News und Nachrichten von 2009
Datum: 14.10.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar AG unterzeichnet Photovoltaik-Projektentwicklungsvertrag über 20 Megawatt Solarpark in Bulgarien
Mittwoch, 14.10.2009 - 17:15 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat am 14.10.2009 einen Projektentwicklungsvertrag mit einer bulgarischen Tochtergesellschaft der Krass Capital Group AG mit Sitz in Gräfelfing unterzeichnet, berichtet Phoenix Solar in einer Pressemitteilung. Gegenstand des Vertrags sei die Entwicklung eines Solarparks mit einer Spitzenleistung von rund 20 Megawatt (MWp) durch den bulgarischen Projektentwickler. Mehr lesen: Conergy baut 1,7 MW Solaranlage auf den Dächern der Messe Parma
Mittwoch, 14.10.2009 - 16:15 (Solarportal24)
Die Conergy Gruppe will auf dem 17.000 Quadratmeter großen Dach der Messehallen im italienschen Parma eine der größten Aufdach-Solaranlagen des Stiefelstaates bauen. Das 1,7 MW große Solarsystem realisiert Conergy Italia im Auftrag der italienischen Messegesellschaft Fiera di Parma S.p.A., heißt es in einer Pressemitteilung. Die Photovoltaik-Anlage mit etwa 23.121 Dünnschicht-Modulen wird die derzeitige Fassade ersetzen und damit auch die alte Asbest-Verkleidung. Mehr lesenPV-Industrie: Solarstrom raus aus der Nische
Mittwoch, 14.10.2009 - 15:12 (Solarthemen)
Solarthemen 313: Während der Photovoltaik-Konferenz in Hamburg bekräftigte die European Photovoltaic Industrie Association (EPIA) ihr erstmals vor einem Jahr vorgestelltes Ziel, bis zum Jahr 2020 in Europa bis zu 12 Prozent des Strombedarfs mit Solarstrom-Anlagen decken zu wollen. Dies hat sie inzwischen mit weiteren Studien untermauert. Es geht der EPIA darum, der Photovoltaik im Strategieplan [...] Mehr lesenSolar- und Windenergieausbau: Forschungsprojekt untersucht politische Risiken für Investoren
Mittwoch, 14.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
Eine neue Studie des Instituts für Wirtschaft und Umwelt der Hochschule St. Gallen (IWOe, Schweiz) ist Teil des laufenden Programms der Internationalen Energieagentur (IEA) mit dem Titel "Politik und weltweite Märkte für erneuerbare Energien" (Global Renewable Energy Markets and Policies Program; GREMPP). GREMMP konzentriert sich auf die Sammlung und Analyse von Daten zur Entwicklung politischer Rahmenbedingungen, welche die Verbreitung der erneuerbaren Energien vorantreiben. Ziel des Forschungsprogramms ist ein besseres Verständnis des politischen Umfeldes, in dem Technologien zur Nutzung der Erneuerbaren mit herkömmlicher Technik wettbewerbsfähig werden können. Mehr lesenPROINSO erhält Auftrag für Photovoltaik-Anlage in Belgien mit einer Leistung von 3 MW
Mittwoch, 14.10.2009 - 10:15 (Solarserver)
Das spanische Unternehmen PROINSO, das auf den Bau und die Lieferung von Solarstromanlagen spezialisiert ist, hat eine Kooperationsvereinbarung mit dem belgischen Konstruktionsunternehmen NIZET unterzeichnet, welche die Lieferung von Solar-Modulen, Wechselrichtern und Montagesystemen umfasst. Sie seien für den größten Photovoltaik-Solarpark in Belgien gedacht, der in Ivarem, rund 100 Kilometer nördlich von Brüssel, errichtet werden soll, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. PROINSO, Teil der OPDE-Gruppe, werde bei der Konstruktion und Optimierung des Anlagendesigns beraten und die qualifizierten Mitarbeiter des belgischen Unternehmens schulen. Mehr lesenOrganische Photovoltaik: Sprüh-Beschichtung soll kostengünstige Produktion von Polymer-Solarzellen ermöglichen
Mittwoch, 14.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Interuniversity Microelectronics Center (IMEC; Leuven, Belgien) berichtete am 5.10.2009, es habe eine organische Solarzelle (OPV-Zelle) mit einer aufgesprühten photoaktiven Schicht und einer ebenfalls mit Sprühtechnik aufgetragenen metallischen Vorderseiten-Kontaktierung hergestellt. Diese Kunststoff-Solarzelle habe einen Wirkungsgrad von 3 % und damit eine vergleichbare Leistung wie herkömmliche organische Solarzellen, die per Rotationsbeschichtung (Spin coating) mit organischem Trägermaterial überzogen werden und deren metallischer Vorderseitenkontakt mit Vakuum-Dampfbeschichtung hergestellt wird. Mehr lesenBaubeginn des Solarparks Aschau steht unmittelbar bevor
Mittwoch, 14.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Nachdem die Projektierung abgeschlossen ist, soll kommende Woche die Errichtung des Solarparks Aschau beginnen, berichtet die Solaris Kraftwerke GmbH (Mühldorf a.I.) in einer Pressemitteilung. Zum Einsatz kommen sollen hochwertige polykristalline Photovoltaik-Module, die insbesondere den Vorteil aufweisen, dass der Flächenbedarf je installiertem Kilowatt Photovoltaik-Leistung (kWpeak) so gering wie möglich gehalten werden kann. Es sei das erklärte Ziel aller Projektbeteiligten, ein Vorzeigeprojekt im Einklang mit Natur und Umwelt zu schaffen, heiß es in der Pressemitteilung. Der Solarpark Aschau mit einer Nennleistung von rund 0,51 Megawatt und einem Investitionsvolumen von Mehr lesenTU Darmstadt tritt zur Titelverteidigung beim Solar Decathlon an
Mittwoch, 14.10.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Solar Decathlon 2009, der vom US-Energieministerium veranstaltete Wettbewerb um das beste Solar-Haus, ist am 08.10.2009 gestartet. Mit dabei ist ein Team der TU Darmstadt, das nach dem ersten Platz 2007 zur Titelverteidigung in die USA gereist ist. Der neue Entwurf eines studentischen Teams unter der Leitung von Prof. Hegger im Fachgebiet Entwerfen und Energieeffizientes Bauen des Fachbereichs Architektur der TU baue auf den Erfahrungen von 2007 auf, sei aber inhaltlich und gestalterisch eigenständig, so die TU in einer Pressemitteilung. Der Entwurf aus Darmstadt werde energetisch hochleistungsfähig sein. Dazu werde der Energiebedarf minimiert, indem die thermische Hülle Mehr lesen: Kooperation ermöglicht Payom Eintritt in den lukrativen US-Markt
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Um auf dem schnell wachsenden amerikanischen Solarmarkt rechtzeitig Fuß zu fassen, geht die Payom Solar AG (Merkendorf) eine Kooperation mit der US-Gesellschaft Clear Skies Solar, Inc. (CSS) ein. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Mittelfristig sei angedacht, dass Payom seinem Kooperationspartner technische Unterstützung bei der Projektierung und beim Bau von Photovoltaik-Anlagen in Nordamerika gibt, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Fachmesse Interpellets 2009 im Wandel: Starke Internationalisierung verändert die Branche
Mittwoch, 14.10.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die Veranstalter der Interpellets 2009 ziehen Bilanz: Rund 5.000 Besucher kamen zur internationalen Fachmesse für Pelletstechnik. "Ausstellung und Industrieforum reflektierten die weitere Internationalisierung der europäischen Pelletsbranche und wuchsen in Fläche und Teilnehmerzahl: Vor dem Hintergrund der angespannten Wirtschaftslage ist dies ein zufrieden stellendes Ergebnis", schlussfolgert Markus Elsässer, Geschäftsführer der Solar Promotion GmbH und Veranstalter der Interpellets 2009 sowie des 9. Industrieforums Pellets. Drei Tage lang zeigten 138 Hersteller, Händler und eine stark gewachsene Zulieferindustrie der Pelletsbranche in der Messe Stuttgart ihre Produkte und Mehr lesenBGZ-Gruppe verstärkt Vorstandsebene
Mittwoch, 14.10.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - Die Husumer BGZ-Gruppe erweitert die Vorstandsebene innerhalb der BGZ Beteiligungsgesellschaft Zukunftsenergien AG sowie der WKN Windkraft Nord AG. Mehr lesen18. Windenergietage im Hafendorf Rheinsberg
Mittwoch, 14.10.2009 - 11:47 (Solarthemen)
Solarthemen 313: Am 11. und 12. November finden im Hafendorf Rheinsberg die “18. Windenergietage” statt. Veranstalter ist die Spreewind GmbH, sie ist unter der Telefonnummer 030-4012359 zu erreichen, ebenfalls über die Internetseite www.windenergietage.de. Mehr lesenSiemens erhält Aufträge über sechs Windparks aus Nordamerika
Mittwoch, 14.10.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erlangen - Siemens Energy hat aus Nordamerika Aufträge über die Lieferung von Windenergieanlagen für sechs Windparks mit einer Gesamtleistung von 565 MW erhalten. Mehr lesen40000 MW Offshore-Wind in Europa
Mittwoch, 14.10.2009 - 10:09 (Solarthemen)
Solarthemen 313: Der Europäische Windenergie-Verband (EWEA) geht in seinem jüngsten Positionspapier von einer Windkraftleistung von 40 000 MW auf See im Jahr 2020 aus. ?Dieses Ziel ist nur erreichbar, wenn viele der in Großbritannien und Deutschland angekündigten Projekte wirklich gebaut werden?, sagte EWEA-Präsident Arthouros Zervos. Der Lobbyverband hat damit erneute seine Offshore-Prognose korrigiert. 2007 hatte [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Landwirtschaft hat wesentliche Aufgabe gegen den Klimawandel
Mittwoch, 14.10.2009 - 23:00 (Ökonews)
75.000 neue Arbeitsplätze durch grüne Rohstoffe und Öko-Energie Mehr lesenHandelsblatt: RWE wird Übernahme der polnischen Enea zu teuer
Mittwoch, 14.10.2009 - 17:15 (Verivox)
Der Energiekonzern RWE schreckt laut einem Pressebericht vor der geplanten Übernahme des polnischen Energieversorgers Enea zurück. Mehr lesenGreenpeace plädiert für Einführung einer Atomsteuer
Mittwoch, 14.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Greenpeace kritisiert den geplanten Ausstieg aus dem Atomausstieg scharf und kritisiert die Verknüpfung als Förderprogramm für Erneuerbare Energien und Rezept für mehr Sicherheit. Mehr lesenSPD-Bundestagsfraktion: Schwarz-Gelb höhlt Vorrang für erneuerbare Energien aus
Mittwoch, 14.10.2009 - 13:15 (Solarserver)
"Mit der angekündigten Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke (AKW) gefährdet Schwarz-Gelb den Ausbau der erneuerbaren Energien im Strombereich", kommentieren der zuständige Berichterstatter für erneuerbare Energien, Dirk Becker, und der umweltpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Marco Buelow, die laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU und FDP im Bereich Umwelt/Energie. Aufgrund des bekannten Systemkonflikts zwischen zu hohen Grundlastkapazitäten im Stromnetz und einem immer weiter steigenden Anteil eingespeister erneuerbarer Energien werde eine Laufzeitverlängerung zwangsläufig den notwendigen Ausbau der regenerativen Energien behindern, so die SPD-Politiker. Mehr lesenDeutscher Atommüll illegal in Sibirien entsorgt?
Mittwoch, 14.10.2009 - 13:00 (Verivox)
Nach Angaben von Atomkraft-Gegnern sind große Mengen von Atommüll aus Deutschland illegal in Russland entsorgt worden. Mehr lesenChef des Energiekonzerns Eni schließt Einstieg in die Kernkraft aus
Mittwoch, 14.10.2009 - 11:15 (Verivox)
Eni-Chef Paolo Scaroni dementiert Pläne für Einstieg in die Kernkraft. Mehr lesenCropEnergies trotz Umsatzwachstum weiter in der Verlustzone
Mittwoch, 14.10.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim – Im 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2009/10 hat die CropEnergies AG den Umsatz um 26 % auf 184,3 (146,3) Mio. € gesteigert. Mehr lesenEURATOM - Achte Station der Österreich-Tour "RAUS aus EURATOM" in Gmünd/Böhmzeil
Mittwoch, 14.10.2009 - 11:15 (Ökonews)
In der Forcierung regionaler und grenzüberschreitender erneuerbarer Energieprojekte liegt die Zukunft Mehr lesenInstitut: Kernkraft international auf dem Rückzug
Mittwoch, 14.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Atomkraft ist nach Ansicht des Schweizer Prognos-Instituts weltweit auf dem Rückzug. Mehr lesenNeuer IG BCE-Chef fordert neuen Energiekonsens
Mittwoch, 14.10.2009 - 10:15 (Verivox)
Der neue IG BCE-Chef, Michael Vassiliadis, hofft unter der künftigen Bundesregierung auf einen neuen Energiekonsens. Mehr lesenSchwacher Dollar lässt Ölpreise weiter steigen
Mittwoch, 14.10.2009 - 9:15 (Verivox)
Der schwache Dollar sorgt für anhaltend steigende Ölpreise. Mehr lesenSüddeutsche Zeitung: "Die Strahlkraft alter Ideen"
Mittwoch, 14.10.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Süddeutsche nimmt heute mit fast der kompletten Seite 2 zur Strategie des Atomausstiegs Stellung. Den brisanten Film "Albtraum Atommüll" können Sie noch sieben Tage bei ARTE über das Internet ansehen. Mehr lesenRENIXX World schwach - Solartitel mit Verlusten
Mittwoch, 14.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat im gestrigen Hanel deutlich um 1,53 Prozent (-11,75 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 757,86 Punkte. Mehr lesenDrei Kohlekraftwerke gestoppt
Mittwoch, 14.10.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bürgerprotest gegen Kohlekraftwerke wird stärker und erfolgreicher. Jetzt hat der dänische Energiekonzern Dong bekanntgegeben, dass drei von vier geplanten Kohlkraftwerken nicht gebaut werden. Mehr lesenKlimawandel wird Wasserhaushalt im Elbegebiet stark verändern
Mittwoch, 14.10.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Folgen der globalen Erwärmung machen sich zunehmend regional bemerkbar, so auch im Flusseinzugsgebiet der Elbe. Mehr lesenLogbücher von Seefahrern als Klima-Lexikon
Mittwoch, 14.10.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forscher erhoffen Informationen über Änderungen der vergangenen 200 Jahre. Mehr lesenKelag will bis 2012 25 Stromladestationen in Kärnten errichten
Mittwoch, 14.10.2009 - 1:15 (Ökonews)
Pilotregion im Zentralraum Kärnten geplant Mehr lesen: Studie: Festhalten an unflexiblen Großkraftwerken erschwert Ausbau der Erneuerbaren Energien
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Für eine sichere Stromversorgung braucht Deutschland weder längere Reaktorlaufzeiten noch zusätzliche Kohlemeiler. Das geht aus dem aktuellen Zwischenbericht einer vom Bundesumweltministerium geförderten Energiestudie des Solar-Instituts Jülich und der Fachhochschule Aachen hervor. Demnach bedrohen unflexible Großkraftwerke auf Basis von Kohle und Uran im Gegenteil den Ausbau der Erneuerbaren Energien. Mehr lesenErstes Plusenergie-Gewerbegebäude in ganz NRW im Betrieb
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Energie wird ins Netz eingespeist statt vor Ort verbraucht Mehr lesenMittelständische Energieversorgung als Garant für Wettbewerb, Versorgungssicherheit, Klima- und Verbraucherschutz
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Europäischer Verband Mittelständischer Energieunternehmen (EVME) feiert 1-jähriges Bestehen in Brixen Mehr lesenAKW Mochovce: Kundgebung vor dem Bundeskanzleramt in Wien
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vertragsverletzungsverfahren gefordert - Rechtswidriges UVP-Verfahren Mehr lesenDer Weg ist das Klimaschutz-Ziel
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Dienstfahrräder für Saubermacher-Mitarbeiter. Mehr leseneCarTec Award 2009: Neue Auszeichnung für Elektromobilität
Mittwoch, 14.10.2009 - 17:15 (Ökonews)
Am 14. Oktober 2009 wurden anlässlich der eCarTec ? 1. Internationale Messe für Elektromobilität die Gewinner des eCarTec Awards ausgezeichnet Mehr lesenVCÖ-Mobilitätspreis 2009 für Lebenland Kärnten
Mittwoch, 14.10.2009 - 0:15 (Ökonews)
Der VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten 2009 geht an das "Lebensland Kärnten - Aktiv in die elektromobile Zukunft" Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.