News und Nachrichten von 2009

Datum: 24.10.2009



BEE bewertet Energiepolitik im Koalitionsvertrag mit "befriedigend"

Samstag, 24.10.2009 - 12:15 (Solarserver)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) bewertet den am 24.10.2009 von Union und FDP vorgelegten Koalitionsvertrag bezüglich der Energiepolitik insgesamt mit der Note befriedigend. Positiv hervorzuheben sei aus Sicht der Branche, dass die neue Regierung die maßgebliche Rolle der erneuerbaren Energien bei der Energieversorgung anerkenne und betone. Erklärtes Ziel von Schwarz-Gelb sei es laut Koalitionsvertrag, erneuerbare Energien sowie die Technologieführerschaft in diesem Bereich konsequent auszubauen und konventionelle Energieträger kontinuierlich durch alternative Energien zu ersetzen. "Diese Aussagen sind wegweisend und wichtig. Denn eine klimaschonende, sichere und Mehr lesen

Waldviertler Biohof finanziert Photovoltaikanlage mit Sonnenschein

Samstag, 24.10.2009 - 10:15 (Ökonews)

Neues Bürgerbeteiligungsmodel am Wegwartehof in Merkenbrechts vorgestellt Mehr lesen

AZUR Solar GmbH leistet Entwicklungshilfe mit einer Photovoltaik-Anlage für eine Schule in Togo

Samstag, 24.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die TogoHilfe Wangen verschickt einen Container mit Hilfsgütern in das westafrikanische Togo, enthalten sei unter anderem eine Solarstromanlage der AZUR Solar GmbH. Der Photovoltaik-Komplettanbieter aus Wangen unterstütze die Initiative "Togohilfe Wangen - Bildung als Chance" durch die Lieferung und Installation einer Photovoltaikanlage für das Berufsbildungszentrum "Arnold Janssen" in Bassar/Togo mit einem Wert von rund 20.000 Euro, so das Unternehmen in der Pressemitteilung. Die Anlage werde auf den drei im Bau befindlichen Gebäuden der Schule mit je 10 x 70 m2 Grundfläche errichtet. Mehr lesen

Solar-Rennwagen "SolarWorld No.1" startet in Australien

Samstag, 24.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der prämierte Solar-Rennwagen "SolarWorld No.1" startet an diesem Wochenende beim "Global Green Challenge" Rennen in Australien. Ausschließlich angetrieben von der Kraft der Sonne soll der mit Solarzellen (Photovoltaik) bestückte Solarracer 3.000 Kilometer quer durch die Wüste des australischen Kontinents zurücklegen - geräuschlos und mit einer Höchstgeschwindigkeit von 120 Stundenkilometern. Die angehenden Ingenieurinnen und Ingenieure der Hochschule Bochum, die den Rennwagen entwickelten, fahren den SolarWorld No.1 in einem spannenden 7-Tage-Rennen von Darwin bis ins Ziel nach Adelaide. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Südwärme: Biomasseheizwerk für Bundeswehrverwaltungsschule und NATO-Schule

Samstag, 24.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Seit Oktober werden eine Bundeswehrverwaltungsschule und eine NATO-Schule in Oberammergau mittels eines Biomasseheizwerks mit Wärme versorgt, berichtet das Energiedienstleistungsunternehmen Südwärme AG in einer Pressemitteilung. Schon vor gut einem Jahr sei die Südwärme AG (Unterschleißheim und Eningen) erfolgreich aus einer europaweiten Ausschreibung der Wehrbereichsverwaltung Süd der Bundeswehr hervorgegangen. Ausgeschrieben sei die Übernahme und Umrüstung einer betagten Heizstation mit 30 Übergabestationen auf regenerative Heiztechnologie sowie die Übernahme des voll eigenverantwortlichen Betriebs der Anlage im Rahmen eines Contractingvertrages gewesen. Wertungskriterien Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Greenpeace: Schwarz-Gelb versagt beim Umweltschutz; Deutschland gibt Vorreiterrolle auf und bedient Interessen der Konzerne

Samstag, 24.10.2009 - 14:15 (Solarserver)

Der Entwurf des Koalitionsvertrages von CDU/CSU und FDP stellt nach Auffassung von Greenpeace ein klares Versagen in Umweltschutz und Umweltpolitik dar. Vor allem im Energiebereich, aber auch im Agrar- und Verkehrsektor stelle die künftige Regierung die Interessen von Konzernen eindeutig über den Schutz von Umwelt und Menschen, so die Umweltorganisation in einer Pressemitteilung. "Mit ihrem Koalitionsvertrag werfen Union und FDP die deutsche Umweltpolitik und die Entwicklung von Umwelttechnik um Jahre zurück", sagt Stefan Krug, Leiter der Politischen Vertretung von Greenpeace in Berlin."Vor allem die Lobbyisten der Atom- und Kohlekonzerne haben sich einmal mehr im Kanzleramt Mehr lesen

Zeitumstellung auf Winterzeit - kein Spareffekt durch Sommerzeit

Samstag, 24.10.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nur knapp zwei Prozent der Energie wird im Haushalt für Licht verwendet. Verändertes Freizeitverhalten hebt Spareffekt auf. Mehr lesen

Umstellung auf Winterzeit - kein Spareffekt durch Sommerzeit

Samstag, 24.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nur knapp zwei Prozent der Energie wird im Haushalt für Licht verwendet. Verändertes Freizeitverhalten hebt Spareffekt auf. Mehr lesen

Insel Samsö Vorzeigeprojekt für umweltfreundliche Energie und Landwirtschaft

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die dänische Insel Samsö ist ein Mekka für Klimaschützer, denn die Insulaner erzeugen mehr Energie, als sie brauchen. Mehr lesen

Erfurt diskutiert Trendwende zu 100% Erneuerbaren Energien

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Kommunale Entscheider und Energie-Experten aus ganz Deutschland diskutieren über Vollversorgung durch Erneuerbare Energien Mehr lesen

Südtirol - großes Vorbild bei der Ökoenergie

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wegweisende Referate und Diskussionen bei Internationaler Ökoenergie-Konferenz des Österreichischen Biomasse-Verbandes in Sand in Taufers Mehr lesen

RAUS aus EURATOM-Kundgebung in Wien

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Heute vor dem Parlament Mehr lesen

Mehr als 4000 Events weltweit: Wien nimmt am größten Klima-Aktionstag der Geschichte teil

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Am 24. Oktober werden sich Menschen aus ganz Wien am Stephansplatz versammeln um ein riesiges Menschenbild mit der Zahl 350 zu formen Mehr lesen

EU-Umweltminister: Vorreiter am Weg nach Kopenhagen?

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Verhandlungsmandat der EU für Klimaschutzverhandlungen gestärkt Mehr lesen

Greenpeace: EU-Finanzministerrat scheitert am Klimaschutz

Samstag, 24.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Nun ist Bundeskanzler Faymann beim nächstwöchigen EU-Gipfel gefordert Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich