News und Nachrichten von 2009

Datum: 29.01.2009



COLEXON Energy AG vereinbart Kooperation für schlüsselfertige Solarstrom-Anlagen

Donnerstag, 29.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die COLEXON Energy AG (Hamburg), eine der führenden Projektierungsgesellschaften für leistungsstarke Dünnschicht-Solarkraftwerke, und die tnp Mitteldeutsche Fonds Beteiligungs GmbH (tnp MFB GmbH), eine 100%-ige Tochtergesellschaft der tnp Mitteldeutsche Anlagen Leasing AG (tnp AG) haben am 27. Januar 2009 einen Rahmenvertrag über den Bau und die Abnahme schlüsselfertiger Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von bis zu 15 MWp unterzeichnet. Der Rahmenvertrag sehe vor, dass COLEXON für Fondsgesellschaften der tnp MFB GmbH bis Ende 2010 Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von mindestens 10 MWp errichtet, berichtet COLEXON in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

4JET präsentiert neues Lasersystem für Anwendungen in der Dünnschicht-Photovoltaik

Donnerstag, 29.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die 4JET Sales + Service GmbH (Hückelhoven) ergänzt ihr Lieferprogramm für die Dünnschicht-Photovoltaikindustrie um eine neue Maschinengeneration. Die neuen INLINE-Systeme ermöglichen unter anderem die Randentschichtung, den "P4 Isoscribe" und die selektive Perforation von semitransparenten Solarzellen für die Gebäudeintegration, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehrere der neuen Anlagen würden derzeit an Kunden in Deutschland und den USA ausgeliefert. Die INLINE-Systeme können laut Hersteller mit unterschiedlichen Laserprozessen bestückt werden und erlauben die vollflächige Bearbeitung von Glassubstraten zur Randentschichtung, die gezielte Freilegung Mehr lesen

: RENIXX World: Evergreen, Suntech und Sunpower klettern über 10 Prozent

Donnerstag, 29.1.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat am 28.01.2009 um 4,11 Prozent (+28,72 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 726,70 Punkte. US-Pläne um eine mögliche Einrichtung einer Auffanggesellschaft, die den Banken notleidende Vermögenswerte abnimmt, hätten dem US-Aktienmarkt positive Impulse gegeben und weltweit an den Börsen für steigende Kurse gesorgt, meldet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR). Auch die Aktien der Regenerativen Energiewirtschaft konnten profitieren: An der Spitze der RENIXX-Gewinner sind insbesondere Solarwerte aus den USA und aus China zu finden. Mehr lesen

RENIXX World mit kräftigem Zuwachs - Evergreen, Suntech und Sunpower klettern über 10 Prozent

Donnerstag, 29.1.2009 - 9:07 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern um 4,11 Prozent (+28,72 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 726,70 Punkte. Mehr lesen

Anleger investieren 5 Millionen Euro in Solar-, Wind- und Biogasanlagen: 3-Wetter-Fonds vorzeitig vollständig gezeichnet

Donnerstag, 29.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der 3-Wetter-Fonds der Green City Energy GmbH ist nur vier Monate nach dem Emissionsstart zu 100% gezeichnet worden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt hätten sich rund 480 private Anleger an dem Erneuerbare-Energien-Fonds beteiligt. Damit folgten sie nicht nur dem Trend zu nachhaltigen, sachwertorientierten Anlagen, sie beteiligten sich auch an dem notwendigen und sinnvollen Ausbau von Anlagen zu Stromproduktion aus Sonne, Wind und Biogas. Der 3-Wetter-Fonds ist mit rund 17 Millionen Euro Investitionsvolumen das bisher größte Projekt in der Unternehmensgeschichte von Green City Energy. Die Photovoltaik- und Biogasanlagen sowie Windkrafträder sparen Mehr lesen

Messepremiere für enerel: Komplettservice für Photovoltaik-Projekte ab 10 kWp

Donnerstag, 29.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Photovoltaik-Projekte werden immer komplexer und seien für Bauherren daher am einfachsten zu bewältigen, wenn ein Anbieter mit dem nötigen Know-how die Gesamtverantwortung übernimmt. Enerel, Tochterunternehmen der Balinger relatio-Gruppe, sieht sich als Anbieter von Komplettlösungen, der auf einen großen Erfahrungsschatz und Kontakte des Mutterunternehmens zurückgreifen kann. Der Spezialist für Photovoltaik-Projekte ab 10 kWp, präsentiert sich erstmals auf der CEP-CLEAN ENERGY POWER auf der Landesmesse Stuttgart (29.01-31.01.2009). Die relatio-Gruppe hat zahlreiche international beachtete Großprojekte realisiert, wie zum Beispiel eines der größten Solarkraftwerke Europas Mehr lesen

Weltneuheit auf der enertec 2009: Terracon Energy GmbH präsentiert Container zur autarken Energieversorgung

Donnerstag, 29.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Eine Lösung zur autarken Energieversorgung für Standorte ohne Anbindung an herkömmliche Energienetze, präsentiert die Terracon Energy GmbH (Leipzig) vom 27. bis 29. Januar 2009 auf der Leipziger Messe „enertec“ in Halle 4, Stand E20. Mit seinem umweltfreundlichen Konzept bietet das Unternehmen völlig neue Möglichkeiten - vor allem für wirtschaftlich schwach entwickelte Regionen. Und zwar ohne nachhaltig in die vorhandenen Ökosysteme einzugreifen. Der Terracon-Energiecontainer nutzt die Ressourcen wie Windkraft und Sonnenenergie, um an jedem beliebigen Standort der Welt den benötigten Strom zu erzeugen. Mehr lesen

: Suntech Power sichert sich Auftrag für größtes Solarprojekt im Mittleren Osten

Donnerstag, 29.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Suntech Power Holdings Co., einer der weltweit größten Hersteller von Fotovoltaik-Modulen, wird Solarpanele mit einer Gesamtleistung von fünf Megawatt für die zehn Megawatt Solarstromanlage von Masdar City liefern. Unter diesem Namen entsteht in Abu Dhabi die erste CO2-neutrale Stadt der Welt. In etwa acht Jahren sollen sich in Masdar City 50.000 Menschen und 1.500 Unternehmen auf 6,5 Quadratkilometern Fläche ansiedeln. Die Stromversorgung der Stadt wird in erster Linie über Solarstrom gewährleistet. Mehr lesen

: Antaris Solar baut 1,2 MW-Freilandanlage in Rekordzeit

Donnerstag, 29.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

In einer Rekord-Bauzeit von nur sechs Wochen ging Mitte Dezember 2008 die größte Fotovoltaik-Freilandanlage der Antaris Solar (Waldaschaff, Bayern) in Holysov (Tschechien) ans Netz. Die Freilandanlage mit rund 36.000 Quadratmeter erbringt eine Nennleistung von 1,244 MW. Mit ihrem Engagement in Tschechien verbindet die Antaris Solar auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze und einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz. Mehr lesen

: „Die Fotovoltaik ist erwachsen geworden“

Donnerstag, 29.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Nach dem beispiellosen Boom der letzten Jahre muss sich die Fotovoltaik-Branche in Europa nach Ansicht des leitenden Vizepräsidenten von Sharp Energy Solution Europe (SESE), Peter Thiele, nun auf ein verlangsamtes Wachstum einstellen: In den weltweit dynamischsten Solarstrom-Märkten Deutschland und Spanien gelten neue Förderregelungen, die die Absatzmärkte beeinträchtigten. Zusätzlich bedeute der weltweite Produktionsausbau eine steigende Wettbewerbsintensität: Erstmals werde das Angebot an Solarstromprodukten die Nachfrage übersteigen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ausbau von Biomasse-Heizwerken in Österreich stärker forcieren!

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Bundesobmann des Maschinenring, Werderitsch, schlägt kräftige Forcierung des Ausbaus von Heizwerk-Mikronetzen vor Mehr lesen

KTG Agrar geht mit elfter Biogasanlage ans Netz

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Anlagenkapazität soll innerhalb von zwei Jahren verdoppelt werden Mehr lesen

Strom aus Biomasse überholt Wasserkraft

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ökostrom ist in Deutschland weiter auf dem Vormarsch. Erneuerbare Energien deckten 2008 bereits gut 15 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Heimlicher Sieger: Biomasse! Mehr lesen


Organisation für Kleinwindräder

Donnerstag, 29.1.2009 - 13:36 (Solarthemen)

Solarthemen 296: Um die Bedingungen für den Einsatz von Hauswindkraftanlagen zu verbessern, hat sich am 23. Januar der Bundesverband Kleinwindanlagen gegründet. Zur Gründung waren rund 70 Teilnehmer ins ostfriesische Pewsum gereist. Mit dem neuen Verband hoffen die Initiatoren, die derzeit größten Hemmnisse für die Kleinwindlagen aus dem Weg zu räumen. ?Wir wollen der Politik klar machen, dass [...] Mehr lesen

Neuer Leistungs-Weltrekord für Strömungskraftwerke

Donnerstag, 29.1.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Strömungsturbine mit dem Namen "SeaGen" erreichte vor der nordirischen Küste jetzt erstmalig ihre maximale Kapazität von 1,2 Megawatt Strom. Das ist die höchste Leistung, die ein Strömungskraftwerk weltweit je erreicht hat. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Oberflächennahe Geothermie: EDI und NBB bieten neue Möglichkeit zur Effizienzsteigerung

Donnerstag, 29.1.2009 - 17:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die EDI Exploration Drilling International GmbH hat gemeinsam mit der NBB NORD Bohr und Brunnenbau GmbH aus Hamburg eine neue Möglichkeit entwickelt, den Wärmekoeffizienten des Untergrundes zu bestimmen, der für eine Effizienzsteigerung bei der oberflächennahen Geothermie von Bedeutung ist. Mehr lesen


Gabriel erwartet schwedisches Ja zur Ostsee-Pipeline

Donnerstag, 29.1.2009 - 17:15 (Verivox)

Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) rechnet mit einem Ja der schwedischen Regierung zum Bau der umstrittenen Ostsee-Gaspipeline von Russland nach Deutschland. Mehr lesen

Mist des Tages: Nabucco - leider ja

Donnerstag, 29.1.2009 - 17:15 (Ökonews)

Aus dem Wiener Gemeinderat: Dringliche Anfrage zum Thema "Gasabhängigkeit ist kein Schicksal" Mehr lesen

Rückstand beim Energiesparen: Brüssel macht Druck

Donnerstag, 29.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Beim Energiesparen hinken Deutschland und 19 weitere EU-Staaten nach Feststellung der Europäischen Kommission hinter den eigenen Beschlüssen her. Mehr lesen

Deutsch-chinesische Klimapartnerschaft vereinbart

Donnerstag, 29.1.2009 - 15:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und der Vorsitzende der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) Zhang Ping haben heute im Bundeskanzleramt ein Memorandum of Understanding beider Regierungen zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet. Mehr lesen

Millionenhilfen für deutsche Wind- und Kohleprojekte geplant

Donnerstag, 29.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Europäische Kommission will moderne Wind- und Kohleanlagen in Deutschland mit dreistelligen Millionenbeträgen fördern. Mehr lesen

Karlsruhe stärkt Rechtsschutz gegen Atommüll-Transporte

Donnerstag, 29.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Das Bundesverfassungsgericht hat den Rechtsschutz von Anwohnern gegen Atommüll-Transporte unmittelbar vor ihrer Haustür gestärkt. Mehr lesen

Die Chance der Krise

Donnerstag, 29.1.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das war eine gute Woche für den Klimaschutz. Endlich hat auch die deutsche Autoindustrie die Zeichen der Zeit erkannt. Erstmals sprach ein deutscher Auto-Chef aus, was schon jedes Kind seit langem weiß: ?Das Ende des Ölzeitalters ist da?. Also sieht Daimler-Boss Dieter Zetsche ?die weltweite Autobranche am Scheideweg.? Mehr lesen

Gazprom warnt E.ON Ruhrgas vor Schadensersatzklage

Donnerstag, 29.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Der russische Gaskonzern Gazprom hat E.ON Ruhrgas vor Schadensersatzklagen wegen der Lieferausfälle durch den russisch-ukrainischen Gasstreit gewarnt. Mehr lesen

Das Gebäude der Zukunft: "Plus-Energie-Haus" als Ausstellungspavillon

Donnerstag, 29.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Neuer Ausstellungspavillon zum Thema "Energieeffizientes Bauen und Modernisieren" Mehr lesen

Windwärts Energie GmbH erhält CSR-Award - Anerkennung für Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung

Donnerstag, 29.1.2009 - 12:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH in Hannover hat den erstmals ausgelobten Award für Corporate Social Responsibility (CSR) erhalten. Mehr lesen

Hittisau wird energieeffizient

Donnerstag, 29.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Als dritte Gemeinde im Bregenzerwald und als 29. Gemeinde in Vorarlberg ist Hittisau dem "e5 Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden" beigetreten. Mehr lesen

IRENA: Ein Pfeiler einer sauberen Energieversorgung

Donnerstag, 29.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Heute wird der Grundstein gelegt - eine Rede von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel anlässlich der Gründungskonferenz der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) in Bonn am 26.1.2009 Mehr lesen

Grüne Wien fordern Entscheidungen für ein Ende der Gasabhängigkeit Wiens

Donnerstag, 29.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Chorherr: Bürgermeister Häupl kann im heutigen Gemeinderat Weichen für Sanierungsverpflichtung und Passivhausstandard als Neubaustandard stellen Mehr lesen

Merkel: Amerika ist großer Markt für erneuerbare Energien

Donnerstag, 29.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Absicht des neuen US-Präsidenten Barack Obama begrüßt, die amerikanische Energiepolitik neu auszurichten. Mehr lesen

RWE-Chef tritt bei weiteren Groß-Übernahmen auf die Bremse

Donnerstag, 29.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach der geplanten milliardenschweren Übernahme des niederländischen Versorgers Essent will sich der Energiekonzern RWE bei weiteren großen Zukäufen zurückhalten. Mehr lesen

Daimler-Chef Zetsche sieht Autoindustrie am Scheideweg

Donnerstag, 29.1.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Zetsche: "Ende des Öl-Zeitalters ist da." Verstärkte Investitionen in alternative Antriebe verlangt. Mehr lesen

Nalbach: Erste Schritte zu 100 Prozent EE

Donnerstag, 29.1.2009 - 9:34 (Solarthemen)

Solarthemen 296: Das saarländische Nalbach will seine Energieversorgung langfristig klimaneutral gestalten. Dafür hat es bereits die Stadtverwaltung umstrukturiert und jetzt eine Studie in Auftrag gegeben; diese wird vom  Bundesumweltministerium mit 153.000 Euro unterstützt. Zum 1. Januar hat die Stadt eine Stabsstelle eingerichtet, die auch speziell für kommunalen Klimaschutz zuständig ist. Wie deren Leiter Michael Klein gegenüber [...] Mehr lesen

EU will Ausbau von Energie- und Datennetzen

Donnerstag, 29.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Mit fünf Milliarden Euro für neue Strom-, Gas- und Internetleitungen will die EU-Kommission die schwere Wirtschaftskrise in Europa bekämpfen. Mehr lesen

EU-Klimapolitik zu zaghaft

Donnerstag, 29.1.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Position für Kopenhagen hat zwar gute Ansätze, Bedarf aber Nachbesserungen in zentralen Punkten. Mehr lesen

Frühestens im Jahr 3000 könnte es wieder kühler werden

Donnerstag, 29.1.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ein internationales Forscherteam geht davon aus, dass die Folgen des menschengemachten Klimawandels für mindestens 1000 Jahre unumkehrbar sind. Mehr lesen

CCS ? ein muss für den Klimaschutz

Donnerstag, 29.1.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gabriel und Großmann wollen CCS vorantreiben. Schellnhuber betont klimapolitische Bedeutung. Perspektiven einer technologischen Innovation. Der Kongress in Berlin erörterte aktuellen Stand und Perspektiven der Abscheidung und Speicherung von CO2 als konkrete Maßnahme zum Klimaschutz. Mehr lesen

Kopetz: Appell an Bundesregierung und Landesregierungen

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Keine Förderung fossiler Heizsysteme mit Steuergeldern! Mehr lesen

Den Energieverbrauch jederzeit im Blick

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neues System für ein ganzheitliches Gebäudemanagement Mehr lesen

Dynamische Absatzentwicklung bei effizienten Heizungstechnologien und erneuerbaren Energien

Donnerstag, 29.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die stark gestiegene Nachfrage nach effizienter Heiztechnik und erneuerbaren Energien hat der Heizungsbranche im vergangenen Jahr eine gute Absatzentwicklung beschert. Mehr lesen


EWE und Karmann beschließen Partnerschaft im Bereich Elektromobilität

Donnerstag, 29.1.2009 - 11:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Oldenburg/Osnabrück - Der Oldenburger Energiekonzern EWE und die Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück arbeiten künftig auf dem Gebiet der Elektromobilität zusammen. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich