News und Nachrichten von 2009

Datum: 21.10.2009



aleo solar AG liefert 10.000 Photovoltaik-Module für Solarpark in Italien

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg / Prenzlau) hat die Solarmodule für einen 2,3-Megawatt-Solarpark in Italien geliefert. Knapp 10.000 Module des Typs "aleo S_18" wurden in Corinaldo (Region Marken) installiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Freiflächen-Solarkraftwerk mit einem festen Montagesystem ging Mitte September an das Netz. aleo solar AG rechnet mit einem Solarstrom-Ertrag von jährlich 3.000.000 Kilowattstunden. Projektentwickler und Installateur des Corinaldo-Solarparks sei eines der führenden Solarenergie-Unternehmen Italiens: General Building S.p.A mit Sitz in Ancona habe bereits Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von mehr als Mehr lesen

Solar-Fabrik AG erhält 19 Millionen Euro Wachstumsfinanzierung

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:15 (Solarserver)

Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat über ein Bankenkonsortium eine Kreditzusage über 19 Millionen Euro aus dem KfW-Sonderprogramm "Mittelständische Unternehmen" erhalten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Konsortium besteht aus der Deutsche Bank AG, der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau, der Commerzbank AG, der KBC Bank Deutschland AG sowie der Investkredit Bank AG. Mit dem Programm fördert die Kreditanstalt wettbewerbsfähige Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 500 Millionen Euro und positiven Zukunftsaussichten. Das Gesamtfinanzierungsvolumen teile sich auf in ein Investitionsdarlehen in Höhe von sieben Millionen Euro und Mehr lesen

Neuer Test-Standard für bäuerliche PV-Module

Mittwoch, 21.10.2009 - 14:30 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V.) entwickelt ein neues Testverfahren, um Solarmodule für die besonderen Bedingungen in der Landwirtschaft zu qualifizieren. ?Ammoniakdämpfe und Staubpartikel können den Alterungsprozess von Modulen beschleunigen?, erläutert Winfried Gramatte, Projektleiter bei der DLG, die besonderen Bedingungen, die PV-Module auf landwirtschaftlichen Dächern aushalten müssen. Bei den Tests arbeitet die DLG mit [...] Mehr lesen

KACO new energy erhöht die Kapazität seiner CO2-neutralen Wechselrichter-Produktion auf 1,1 Gigawatt

Mittwoch, 21.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

KACO new energy (Neckarsulm) hat eine neue Unternehmenszentrale bezogen. Mit dem energieeffizienten Neubau erhöhe KACO new energy die Fertigungskapazität seiner CO2-neutralen Produktion von Solar-Wechselrichtern auf 1,1 Gigawatt (GW) und senke gleichzeitig den spezifischen Primärenergiebedarf für das gesamte Unternehmen. Neue Photovoltaikanlagen erhöhten außerdem die installierte Leistung der firmeneigenen Solarstromanlagen auf rund 600 Kilowatt (kW). Somit erzeuge KACO in den Sommermonaten mehr Strom, als in allen Werken verbraucht wird, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaikversicherung gegen Diebstahl

Mittwoch, 21.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Photovoltaikanlagen werden immer häufiger gestohlen. Um sich dagegen zu versichern, können Hauseigentümer eigens eine Photovoltaikversicherung abschließen Mehr lesen

SMA steigert Umsatz in den ersten neun Monaten auf EUR 559 Mio.

Mittwoch, 21.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Niestetal - Die SMA Solar Technology AG (FWB: S92) verzeichnete im dritten Quartal 2009 eine sehr positive Geschäftsentwicklung. Mehr lesen

SMA Solar Technology AG steigert Umsatz in den ersten neun Monaten auf EUR 559 Millionen Euro und hebt Prognose für 2009 an

Mittwoch, 21.10.2009 - 10:15 (Solarserver)

Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verzeichnete im dritten Quartal 2009 eine sehr positive Geschäftsentwicklung, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Aufgrund der über den Erwartungen liegenden Quartalsergebnisse veröffentliche der Hersteller von Solar-Wechselrichtern bereits am 20.10.2009 vorläufige Kennzahlen. Aufgrund der anhaltend hohen Nachfrage nach SMA Photovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland steigerte die SMA den Umsatz im dritten Quartal demnach um rund 38 % auf rund EUR 312 Millionen Euro (Vj.: EUR 226,7 Mio.). In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres erzielte die SMA damit einen Umsatzanstieg von 8 % auf zirka 559 Millionen Euro Mehr lesen

RENIXX World bei 750 Punkten - SMA sehr fest nach Anhebung der Umsatzprognose

Mittwoch, 21.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,66 Prozent (-4,95 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 750,31 Punkte. Mehr lesen

Kanadisches Photovoltaik-Pilotprojekt mit DEGERenergie-Systemen im Finale der "Agricultural Awards of Excellence"

Mittwoch, 21.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Pilotprojekt des Betreibers Arntjen Solar, die "SunSaver 1 Solar Farm" in Innerkip (Ontario), ist für den begehrten kanadischen "Agricultural Award of Excellence“ nominiert worden, der im April 2010 vergeben wird. Arntjen Solar, ein Unternehmen der Arntjen Group International, ist spezialisiert auf den Vertrieb von Photovoltaik-Systemen. Seit Februar 2009 speisen die ersten Photovoltaik-Module des "SunSaver1 Solar Parks" Solarstrom in das öffentliche Netz ein. Das Pilotprojekt unter Federführung von Arntjen Solar ist entstanden auf der Basis des "Standard Offer Program" der Ontario Power Authority, das Betreibern für das Einspeisen von Solarstrom 0,42 kanadische Dollar Mehr lesen

BP Solar will künftig Photovoltaik-Module in Polen produzieren

Mittwoch, 21.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

BP Solar berichtete am 16.10.2009, das Unternehmen wolle mit dem Elektronik-Konzern Jabil Circuit, Inc. Solarmodule für den europäischen Markt in Polen herstellen. Die Übereinkunft sieht zunächst ein Produktionsvolumen von 45 Megawatt (MW) vor. Bei steigender Nachfrage sei ein Kapazitätsausbau möglich, berichtet BP Solar in einer Pressemitteilung. Jabil ist laut BP Solar ein weltweit aktives Elektronikunternehmen, das in 22 Ländern präsent ist. "Wir haben uns für Jabil als Partner entschieden, um die Produktionskosten unserer unternehmenseigenen Solar-Produkte zu senken und unseren Kunden weiterhin hochwertige Produkte über den gesamten Lebenszyklus zu bieten", sagte BP Solar-Vorstand Mehr lesen

Solar Summit 2009: Gipfeltreffen der Solar-Branche in Freiburg erfolgreich etabliert

Mittwoch, 21.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Mit großem Erfolg ging am vergangenen Freitag die zweite Jahrestagung der internationalen Kongressreihe "Solar Summits Freiburg" zu Ende, berichten die Veranstalter. Vom 14. bis 16. Oktober 2009 ging es im Konzerthaus Freiburg um das Zukunftsthema "Solares Bauen". Mehr als 220 Teilnehmer, darunter Architekten, Planer, Bauträger, Hersteller sowie Vertreter aus Forschung und Solar-Industrie, informierten sich über neueste Entwicklungen aus der Solarenergieforschung und diskutierten über künftige Projekte zum solaren und energieeffizienten Bauen. Die Vorträge sowie die Diskussionsrunden konzentrierten sich auf die Schwerpunktthemen gebäudeintegrierte Photovoltaik, gebäudeintegrierte Mehr lesen

: Phoenix Solar AG baut Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich

Mittwoch, 21.10.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) plant und errichtet im Auftrag der E.ON Climate & Renewables GmbH in Frankreich ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt. Phoenix Solar wird den Solarpark in der Nähe von Le Lauzet im Departement Alpes-de-Haute-Provence auf einem alpinen Südhang in 1.000 m Höhe errichten. Eingesetzt werden kristalline Solarmodule, die auf einer Fläche von rund vier Hektar einen Energieertrag von rund zwei Millionen Kilowattstunden jährlich produzieren werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Siemens verstärkt sich entscheidend im Wachstumsmarkt Solarthermie

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Akquisition von Solel Solar Systems für rund 418 Millionen US-Dollar Mehr lesen


EnviTec Biogas passt aufgrund von Projektverschiebungen Planung für 2009 an

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne – Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8] hat nach vorläufigen Zahlen im dritten Quartal 2009 rund 32 Mio. Euro und damit deutlich mehr als im ersten Quartal (19,2 Mio. Euro) und im zweiten Quartal (23,5 Mio. Euro) erlöst. Mehr lesen

Schmack Biogas AG stellt Insolvenzantrag

Mittwoch, 21.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf - Am 20.10.2009 haben die Geschäftsführer der Schmack Biogas AG Tochtergesellschaften Stelzenberger Biogas GmbH (Kirchweidach), Carbotech Engineering GmbH (Essen) und Hese Biogas GmbH (Gelsenkirchen) einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender Zahlungsunfähigkeit gestellt. Mehr lesen


Großes Symposion zur Zukunft der Windenergie in St. Pölten

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:15 (Ökonews)

Pernkopf: "50 Prozent Strom aus erneuerbarer Energie bis 2020" Mehr lesen

Nordex China liefert 33 MW für Ningxia Power

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:13 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex hat zwei Neuaufträge aus dem Wachstumsmarkt China erhalten. Mehr lesen

Auftrag für Nordex: 22 Turbinen für China

Mittwoch, 21.10.2009 - 14:15 (Verivox)

Das TecDAX-Unternehmen aus Norderstedt liefere für den Energieversorger Ningxia Electric Power ab November 22 Großturbinen der 1,5-Megawatt-Klasse für die Windparks "Sunhill II" und "Hongsipu II". Mehr lesen

REpower verzeichnet Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Halbjahr 2009/10

Mittwoch, 21.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Im Zeitraum 01. April bis 30. September 2009 hat die REpower Systems Gruppe (Prime Standard, WKN 617703) nach vorläufigen Berechnungen eine Gesamtleistung von EUR 617,0 Millionen erzielt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



RWE verkauft Stadtwerke Bremen an EWE

Mittwoch, 21.10.2009 - 17:15 (Verivox)

Der Verkauf der Bremer Stadtwerke (SWB) an den Oldenburger Energiekonzern EWE ist abgeschlossen. Wie die EWE am Mittwoch mitteilte, habe das Unternehmen die Stadtwerke zu 100 Prozent minus eine Aktie übernommen. Mehr lesen

FVEE: Verdopplung der Forschungsförderung für erneuerbare Energien und Energieeffizienz im Koalitionsvertrag verankern

Mittwoch, 21.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung erfolge zu langsam, um die gesetzten Ziele der Bundesrepublik für eine nachhaltige Energieversorgung zu erreichen, so der ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) in einer Pressemitteilung. Die Erschließung erneuerbarer Energien und die Erhöhung der Energieeffizienz müssten entscheidend beschleunigt werden. Der FVEE schlägt deshalb eine High-Tech-Strategie vor, speziell für erneuerbare Energien und Energieeffizienztechnologien, mit einem Finanzvolumen von 550 Millionen Euro in den kommenden vier Jahren. Mehr lesen

E.ON und Bionersis wollen Deponiegasanlagen in Asien errichten

Mittwoch, 21.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise entfernen sich wieder von Ein-Jahres-Hoch

Mittwoch, 21.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Am Mittwoch haben sich die Ölpreise von ihrem Ein-Jahres-Hoch am Vortag entfernt. Mehr lesen

Klimaschutz kostet Deutschland bis zu 2,8 Milliarden Euro jährlich

Mittwoch, 21.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In dieser Woche wird der Klimaschutz ganz oben auf der Tagungsordnung der EU stehen. Mehr lesen

IPPNW: Grobe Schlampereien im Atomkraftwerk Biblis

Mittwoch, 21.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gutachten bestätigt Vorwürfe der IPPNW - Hessische Atomaufsicht hat Atomkritiker belogen. Mehr lesen

Sonnenenergie vom Watzmann bis zum Wendelstein

Mittwoch, 21.10.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In der Region vom Watzmann bis zum Wendelstein wurde in den letzten Jahren ein Gesamtumsatz von mehr als 570 Millionen Euro mit der Nutzung von Solarwärme und Solarstrom erzielt. Mehr lesen

Neue Allianz will erneuerbare Energien in Afrika fördern

Mittwoch, 21.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Über 90 Prozent der Menschen in den afrikanischen Ländern südlich der Sahara haben keinen Strom. Dies erschwert den Zugang zu Bildung sowie die wirtschaftliche Entwicklung dieser Regionen. Mehr lesen

Insel Samsö Vorzeigeprojekt für umweltfreundliche Energie und Landwirtschaft

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die dänische Insel Samsö ist ein Mekka für Klimaschützer, denn die Insulaner erzeugen mehr Energie, als sie brauchen - mit Windrädern, Solaranlagen, Strohbrennern und Kuhmilch-Wärmetauschern Mehr lesen

MASCHINENRING: Unabhängigkeit, regionale Wertschöpfung und Klimaschutz

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Biomasse-Heizwerke liefern mehr als nur Wärme Mehr lesen

Tschechische Republik verkauft CO2 ? Zertifikate an Spanien und Österreich

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Tschechien derzeit 17% unter Kyoto-Zielwert Mehr lesen

Hightech fürs Fahrrad

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Kohlenstofffaserverbundwerkstoffe (CFK) machen nicht nur Autos und Flugzeuge leichter. Auch Radfahrer profitieren von dem neuen Werkstoff: Mehr lesen

Lückenlos mit Schüttung für die Sanierung

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eine Wärmedämmschüttung zur lückenlosen Dämmung von Hohlräumen ergänzt das Fermacell Schüttungs-Programm Mehr lesen


Frankreich will bei Elektroautos weltweit Spitzenreiter werden

Mittwoch, 21.10.2009 - 10:15 (Verivox)

In Frankreich funktioniert fast alles mit Strom aus Atomkraftwerken. Jetzt will Präsident Nicolas Sarkozy die Atomkraft auch auf die französischen Straßen bringen - mit einer riesigen Elektroauto-Initiative. Mehr lesen

HANNOVER MESSE präsentiert alle für die Elektromobilität relevanten Technologien unter einem Dach

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neue Leitmesse MobiliTec geht an den Start Gemeinschaftsstand Wasserstoff und Brennstoffzellen in Halle Renewables gebündelt Mehr lesen

Elektroautos im Einsatz - Erste Bilanz der Pilotversuche

Mittwoch, 21.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

3. EUROFORUM-Konferenz "Elektromobilität und ihre Auswirkungen auf die Energiewirtschaft" in München Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich