News und Nachrichten von 2009

Datum: 16.10.2009



psm schließt Betriebsführungs- und Wartungsvertrag für größte Solaranlage im Rheinland ab

Freitag, 16.10.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erkelenz (iwr-pressedienst) - Die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG hat mit der Kerpen Solar GmbH einen Betriebsführungs- und Wartungsvertrag für die größte Fotovoltaikanlage im Rheinland abgeschlossen. Mehr lesen

EUROSOLAR: Deutsche Solarpreise werden in Karlsruhe verliehen; Projekte, Initiativen und Persönlichkeiten für Einsatz um erneuerbare Energien geehrt

Freitag, 16.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien, EUROSOLAR e.V., vergibt am Samstag, 17. Oktober, im Bürgersaal des Rathauses in Karlsruhe die Deutschen Solarpreise 2009. Die Laudatio hält der Publizist Franz Alt. EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises, erklärt zur Verleihung: "Alle Preisträger tragen dazu bei, das Umsteuern von fossilen und atomaren Energien auf die Vollversorgung mit Erneuerbaren Energien zu beschleunigen. Aber auch diejenigen, die sich beworben hatten und nicht ausgezeichnet wurden, haben bewiesen, mit welchem Ideenreichtum und welchen praktischen Lösungen die Energiewende verwirklicht wird." Mehr lesen

FH-Professorin Martina Klärle erhält Deutschen Solarpreis 2009 in der Kategorie "Bildung und Ausbildung"

Freitag, 16.10.2009 - 16:15 (Solarserver)

Martina Klärle, Professorin im Studiengang Geoinformation und Kommunaltechnik an der Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM), wird am 17. Oktober 2009 den Deutsche Solarpreis 2009 in der Kategorie "Bildung und Ausbildung" verliehen. Sie erhält den Preis von EUROSOLAR - der Europäischen Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V. - für ihre langjährigen und herausragenden Leistungen zum Ausbau der erneuerbaren Energien. Ausgezeichnet wird Klärles Forschungsprojekt "SUN-AREA". Es steht laut Jury "für die vorbildliche und zukunftsweisende Entwicklung einer Standortanalyse für Photovoltaik-Dachflächenanlagen und die Ermittlung bestehender Potenziale Mehr lesen

Bosch übernimmt Aleo trotzdem

Freitag, 16.10.2009 - 14:52 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Die Bosch-Gruppe will den Photovoltaik-Modulhersteller aleo Solar AG auch dann übernehmen, wenn es ihr mit dem öffentlichen Übernahmeangebot an die Aleo-Aktionäre nicht gelingt, mindestens 75 Prozent der Anteile der AG zu halten. Durch diese Änderung der Angebotsbedingungen vor dem Ende der bisherigen Annahmefrist am 28. September 2009 verlängert sich die Frist um zwei [...] Mehr lesen

Auswirkungen bei einer Senkung der Einspeisevergütung durch die Bundesregierung

Freitag, 16.10.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Es gibt im Moment kein brisanteres Thema, als die von der Regierung für das nächste Jahr geplante Kürzung der Einspeisevergütung für Solarstrom. Mehr lesen

BrightView erfüllt Bewertungsvorgaben für Dünnschicht-Photovoltaik-Produktionsanlage von Signet Solar

Freitag, 16.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das junge Unternehmen BrightView Systems (Petach Tikva, Israel) hat die erfolgreiche Einbindung und Bewertung seiner Prozessmess- und Kartierungslösung zur Großflächenmessung (Wide Area Metrology, WAM) für Dünnschicht-Photovoltaik-Hersteller am Produktionsstandort von Signet Solar in Mochau (Deutschland) bekannt gegeben. Das BrightView Systems entwickelte WAM-Tool habe mit seinen in die Fertigungslinien eingebundenen Messkapazitäten und "True-Cell"-Messverfahren sowie mit der damit verbundenen Palette von Steuerungsanwendungen zur Abweichungserkennung, Kammerzuordnung und Prozessfensteroptimierung erfolgreich seinen Beitrag zur Moduleffizienz wie auch zur Produktivität der Mehr lesen

Unternehmensberatung Apricum: Deutsche Solar-Förderung sollte jetzt umdenken

Freitag, 16.10.2009 - 13:15 (Solarserver)

Derzeit wird kritisiert, dass die deutsche Förderpolitik für die Solar-Branche wenig zielführend sei und jährlich Kosten in Milliardenhöhe verursache. Dem widerspricht Nikolai Dobrott, Geschäftsführer der Apricum GmbH, einer international tätigen Unternehmensberatung mit Schwerpunkt Cleantech und erneuerbare Energien. Die Förderung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sei richtig gewesen und werde heute von anderen Ländern nachgeahmt. Doch jetzt sei der Zeitpunkt gekommen, die Förderpolitik an die Entwicklung des Marktes anzupassen. Mehr lesen

Centrosolar Glas: Solarglas-Produktion im Volllastbetrieb mit 6 Mio. m2 pro Jahr

Freitag, 16.10.2009 - 10:15 (Solarserver)

Der Fürther Solarglas-Spezialist, Centrosolar Glas GmbH & Co. KG, ein 100 %-iges Tochterunternehmen der börsennotierten CENTROSOLAR Group AG (München) hat seine Jahreskapazität auf sechs Millionen Quadratmeter erhöht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Zugewinn neuer Kunden aus Europa, Nordamerika und Asien habe eine Verdoppelung des Produktionsausstoßes in den letzten beiden Jahren notwendig gemacht. Bestseller sei antireflexbeschichtetes Solarglas, das vom Unternehmen vor acht Jahren eingeführt wurde und jetzt weltweit eine marktführende Stellung eingenommen habe. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach - Q-Cells und SolarWorld schwach nach Analysten-Downgrade

Freitag, 16.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,45 Prozent (-3,45 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 757,10 Punkte. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau eröffnet Tochtergesellschaft und Technologiezentrum in der Schweiz

Freitag, 16.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Roth & Rau Switzerland AG, eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), hat im Rahmen des im Mai 2008 geschlossenen Kooperationsvertrags mit dem Schweizer Institut für Mikrotechnologie (EPFL/IMT) die erste Forschungslinie in den Räumlichkeiten des EPFL/IMT in Neuchâtel installiert, ein kompetentes Forschungsteam aus Wissenschaftlern und Ingenieuren aufgebaut und damit die Weichen für den Erfolg des dreijährigen Entwicklungsprojektes gestellt. Dabei sollen Anlagen, Technologien und Prozesse für die Herstellung hocheffizienter kristalliner Silizium-Solarzellen auf Basis der Hetero-Junction-Technologie entwickelt werden, berichtet die Roth Mehr lesen

IMEC und BP Solar präsentieren kostengünstige, hoch effiziente Silizium-Solarzelle

Freitag, 16.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

IMEC (Leuven, Belgien), eines der führenden europäischen Forschungszentren für Photovoltaik, und BP Solar, Tochterunternehmen von BP Alternative Energy, berichteten am 05.10.2009, sie hätten mit dem neu entwickelten "Mono2"-Silizium von BP Solar Photovoltaik-Zellen mit einem Wirkungsgrad von 18 % hergestellt. Die Unternehmen berichten, dass sie in Verbindung der Prozesstechniken von IMEC mit den qualitativ hochwertigen und kostengünstigen Trägermaterialien von BP Solar zeigen konnten, dass Mono2 gute Chancen habe, sich als neues Substrat für kostengünstige und höchst leistungsfähige Solarzellen zu etablieren. Mehr lesen

RegioSolar-Konferenz in Erfurt diskutiert Trendwende zu 100% erneuerbaren Energien

Freitag, 16.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Kommunale Entscheider und Energie-Experten aus ganz Deutschland diskutieren auf der sechsten RegioSolar-Konferenz vom 13 .- 14. November 2009 in Erfurt über die Vollversorgung mit erneuerbaren Energien. Unter dem Motto "Auf dem Weg zu 100 % Erneuerbaren Energien" organisiert der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) die Konferenz gemeinsam mit dem Verein SolarInput (Erfurt). Lokale Akteure, Energie-Experten und kommunale Entscheider werden sich mit Ideen und Konzepten zum regionalen Ausbau der erneuerbaren Energien beschäftigen. Ziel des Netzwerktreffens ist der Informationsaustausch zwischen Multiplikatoren aus Wirtschaft, Politik und Planung sowie engagierten Initiativen. Mehr lesen

: Neues Logistikkonzept soll Rücknahme von Photovoltaik-Anlagen optimieren

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Immer mehr Photovoltaik-Anlagen glänzen auf Deutschlands Häuserdächern. Doch die umweltfreundliche Technik produziert nicht nur saubere Energie, sondern auch Abfall: Mit der Zeit lässt die Wirkung der Solarmodule nach, die funktionsuntüchtigen Teile müssen ausgetauscht werden. Die in den Anlagen eingesetzten Solarmodule wiederzuverwerten, gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Das Osnabrücker Unternehmen Hellmann Process Management will dazu ein ökonomisch und ökologisch tragfähiges Logistikkonzept entwickeln. Mehr lesen

Chinas Weg in die Solarwirtschaft: gezielte Stärkung der einheimischen Industrie ? dennoch Chancen für ausländische Investoren

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Inlandsmarkt zieht an Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Fachmesse Interpellets 2009 im Wandel: Starke Internationalisierung verändert die Branche

Freitag, 16.10.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Veranstalter der Interpellets 2009 ziehen Bilanz: Rund 5.000 Besucher kamen zur internationalen Fachmesse für Pelletstechnik. Mehr lesen


Stadtwerk investiert in Windkraft

Freitag, 16.10.2009 - 9:51 (Solarthemen)

Solarthemen 313: Mit den Stadtwerken Trier (SWT) steigt der nächste Kommunalversorger in die Windkraft ein. In Reinsfeld (Landkreis Trier-Saarburg) errichten die Trierer in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Neue-EnergieTechnik NET GmbH zwei 1,5-MW-Propeller des saarländischen Herstellers Vensys. Mit den beiden Windenergieanlagen, die nach Angaben des Kommunalversorgers rund fünf Millionen Euro kosten, verfügen die Trierer Stadtwerke mittlerweile [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Union und FDP wollen Strompreise senken

Freitag, 16.10.2009 - 17:15 (Verivox)

Union und FDP wollen die Steuern auf Energie senken und damit sowohl die Wirtschaft als auch die Verbraucher bei den Strompreisen entlasten. Mehr lesen

Bundesrat verschärft Umweltauflagen für Heizungen und Kamine

Freitag, 16.10.2009 - 15:15 (Verivox)

Der Bundesrat stimmte am Freitag einer Verordnung zu, mit der insbesondere der Ausstoß von Feinstaub und Treibhausgasen limitiert werden soll. Mehr lesen

Repsol macht größten Gasfund der Firmengeschichte in Venezuela

Freitag, 16.10.2009 - 14:15 (Verivox)

Das Unternehmen teilte am Freitag in Madrid mit, dass die Reserven des Feldes "Cardón IV" im Golf von Venezuela bei 1,0 bis 1,4 Milliarden Barrel Öl- Äquivalent lägen. Mehr lesen

Klimabündnis zeichnet 23 Kommunale Klimaschutz-ExpertInnen aus

Freitag, 16.10.2009 - 14:15 (Ökonews)

Europaweit einmaliger Lehrgang dauerte sechs Monate ? Ehrung durch Umweltminister Berlakovich und Klimaforscherin Kromp-Kolb Mehr lesen

Greenpeace-Kletterer demonstrieren auf Siegessäule für mehr Klimaschutz

Freitag, 16.10.2009 - 12:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Greenpeace-Kletterer demonstrieren auf der Siegessäule in Berlin für mehr Klimaschutz. Mehr lesen

Schwarz-Gelb berät über Erneuerbare

Freitag, 16.10.2009 - 12:00 (Solarthemen)

Solarthemen 314: Umwelt- und Wirtschaftspolitiker der schwarz-gelben Koalition ringen um die Zuständigkeit für den Bereich der erneuerbare Energien. Inhaltlich unterscheiden sich die Vorstellungen eher zwischen den beiden Fachgebieten als zwischen den Koalitionären. Ginge es nach den Vorstellungen der Wirtschaftsflügel beider Parteien, so würde sämtliche Zuständigkeit für Energiefragen künftig im Wirtschaftsministerium vereinigt. Das Umweltministerium verlöre damit das [...] Mehr lesen

Massenprotest gegen Schließung des staatlichen Stromversorgers durch mexikanische Regierung

Freitag, 16.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Grund für die Demonstration war die von ihm verfügte Schließung des staatlichen Stromversorgers Luz y Fuerza del Centro (LyFC). Mehr lesen

Umfrage: Verbraucher würden Energieeffizienz-Produkte über Energieversorger beziehen

Freitag, 16.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wiesbaden - Knapp die Hälfte der Konsumenten (41 Prozent) würde energieeffiziente Anlagen und Systeme wie Solaranlagen, Wärmepumpen, Biomasseheizungen etc. über einen Energieversorger erwerben. Mehr lesen

Gefallene US-Lagerbestände lassen Ölpreise weiter steigen

Freitag, 16.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach den gefallenen US-Benzinlagerbeständen des Vortages haben die Ölpreise am Freitag ihren Aufwärtskurs fortgesetzt. Mehr lesen

EEG-Umlage für 2010 veröffentlicht

Freitag, 16.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die vier großen deutschenÜbertragungsnetzbetreiber haben soeben die Erneuerbare-Energien-Gesetzes-Umlage (EEG-Umlage) für 2010 bekanntgegeben. Mehr lesen

WWF-Studie ?Modell Deutschland?: Der Weg zu 95% weniger Treibhausgasemissionen

Freitag, 16.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Klimawissenschaftler sind sich weitgehend einig: Die globale Temperatur darf nicht um mehr als zwei Grad gegenüber vorindustriellen Zeiten steigen. Mehr lesen

Beschäftigungsmotor Klimaschutz

Freitag, 16.10.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

UBA-Studie untersucht Wirkungen von Energieeffizienz­maßnahmen in Gebäuden, Verkehr und Unternehmen. Mehr lesen

"Ablasshandel" mit CO2-Zertifikaten?

Freitag, 16.10.2009 - 1:15 (Ökonews)

Bedrohungsszenario für Österreich: Bis 2013 müssen voraussichtlich um mindestens 1 Mrd. Euro CO2-Zertifikate gekauft werden ? klare Energie-Vision und verbessertes Ökostromgesetz notwendig Mehr lesen

Hermann Scheer: Wir sind in einem Wettlauf mit der Zeit

Freitag, 16.10.2009 - 1:15 (Ökonews)

Die BEWAG eröffnete gestern mit dem "Energie Forum Burgenland" einen internationalen Dialog über "Nachhaltige Wege in der Energie" Mehr lesen

: BEE: Erneuerbare Energien sind der Kern eines zukunftstauglichen Energiekonzeptes

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Erneuerbaren Energien decken 2020 insgesamt bereits 28 Prozent des gesamten Endenergieverbrauchs in Deutschland, wenn die neue Bundesregierung die richtigen Rahmenbedingungen setzt. Das ist das Ergebnis der Branchenprognosen für die Bereiche Wärme, Verkehr und Strom, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) vorgestellt hat. Nach Ansicht des BEE droht im Stromsektor mit der Aufkündigung des Atomkonsenses und dem Bau zusätzlicher Kohlekraftwerke ein Rückschlag für den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehr lesen

e7 gewinnt den Wiener Zukunftspreis 2009

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das von e7 entwickelte planungsunterstützende ebenszykluskosten-Tool für energieeffiziente Immobilien wurde von der Expertenjury an die erste Stelle in der Kategorie innovativste Unternehmen gesetzt Mehr lesen

Vom Global Marshall Plan bis zur Holzheizung - Lösungen sind da

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Globale Entwicklungen, nationale Richtlinien, regionale Initiativen, kommunale Ansätze und individuelle Lösungen - wie die Energiewende funktioniert Mehr lesen

Bereits sieben Ökoenergiefirmen aus Oberösterreich in USA erfolgreich

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Exportoffensive von Klimaschutz aus Oberösterreich durch Ökoenergieanlagen aus OÖ wächst ganz stark Mehr lesen

Hermann Scheer: Energiewende- wir sind in einem Wettlauf mit der Zeit

Freitag, 16.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die BEWAG eröffnete gestern mit dem "Energie Forum Burgenland" einen internationalen Dialog über "Nachhaltige Wege in der Energie" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich