News und Nachrichten von 2009

Datum: 20.10.2009



Photovoltaik in Rheinland-Pfalz: EUROSOL 2 Megawatt-Solarpark nahe Höheinöd

Dienstag, 20.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die EUROSOL GmbH, Projektierer schlüsselfertiger Photovoltaik-Kraftwerke in Südwestdeutschland, hat in der zweiten Oktoberwoche 2009 im Auftrag der PFALZSOLAR GmbH mit dem Bau eines Solarparks mit einer Nennleistung von zwei Megawatt (MW) nahe der Ortsgemeinde Höheinöd im Landkreis Südwestpfalz begonnen. Die Inbetriebnahme dieser Solarstrom-Anlage sei für Ende 2009 geplant, berichtet EUROSOL in einer Pressemitteilung. Die Anlage mit einer Leistung von 2.005,7 kWp soll Solarstrom produzieren, mit dem durchschnittlich 560 4-Personen Haushalte über das Jahr versorgt werden, und damit zirka 1.218.238 Kilogramm CO2 einsparen. Mehr lesen

PV-Ausbau in den USA

Dienstag, 20.10.2009 - 15:51 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Die Solarworld AG hat angekündigt, ihre integrierte Produktion von kristallinen Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen in den USA auf jeweils 500 MW auszubauen. Am Standort Hillsboro im Bundesstaat Oregon soll bis 2011 eine Modulfertigung mit einer Kapazität von 350 MW fertiggestellt werden. Mehr lesen

Kanadas größte Solarfarm in Ontario in Betrieb genommen

Dienstag, 20.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Toronto, Canada - Die kanadische Provinz Ontario ist auf dem Weg, der nordamerikanische Solarstrom-Produzent Nummer eins zu werden. Mehr lesen

Phoenix Solar AG baut Megawatt PV-Kraftwerk in Frankreich

Dienstag, 20.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG plant und errichtet im Auftrag der E.ON Climate & Renewables GmbH in Frankreich ein Photovoltaikkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt. Mehr lesen

Phoenix Solar AG baut für E.ON ein Megawatt-Photovoltaik-Kraftwerk in Frankreich

Dienstag, 20.10.2009 - 12:15 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, plant und errichtet im Auftrag der E.ON Climate & Renewables GmbH in Frankreich ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Spitzenleistung von 1,5 Megawatt (MW). E.ON Climate & Renewables, mit Hauptsitz in Düsseldorf, ist weltweit für die Aktivitäten des E.ON-Konzerns in Sachen erneuerbare Energien und Klimaschutz verantwortlich. Nach der erst kürzlich vollzogenen Gründung der französischen Tochtergesellschaft Phoenix Solar SAS sei dieser Auftrag ein wichtiger weiterer Meilenstein beim Eintritt in einen der künftig wichtigsten europäischen Photovoltaikmärkte, berichtet Phoenix Mehr lesen

Centrosolar mit positivem Quartalsergebnis

Dienstag, 20.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die CENTROSOLAR Group AG vermeldet im dritten Quartal das erfolgreichste Ergebnis der Unternehmensgeschichte. Mehr lesen

ACCIONA soll größtes Solar-Projekt der US-Armee umsetzen

Dienstag, 20.10.2009 - 10:15 (Solarserver)

Das Unternehmen ACCIONA Energy (Sarriguren, Spanien) berichtete am 16. Oktober 2009, dass sein Schwesterunternehmen ACCIONA Solar Power (ASP; Henderson, Nevada) gemeinsam mit der Clark Energy Group (Clark; Arlington, Virginia) Solar-Kraftwerke für das US Army Corps of Engineers auf der Militärbasis Fort Irwin in der kalifornischen Mojave-Wüste bauen wird. Laut Pressemitteilung soll in der ersten Bauphase eine Gesamtleistung von 500 Megawatt (MW) installiert werden. Mehr lesen

US-Energieversorger PG&E schließt Vertrag über 290 MW Photovoltaik-Leistung mit NextLight

Dienstag, 20.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das US-amerikanische Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (San Francisco, Kalifornien) berichtete am 15. Oktober 2009, dass es mit Agua Caliente Solar LLC, einem Tochterunternehmen der NextLight Renewable Power, LLC (San Francisco, Kalifornien) einen Vertrag über 290 Megawatt (MW) Photovoltaik-Kapazität geschlossen hat, mit der Stromkunden von PG&E in Nord- und Zentralkalifornien versorgt werden sollen. Dieser Vertrag ist laut Pressemitteilung eine Übereinkunft aus einer Reihe kürzlich mit unabhängigen Unternehmen unterzeichneter Abkommen über insgesamt 830 MW Photovoltaik-Leistung. Mehr lesen

Farbstoff-Solarzellen: Dyesol und Merck beginnen weltweite Zusammenarbeit

Dienstag, 20.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Dyesol Limited (Queanbeyan, Australien) berichtete am 15.10.2009, es werde gemeinsam mit der Merck KGaA (Darmstadt) Elektrolyte für Farbstoff-Solarzellen (FSZ) entwickeln. In der ersten Phase der Kooperation sollen neue und optimierte Elektrolyte entwickelt und entsprechende Materialspezifikationen verfeinert werden, um eine lange Haltbarkeit und die Einsatzfähigkeit in der Massenproduktion sicherzustellen. Mehr lesen

Scheuten Solar verkauft Solarzellen-Produktion in Deutschland an ARISE Technologies

Dienstag, 20.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Solarmodul-Hersteller Scheuten Solar, mit Hauptsitz im niederländischen Venlo, berichtet in einer Pressemitteilung, dass das Unternehmen einen vielschichtigen Vertrag mit dem Photovoltaik-Produzenten ARISE (Waterloo, Ontario, Kanada und Bischofswerda, Deutschland) geschlossen habe. Die ARISE Technologies sei im Begriff, einer der führenden Anbieter hochwertiger, kosteneffektiver Solartechnologie zu werden. Der Vertrag sei die Grundlage für die Verwirklichung eines Zentrums für Solarzellen-Technologie in Deutschland. Die Entscheidung dafür gehe auf strategische Pläne von Scheuten Solar zurück, die den Schwerpunkt auf andere Stufen der solaren Wertschöpfungskette setzen Mehr lesen

: Neues Solarglaswerk im „Solar Valley“

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das norwegische Unternehmen Vetro-Solar AG errichtet in Sandersdorf-Brehna eine neue Betriebsstätte zur Veredelung von Glas für die Photovoltaik-Industrie. In der ersten Phase seines Investments im Landkreis Bitterfeld-Wolfen entstehen für 23,5 Millionen Euro zwei großflächige Produktionshallen. Rund 65 neue Arbeitsplätze sollen nach Unternehmensangaben entstehen. Mehr lesen

Dyesol und Merck kooperieren bei Farbstoffsolarzellen

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Vertrag über Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Elektrolyten zur Benutzung in Farbstoffsolarzellen unterzeichnet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



AGO Energie + Anlagen: Auftrag für zweites Biomasseheizkraftwerk in Italien

Dienstag, 20.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen hat einen weiteren Auftrag für ein Biomasseheizkraftwerk in Italien erhalten. Mehr lesen

Pilexa.com erleichtert den Vergleich von Pellets-Angeboten

Dienstag, 20.10.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Pilexa.com ist ein neu entwickeltes, unabhängiges Internet-Portal für Pellets. Mehr lesen


Weiteres Stadtwerk will Windkraft

Dienstag, 20.10.2009 - 10:00 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Die Stadtwerke Duisburg steigen in die Windkraft ein. Der Kommunalversorger hat von dem ebenfalls in Duisburg ansässigen Windturbinenhersteller eviag AG den Prototyp seiner neuen 2-MW-Anlage gekauft. Die ?ev2.93?, so der offizielle Modellname, soll noch in diesem Jahr auf dem Windtestfeld in Grevenbroich errichtet werden. Gleichzeitig vereinbarten beide Unternehmen die Schaffung eines regionalen ?Kompetenzzentrums [...] Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Nordex und SunPower profitieren von Analysten-Empfehlungen

Dienstag, 20.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,76 Prozent (+5,70 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 755,26 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Den Weg aus der Tiefe optimieren

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (BINE Informationsdienst)

Die Rohrleitungen von Erdwärmesonden bestehen meist aus relativ schlecht wärmeleitendem Polyethylen, das selbst bei geringen Wandstärken einen großen ... Mehr lesen


Atomkraftkritische Ärzte wissen von Schlampereien in Biblis zu berichten

Dienstag, 20.10.2009 - 22:18 (Verivox)

Ein im Auftrag der Bundesatomaufsicht verfasstes Gutachten belegt "grobe Schlampereien" im AKW Biblis. Mehr lesen

Atomkraftkritische Ärzte wissen von "groben Schlampereien" in Biblis zu berichten

Dienstag, 20.10.2009 - 21:15 (Verivox)

Ein im Auftrag der Bundesatomaufsicht verfasstes Gutachten belegt "grobe Schlampereien" im AKW Biblis. Mehr lesen

Centrum für Europäische Politik: Klimaschutz kostet Deutschland bis zu 2,8 Milliarden Euro jährlich

Dienstag, 20.10.2009 - 18:15 (Solarserver)

In dieser Woche wird der Klimaschutz ganz oben auf der Tagungsordnung der EU stehen. Am 20.10.2009 befassen sich die Finanzminister und das Europäische Parlament mit diesem Thema, am Mittwoch dann die Umweltminister. Dabei geht es um die letzten Vorbereitungen zur UN-Klimakonferenz im Dezember in Kopenhagen, auf der die Verhandlungen über ein Nachfolgeprotokoll für das Ende 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll abgeschlossen werden sollen. Die EU Kommission geht hierbei davon aus, dass die EU ab 2013 bis zu 30 Prozent der internationalen Finanzmittel aufbringen muss, so die Kommission in ihrer Mitteilung 475 vom 10. September 2009. Nach Berechnungen des Centrums für Europäische Mehr lesen

Kernenergie laut ENTEGA als Brückentechnologie ungeeignet

Dienstag, 20.10.2009 - 16:15 (Verivox)

Die bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin geplante Verlängerung der Restlaufzeiten für Kernkraftwerke führt zu wesentlichen negativen Eingriffen in einen zukunftsfähigen und wettbewerbsorientierten Energiemarkt. Mehr lesen

Energie-Abnehmer machen gegen Subventionen für Ökostrom mobil

Dienstag, 20.10.2009 - 15:15 (Verivox)

Mittelständische Unternehmen machen gegen Subventionen für Erneuerbare Energie mobil. Ihr Bundesverband der Energie-Abnehmer (VEA) forderte die Bundesregierung auf, die Beihilfen zu beenden oder zumindest zu deckeln. Mehr lesen

FVEE fordert Verdopplung der Forschungsförderung für erneuerbare Energien

Dienstag, 20.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Umbau zu einer nachhaltigen Energieversorgung erfolgt nach Ansicht des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien zu langsam, um die gesetzten Ziele der Bundesrepublik für eine nachhaltige Energieversorgung zu erreichen. Mehr lesen

Gasversorgungsnetz in Deutschland sehr zuverlässig

Dienstag, 20.10.2009 - 14:15 (Verivox)

Für das Jahr 2008 lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Gas in Deutschland bei einer Minute je Letztverbraucher. Mehr lesen

Schottischer Energieminister besucht Bremerhaven

Dienstag, 20.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - Der schottische Minister für Wirtschaft, Energie und Tourismus, Jim Mather, besucht heute mit einer Delegation Bremerhaven. Mehr lesen

Heizkostenverordnung und Solarenergie

Dienstag, 20.10.2009 - 12:43 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Ein Thema der neuen Bundesregierung könnte eine erneute Novelle der Heizkostenverordnung im Mietrecht sein. Wie Verhandlungsführer der Koalitionsparteien CDU/CSU und FDP gegenüber den Solarthemen bestätigten, wird derzeit auch über eine mögliche Änderung des Mietrechts gesprochen, die das oft beklagte Investor-/Nutzer-Dilemma bei der Installation regenerativer Heizungssysteme, insbesondere thermischer Solaranlagen mindern kann. Union und SPD waren [...] Mehr lesen

US-Ölpreis klettert erstmals seit einem Jahr über 80 Dollar-Marke

Dienstag, 20.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis ist am Dienstag erstmals seit einem Jahr über die Marke von 80 US-Dollar geklettert. Mehr lesen

US-Ölpreis klettert erstmals seit einem Jahr über 80 US-Dollar Marke

Dienstag, 20.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis ist am Dienstag erstmals seit einem Jahr über die Marke von 80 US-Dollar geklettert. Mehr lesen

WWF: Noch fünf Jahre bis zur Klimakatastrophe

Dienstag, 20.10.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF-Report: Bis 2014 muss kohlenstoffarme Entwicklung eingeleitet werden. Mehr lesen

Das KLIMA-MAGAZIN greift den Energie-Riesen Vattenfall an

Dienstag, 20.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In seiner neuesten Ausgabe wirft das in Hamburg erscheinende Magazin den Schweden "Täuschungs-Tricks" vor. Mehr lesen

Deutschland kann über 40 % seiner Treibhausgasemissionen bis 2020 einsparen

Dienstag, 20.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutschland kann 43 Prozent seiner Treibhausgasemissionen bis 2020 im Vergleich zu 1990 einsparen. Mehr lesen

Social Business beflügelt weltweiten Siegeszug der Solarenergie

Dienstag, 20.10.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sozialunternehmen Grameen Shakti will in Bangladesch bis 2015 sieben Millionen Haushalte mit Solarenergie versorgen. Mehr lesen

: DUH: Erneuerbare Energien sind keine Strompreis-Treiber

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Der aufgrund der Regelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) wachsende Anteil von Strom aus Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie führt auch in Zukunft nicht zu unkalkulierbaren Mehrkosten für private Haushalte und Industrie. Wer die von den Netzbetreibern veröffentlichte Prognose der EEG-Umlage für 2010 zum Anlass für eine neue Strompreisdiskussion gegen die Erneuerbaren Energien nutze, führe die Öffentlichkeit bewusst oder unbewusst in die Irre, erklärte die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) in Berlin. Den steigenden Kosten für die EEG-Umlage stünden in Wirklichkeit Entlastungseffekte in vergleichbarer Größenordnung gegenüber. Mehr lesen

Brennstoffprobleme im AKW Temelín: Nuklearbrennstoff für Hunderte Millionen Kronen wird vorzeitig entsorgt

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Trotz Verzicht auf "Mischbetrieb" bleiben zentrale Sicherheitsfragen offen Mehr lesen

Schweiz: Klima-Allianz fordert wirksames Klimagesetz

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Revision des CO2-Gesetzes - viel Arbeit wartet Mehr lesen

Sozialpartner für eine rasche Energiewende in Europa

Dienstag, 20.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

"European Green New Deal" ein Schwerpunkt der Lissabon-Strategie nach 2010 Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich