News und Nachrichten von 2009
Datum: 23.10.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Österreichische Solarindustrie startet private Photovoltaik-Förderaktion
Freitag, 23.10.2009 - 19:15 (Ökonews)
Österreichische Unternehmen springen für die ausgelaufenen Solarstrom-Förderungen des Bundes in die Bresche. Mehr lesenPhotovoltaik: DLG bestätigt Qualitätsanspruch von SCHOTT Solar
Freitag, 23.10.2009 - 14:15 (Solarserver)
SCHOTT Solar hat den FokusTest "Ammoniakbeständigkeit" der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) bestanden und erhält für die Doppelglasmodul-Serie "SCHOTT Poly 3XX" und die Glasfolienmodul-Serie "SCHOTT Poly 2XX" das DLG-Prüfzeichen, berichtet die SCHOTT Solar AG in einer Pressemitteilung. Die DLG bestätige damit, dass diese Module den speziellen Anforderungen in der Landwirtschaft - wie beispielsweise ammoniakhaltiger Stallluft - widerstehen und ihre volle Leistung halten. Das Solarunternehmen hat zudem angekündigt, dass die Dünnschichtmodule der Serie SCHOTT ASI im Test seien. Mehr lesenMEMC will Solar-Geschäft ausweiten und Photovoltaik-Projektentwickler SunEdison übernehmen
Freitag, 23.10.2009 - 9:15 (Solarserver)
Das US-Unternehmen MEMC Electronic Materials, Inc. (St. Peters, Missouri), einer der führenden Hersteller von Wafern für die Solar- und Halbleiterindustrie, berichtet in einer Pressemitteilung, es habe einen Vertrag geschlossen über den Kauf des Photovoltaik-Systemintegrators und Solar-Dienstleisters SunEdison LLC. Die Übernahme soll Ende 2009 abgeschlossen werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen erfüllt und die behördlichen Genehmigungen erteilt werden. Mehr lesenPhotovoltaik-Studie: Dritte Dünnschicht-Generation vor dem Durchbruch
Freitag, 23.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung steht die Organische Photovoltaik in zahlreichen Anwendungsbereichen vor dem Durchbruch. Mehr lesenUS-Marktforscher Gartner rechnet mit starkem Wachstum der indischen Photovoltaik-Industrie
Freitag, 23.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien Gartner Inc. (Stamford, Connecticut) veröffentlichte am 19.10.2009 eine Analyse der kürzlich gemachten Ankündigungen von Unternehmen über geplante Aktivitäten in Indien. Diese Ankündigungen bestätigen laut Gartner Prognosen, dass in den kommenden zwei Jahren mit einem kräftigen Ausbau der Photovoltaik-Produktion in Indien zu rechnen ist. KSK Surya Photovoltaic Venture Private Ltd. (KSK Surya) habe beispielsweise kürzlich angekündigt, dass es mit Applied Materials (Santa Clara, Kalifornien) einen Vertrag über den Kauf von zwei "SunFab"-Produktionslinien für Dünnschicht-Photovoltaikmodule unterzeichnet Mehr lesenKonzentrator-Photovoltaik: OPEL Solar und BETASOL schließen Bau eines Solar-Kraftwerks in Spanien ab
Freitag, 23.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
OPEL Solar Inc., Tochterunternehmen von OPEL International Inc. (Shelton, Connecticut und Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (high concentrating photovoltaics, HCPV) und anderer Solar-Produkte berichtete am 20.10.2009, das Unternehmen habe gemeinsam mit seinem spanischen Partner BETASOL die Fertigstellung einer Konzentrator-Photovoltaikanlage im Kraftwerksmaßstab mit einer Nennleistung von 330 Kilowatt gefeiert. Nach Unternehmensangaben ist das Solar-Kraftwerk in der Region Tarragona das weltweit erste Großprojekt, in dem die HCPV-Solartechnologie von OPEL zum Einsatz kommt. Mehr lesenUS-Wechselrichter-Hersteller Satcon beruft neuen Geschäftsführer für Europa, Nahost und Afrika
Freitag, 23.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts), ein führender Anbieter von Wechselrichtern für Photovoltaik-Großanlagen, berichtete am 20. Oktober 2009, sie habe Peter Deege zum Geschäftsführer für Europa, den Nahen Osten und Afrika (Europe, Middle East, Africa; EMEA) berufen. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung im europäischen Photovoltaik-Markt werde Deege mit seiner Führungsstärke und Branchenkenntnis dazu in der Lage sein, die starke Marktposition des Unternehmens in Nordamerika auch auf weitere Regionen der Welt zu übertragen. Mehr lesen: Photovoltaik-Studie: Dritte Dünnschicht-Generation vor dem Durchbruch
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung steht die Organische Photovoltaik in zahlreichen Anwendungsbereichen vor dem Durchbruch. So lautet ein zentrales Ergebnis der Studie „Forecasting the Future of Dye Sensitized and Organic PV“ der Greentech Media (München), die die neuesten Entwicklungen aus dem Bereich der organischen Photovoltaik beleuchtet. Sowohl Farbstoff-Solarzellen (DSC) als auch Kunststoff–basierte Zellen (OPV) sind demnach marktreif und könnten in den kommenden Jahren teure Silizium-Solarzellen in bestimmten Anwendungsbereichen ersetzen. Mehr lesenKeine News gefunden.
BKN: Großaktionär führt Verkaufsgespräche
Freitag, 23.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vechta - Die BKN Biostrom AG meldet, dass derzeit Gespräche über den Verkauf der Mehrheit an BKN geführt werden. Mehr lesenEine Million Holzpelletsheizungen
Freitag, 23.10.2009 - 9:15 (Solarthemen)
Solarthemen 314: Bis zum Jahr 2020 soll es nach einer Prognose des Deutschen Energieholz- und Pellet-Verbandes (DEPV) eine Million Pelletsheizungen in Deutschland geben. Für 2009 muss die Branche ihre Erwartung etwas zurücknehmen. Der DEPV korrigiert seine Prognose vom Jahresbeginn von 140.000 Pelletsfeuerungen bis 50 kW im Bestand auf 125.000 Anlagen nach unten. Trotzdem bleibt ein [...] Mehr lesenWindsymposium AWES stellt Weichen für mehr Windenergie
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
9. Windenergie-Symposium sieht große Zukunft für die Windenergie in Österreich Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Klimawandel bringt Monsun durcheinander
Freitag, 23.10.2009 - 21:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neues Monsun-Modell weist auf Möglichkeit abrupter Veränderungen hin. Ein sich selbst verstärkender Effekt erhält derzeit Monsunwinde aufrecht, könnte die Luftzirkulation über Land und Meer jedoch auch unterbrechen. Die regelmäßigen Niederschläge des Monsuns könnten dann von einem aufs andere Jahr oder über Monate innerhalb einer Saison ausbleiben. Mehr lesenSechs Gemeinden aus Österreich mit Climate Star ausgezeichnet
Freitag, 23.10.2009 - 19:15 (Ökonews)
Das Klimabündnis prämierte im Stift Melk in Niederösterreich die besten kommunalen Klimaschutz-Projekte Europas vor dem Spiegel Mehr lesenUnfassbar! Neue Bundesregierung plant: Atomexporte sollen wieder staatlich gefördert werden
Freitag, 23.10.2009 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schwarz-gelb will die Hermes-Umweltleitlinien abschaffen, dies soll im Koalitionsvertrag festgeschrieben werden. Mehr lesenSchwarz-Gelb will Klimaschutz ausbremsen
Freitag, 23.10.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Westerwelle, Seehofer und Merkel kennen ihren Marx. Nicht den Karl, sondern Groucho. Mehr lesenUmstellung auf Winterzeit - kein Spareffekt durch Sommerzeit
Freitag, 23.10.2009 - 12:15 (Verivox)
Die Sommerzeit bringt keine spürbaren Energiespareffekte. Die Energiewirtschaft kann seit Jahren keine Einsparwirkung durch das Drehen an der Uhr erkennen. Mehr lesenISFH präsentiert ATLAS-Modul
Freitag, 23.10.2009 - 11:15 (Solarthemen)
Solarthemen 314: Das Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) hat ein Modul vorgestellt, dessen Zellen ohne klassische String-Automaten direkt auf dem Laminat verlötet wurden. Diese mit Reis Robotics entwickelte ATLAS-Technologie soll die Produktionsgeschwindigkeit verdoppeln und geringere Bruchraten verursachen. Foto: ISFH Mehr lesenClaassen und EnBW einigen sich im Pensionsstreit außergerichtlich
Freitag, 23.10.2009 - 11:15 (Verivox)
Kurz vor einem Gerichtsurteil hat der ehemalige EnBW-Chef Utz Claassen seinen Streit um Pensionszahlungen mit dem Energiekonzern außergerichtlich beigelegt. Mehr lesenThüga-Verkauf an kommunales Konsortium besiegelt
Freitag, 23.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Der Verkauf der Stadtwerke-Holding Thüga des Energieversorgers E.ON an ein kommunales Konsortium ist besiegelt. E.ON teilte am Freitag in Düsseldorf mit, die Verträge seien unterzeichnet. Mehr lesenÖlpreise halten sich bei Jahreshöchstständen
Freitag, 23.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich auch am Freitag in der Nähe ihrer Jahreshöchststände gehalten. Im frühen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der amerikanischen Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Dezember 81,50 Dollar. Mehr lesenNiederländer Paul van Son soll Leiter des Wüstenstromprojekts werden
Freitag, 23.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Das "Handelsblatt" (Freitag) berichtete unter Berufung auf Kreise der beteiligten Unternehmen, dass der Niederländer Paul van Son die Pläne der Gesellschaft in den kommenden Jahren vorantreiben solle. Mehr lesenRENIXX World schwach - Gewinnmitnahmen drücken Index, Energy Conversion Devices als Schlusslicht
Freitag, 23.10.2009 - 9:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World zeigte sich gestern schwach und hat um 1,73 Prozent (-13,01 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 738,49 Punkte. Mehr lesenRENIXX World schwach - Gewinnmitnahmen drücken Index, Energy Conerversion Devices als Schlusslicht
Freitag, 23.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World zeigte sich gestern schwach und hat um 1,73 Prozent (-13,01 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 738,49 Punkte. Mehr lesenPROGNOS-Studie zeigt: Es gibt keine Renaissance der Kernenergie!
Freitag, 23.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bis zum Jahr 2030 wird es keine Renaissance der Kernenergienutzung geben. Mehr lesenFinanzierung des Klimaschutzes ist Frage der sozialen Gerechtigkeit
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Entwicklungsländer nicht mit Folgen des Klimawandels allein lassen Mehr lesenDas energiesparende Traumhaus
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die neue Broschüre der Energieberatung NÖ hilft am Weg zum Wohntraum Mehr lesenEUropa-Info 2/2009 online
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Thema diesmal: "Erneuerbare Energien" Mehr lesenStudie: Renaissance der Atomkraft findet nicht statt
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Atomkraft kann wider Erwarten nicht von den Diskussionen über den Klimawandel und Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen profitieren. Mehr lesenCerO2 - Der CO2- freie Reisebus
Freitag, 23.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Wiener Spirit Design und Grazer Austromotive präsentieren Konzept für energieautarkes Fahrzeug Mehr lesenSolarrennwagen SolarWorld No.1 startet in Australien
Freitag, 23.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Der Solarrennwagen SolarWorld No.1 startet am kommenden Wochenende beim 'Global Green Challenge' Rennen in Australien. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.