News und Nachrichten von 2009

Datum: 27.01.2009



Sharp Solar-Vizepräsident Europa: "Wer im Photovoltaikmarkt der Zukunft mithalten will, muss umdenken!"

Dienstag, 27.1.2009 - 14:15 (Solarserver)

Nach dem beispiellosen Boom der letzten Jahre muss sich die Solarstrom-Branche in Europa nun auf ein verlangsamtes Wachstum einstellen, so der Photovoltaik-Pionier Sharp in einer Pressemitteilung. Weltweit ausgebaute Produktionskapazitäten und Förderungskürzungen beeinflussten den Markt. Mit langjährigem Know-how und modernsten Produktionsstätten will sich das Technologieunternehmen Sharp die führende Position in der Solarbranche sichern. Die Photovoltaik ist in Europa in Rekordgeschwindigkeit gewachsen - und hat ihr Potenzial als erneuerbare Energiequelle der Zukunft bewiesen. War die europäische Marktsituation zuletzt geprägt von einer hohen Nachfrage nach Solarmodulen Mehr lesen

: Phoenix Solar AG gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2009 und Ausblick bis 2013

Dienstag, 27.1.2009 - 13:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international führendes Fotovoltaik-Systemhaus, gibt heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 bekannt. Der Vorstand geht von einem Konzernumsatz von rund 520 Millionen Euro und einem Konzern-EBIT von rund 31 Millionen Euro aus. Über 35 Prozent der Umsätze sollen im Ausland erzielt werden. Mehr lesen

ersol Thin Film erweitert Photovoltaik-Produktpalette mit innovativem "Nova-T plus"-Dünnschichtmodul

Dienstag, 27.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die ersol Thin Film GmbH, eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt), bringt zum Beginn dieses Jahres ein neues Dünnschichtmodul mit einer Frontscheibe aus gehärtetem Glas auf den Markt. Das auf den Namen "Nova-T plus" getaufte Photovoltaik-Modul verfüge dadurch über eine deutlich höhere mechanische Stabilität, berichtet ersol in einer Pressemitteilung. Dies führe zu geringeren System- und Montagekosten sowie vielfältigeren Verwendungsmöglichkeiten nun auch in herkömmlichen Aufständerungssystemen. Bei Nova-T plus handelt es sich um eine Weiterentwicklung des amorphen Dünnschicht-Moduls Nova-T. Durch die Verwendung des thermisch vorgespannten Glases Mehr lesen

Phoenix Solar AG gibt Prognose für das Geschäftsjahr 2009 und Ausblick bis 2013 bekannt

Dienstag, 27.1.2009 - 12:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sulzemoos (iwr-pressedienst) - Die Phoenix Solar AG, ein international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gibt heute die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 bekannt. Mehr lesen

Antaris Solar bringt Photovoltaik-Großprojekt mit 1,25 MW Leistung Tschechien an das Netz

Dienstag, 27.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Nach einer Bauzeit von nur sechs Wochen ging am 19. Dezember 2008 die größte Photovoltaik-Freilandanlage von Antaris Solar, Systemhaus für Photovoltaiktechnologie, im Westen der Tschechischen Republik an das Netz. Die Solarstrom-Anlage in Holysov hat eine Nennleistung von 1,244 MW, berichtet Antaris Solar in einer Pressemitteilung. Es handle sich hierbei um eine Freilandanlage mit rund 36.000 Quadratmetern. Verwendet worden seien ausschließlich Antaris-Qualitätsmodule, die bei einem umfangreichen Test des TEC-Instituts als die Besten abschnitten. Mit der Schaffung neuer Arbeitsplätze in dieser Region leiste Antaris Solar einen nicht unwesentlichen Beitrag zum Wirtschaftswachstum Mehr lesen

: Signet Solar ist weltweit erster Serienlieferant TÜV-zertifizierter SunFab-Module

Dienstag, 27.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Die Signet Solar aus Mochau (bei Dresden) hat für ihre den SI-S4 Fotovoltaik-Module vom TÜV Rheinland die Zertifizierung der IEC (International Electrotechnical Commission) erteilt bekommen. Signet Solar fertigt die weltweit größten Solarmodule mit neuester Dünnschicht-Technologie, die durch ihre enorme Größe ideal für Solarkraftwerke und große kommerzielle Anlagen geeignet sind. Im Zuge des Ausbaus der Produktionskapazität in Sachsen auf 130 MW bis Anfang 2010 soll die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf 400 anwachsen. Mehr lesen

: Roth & Rau AG gewinnt Großauftrag über 26 Millionen Euro

Dienstag, 27.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), einer der weltweit führenden Anbieter von Plasmaprozess-Systemen für die Fotovoltaik-Industrie, hat einen Großauftrag über die Lieferung zweier Turnkey-Produktionslinien im Wert von 26 Millionen Euro erhalten. Die Linien, die über eine Produktionskapazität von je 60 MWp verfügen, sollen ab Juni 2009 (Linie 1) bzw. November 2009 (Linie 2) an den koreanischen Solarzellenhersteller Millinet Solar geliefert werden. Mehr lesen


Bund fördert Wärme aus erneuerbaren Energien mit 400 Millionen Euro

Dienstag, 27.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Bundesumweltministerium stellt im laufenden Jahr 400 Millionen Euro zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Wärmeversorgung zur Verfügung. Mit dem so genannten Marktanreizprogramm wird zum Beispiel der Einsatz von Solarwärme-Anlagen oder Pelletheizungen gefördert. "Wir stellen dafür mehr Geld zur Verfügung als je zuvor. Damit helfen wir Hausbesitzern, sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen zu machen, schützen das Klima und unterstützen gerade auch das lokale Handwerk", sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel. Gabriel zog zugleich eine positive Bilanz des Martktanreizprogramms für das vergangene Jahr: "Wir haben mit Fördermitteln in Höhe von 236 Millionen Mehr lesen

Absatz effizienter Heizungen und von Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien entwickelt sich dynamisch

Dienstag, 27.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die stark gestiegene Nachfrage nach effizienter Heiztechnik und erneuerbaren Energien hat der Heizungsbranche im vergangenen Jahr eine gute Absatzentwicklung beschert. "2008 verzeichneten wir einen Strukturwandel am Heizungsmarkt: In 45 Prozent der Investitionsfälle werden heute bereits erneuerbare Energien eingekoppelt. Gegenüber 2005 ist das eine glatte Verdopplung." erläutert Klaus Jesse, Präsident des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH), der fest mit einer Fortsetzung des Trends zu höherwertigen Heizungsanlagen rechnet. Der deutsche Heizungsmarkt lag 2008 mit zwölf Prozent Wachstum deutlich über dem Vorjahresniveau. Positiv Mehr lesen


Umweltministerium erhöht Mittel für Öko-Heizanlagen

Dienstag, 27.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Das Heizen mit Solaranlagen und Holzpellet- Heizungen soll 2009 stärker gefördert werden. Mehr lesen

400. Biomasseheizwerk in Zöbern eröffnet

Dienstag, 27.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Biowärme Schneebergland investierte neuerlich 800.000 Euro Mehr lesen


Jahresbilanz Windenergie 2008 - Inlandsmarkt stabil

Dienstag, 27.1.2009 - 17:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - In Deutschland wurden 2008 nach der aktuellen Statistik des Deutschen Windenergie-Instituts (DEWI) 866 WEA mit einer Leistung von 1.665 MW neu installiert. Mehr lesen

RENIXX World legt zu - REpower fester nach positiven Neunmonatszahlen

Dienstag, 27.1.2009 - 8:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern um 2,82 Prozent (+19,3 Punkte) zulegen, Schlusskurs 703,03 Punkte. Mehr lesen


Mehr Wachstum für Wind- und Wasserkraft -klares Umsatzplus

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ein Umsatzplus von 33 Prozent für Dietrich GmbH in Hittisau im Bregenzerwald Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Brunner: Nabucco-Pipeline darf nicht Österreichs Antwort auf die Energiekrisen sein

Dienstag, 27.1.2009 - 23:00 (Ökonews)

Bundesregierung stimmt den ´Gefangenenchor´ an Mehr lesen

Verschrottungsprämie für alte Ölheizungen

Dienstag, 27.1.2009 - 22:00 (Ökonews)

Norbert Hofer: Wichtige Maßnahmen zur Entlastung unserer Umwelt Mehr lesen

Keine weiteren Abhängigkeiten durch Nabucco-Pipeline!

Dienstag, 27.1.2009 - 21:00 (Ökonews)

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert Wirtschaftsminister Mitterlehner auf, die österreichische Beteiligung an der Nabucco-Gaspipeline zu stoppen und stattdessen in Erneuerbare Energien zu investieren. Mehr lesen

Gasag und EWE senken ihre Gaspreise

Dienstag, 27.1.2009 - 19:15 (Verivox)

Der Berliner Gasversorger Gasag und der Oldenburger Energieversorger EWE werden zum 1. April ihre Gaspreise senken. Mehr lesen

Grüner Strom aus dem Supermarkt - Ökostromangebot von Kaiser's Tengelmann

Dienstag, 27.1.2009 - 16:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mülheim an der Ruhr/München - Die Kaisers´s Tengelmann AG bietet in ihren Supermärkten jetzt auch Ökostrom an. Mehr lesen

ForschungsVerbund Sonnenenergie heißt künftig ForschungsVerbund Erneuerbare Energien

Dienstag, 27.1.2009 - 12:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Das Direktorium des ForschungsVerbundes Sonnenenergie (FVS) hat auf seiner Dezembersitzung in Freiburg beschlossen, den Verbund mit Beginn des neuen Jahres als ForschungsVerbund Erneuerbare Energien (FVEE) zu führen. Mehr lesen

Ökostrom-Anteil steigt 2008 auf über 15 Prozent

Dienstag, 27.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Die Produktion von Ökostrom ist in Deutschland 2008 gestiegen. Erneuerbare Energien deckten mit 93,0 Milliarden Kilowattstunden (2007: 87,9) rund 15,1 Prozent des gesamten Stromverbrauchs. Mehr lesen

Internationale Agentur für Erneuerbare Energien in Bonn gegründet

Dienstag, 27.1.2009 - 12:08 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - 75 Staaten haben in Bonn die International Renewable Energy Agency (IRENA) gegründet. Seit 1990 war dieses Projekt von EUROSOLAR immer wieder angestoßen und schließlich von der Bundesregierung auf den Weg gebracht worden. Mehr lesen

Areva NP wird hundertprozentige Tochtergesellschaft von Areva

Dienstag, 27.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Das deutsche-französische Atom- Gemeinschaftsunternehmen Areva NP wird nach dem Ausstieg von Siemens eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Areva. Mehr lesen

EWE und EnBW wollen Kartellamt entgegenkommen

Dienstag, 27.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Für die geplante Beteiligung des baden-württembergischen Energiekonzerns EnBW am norddeutschen Versorger EWE wollen die Unternehmen offenbar den Wettbewerbshütern entgegenkommen. Mehr lesen

Webportal Energieforschung wird runderneuert

Dienstag, 27.1.2009 - 10:15 (BINE Informationsdienst)

Live-Schaltung heute am 27. 1. 2009 Mehr lesen

Neue EU-Richtlinie: Folgen für Deutschland

Dienstag, 27.1.2009 - 9:43 (Solarthemen)

Solarthemen 295: Lang ist um die neue Richtline der Europäischen Union für erneuerbare Energien gerungen worden. Seit Ende vergangenen Jahres ist sie beschlossene Sache. Ein wichtiges Ergebnis aus deutscher Sicht: es ändert sich hierzulande nichts. Fast nichts. Deutschland kann den bislang gegangenen Weg beim Ausbau erneuerbarer Energien weiter gehen, darf aber beim Ausbautempo keineswegs nachlassen, [...] Mehr lesen

Ölpreise halten sich über 46 Dollar

Dienstag, 27.1.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Dienstag über der Marke von 46 US-Dollar gehalten. Mehr lesen

Kfz-Steuer-Kompromiss schadet Klima und Autoherstellern

Dienstag, 27.1.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Obama setzt auf effizientere Autos, die Union setzt auf Spritschlucker. Mehr lesen

Greenpeace Schweiz: Ansatz zum privaten Emissionshandel im Strassenverkehr

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Schweiz hat die klimaschädlichste Neuwagenflotte Europas. Mehr lesen

Umfrage: Holz und Sonne halten Einzug in die Heizungskeller

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eigentümer mit erneuerbaren Energien zufrieden Mehr lesen

Im Zuge steigender Energiepreise wächst die "Energiearmut"

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Steigende Preise für Strom und Heizenergie haben dazu geführt, dass sich die Energiekosten privater Haushalte deutlich erhöht haben. Vor allem Geringverdienende sind davon betroffen Mehr lesen


Wie das Neue in die Welt kommt- Elektroauto, Verbrennungsmotor, Hybrid und mehr

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Kultur und Innovation hängen zusammen, so ein Forscherteam Mehr lesen

Elektromobilität: Jeder will sie, keiner hat sie!

Dienstag, 27.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neue Serie der Sonnenzeitung - mit Video Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich