News und Nachrichten von 2009

Datum: 19.10.2009



: CENTROSOLAR AG: Bestes Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte

Montag, 19.10.2009 - 15:15 (Solarportal24)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) meldet für das dritte Quartal das erfolgreichste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte. Nachdem das Unternehmen im ersten Halbjahr einmalige Abwertungen infolge der Finanzkrise habe hinnehmen müssen, zeige nun das zweite Halbjahr, dass die langfristige operative Unternehmensstrategie – Konzentration auf Downstream Segmente ohne langfristige Preisbindung Upstream – aufgehe, so das Unternehmen. Bereits nach neun Monaten sei damit das für das Gesamtjahr 2009 gesteckte Ziel eines positiven EBITDA erreicht. Mehr lesen

BEE: EEG-Umlage steigt 2010, doch erneuerbare Energien sind keine Kostentreiber

Montag, 19.10.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die vier Übertragungsnetzbetreiber haben am 15.10.2009 die prognostizierte EEG-Umlage für das Jahr 2010 veröffentlicht, die zum ersten Mal nach der neuen Ausgleichsmechanismusverordnung ermittelt wurde. Danach zahlen Verbraucher pro Kilowattstunde künftig 2 Cent für die Vergütung des Stroms aus erneuerbaren Energien statt wie bisher geschätzte zirka 1,2 Cent. Gründe für die deutlich höhere Umlage im kommenden Jahr seien der Einbruch des Börsenpreises für Strom aufgrund der Wirtschaftskrise, veränderte Berechnungsmethoden nach der neuen Verordnung und ein schnelleres Wachstum der erneuerbaren Energien, berichtet der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Unternehmen CENTROSOLAR meldet bestes Quartalsergebnis der Unternehmensgeschichte

Montag, 19.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die CENTROSOLAR Group AG (München) konnte im dritten Quartal 2009 das erfolgreichste Ergebnis ihrer Unternehmensgeschichte verbuchen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nachdem CENTROSOLAR im ersten Halbjahr einmalige Abwertungen infolge der Finanzkrise hinnehmen musste, zeige nun das zweite Halbjahr, dass die langfristige operative Unternehmensstrategie - Konzentration auf Downstream-Segmente ohne langfristige Preisbindung Upstream - aufgehe. So lag das operative Quartalsergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) nach Angaben des Unternehmens bei 7,4 Millionen Euro und damit 45 % über dem vom Spanienboom geprägten bisherigen Rekordquartal Q3 2008. Mehr lesen

Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom

Montag, 19.10.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Innovationspreis für Fraunhofer IISB und SolarWorld. Mehr lesen

Team der TU Darmstadt gewinnt zum zweiten Mal den Energiewettbewerb Solar Decathlon

Montag, 19.10.2009 - 11:15 (Solarserver)

Das Team der Technischen Universität Darmstadt hat beim internationalen Wettbewerb Solar Decathlon 2009 um das energieeffizienteste und attraktivste Haus den ersten Platz errungen. Damit hat es nach dem Sieg 2007 den Titel erfolgreich verteidigt, berichtet die TU Darmstadt in einer Pressemitteilung. Der Wettbewerb um das beste Solarhaus wird vom US-Energieministerium (Department of Energy) veranstaltet und findet alle zwei Jahre auf der National Mall in Washington D.C. statt. Das Team um Architektur-Professor Manfred Hegger setzte sich im Wettbewerb als einziges deutsches Team gegen 19 andere Teams vor allem aus den USA, aber auch Kanada und Spanien durch. Auf Platz zwei Mehr lesen

Solarstromhaus surPLUS gewinnt den Solar Decathlon 2009

Montag, 19.10.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zum zweiten Mal gewinnt das Team der TU Darmstadt den Solar Decathlon. Mehr lesen

Photovoltaik: DBU fördert Recycling-Konzept für alte Solarmodule

Montag, 19.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Laut einer Studie des Instituts Ökopol GmbH (Hamburg) seien derzeit jährlich zwischen 3.500 und 4.000 Tonnen Solarmodul-Altmaterial in Europa zu entsorgen, berichtet die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) in einer Pressemitteilung. Für das Jahr 2020 würden sogar 35.000 Tonnen prognostiziert. Die in den Anlagen eingesetzten Photovoltaik-Module wiederzuverwerten, gewinne zunehmend an Bedeutung, so die Stiftung. Das Osnabrücker Unternehmen Hellmann Process Management will zu diesem Zweck ein ökonomisch und ökologisch tragfähiges Logistikkonzept entwickeln. "Dabei wollen wir lokale und regionale Installateure sowie bereits vorhandene Entsorgungsstrukturen in das Rücknahmesystem Mehr lesen

Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom; Innovationspreis für Fraunhofer IISB und SolarWorld

Montag, 19.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Gemeinsam haben Forscher des Fraunhofer IISB Erlangen, des Fraunhofer THM Freiberg und der SolarWorld AG herausgefunden, wie sie durch den Einsatz von Magnetfeldern bei der industriellen Produktion von Siliziumkristallen für die Photovoltaik spezielle Materialfehler vermeiden können. Diese Materialfehler seien schädlich für die Anwendung der Kristalle zur Erzeugung von Solarstrom, berichten die Projektpartner in einer Pressemitteilung. Für die gemeinsame Forschung und Entwicklung wurde den Forschern am 15. Oktober 2009 der Georg Waeber Innovationspreis 2009 des Förderkreises für die Mikroelektronik e.V. verliehen. Mehr lesen

General Electric beteiligt sich an einer Finanzierungsrunde des Photovoltaik-Unternehmens SolarEdge

Montag, 19.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das israelische Unternehmen SolarEdge, dessen Technologie nach eigenen Angaben die Leistung von Photovoltaik-Anlagen um bis zu 25 % steigert, gab am 14. Oktober 2009 bekannt, dass sich GE Energy Financial Services, eine Tochtergesellschaft des Mischkonzerns General Electric (GE), an einer Finanzierungsrunde im Umfang von 23 Millionen US-Dollar zur Förderung der Installation von Photovoltaik-Großanlagen und Photovoltaikanlagen auf Wohngebäuden beteilige. Die anderen Investoren von SolarEdge seien die führenden US-Risikokapitalunternehmen Opus Capital und Walden International, die israelischen Fonds Genesis Partners und Vertex Venture Capital sowie der Fond JP Capital Asia Mehr lesen

Auf dem Weg zu billigerem Solarstrom

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Innovationspreis Mikroelektronik geht an Fraunhofer IISB und SolarWorld AG Mehr lesen

"Klimanews”: Größte steirische Photovoltaikanlage und Energiestrategie Steiermark 2025

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Klimanews- als podcast zum Download oder als Livestream zum hören Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BKN biostrom AG vergibt Großauftrag für 3,5 MW Biogasanlage

Montag, 19.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta (iwr-pressedienst) - Die BKN biostrom AG hat einen Großauftrag für den Bau einer Biogasanlage im brandenburgischen Guben vergeben. Mehr lesen

Ab 2010 zwei Zeichen für Holzpellets

Montag, 19.10.2009 - 10:07 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Ab nächstem Jahr wird es in Deutschland zwei Gütezeichen für Holzpellets im Endverbraucherbereich geben: das bekannte DINplus und ENplus-A1. Mit letzterem will der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband (DEPV) dem DINplus-Prüfunternehmen DIN Certco eine Alternative gegenüberstellen. ?ENplus steht in Konkurrenz zu DINplus. Wir sind überzeugt, dass wir unser Zeichen in der nächsten Zeit so positionieren [...] Mehr lesen

Fachmesse Interpellets 2009 im Wandel: Starke Internationalisierung verändert die Branche

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Mehr Maschinen- und Anlagenbau vertreten ? Reges Interesse für Pelletsqualität beim Fachkongress 9. Industrieforum Pellets Mehr lesen


Nordex klettern zehn Prozent nach Kaufempfehlung von Goldman Sachs

Montag, 19.10.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Nordex-Aktien sind im heutigen Handel bereits um rund zehn Prozent gestiegen (Kurs 15:30 Uhr: 12,07 Euro). Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kooperationsvertrag von MITGAS und enviaM bis Jahresende besiegelt

Montag, 19.10.2009 - 17:15 (Verivox)

Der Kooperationsvertrag zwischen der Mitteldeutschen Gasversorgung GmbH MITGAS und der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) soll noch in diesem Jahr besiegelt sein. Mehr lesen

Vor-Ort-Beratung geht weiter

Montag, 19.10.2009 - 15:15 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Zum 1. Oktober ist die Vor-Ort-Beratung des Bundes bis zum 31. Dezember 2014 verlängert worden. Gleichzeitig trat eine neue Verordnung für die Förderung der Energieberatung mit einigen Änderungen in Kraft. So sind keine separaten Thermografiegutachten mehr förderfähig. Allerdings können nun mehrere Boni kombiniert werden. Mehr lesen

UBA: Deutschland kann über 40 Prozent seiner Klimagase einsparen

Montag, 19.10.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dessau-Roßlau - Deutschland kann 43 Prozent seiner Treibhausgasemissionen bis 2020 im Vergleich zu 1990 einsparen. Das zeigt die Studie "Politikszenarien V - auf dem Weg zum Strukturwandel; Treibhausgas-Emissionsszenarien bis zum Jahr 2030". Mehr lesen

Szenarien zum Regierungswechsel

Montag, 19.10.2009 - 12:00 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Das offiziellen ?Leitszenario 2009? zum mittel- und langfristigen Ausbau der erneuerbaren Energien stellte das Bundesumweltministerium (BMU) kurz vor dem Regierungswechsel vor; dem stellt der Bundesverband Erneuerbare Energien weitgehendere Ziele entgegen. Die Studie, die im Auftrag des BMU von Joachim Nitsch vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und Bernd Wenzel vom Ingenieurbüro für [...] Mehr lesen

BP-Chef hält Anstieg der Ölpreise für nicht begründbar

Montag, 19.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Anstieg der Ölpreise ist nach Ansicht des deutschen BP-Chefs Uwe Franke nicht durch die reale Lage auf globalen Ölmärkten zu erklären. Mehr lesen

Deutsche Umwelthilfe: Erneuerbare Energien treiben Strompreis nicht

Montag, 19.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der aufgrund der Regelungen des Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) wachsende Anteil von Strom aus Wind, Sonne, Wasser und Bioenergie führt auch in Zukunft nicht zu unkalkulierbaren Mehrkosten für private Haushalte und Industrie. Mehr lesen

Koalition stellt Weichen: Atomenergie nur Übergangslösung

Montag, 19.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Weichenstellung bei Schwarz-Gelb: AKW-Laufzeitverlängerung ist beschlossen, Öko-Energien sollen ausgebaut werden. Mehr lesen

Kabinett auf Malediven tagte unter Wasser

Montag, 19.10.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Um auf die Bedrohung seines Landes durch den Klimawandel aufmerksam zu machen, hatte der maledivische Präsident Mohamed Nasheed sein Kabinett zu einer aufsehenerregenden Unterwassersitzung einberufen. Mehr lesen

Koalition will Struktur bei den Stromnetzen neu ordnen

Montag, 19.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Die künftige schwarz-gelbe Koalition plant eine Neuordnung der Struktur bei den Stromnetzen. Mehr lesen

Team der TU Darmstadt gewinnt den Solar Decathlon

Montag, 19.10.2009 - 10:06 (BINE Informationsdienst)

Das Team der Technischen Universität Darmstadt hat beim internationalen Wettbewerb Solar Decathlon 2009 um das attraktivste und energieeffizienteste H... Mehr lesen

Ölpreise erreichen Jahreshöchststände

Montag, 19.10.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben neue Jahreshöchststände erreicht. Mehr lesen

: Jahrbuch Ökologie 2010 ist erschienen

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Klimawandel, Ressourcenknappheit und daraus resultierende ökologische, ökonomische und soziale Auswirkungen sind aktuelle Themen, die im gerade erschienenen Jahrbuch Ökologie 2010 angesprochen werden. „Wege aus der Weltkrise“ lautet beispielsweise die Überschrift eines Kapitels. Einen Schwerpunkt in dem Buch bildet der Konflikt um den Abbau, die Verteilung und das Recycling von Ressourcen. Beleuchtet wird auch die Expansion und Effizienz von erneuerbaren Energien. Mehr lesen

Erneuerbare Energien treiben Strompreis nicht

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Umwelthilfe widerspricht Behauptung von höheren Belastungen für Verbraucher ? Entlastende Effekte durch Zubau Erneuerbarer Energien werden ignoriert ? Wirtschaftskrise erzeugt Scheineffekt durch an der Börse gesunkene Strompreise Mehr lesen

Carrotmob München: Geldsegen trotz Regen

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Was jeder einzelne in Sachen Klimaschutz bewegen kann, zeigte die Umweltorganisation Green City am 17. Oktober beim ersten Münchner Carrotmob Mehr lesen

Solar Decatholon goes TU Darmstadt

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Titelverteidigung gelungen - Team der TU Darmstadt gewinnt zum zweiten Mal den Energiewettbewerb Solar Decathlon Mehr lesen

Klimaschutz-Beratung für Klein- und Mittelbetriebe in Wien

Montag, 19.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Mit Klimaschutzmaßnahmen bares Geld sparen und die Umwelt entlasten!" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich