News und Nachrichten von 2009

Datum: 30.01.2009



SolarWorld und SMA unterstützen HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit Photovoltaik

Freitag, 30.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal) haben ein HIV/Aids-Zentrum in Uganda mit einer Solarstromanlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher nur kurze Zeit am Tag über Elektrizität verfügte, wird nun zuverlässig von einer Photovoltaik-Inselanlage mit Strom versorgt. Damit sind verbesserte Rahmenbedingungen für Mitarbeiter vor Ort sowie für die Umsetzung neuer Projekte geschaffen. Mehr lesen

Photovoltaik-Spotmarkt pvXchange mit neuer Vertriebsleitung in den USA

Freitag, 30.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Dipl.-Ing. Martin Mesmer verantwortet seit dem 15. Januar 2009 das operative Vertriebsgeschäft von pvXchange für den nordamerikanischen Solar-Markt. Die USA würden in den nächsten Jahren zu den wichtigsten Märkten des Unternehmens zählen, so die pvXchange GmbH in einer Pressemitteilung. Mesmer leitet von Oregon und Kalifornien den Ausbau der US-Aktivität. Zuvor war er bei Intel leitender Ingenieur für die Analyse von Start-ups im Solar- und Flachbildschirmbereich. Der Spezialist für Halbleitertechnologie habe zudem asiatische Unternehmen in vielfältigen Funktionen bei der US-Markterschließung unterstützt, betont pvXchange. Mehr lesen

: SolarWorld und SMA unterstützen Aids-Zentrum in Uganda mit Solartechnologie

Freitag, 30.1.2009 - 12:15 (Solarportal24)

Mehr als zwei Milliarden Menschen weltweit leben noch immer ohne elektrischen Strom. Die SolarWorld AG (Bonn) und die SMA Solar Technology AG (Niestetal) haben jetzt in Uganda ein HIV/Aids-Zentrum mit einer Solarstrom-Anlage ausgestattet. Das Zentrum, das bisher nur kurze Zeit am Tag über Elektrizität verfügte, wird nun zuverlässig von einer Fotovoltaik-Inselanlage mit Strom versorgt. Damit seien verbesserte Rahmenbedingungen für die Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort und für die Umsetzung neuer Projekte geschaffen, so die beiden Unternehmen in einer gemeinsamen Pressemitteilung. Mehr lesen

DuPont nimmt seine größte Solarstromanlage auf seinem Forschungscenter In Hawai in Betrieb

Freitag, 30.1.2009 - 10:15 (Ökonews)

Der Konzern will die Installation sauberer, erneuerbare Energien auch bei eigenen Standorten vorantreiben Mehr lesen

RENIXX World schwach - Hansen Transmissions und Q-Cells am Indexende

Freitag, 30.1.2009 - 8:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern um 2,02 Prozent (-14,68 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 712,02 Punkte. Mehr lesen

BDEW: Mehr als 15 Prozent Ökostrom in Deutschland – Windenergie wiederum Nr. 1 unter den Erneuerbaren

Freitag, 30.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Produktion von Ökostrom in Deutschland wuchs im Jahr 2008 weiter: Erneuerbare Energien deckten mit 93,0 Milliarden Kilowattstunden gut 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs (2007: 87,9 Mrd. kWh). Das ermittelte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW, Berlin) aufgrund vorläufiger Zahlen. Deutschland habe durch die staatliche Förderung der erneuerbaren Energien das von der Europäischen Union für 2010 gesteckte Ziel von 12,5 Prozent bereits deutlich übertroffen. Mehr lesen

Solarparc AG baut Windkraft-Portfolio aus und verkauft 2 MW-Solarpark

Freitag, 30.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Solarparc Aktiengesellschaft baut ihre Position als unabhängiger Erzeuger von Strom aus regenerativen Quellen aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaft habe an windstarken Standorten in Nordrhein-Westfalen zwei neue Windparks mit einer Leistung von jeweils acht Megawatt (MW) in Betrieb genommen. Der gesamte Windkraftpark des Unternehmens wachse Dank der Neuinvestitionen um 16 MW auf 56,7 MW. Damit können jährlich rund 100.000 Menschen in Deutschland mit klimafreundlich erzeugtem Strom versorgt werden, rechnet die Solarparc AG vor. Das Unternehmen habe zum Jahresende zudem einen zwei MWp starken Solarpark (Photovoltaik) in Bayern in Betrieb Mehr lesen

Kalifornische Energiekommission fördert Forschung von Photovoltaik-Unternehmen und Universität

Freitag, 30.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das im Silicon Valley ansässige Unternehmen Act Solar, Inc. (Santa Clara, Kalifornien) berichtete am 22. Januar 2009, dass es 750.000 US-Dollar Fördermittel aus dem Public Interest Energy Research Programm (PIER) der California Energy Commission erhalten werde. Das Programm unterstützt die Energieforschung und Entwicklung sowie Demonstrationsvorhaben. Act Solar, die Santa Clara University und SolarTech (San Jose, Kalifornien) - eine Initiative für konkrete Lösungen zur Unterstützung der Solar-Industrie - planen den Aufbau mehrerer Photovoltaik-Systeme. Mehr lesen

: Sunways AG sichert sich langfristige Rohstoffversorgung

Freitag, 30.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

LDK Solar, chinesischer Wafer-Hersteller und Projektpartner der Sunways AG (Konstanz) für den Bau und die Inbetriebnahme einer Anlage zur Herstellung von Polysilizium in China, hat mit der Silizium-Produktion begonnen. Erste erfolgreiche Abscheidungen wurden zwischenzeitlich durchgeführt, so die Sunways AG in einer Pressemitteilung. Die Versorgung der Solarzellenproduktion der Sunways AG mit multikristallinen Silizium-Wafern von LDK Solar werde somit wie erwartet in den kommenden Wochen beginnen. Mehr lesen


Solar Millennium verschiebt Anteilsverkäufe in das laufende Geschäftsjahr - 2007/2008 unter Plan

Freitag, 30.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat nach den vorläufigen Zahlen im abgelaufenen Geschäftsjahr zum Bilanzstichtag 31. Oktober 2008 nach IFRS ein Betriebsergebnis (EBIT) von rund 8 Millionen Euro und einen Jahresüberschuss (Ergebnis nach Steuern) von etwa 6 Millionen Euro erzielt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzern-Umsatz für das Geschäftsjahr 2007/2008 lag mit etwa 32 Millionen Euro leicht über dem Vorjahresniveau (€ 31,1 Mio.). Der vorläufige Jahresüberschuss verringerte sich aufgrund der zeitlichen Verschiebung von Anteilsverkäufen um rund 50 % gegenüber dem Vorjahr (€ 11,9 Mio.) und blieb damit unter dem Plan, der ein Ergebnis von 18 Millionen Mehr lesen


RWE Innogy, Nähr-Engel und Stadtwerke Goch errichten Biomasse-Heizkraftwerk

Freitag, 30.1.2009 - 11:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy plant gemeinsam mit dem Lebensmittelproduzenten Nähr-Engel GmbH und den Stadtwerken Goch GmbH ein Biomasse-Heizkraftwerk zu errichten. Heute wurde der entsprechende Konsortialvertrag zur Gründung der Projektgesellschaft GBE-Gocher Bioenergie GmbH geschlossen. Mehr lesen

900.000 Liter Biodiesel aus Speisefett

Freitag, 30.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Plank: Beitrag zur Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern Mehr lesen


OSTWIND-Gruppe startet mit neuem Großprojekt ins Jahr 2009

Freitag, 30.1.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Windkraft trotzt der Wirtschaftskrise. Zum 15-jährigen Bestehen knackt das Regensburger Unternehmen die 500-MW-Marke. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Spanien und Portugal gründen gemeinsames Forschungsinstitut für Erneuerbare Energien

Freitag, 30.1.2009 - 17:15 (Ökonews)

Anteil Erneuerbarer Energien soll rasch erhöht werden Mehr lesen

Dimas an USA: "Schnelles Handeln gegen Klimawandel notwendig"

Freitag, 30.1.2009 - 17:15 (Ökonews)

Brief an Präsident Barack Obama Mehr lesen

Bundestag beschließt Atomgesetz-Novelle - Asse-Stilllegung

Freitag, 30.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Das marode Atommüll-Lager Asse in Niedersachsen kann stillgelegt werden. Mehr lesen

Exxon Mobil mit Rekordgewinn

Freitag, 30.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Gewinnrekord: Der weltgrößte Ölkonzern Exxon Mobil hat im vergangenen Jahr mit mehr als 45 Milliarden Dollar den höchsten Gewinn eines US-Unternehmens aller Zeiten erzielt. Mehr lesen

Sarkozy verkündet Bau von EPR-Atommeiler in Frankreich

Freitag, 30.1.2009 - 14:15 (Verivox)

Frankreich will im Nordwesten des Landes einen zweiten EPR-Atommeiler bauen. Der neue Reaktor solle in Penly im Nordwesten des Landes entstehen. Mehr lesen

10 MW Solarpark in Schwaben

Freitag, 30.1.2009 - 13:43 (Solarthemen)

Solarthemen 296: Die Gehrlicher Solar AG hat in Sichtweite des Kernkraftwerkes Gundremmingen den größten Solarpark in Schwaben mit 10 Megawatt errichtet und eingeweiht. Der Solarpark Helmeringen entstand auf 30 Hektar Ackerfläche. Mehr lesen

Steuerzahler bleiben auf Kosten des Atommülllagers Asse sitzen

Freitag, 30.1.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

BUND: "Bundestag beschließt ?Konjunkturpaket? für Atomkonzerne." Mehr lesen

Sarkozy verkündet Bau von zweitem EPR-Atommeiler in Frankreich

Freitag, 30.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Frankreich will im Nordwesten des Landes einen zweiten EPR-Atommeiler bauen. Der neue Reaktor solle in Penly im Nordwesten des Landes entstehen. Mehr lesen

Beim Hausbau zukünftige Energiespar-Vorschriften beachten

Freitag, 30.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Beim Hausbau lohnt sich derzeit ein Blick in die Zukunft der Energiespar-Vorschriften. Mehr lesen

MAP 2009: Nur wenig Veränderung

Freitag, 30.1.2009 - 10:08 (Solarthemen)

Solarthemen 296: Das Bundesumweltministerium (BMU) wird in Kürze die neue Richtlinie des Marktanreizprogramms für erneuerbare Energien vorstellen. Wichtigste Änderung: Auf oder in Neubauten wird die Basisförderung um 25 Prozent reduziert. Die pauschale Verringerung der Basisförderung um 25 Prozent im Neubau ist die elegante Antwort auf eine Frage, die nach dem Bundestagsbeschluss über das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) [...] Mehr lesen

Zeitung: EnBW will beim Gaskonzern VNG einsteigen

Freitag, 30.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Der Karlsruher Energiekonzern EnBW will nach einem Medienbericht offenbar direkt beim ostdeutschen Gasversorger VNG einsteigen. Mehr lesen

Atommülllager Asse bis 2020 stabil

Freitag, 30.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Das marode Atommülllager Asse in Niedersachsen bleibt nach Berechnungen von Experten länger stabil als bislang angenommen. Mehr lesen

Bundeskanzlerin zeichnet positives Bild der Erneuerbare-Energien-Branche

Freitag, 30.1.2009 - 9:15 (Solarserver)

Auf dem Neujahrsempfang des Bundesverbandes Erneuerbare Energie e.V. (BEE) am 29.01.2009 in Berlin war Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Gast. In ihrer Rede vor rund 800 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Medien zeichnete sie insgesamt ein positives Bild für die Branche der Erneuerbaren Energien, berichtet der BEE in einer Pressemitteilung. Hier seien Investitionen dank der sicheren Rahmenbedingungen auch in Zeiten der Finanzkrise möglich. Mehr lesen

Bundeskanzlerin zeichnet positives Bild der Erneuerbare-Energien-Branche

Freitag, 30.1.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Bei den Erneuerbaren Energien seien Investitionen dank der sicheren Rahmenbedingungen auch in Zeiten der Finanzkrise möglich. Mehr lesen

Deutschland gehört nicht ins klimapolitische Abseits!

Freitag, 30.1.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

UnternehmensGrün fordert die Politik zu mehr Verantwortung gegenüber Umwelt und nachfolgenden Generationen auf. Mehr lesen

: ForschungsVerbund Sonnenenergie mit neuem Namen

Freitag, 30.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Seit Beginn des Jahres hat der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) einen neuen Namen: Er heißt jetzt ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE). Die Umbenennung soll größere Transparenz über die vorhandenen wissenschaftlichen Kompetenzen schaffen und zeigen, dass der Verbund auf allen Gebieten der erneuerbaren Energietechnologien arbeitet. Der FVEE repräsentiert eigenen Angaben zufolge ungefähr 80 Prozent der Forschungskapazität für erneuerbare Energien in Deutschland und ist der größte Verbund seiner Art in Europa. Mehr lesen

Gratis und ökologisch nach Indien reisen

Freitag, 30.1.2009 - 1:15 (Ökonews)

Die nachhaltige Mobilität boomt. Der zertifizierte Ökostromhändler Alpen Adria Energy unterstützt beim Umstieg auf saubere Mobilität mit einem satten Stromgutschein für Ihr neues Elektrofahrrad - genug für eine Weltreise Mehr lesen

Gratis und ökologisch von Wien nach Indien

Freitag, 30.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die nachhaltige Mobilität boomt. Der zertifizierte Ökostromhändler Alpen Adria Energy unterstützt beim Umstieg auf saubere Mobilität mit einem satten Stromgutschein für Ihr neues Elektrofahrrad - genug für eine Weltreise Mehr lesen

Deutschland: 400 Millionen Euro zur Förderung von erneuerbaren Energien im Wärmebereich

Freitag, 30.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Mehr Geld für Hauseigentümer und Unternehmen Mehr lesen

Energiesparmesse Wels gibt Tipps zur Senkung der Stromkosten im Haushalt

Freitag, 30.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Sonderschau "Die sparsamsten Haushaltsgeräte" Mehr lesen

Fax Off

Freitag, 30.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Viele Faxgeräte hängen am Strom- eigentlich wäre das nicht immer notwendig Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich