News und Nachrichten von 2009

Datum: 2.10.2009



Umweltminister "pflanzt" Österreich mit Photovoltaik-Förderung

Freitag, 2.10.2009 - 20:15 (Ökonews)

250.000 Euro für Werbemassnahmen verpulvert Mehr lesen

Umweltminister "pfanzt" Österreich mit Photovoltaik-Förderung

Freitag, 2.10.2009 - 18:15 (Ökonews)

250.000 Euro für Werbemassnahmen verpulvert Mehr lesen

Photovoltaik-Recycling: Mitglieder von PV CYCLE vereinbaren 2010 als Startjahr

Freitag, 2.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Bei ihrer Außerordentlichen Hauptversammlung im Rahmen der 24. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg, sind die Mitglieder von PV CYCLE übereingekommen, im Jahr 2010 mit der Rücknahme und dem Recycling von Photovoltaik-Modulen zu beginnen. Die PV CYCLE-Mitglieder verabschiedeten den Funktionshaushalt 2010 sowie die neue Satzung sowie die Richtlinien zur Finanzierung und Umsetzung ihres Rücknahme- und Recycling-Programms für Solarmodule am Ende ihrer Lebensdauer. Mehr lesen

Dr. Jörg Bagdahn wird Professor für Photovoltaik-Werkstoffe an der Hochschule Anhalt (FH)

Freitag, 2.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Dr. Jörg Bagdahn wird zum 1. Oktober 2009 als Professor für das Gebiet "Werkstoffe der Photovoltaik" im Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen an die Hochschule Anhalt (FH) in Köthen berufen. Bagdahn wird die Stelle in Personalunion mit der Leitung des Fraunhofer-Center für Silizium-Photovoltaik wahrnehmen. Der 38jährige Ingenieur promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg über das atomare Bonden von einkristallinen Silizium-Wafern und forschte nachfolgend an der Johns Hopkins University in Baltimore zur Langzeitzuverlässigkeit von polykristallinen Siliziumschichten. Nach Leitungsaufgaben im Fraunhofer IWM übernahm er 2008 Mehr lesen

PI Power International verkauft zwei in Betrieb befindlichen Solarprojekten in Spanien

Freitag, 2.10.2009 - 13:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St Helier, Jersey - Nach Verhandlungen während der letzten Monate hat das Board von PI Power International den Verkauf der beiden spanischen Solarprojekte Almeria und Solon gestern zu einem Verkaufspreis von 87,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mehr lesen

PI Power International verkauft zwei in Betrieb befindliche Solarprojekte in Spanien

Freitag, 2.10.2009 - 13:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

St Helier, Jersey - Nach Verhandlungen während der letzten Monate hat das Board von PI Power International den Verkauf der beiden spanischen Solarprojekte Almeria und Solon gestern zu einem Verkaufspreis von 87,5 Millionen Euro abgeschlossen. Mehr lesen

Diskussionen um Solarstrom-Vergütung lassen RENIXX World um 3,9 Prozent einbrechen

Freitag, 2.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern deutlich um 3,89 Prozent (-30,94 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 765,34 Punkte. Mehr lesen

RoseStreet Labs präsentieren weltweit erste Tandem-Solarzelle auf der Basis von Nitrid und Silizium

Freitag, 2.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

RoseStreet Labs Energy, Inc. (Phoenix, Arizona), Tochterunternehmen der RoseStreet Labs LLC, Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Branchen erneuerbare Energie, Halbleiter und Umweltwissenschaften, meldete am 28. September 2009, das Unternehmen habe weltweit erstmalig eine Nitrid-Silizium-Tandemsolarzelle hergestellt. Mit der gleichen Nitrid-Technologie, die in Kaltlichtquellen wie z.B. Leuchtfolien (Elektrolumineszenz) oder in blauen Lasern verwendet wird, habe RSLE eine funktionierende Photovoltaik-Zelle produziert, die eine Silizium-Solarzelle mit Nitrid-Dünnschichtmaterial verbindet. Mehr lesen

Solarpark Udestedt: 1 MW Aufdach-Photovoltaikanlage am 01.10.2009 in Betrieb genommen

Freitag, 2.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Solarpark Udestedt in Thüringen, eine weitere Solarstrom-Anlage des Photovoltaik-Projektinitiators und Betreibers meridian Neue Energien GmbH wurde am 01.10.2009 feierlich in Betrieb genommen. Auf einer Dachfläche von rund 20.000 m² hat das Unternehmen 5.738 Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1.004,15 Kilowatt (kWp) installiert. Mehr lesen

Advanced Energy Industries bringt 500 kW Photovoltaik-Wechselrichter auf den europäischen Markt

Freitag, 2.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado), Hersteller von Regelungstechnik für die Stromumwandlung, stellte am 15.09.2009 den speziell für Europa entwickelten, hoch effizienten, trafolosen Solar-Wechselrichter "Solaron 500E" für netzgekoppelte Photovoltaik-Anlagen vor. Mit dem Solaron 500E der Leistungsklasse 500 Kilowatt (kW) und seinem erhöhten Solarstrom-Ertrag sowie geringen Systemkonfigurations- und Betriebskosten könnten große gewerbliche Photovoltaik-Anlagen in Europa die branchenweit geringsten Netto-Energiekosten erzielen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Ökologisches Bauen in Österreich wird prämiert

Freitag, 2.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ausschreibung des Staatspreises für Architektur und Nachhaltigkeit 2010 - Einreichungen von 2. Oktober bis 4. Dezember 2009 möglich Mehr lesen


FLABEG: Bruch ist kein Thema für nicht vorgespannte Solar-Spiegel

Freitag, 2.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Beschaffenheit von Solar-Spiegeln ist eine wichtige Einflussgröße hinsichtlich der Effizienz von solarthermischen Kraftwerken. Ihre Bruchfestigkeit war daher auch ein Diskussionsthema auf dem letzten "Solarpaces"-Kongress in Berlin. Eine Bruchrate von 0,027 % haben nicht vorgespannte Solar-Spiegel von FLABEG auf dem Feld, berichtet die FLABEG Holding GmbH in einer Pressemitteilung und verweist auf jüngste Erfahrungen mit dem Solarthermie-Kraftwerk "Nevada Solar One": Von 183.000 installierten Spiegeln hätten in den letzten drei Jahren lediglich 50 Stück ausgetauscht werden müssen. Mehr lesen


Marktanreizprogramm bewährt sich als Investitionsmotor: Bereits 1,6 Milliarden Euro in Heizsysteme mit erneuerbaren Energien investiert

Freitag, 2.10.2009 - 10:15 (Solarserver)

Das 2008 novellierte und aufgestockte Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien des Bundesumweltministeriums (BMU) bewähre sich auch in der Finanzkrise als Motor für mehr Investitionen in erneuerbare Energien, berichtet das BMU in einer Pressemitteilung. Mit der Förderung von 400 Millionen Euro werde ein Investitionsvolumen von mehr als 3 Milliarden Euro ausgelöst. Diese Investitionen nutzten nicht nur dem Klima, sondern sicherten und schafften Arbeitsplätze in heimischer Industrie und im Handwerk. Mehr lesen


GE Energy liefert Windenergieanlagen an Gruppo Energia & Servizi

Freitag, 2.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rom - GE Energy hat auf der EOLICA EXPO Mediterranean 2009 die Lieferung von 29 2,5 MW Windenergieanlagen für drei Projekte in Süditalien an Gruppo Energia & Servizi bekanntgegeben, einem italienischen Anbieter von erneuerbarer Energie. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Informelles Treffen: EU will einheitliche CO2-Besteuerung

Freitag, 2.10.2009 - 19:15 (Verivox)

Die EU denkt im Kampf gegen Klimawandel und Treibhausgase über eine einheitliche CO2-Besteuerung nach. Mehr lesen

Weltgaskonferenz: Gasbranche sucht nach Kontinuität

Freitag, 2.10.2009 - 19:15 (Verivox)

Mehrere Tausend Experten von Unternehmen, Verbänden und Regierungen wollen bis zum Freitag über die Zukunft der Gasbranche beraten. Mehr lesen

Neue Studie: Öl aus kanadischem Teersand noch schmutziger als angenommen

Freitag, 2.10.2009 - 19:15 (Ökonews)

Tagebau in Größe Sloweniens verursacht mehr Treibhausgasemissionen als Österreich Mehr lesen

Zeitdruck für Stilllegung von Asse wächst

Freitag, 2.10.2009 - 18:15 (Verivox)

Die Planungen zur Schließung des maroden Atommüllendlagers Asse treten in eine entscheidende Phase. Die Zeit ist ein entscheidender Faktor, da die Grube einsturzgefährdet ist. Mehr lesen

Handelsblatt: EON ist bei Netzverkauf schon sehr weit

Freitag, 2.10.2009 - 15:15 (Verivox)

Einem Pressebericht zufolge kommt das Energieunternehmen E.ON auch beim von der EU-Kommission verlangten Verkauf seines Hochspannungsnetzes zügig voran. Mehr lesen

Neuer bundesweiter Stromanbieter: HitStrom

Freitag, 2.10.2009 - 13:15 (Verivox)

Als neuer bundesweiter Stromanbieter geht HitStrom, eine Marke der ExtraStrom GmbH, an den Start. Mehr lesen

VZ rät: Stromvertrag kritisch unter die Lupe nehmen und vergleichen

Freitag, 2.10.2009 - 13:15 (Verivox)

Die Werbung der Stromanbieter verspricht viel. Die Verbraucher sollten jedoch beachten, dass es den billigsten Tarif für alle und für immer nicht gebe. Mehr lesen

BNetzA: EEG-Umlage muss nachvollziehbar sein

Freitag, 2.10.2009 - 12:15 (Verivox)

Die Bundesnetzagentur hat nun ein Eckpunktepapier zu den noch zu regelnden Inhalten im Zusammenhang mit der Vermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien ins Internet gestellt. Mehr lesen

Unerschlossene Erdgas-Vorräte in Niedersachsen vermutet

Freitag, 2.10.2009 - 11:55 (Verivox)

Das größte Erdöl- und Erdgasunternehmen, Exxon Mobil, aus dem US-Bundesstaat Texas will deshalb einen dreistelligen Millionenbetrag für die Erforschung dieser Vorräte investieren. Mehr lesen

Frankreich will Laufzeit alter AKW auf 40 Jahre verlängern

Freitag, 2.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Während in Deutschland nach dem Wahlsieg von Union und FDP der Streit um die Laufzeiten der Atomkraftwerke an Schärfe gewinnt, sind in Frankreich die Weichen für eine Verlängerung längst gestellt. Mehr lesen

Verbesserter Dollarkurs lässt Ölpreise leicht sinken

Freitag, 2.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Am Freitag sind die Ölpreise vor dem mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktbericht aus den USA minimal gesunken. Mehr lesen

forum Nachhaltig Wirtschaften: Wie geht´s weiter ohne Öl?

Freitag, 2.10.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Einem steigenden Energieverbrauch und Anstieg von Klimakatastrophen stehen wachsende Mobilitätsbedürfnisse gegenüber. Allen voran fährt in der Flotte der Umwelt- und Verkehrsärgernisse das Auto. Mehr lesen

Silver Server nutzt Fernkälte für Rechenzentrum

Freitag, 2.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Mehrstufiges Klimatisierungskonzept sorgt für höhere Energieeffizienz Mehr lesen


Die Zukunft fährt elektrisch

Freitag, 2.10.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

eCarTec 2009 - 1. Internationale Messe für Elektromobilität findet vom 13. ? 15. Oktober in München statt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich