News und Nachrichten von 2009

Datum: 7.01.2009



Neue gesetzliche Verpflichtung bei Photovoltaikanlagen

Mittwoch, 7.1.2009 - 17:15 (Verivox)

Seit dem 1. Januar 2009 müssen Betreiber von Photovoltaikanlagen der Bundesnetzagentur Standort und Leistung ihrer Anlage melden. Mehr lesen

BEE-Jahresbilanz 2008: Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus erneuerbaren Energiequellen

Mittwoch, 7.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat am 07.01.2009 die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach wurde 2008 fast jede zehnte in Deutschland verbrauchte Kilowattstunde aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt (Anteil am Endenergieverbrauch: 9,6 Prozent). Die positiven Effekte erneuerbarer Energie zeigen sich laut BEE insbesondere in wirtschaftlicher Hinsicht: Allein 2008 konnten Ausgaben für Brennstoffimporte in Höhe von 7,8 Milliarden Euro vermieden werden. Mehr lesen

Toshiba will in den Photovoltaik-Markt einsteigen

Mittwoch, 7.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der japanische Mischkonzern Toshiba Corporation (Tokyo) kündigte am 05.01.2009 an, das Unternehmen werde im großen Stil in das Geschäft mit Solarstrom-Systemen einsteigen. Am 1. Januar wurde der Geschäftsbereich Photovoltaik-Systeme innerhalb der "Transmission Distribution & Industrial Systems Company" gegründet, den Toshiba als Antwort auf die große Nachfrage nach PV-Systemen versteht, da die Photovoltaik als wichtige Maßnahme zur Bekämpfung des Klimawandels allgemein anerkannt sei. Solarstrom-Systeme entwickelten sich zunehmend über die private Nutzung hinaus zu großen Megawatt-Anlagen für Stromversorger und kommerzielle Kraftwerke, betont Toshiba in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Neue gesetzliche Verpflichtung für Betreiber von Photovoltaikanlagen

Mittwoch, 7.1.2009 - 11:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Seit dem 1. Januar 2009 müssen Betreiber von Photovoltaikanlagen der Bundesnetzagentur Standort und Leistung ihrer Anlage melden. Mehr lesen

Masdar PV und Parabel AG - Absichtserklärung über Lieferung von PV Modulen mit einer Leistung von über 50 MWp

Mittwoch, 7.1.2009 - 10:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erfurt - Die Masdar PV GmbH, Hersteller großflächiger Dünnschicht-Solarmodule, hat eine Absichtserklärung über die Lieferung siliziumbasierter Dünnschicht PV Module unterzeichnet. Mehr lesen

Chinesische Unternehmen wollen das größte Solar-Kraftwerk der Welt bauen

Mittwoch, 7.1.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong, China), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen aus amorphem Silizium, berichtete am 2. Januar 2009, dass sie gemeinsam mit der Qinghai New Energy Group Co., Ltd (QNE, Xining City, China) ein Solar-Projekt im großen Stil durchführen will. Mit der Regierung der autonomen mongolisch-tibetischen Region Qinghai Haixi sei eine Vereinbarung über den Bau eines großen Photovoltaik-Kraftwerks im Qaidam-Becken im Nordwesten Chinas getroffen worden. Die Leistung des Qaidam-Solarkraftwerks soll nach der Fertigstellung des ersten Bauabschnitts mit 30 Megawatt (MW) langfristig auf bis zu einem Gigawatt (GW) erweitert Mehr lesen

Internationale Energie-Experten treffen sich im März 2009 zur Weltklima- und Energiekonferenz RIO9 in Brasilien

Mittwoch, 7.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die globale Klima- und Energiekonferenz "RIO9" in Rio de Janeiro (Braslien) wird Treffpunkt führender Experten aus Forschung, Technik, Industrie und Politik. Mit Vorträgen und Posterpräsentationen werden die Delegierten an drei Tagen Fallstudien zu erneuerbaren Energien präsentieren sowie deren Perspektiven und Potenziale in Brasilien und weltweit aufzeigen. Foren bieten Gelegenheit zum Wissenstransfer. Auf der begleitenden lateinamerikanischen Energiemesse (LAREF) zeigen Aussteller aus aller Welt neueste Technik zur Nutzung der erneuerbaren Energien und Dienstleistungen. Mehr lesen

Grüne: 650.000 neue Arbeitsplätze durch Sanierung und erneuerbare Energien

Mittwoch, 7.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Bis zum Jahr 2020 könnten mit einer konsequenten Energiepolitik 650.000 neue zukunftsfeste Arbeitsplätze geschaffen werden. Diese Rechnung haben die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Grünen, Brigitte Pothmer, und ihr Abgeordnetenkollege Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag vorgelegt. In ihrem Konzept zeigen sie auf, welche Beschäftigungseffekte das von den Grünen als "Energie 2.0" beschlossene Maßnahmenpaket entfalten könnte. Danach soll die Strom-, Wärme- und Kraftstofferzeugung aus Wind, Sonne (Photovoltaik und Solarthermie), Biomasse, Geothermie und Wasserkraft bis zum Jahr 2020 um 173 Prozent steigen. Allein dadurch würden Mehr lesen


Solarwärme im großen Stil

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Nicht nur Einfamilienhäuser können die Sonne nutzen Mehr lesen


RENIXX: Schwaches Börsenjahr 2008 für Windenergie- und Bioenergieunternehmen

Mittwoch, 7.1.2009 - 16:15 (Solarserver)

Der weltweite Aktienindex der regenerativen Energiewirtschaft "RENIXX World" hat das Jahr 2008 mit einem Kursverlust von rund 64 % beendet (Schlussstand: 699,07 Punkte), berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR, Münster). Nach den hohen RENIXX-Gewinnen der Jahre 2006 (+ 42 %) und 2007 (+ 107 %) hätten die weltweite Finanzkrise sowie der seit dem Allzeithoch zur Jahresmitte stark gefallene Ölpreis die Aktienkurse der Solar-, Windenergie und Bioenergieunternehmen einbrechen lassen, so das IWR. Alle 30 im RENIXX gelisteten internationalen Aktien schlossen das Jahr 2008 im Minus. Am besten halten konnte sich noch die Aktie des Windkraftanlagen-Herstellers Mehr lesen


Roboter inspiziert Windkraftanlagen

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Material von Windkraftanlagen muss starken Kräften standhalten. Mehr lesen


Umweltsenat gibt grünes Licht für zwei neue Wasserkraftwerke der Energie Steiermark

Mittwoch, 7.1.2009 - 22:00 (Ökonews)

Nach positiver Entscheidung des Umweltsenates erneuter Einstieg in die Energie-Erzeugung / Investitionsvolumen rund 155 Mio. Euro / Strom für rund 45.000 steirische Haushalte Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Energielenkungsbeirat traf sich im Wirtschaftsministerium

Mittwoch, 7.1.2009 - 22:00 (Ökonews)

Mitterlehner: "Versorgung mit Erdgas bis auf weiteres sichergestellt" Mehr lesen

Der Erdgashahn ist noch immer zu

Mittwoch, 7.1.2009 - 21:00 (Ökonews)

Energielenkungsbeirat tagte - Mitterlehner: Versorgung mit Erdgas für Haushalte sichergestellt - Grüne: Extreme Abhängigkeit von Öl und Gas ein enormes Risiko Mehr lesen

Erneuerbare Energien legen 2008 in Deutschland weiter zu

Mittwoch, 7.1.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat heute die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Mehr lesen

Erneuerbare Energien in Spanien: Seit 1. Januar 2009 werden Abweichungskosten berechnet

Mittwoch, 7.1.2009 - 16:22 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid (iwr-pressedienst) - DIKEOS ABOGADOS, Madrid, weist darauf hin, dass in Spanien seit dem 1. Januar 2009 den Betreibern von netzeinspeisenden Kraftwerken zur Erzeugung von Elektrizität aus erneuerbaren Energiequellen die sog. "Abweichungskosten" in Rechnung gestellt werden. Mehr lesen

Schröder trifft Putin: "Ostseepipeline 2011 am Netz"

Mittwoch, 7.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Mitten im russisch-ukrainischen Gas-Streit hat sich der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) am Mittwoch mit dem russischen Regierungschef Wladimir Putin in St. Petersburg getroffen. Mehr lesen

Kein Gas aus ukrainischer Pipeline – Merkel spricht mit Putin und Tymoschenko

Mittwoch, 7.1.2009 - 16:11 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster/Berlin - Die Gaslieferungen über die ukrainische Pipeline wurden heute nach übereinstimmenden Medienberichten komplett gestoppt. Mehr lesen

Auto-Verschrottungsprämie ist Geldverschwendung

Mittwoch, 7.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Geschenk an Autoindustrie bringt kaum Entlastung für Klima Mehr lesen

Energiewende schafft bis zu 100.000 "grüne" Jobs

Mittwoch, 7.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Eine Million Wohnungen von Öl und Gas auf erneuerbare Energien umstellen! Mehr lesen

Fast jede zehnte Kilowattstunde kam aus Erneuerbarer Energie

Mittwoch, 7.1.2009 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Volkswirtschaft und Verbraucher um 17 Milliarden Euro entlastet / Biokraftstoffe brechen wegen falscher Rahmenbedingungen ein. Mehr lesen

Auch bei kurzer Abwesenheit Heizung laufen lassen

Mittwoch, 7.1.2009 - 14:15 (Verivox)

Vor dem Start ins verlängerte Skiwochenende noch kurz die Heizung abgedreht - dieses vermeintliche Energiesparen wird bei den momentanen Minustemperaturen möglicherweise teuer. Mehr lesen

Der Gashahn aus Russland ist zu- Es ist Zeit zu handeln

Mittwoch, 7.1.2009 - 14:15 (Ökonews)

Expertenteam der E-Control tagt - Zwar ist die Versorgung derzeit noch sichergestellt, dennoch sollten wir handeln! - Eine oekonews-Ansichtssache Mehr lesen

Verband: Braunkohle weiter wichtigster Energieträger

Mittwoch, 7.1.2009 - 13:15 (Verivox)

Die Braunkohle ist auch im vergangenen Jahr der mit Abstand wichtigste heimische Energieträger geblieben. Mehr lesen

Energieversorgung durch Erneuerbarer Energie 2008 gestiegen

Mittwoch, 7.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) hat heute die ersten umfassenden Zahlen über die Energiebereitstellung aus Erneuerbaren Quellen im Jahr 2008 veröffentlicht. Danach wurde 2008 fast jede zehnte in Deutschland verbrauchte Kilowatt- stunde aus Erneuerbarer Energie erzeugt. Mehr lesen

Folgen des Gasstreits Moskau-Kiew nehmen zu

Mittwoch, 7.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Im Gas-Streit mit der Ukraine hat Russland von Europa ein schärferes Vorgehen gegen die Führung in Kiew gefordert. Der Westen solle den ungestörten Transit von russischem Gas sichern. Mehr lesen

Erdgaslieferungen aus Russland eingestellt

Mittwoch, 7.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Expertenteam der E-Control tagt - Versorgung derzeit noch sichergestellt - Es ist Zeit zu handeln! - Eine oekonews-Ansichtssache Mehr lesen

Kälteeinbruch in Frankreich führt zu Rekordverbrauch an Strom

Mittwoch, 7.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Wegen der ungewöhnlichen Kälte in Frankreich läuft der französische Atompark derzeit auf Hochtouren. Mehr lesen

Umfrage: Drei von fünf Deutschen wollen 2009 Strom sparen

Mittwoch, 7.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Angesichts steigender Energiekosten wollen 63 Prozent der Deutschen in diesem Jahr ihren Stromverbrauch senken. Mehr lesen

Erdgas-Krise war absehbar

Mittwoch, 7.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

FPÖ fordert Sondersitzung des Nationalrates -Ernsthafte Debatte notwendig Mehr lesen

Dr. Peter Ahmels leitet neuen Bereich Erneuerbare Energien bei der Deutschen Umwelthilfe

Mittwoch, 7.1.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesgeschäftsführung der Deutschen Umwelthilfe e. V. hat den langjährigen früheren Präsidenten des Bundesverbands Windenergie (BWE) Dr. Peter Ahmels zum Leiter des neu aufgebauten Bereichs Erneuerbare Energien berufen. Mehr lesen

Harz startet jetzt durch

Mittwoch, 7.1.2009 - 10:47 (Solarthemen)

Solarthemen 294: Das Projekt ?Regenerative Modellregion Harz? hat jetzt den ersten Bescheid über drei Millionen Euro der 10 Millionen Euro Förderung vom Umweltministerium erhalten. Das Projekt war im Februar dieses Jahres als einer der Gewinner aus dem gemeinsamen Technologiewettbewerb von Umweltministerium und Wirtschaftsministerium, ?E-Energy: IKT-basiertes Energiesystem der Zukunft? hervorgegangen. Durch E-Energy soll die Stromversorgung mit Hilfe [...] Mehr lesen

Folgen des Gasstreitstreits Moskau-Kiew nehmen zu

Mittwoch, 7.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Im Gas-Streit mit der Ukraine hat Russland von Europa ein schärferes Vorgehen gegen die Führung in Kiew gefordert. Der Westen solle mit aller Kraft den ungestörten Transit von russischem Gas sichern. Mehr lesen

RENIXX World leichter: Solarwerte schwach

Mittwoch, 7.1.2009 - 8:56 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete den gestrigen Handel etwas leichter und gibt um 0,94 Prozent (-7,63 Punkte) nach, Schlusskurs 800,53 Punkte. Mehr lesen

Energie: Gestern, Heute ... und MORGEN?

Mittwoch, 7.1.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dokumentation der Bedeutung und Notwendigkeit einer Umstrukturierung unserer heutigen Energiewirtschaft für eine auch in Zukunft funktionierende Energieversorgung. Mehr lesen

Den Energieverbrauch jederzeit im Blick: Neues System für ganzheitliches Gebäudemanagement

Mittwoch, 7.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

So genannte Energieampeln sind Bestandteil des in einem Forschungsprojekt entwickelten Energiemanagement-Systems KENWO. Auf Grundlage einer Gebäudeanalyse und aktueller Verbrauchsdaten bewertet eine Software die Energieverbräuche einzelner Räume oder Wohneinheiten. Die Energieampel visualisiert die Ergebnisse für Betreiber und Nutzer. Das BINE-Projektinfo "Ganzheitliches Gebäudemanagement" (10/2008) stellt das für Wohn- und Bürogebäude entwickelte Verfahren, die technischen Komponenten sowie erste Anwendungserfahrungen vor. Um Einsparpotenziale im Gebäudebetrieb zeitnah zu erkennen, reichen die Verbrauchsdaten für Wärme, Energie und Wasser allein nicht aus. Das neue System Mehr lesen

Ökostrom aus dem Meer

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Power-Bojen und 140 Meter lange, 750 Tonnen schwere Seeschlangen können uns zukünftig mit Strom versorgen. Mehr lesen

atomstopp an Außenminister Spindelegger: Bei Prag-Besuch Sicherheitsmängel im AKW Temelin offensiv ansprechen!

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

"JE Temelin - splnte sliby" - "Temelin erfüllt seine Versprechen nicht!" Mehr lesen

Werden Sie Energie Star 2009

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Der Energie Star 2009 ist der oö.. Landesenergie-Preis für die besten Energielösungen - noch eine Woche können Projekte eingereicht werden. Mehr lesen

Holzvergasung: Teerkeule ist weg

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Der improvisierte alte Holzvergaser der Nachkriegszeit ist tot ? es lebe ein Verfahren, das in der Tiroler Ideenschmiede SynCraft Engineering zur Marktreife entwickelt wird: Mehr lesen

CO2-Emissionen des Verkehrs steigen in Österreich vier Mal so stark wie im EU-Schnitt

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Deutschland erreichte seit 2000 minus 13,3 Prozent CO2 - VCÖ fordert mehr Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor Mehr lesen

Tatort Klimawandel

Mittwoch, 7.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Täter, Opfer und Profiteure einer globalen Revolution - ein oekonews Buchtipp Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich