News und Nachrichten von 2009

Datum: 9.01.2009



PV5 Solarconcept GmbH und Sovello AG vereinbaren Vertriebspartnerschaft

Freitag, 9.1.2009 - 16:09 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kleinostheim/Thalheim (iwr-pressedienst) - Die PV5 Solarconcept GmbH, Fachgroßhändler für Solarstromanlagen mit Sitz in Kleinostheim, Bayern und der PV-Modulhersteller Sovello AG aus Thalheim, Sachsen-Anhalt, haben eine langfristige Vertriebspartnerschaft vereinbart. Mehr lesen

Solarmodul-Hersteller aleo solar AG gewinnt neue Kunden in Tschechien

Freitag, 9.1.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) erweitert ihren Absatz in Europa: Für den Hersteller von Premium-Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Systemen biete die Tschechische Republik attraktive Marktbedingungen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit mehreren Projektentwicklungs- und Installationsunternehmen seien in den letzten Wochen Photovoltaik-Anlagen realisiert worden. Mitte Dezember ging im nordböhmischen Roudnice nad Labem eine Solarstrom-Freiflächenanlage mit einer Nennleistung von 366 Kilowatt an das Netz. Weiterhin seien mehrere Installateure beliefert worden, um Aufdachanlagen zu errichten. Mehr lesen

Photovoltaik-Spotmarkt pvXchange schließt 2008 mit neuem Rekord ab

Freitag, 9.1.2009 - 14:15 (Solarserver)

Der nach eigenen Angaben weltweite Marktführer bei der Vermittlung von Photovoltaik-Produkten, pvXchange, setzt sein Wachstum ungebremst fort. Mit einem Handelsvolumen von rund 300 Millionen Euro seien im vergangenen Jahr über einhundert Prozent mehr Waren als noch 2007 über den Spotmarkt für Solartechnik gehandelt worden, berichtet die pvXchange GmbH in einer Pressemitteilung. Rund die Hälfte aller Solarmodule sei in Projekten in Spanien, Frankreich und Italien eingesetzt worden. "Wir erklären uns den Zuwachs an Transaktionen über unser Online-Portal hauptsächlich durch die Erfahrungen der Marktteilnehmer, dass in Zeiten des raschen Wandels der kurzfristige Handel mit Modulen Mehr lesen

Kaum Mitbestimmung in der Solarindustrie

Freitag, 9.1.2009 - 13:58 (Solarthemen)

Solarthemen 294: Nur 15 Prozent der Photovoltaikhersteller in den neuen Bundesländern haben einen Betriebsrat. Dies ergab eine Befragung aller 34 Betriebe, die der Europressedienst im Auftrag der Solarthemen unternahm. Damit bestätigt sich in diesem Punkt die Kritik der gewerkschaftsnahen Otto Brenner Stiftung, die im Sommer 2008 die Arbeitsbedingungungen in der ostdeutschen Solarindustrie angeprangert hatte. Einer der [...] Mehr lesen

Ersol baut unter Bosch groß aus

Freitag, 9.1.2009 - 10:44 (Solarthemen)

Solarthemen 294: Die ersol Solar Energy AG will durch den Neubau einer Zellen- und Modulfabrik am Standort Arnstadt, Thüringen, ihre heutige Fertigungskapazität im kristallinen Bereich auf nominal 630 Megawatt pro Jahr nahezu verdreifachen Dafür will das Unternehmen bis 2012 rund 530 Millionen Euro investieren. Es ist die erste größere Investitionsankündigung der ersol AG seit der mehrheitlichen [...] Mehr lesen

Meyer Burger: 40 Mio. Franken-Auftrag zur Lieferung von Drahtsägen an SolarWorld

Freitag, 9.1.2009 - 9:51 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Baar/Schweiz - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Meyer Burger Technology AG gab heute bekannt, dass die Meyer Burger AG, ein Mitglied der Meyer Burger Gruppe, einen weiteren Grossauftrag für die Lieferung von Hightech Trennsystemen abschliessen konnte. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Suntech erreicht ein Gigawatt Produktionskapazität für Solarzellen und -module

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), nach eigenen Angaben größter Photovoltaik-Modulhersteller der Welt, feierte am 08.01.2009 den Ausbau seiner Fertigungskapazität für Solarzellen und -module am Unternehmenssitz in Wuxi auf ein Gigawatt. Das Unternehmen berichtete zudem, es habe sein neues Hauptquartier eröffnet, in das netzgekoppelte Photovoltaik-Module mit einer Leistung von einem Megawatt (MW) integriert wurden: die größte gebäudeintegrierte Solarstromfassade der Welt. "Wir sind sehr stolz darauf, das weltweit erste Photovoltaikunternehmen zu sein, das eine Produktionskapazität von einem Gigawatt erreicht hat", sagte Suntech-Präsident und Vorstand Dr. Zhengrong Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Suntech erreicht ein Megawatt Produktionskapazität für Solarzellen und -module

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), nach eigenen Angaben größter Photovoltaik-Modulhersteller der Welt, feierte am 08.01.2009 den Ausbau seiner Fertigungskapazität für Solarzellen und -module am Unternehmenssitz in Wuxi auf ein Gigawatt. Das Unternehmen berichtete zudem, es habe sein neues Hauptquartier eröffnet, in das netzgekoppelte Photovoltaik-Module mit einer Leistung von einem Megawatt (MW) integriert wurden: die größte gebäudeintegrierte Solarstromfassade der Welt. "Wir sind sehr stolz darauf, das weltweit erste Photovoltaikunternehmen zu sein, das eine Produktionskapazität von einem Gigawatt erreicht hat", sagte Suntech-Präsident und Vorstand Dr. Zhengrong Mehr lesen

SolarWorld ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen 2008

Freitag, 9.1.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain & Company für die Zeitschrift Wirtschaftswoche. Mehr lesen

pvresources Jahresbericht 2008: Große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke mit mehr als 3.200 MWp am Netz

Freitag, 9.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Weltweit wurden am Ende des Jahres 2008 mehr als 1.700 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von 200 Kilowatt (kWp) oder höher betrieben. Die kumulative Leistung dieser Anlagen übersteigt nach Angaben des Solarserver-Partnerportals pvresources.com 3.200 Megawatt (MW). Über 800 Solarkraftwerke mit einer Leistung von mehr als einem MW waren Ende 2008 im Betrieb beziehungsweise im Testbetrieb. Auf Spanien entfallen nach ersten Zahlen von pvresources rund 63 % der Gesamtleistung aller Anlagen mit 200 kW oder mehr. Nennenswerte Marktanteile haben neben Deutschland (650 MW, 20 %) auch die USA (230 MW, 7%), Korea (knapp 100 MW, 3%), Portugal (60 MW, 2%) und Italien (knapp Mehr lesen

SolarWorld ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen

Freitag, 9.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Bonner Photovoltaik-Produzent SolarWorld AG ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain & Company für die Zeitschrift Wirtschaftswoche. Das Blatt hebt in seiner aktuellen Ausgabe die Konzentration des Unternehmens auf das Kerngeschäft Solarstrom-Technologie und die Abdeckung der kompletten Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Rohstoff Silizium bis zum fertigen Solarmodul als Erfolgsfaktoren hervor. In der Betrachtung von Rendite, Eigenkapitalrentabilität, Wachstum und Umsatz hat sich die SolarWorld AG damit laut Bain & Company an die Spitze von 280 börsennotierten Unternehmen in Deutschland Mehr lesen

Suntech und a+f stellen zwei Megawatt-Solarkraftwerke in Spanien fertig

Freitag, 9.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, hat Ende 2008 zwei Solarkraftwerke in Spanien fertig gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Diese Solarparks sind in Zusammenarbeit mit der a+f GmbH (Würzburg), einer Tochterfirma der GILDEMEISTER Gruppe (Bielefeld) entstanden. Die Solarstrom-Anlagen in Alange und Alconera haben eine Gesamtleistung von 8,5 bezeigungsweise 7,4 Megawatt (MWp). Suntech stellt etwa 50 Prozent der verwendeten Module zur Verfügung, die auf mehr als 450 Photovoltaik-Nachführsystemen installiert wurden, den "a+f SunCarriern". Mehr lesen

: Sonnenkraftwerk Haus

Freitag, 9.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Der Einsatz von Solarenergie im Gebäudebereich wächst rasant. Über acht Prozent aller Wohngebäude in Deutschland nutzen mittlerweile die umweltfreundliche Solarenergie zur Stromerzeugung oder Wärmegewinnung. Am 13. und 14. Januar 2009 bietet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) im Rahmen der BAU 2009 einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten der Solartechnik im Gebäudebereich und zeigt gelungene Praxisanwendungen der Fotovoltaik und solarthermischer Systeme. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Pro2 reduziert mit innovativem Verfahren Formaldehyd-Ausstoß aus Biogas-BHKW

Freitag, 9.1.2009 - 16:59 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Willich (iwr-pressedienst) - Ein Ziel des novellierten Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG), das zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt, ist die Reduzierung des Formaldehyd-Ausstoßes aus Biogas-BHKW-Anlagen. Der alte Grenzwert der TA-Luft lag bei 60 mg/m³, der neue Emissionsgrenzwert liegt bei 40 mg/Nm³. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Investitionen bei Kleinwasserkraft derzeit blockiert

Freitag, 9.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Österreich muss Notifizierung der Ökostromgesetznovelle vorantreiben! Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Reaktor Biblis produzierte 2008 so viel Strom wie noch nie

Freitag, 9.1.2009 - 18:15 (Verivox)

Deutschlands ältestes aktives Atomkraftwerk Biblis hat im vergangenen Jahr so viel Strom produziert wie noch nie. Mit 20 Milliarden Kilowattstunden hätten die beiden Blöcke Biblis A und B in Südhessen das beste Ergebnis ihrer Betriebsgeschichte erzielt. Mehr lesen

Sonne, Wind und Holz statt Gas und Öl

Freitag, 9.1.2009 - 17:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alle Jahre wieder: Wenn Wladimir Putin auf der Gas-Leitung steht, bekommt Europa Angst vor der Kälte. Plötzlich wird uns dann wieder bewusst wie abhängig unser Wohlstand vom Wohlwollen anderer Regierungen ist. Wir hängen am Gas Russlands, am Öl der Scheichs und am Uran Australiens wie ein Junkie an der Nadel. Mehr lesen

Gesetz zur Netzintegration von Strom aus Erneuerbaren Energien verfehlt Ziel

Freitag, 9.1.2009 - 16:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das derzeit im Bundestag beratene Gesetz zum Ausbau des deutschen Stromnetzes droht laut Aussage der Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) sein erklärtes Ziel zu verfehlen. Mehr lesen

Weg für Gas theoretisch wieder frei

Freitag, 9.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die EU hat sich nach eigenen Angaben mit Russland und der Ukraine auf Einzelheiten einer Beobachtermission im Gas-Streit geeinigt. Mehr lesen

Berlakovich empfängt EU Kommissarin zu Arbeitsbesuch

Freitag, 9.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Gespräche auch über Zukunft der Energieversorgung Mehr lesen

2020 hat Europa eine 27-prozentige Unterdeckung mit Gas

Freitag, 9.1.2009 - 15:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaik-Präsident Österreich Hans Kronberger: "Energiekrise wird Finanzkrise völlig in den Schatten stellen." Mehr lesen

Energieforschung: Rückblick und Vorschau

Freitag, 9.1.2009 - 13:15 (BINE Informationsdienst)

Das neue Jahr startet mit einigen Gesetzesänderungen Mehr lesen

Energieausweis gleicht bisher zahnlosem Papiertiger

Freitag, 9.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Haus- oder Wohnungseigentümer müssen den energetischen Steckbrief, aus dem Bewohner den Energiebedarf ihres künftigen Domizils abschätzen können, nun auch bei Vermietung oder Verkauf von Immobilien vorlegen. Mehr lesen

Weiter keine Anlieferung russischen Erdgases nach Österreich

Freitag, 9.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Nach wie vor wird derzeit kein russisches Erdgas zur Verteilerstation Baumgarten angeliefert Mehr lesen

BMWi richtet Bundesstelle für Energieeffizienz beim BAFA ein

Freitag, 9.1.2009 - 11:00 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Eschborn - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) hat zum 08. Januar 2009 eine Bundesstelle für Energieeffizienz beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in Eschborn eingerichtet. Mehr lesen

Mieter muss Heizungsumstellung dulden

Freitag, 9.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Will der Vermieter eine mit einer Gasetagenheizung beheizte Mietwohnung an ein Fernwärmenetz anschließen, muss der Mieter dies dulden. Mehr lesen

Stromausfall durch klirrende Kälte: Heizung manuell neu starten

Freitag, 9.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Bei klirrender Kälte kann es schnell zu einem Stromausfall kommen. Dann ist oft die Programmierung der Heizung weg. Mehr lesen

Europa kann auf Ende des Gasstreits hoffen

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach wechselvollen Signalen aus Moskau können die europäischen Staaten wieder auf ein Ende des Gasstreits zwischen Russland und der Ukraine hoffen. Eine Einigung ist in Sicht. Mehr lesen

Ölpreise erholen sich mit der Aussicht auf OPEC-Förderkürzung

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Freitag mit der Aussicht auf eine starke Förderkürzung durch den weltweit größten Öllieferanten Saudi-Arabien ihren Erholungskurs fortgesetzt. Mehr lesen

Gaskrise offenbart die verfehlte Energiepolitik der letzten 10 Jahre!

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fünf Punkteprogramm des Umweltdachverbandes zeigt Ausweg aus der Gaskrise. Mehr lesen

E.ON Ruhrgas erwartet Druck aus Brüssel für Ostseepipeline

Freitag, 9.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Angesichts des Gasstreits erwartet der Gasimporteur E.ON Ruhrgas von der Europäischen Union ein Vorantreiben der Ostsee-Pipeline. Mehr lesen

RENIXX World schwächer - Meyer Burger verlieren 11 Prozent

Freitag, 9.1.2009 - 8:26 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gab im gestrigen Handel um 1,40 Prozent nach (-10,81 Punkte), Schlusskurs 760,33 Punkte. Mehr lesen

Die gesamte Perspektive der europäischen Gasversorgung

Freitag, 9.1.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

SONNENZEITUNG: "Beschwichtigungshofräte der E-Control liegen wieder schwer daneben." Mehr lesen

: BEE: Erneuerbare Energien bleiben klar auf Wachstumskurs

Freitag, 9.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Die positiven Effekte Erneuerbarer Energie zeigen sich insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht: Allein 2008 konnten Ausgaben für Brennstoff-Importe in Höhe von 7,8 Milliarden Euro vermieden werden. Zudem reduzierte der Einsatz Erneuerbarer Energie die externen Kosten der Energieerzeugung für Klima-, Umwelt- und Gesundheitsschäden um 9,2 Milliarden Euro. 2008 wurde fast jede zehnte in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde aus Erneuerbarer Energie erzeugt (Anteil am Endenergieverbrauch 9,6 Prozent). Gegenüber 2007 weist die Fotovoltaik mit Abstand das stärkste Wachstum auf: plus 40 Prozent. Das sind die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Mehr lesen

"Kleine Zeitung" Kommentar: "Russlands Gas ist das Symbol für die verfehlte Energiepolitik"

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

von Ernst Sittinger - Ausgabe vom 8.1.2009 Mehr lesen

Neustart von Schrottreaktor Bohunice V1 inakzeptabel

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Umweltminister Berlakovich muss gegen slowakische Atompläne protestieren Mehr lesen

WINenergy! Steirische Betriebe sparen Energiekosten. Jetzt!

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Noch nie war Energiesparen für Unternehmen so interessant wie jetzt: steigende Energiepreise, Lieferunsicherheiten bei Gas, Konjunkturpakete des Bundes. Mehr lesen

Hofer beantragt Ausstieg Österreichs aus Euratom-Vertrag

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Über drei Viertel aller Österreicher wollen raus aus Euratom Mehr lesen

SONNENZEITUNG: Die gesamte Perspektive der europäischen Gasversorgung

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Beschwichtigungshofräte der E-Control liegen wieder schwer daneben" Mehr lesen

Gaskrise offenbart die verfehlte Energiepolitik der letzten 10 Jahre!

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

5 Punkteprogramm des UWD zeigt Ausweg aus der Gaskrise - Risiko und Instabilität durch Auslandslieferungen von Gas - aber auch Atomstrom - muss minimiert werden - Jetzt auf Gebäudesanierung, Energiesparen und Effizienzsteigerung setzen Mehr lesen

Atommülllager ASSE II: Viel Öffentlichkeitsarbeit ? wenig Taten!

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gemeinsam mit Bürgerinitatitiven und BürgerInnen aus der Region haben ROBIN WOOD ? AktivistInnen anlässlich der Eröffnung der Infostelle ASSE II des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) in Remlingen protestiert Mehr lesen

Anleitung für Leserbriefe

Freitag, 9.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Sie wollen das Thema Erneuerbare Energie, Nachhaltigkeit usw. auch in anderen Medien lesen? Schreiben Sie Leserbriefe an andere Zeitungen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich