News und Nachrichten von 2009

Datum: 1.10.2009



sonnen_systeme GmbH installiert erste Photovoltaik-Nachführungen in Israel

Donnerstag, 1.10.2009 - 14:15 (Solarserver)

Im Jordantal in der Nähe von Nazareth werden in den nächsten Tagen die ersten nachgeführten Photovoltaik-Anlagen in Israel errichtet, berichtet die sonnen_systeme Projektgesellschaft mbH in einer Pressemitteilung. Vergangene Woche seien die Genehmigungen für den Bau der Anlagen ausgestellt worden. Gebaut werden die Solarstrom-Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils 8 Kilowatt (kWp) von der SLS Energy aus Tel Aviv. Die SLS Energy ist ein Gemeinschaftsunternehmen des deutschen Nachführherstellers sonnen_systeme und der israelisch-niederländichen Sunlease Ltd. Insgesamt sollen in den nächsten Monaten nachgeführte Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 3 Megawatt (MWp) errichtet Mehr lesen

Photovoltaik: Memminger Offgrid-Spezialist Phaesun schult Solar-Firmen in Uganda

Donnerstag, 1.10.2009 - 14:15 (Solarserver)

Der Memminger Photovoltaik-Systemanbieter Phaesun GmbH hat zusammen mit vier deutschen Partnerfirmen, dem Bundesverband Solarwirtschaft und der GTZ eine Woche lang 60 ugandischen Teilnehmern technische und betriebswirtschaftliche Details der Solartechnik vermittelt. An dem Trainingsworkshop "Develop Solar!" in Ugandas Hauptstadt Kampala nahmen im August Vertreter von 30 ugandischen Solar-Unternehmen sowie potenzielle Industriekunden und Bankenvertreter teil. Ein praktischer Teil rundete die Vorträge, Diskussionsrunden und Firmenbesuche ab. Zusammen mit den Teilnehmern bauten die Solar-Experten aus Deutschland auf den Dächern des Schulungszentrums drei Photovoltaik-Anlagen Mehr lesen

PV-Master Online

Donnerstag, 1.10.2009 - 10:43 (Solarthemen)

Solarthemen 312: Unter Beteiligung des Fraunhofer Instituts für solare Energiesysteme entsteht an der Uni Freiburg ein berufsbegleitender Online-Studiengang für Photovoltaik. ?Der ,Master Online Photovoltaik? ist aufgrund seiner fachlichen Ausrichtung und seiner Trägerschaft einzigartig?, betont Martin Kasemann, Projektkoordinator am Zentrum für Erneuerbare Energien (ZEE) der Uni Freiburg. Ziel sei die berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung von Fachkräften [...] Mehr lesen

Neue 3M Klebebänder für die Fertigung von Photovoltaik-Modulen

Donnerstag, 1.10.2009 - 10:15 (Solarserver)

Seit der Erfindung des Klebebands vor mehr als 80 Jahren hat das Multitechnologie-Unternehmen 3M sein Know-how in der Klebtechnik mit immer wieder neuen Entwicklungen kontinuierlich ausgebaut. Heute bietet es vielen Industriebereichen unzählige Möglichkeiten, herkömmliche und oft mit Nachteilen behaftete Verbindungstechniken wie Löten, Schrauben, Clipsen oder gar Schweißen durch moderne Klebeband-Anwendungen zu ersetzen. Mehr lesen

RENIXX World testet 800-Punkte-Marke - REC und SMA profitieren von Analysten-Einschätzungen

Donnerstag, 1.10.2009 - 9:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare RENIXX World ist gestern um 1,63 Prozent (+12,75 Punkte) geklettert, Schlusskurs 796,28 Punkte. Mehr lesen

RENIXX World testet 800 Punkte - REC und SMA profitieren von Analysten-Einschätzungen

Donnerstag, 1.10.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare RENIXX World ist gestern um 1,63 Prozent (+12,75 Punkte) geklettert, Schlusskurs 796,28 Punkte. Mehr lesen

ARISE stellt erste Solarzellen mit eigenem 7N+-Silizium her

Donnerstag, 1.10.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

ARISE Technologies Corporation gab soeben bekannt, dass in seiner Produktionsstätte in Bischofswerda, Deutschland, die ersten Photovoltaikzellen unter Verwendung des firmeneigenen 7N+-Polysiliziums hergestellt wurden. Mehr lesen

DLG und SCHOTT Solar entwickeln neuen Teststandard für Solarmodule im landwirtschaftlichen Einsatz

Donnerstag, 1.10.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fachleute schätzen, dass rund 20 Prozent der verkauften Photovoltaik-Anlagen auf Landwirtschaftsbetrieben zum Einsatz kommen. Mehr lesen

Solarstrom für Unterwegs: Würth Solar präsentiert mobile Energieversorgung mit "GeneCIS"-Solarmodul

Donnerstag, 1.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Würth Solar (Schwäbisch Hall) Innovationsführer in der CIS-Photovoltaik und gleichzeitig Komplettanbieter für Solarstrom-Anlagen, sorgt mit einer mobilen Energieversorgung für mehr Komfort bei Outdoor-Aktivitäten. "Beim Camping Getränke kühlen, im Grünen am Laptop arbeiten, Radio hören im Schrebergarten und vieles mehr - das mobile Komplettsystem von Würth Solar macht es möglich", heißt es in der Pressemitteilung. Die mobile Energieversorgung von Würth Solar ist ein emissionsfreies Komplettsystem zur Erzeugung, Speicherung und Abgabe von Solarstrom. Sie besteht aus mehreren, aufeinander abgestimmten Komponenten: einem leistungsstarken "GeneCIS" Solarmodul auf der Basis von Mehr lesen


E.ON fördert Erforschung von Wärmespeichern für solarthermische Kraftwerke

Donnerstag, 1.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 23. September 2009 eröffnete der Energieversorger E.ON eine neue Ausschreibung im Rahmen seiner internationalen Forschungsinitiative zur Wärmespeicherung für solarthermische Kraftwerke (concentrating solar power, CSP). Dies sei der mittlerweile dritte Themenschwerpunkt, zu dem E.ON weltweit Universitäten und Institute aufruft, Vorschläge für innovative Forschungsprojekte einzureichen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



E.ON nimmt weltweit größten Windpark in Texas in Betrieb

Donnerstag, 1.10.2009 - 17:15 (Verivox)

Wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte, kann die Anlage Strom für mehr als 230.000 Haushalte erzeugen. Mehr lesen

E.ON eröffnet 780 MW-Windpark in den USA

Donnerstag, 1.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

E.ON hat in den USA den größten Windpark der Welt in Betrieb genommen. Im texanischen Roscoe drehen sich nach einer Bauzeit von gut zwei Jahren 627 Windräder mit einen installierten Leistung von rund 780 MW. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Projekte für Tiefengeothermie

Donnerstag, 1.10.2009 - 11:40 (Solarthemen)

Solarthemen 312: In München findet vom 20. bis 22. Oktober die Veranstaltung “Entwicklung von Tiefengeothermie-Projekten” statt. Infos gibt es bei der Enerchange GbR (Telefon 0761-38421001, www.hdt-essen.de). Mehr lesen


Es gibt keine Stromlücke

Donnerstag, 1.10.2009 - 19:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In dieser Woche erhielt die neue Bundesregierung bereits Post vom Umweltbundesamt (UBA). Die neue Regierung aus CDU/CSU und FDP müsse keine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke beschließen und auch keine neuen Kohlekraftwerke genehmigen, hieß es da. Die oft beschworene ?Stromlücke? werde es nämlich gar nicht geben. Mehr lesen

E.ON baut Position in Frankreich aus - Tausch von Erzeugungskapazitäten mit EnBW

Donnerstag, 1.10.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Der Düssdeldorfer Energiekonzern E.ON hat sich mit EdF und EnBW auf einen umfangreichen Tausch von Erzeugungskapazitäten geeinigt. Mehr lesen

Anpassung der KfW-Förderung für Energieeffizientes Bauen und Sanieren an neue EnEV

Donnerstag, 1.10.2009 - 14:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt- Seit heute gilt die novellierte Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) mit strengeren Anforderungen an die Energieeffizienz von Gebäuden. Mehr lesen

FDP plant Kürzung der PV-Vergütung

Donnerstag, 1.10.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die FDP der will sich in der neuen Regierungskoalition für eine deutliche Kürzung der PV-Stromvergütung im Rahmen des EEG einsetzen. Mehr lesen

Verivox stellt neuen Verbraucherpreisindex vor

Donnerstag, 1.10.2009 - 11:15 (Verivox)

Wie viel bezahlen Verbraucher in Deutschland denn wirklich für Strom und Gas? Verivox stellt eine neue Berechnungsgrundlage vor: den Verivox-Verbraucherpreisindex. Mehr lesen

EnBW und E.ON tauschen Stromrechte an Atomkraftwerken

Donnerstag, 1.10.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Energieriesen EnBW und E.ON tauschen Rechte für den Strombezug aus Atomkraftwerken in Deutschland und Frankreich. Die EnBW will damit ihre Kapazität auf dem deutschen Strommarkt steigern, E.ON einen Fuß nach Frankreich bringen. Mehr lesen

Email-Aktion: Am deutschen Atomausstieg nicht rütteln

Donnerstag, 1.10.2009 - 10:15 (Ökonews)

In einem offenen Brief an die Fraktionsvorsitzenden von CDU, CSU und FDP fordert Campact, den Atomausstieg nicht rückgängig zu machen Mehr lesen

Ölpreise nach Kurssprung am Vortag wieder leicht gefallen

Donnerstag, 1.10.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach dem Kurssprung am Vortag sind die Ölpreise am Donnerstag wieder leicht gesunken. Mehr lesen

Klimawandel wird Nahrungsmittel verknappen

Donnerstag, 1.10.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Klimawandel wird in den nächsten Jahrzehnten Lebensmittel erheblich verknappen und die Weltpreise für Agrarrohstoffe in unbekannte Höhen treiben. Mehr lesen

Lebensmittel-Untersuchung: Regionale Produkte sind nicht immer klimafreundlicher

Donnerstag, 1.10.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ökologische Optimierung regional erzeugter Lebensmittel: Energie- und Klimagasbilanzen. Mehr lesen

Cleantech-Portal "RE:SEARCH" künftig kostenlos

Donnerstag, 1.10.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Portal www.renewable-energy-search.com für Markt- und Fachstudien zur Cleantech-Branche bietet in Zukunft seinen Service kostenfrei an, berichtet die RE:SEARCH GmbH (Köln) in einer Pressemitteilung. Kunden hätten nun Zugriff auf eine stichwortbasierte Suchmaschine, um gehaltvolle Informationen zu erhalten. Die Recherche im Internet nach gehaltvollen Informationen sei häufig zeitaufwändig und führe oft nicht zu den gewünschten Ergebnissen. Daher biete RE:SEARCH eine Datenbank an, die schnell und zielsicher Informationen über die Branchen der erneuerbaren und sauberen Energien liefere. Laut Anbieter werden kontinuierlich hunderte von entsprechenden Internetseiten durchsucht, Mehr lesen

Planetarische Grenzen: Ein sicherer Handlungsraum für die Menschheit

Donnerstag, 1.10.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Globale biophysikalische Grenzen definieren einen sicheren Handlungsraum für die Menschheit, in dem sich viele weitere Generationen nachhaltig entwickeln könnten, schlägt eine Gruppe von 28 international renommierten Wissenschaftlern vor. In der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins ?Nature? haben die Forscher erstmals neun dieser Grenzen auf Grundlage des aktuellen Kenntnisstandes der Erdsystemforschung identifiziert. Sie einzuhalten wäre ein Ansatz, dem Klimawandel und anderen globalen Umweltrisiken des 21. Jahrhunderts zu begegnen, berichtet das Autorenteam. Mehr lesen

1000 Schülerinnen aus NÖ starten bei "Klimafit zum Radlhit"

Donnerstag, 1.10.2009 - 1:15 (Ökonews)

63 Klassen machen bei Klimabündnis-Projekt "Klimafit zum Radlhit" mit ? Wettbewerb kombiniert klimafreundliche Schulwege mit Wissensquiz zum Radeln und zu Sehenswürdigkeiten in NÖ und Fragen zum Radfahren Mehr lesen

Die Zukunft von Grünstrom - eine Energierevolution in Zeiten der Herausforderung

Donnerstag, 1.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Genf Schauplatz elektrisierender Gespräche: Auf der 6th European Conference on Green Power Marketing 2009 wagen die Grossen der erneuerbaren Energiewirtschaft einen Blick in die «Zukunft von Grünstrom» Mehr lesen

Carrotmob statt Boykott - Shoppen für den Klimaschutz

Donnerstag, 1.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gemeinsamer Einkauf auf andere Art Mehr lesen


Die Zukunft fährt elektrisch

Donnerstag, 1.10.2009 - 0:15 (Ökonews)

eCarTec 2009 - 1. Internationale Messe für Elektromobilität findet vom 13. ? 15. Oktober in München statt Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich