News und Nachrichten von 2009
Datum: 24.01.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Handelsplattform setzt weltweite Expansion fort
Samstag, 24.1.2009 - 21:15 (Ökonews)
Neues Potential durch weitere Expansion Mehr lesenTochter der Phoenix Solar AG erwirbt Projektgesellschaft in Italien
Samstag, 24.1.2009 - 21:00 (Ökonews)
27 MW Photovoltaikkraftwerke für 2009 und 2010 geplant Mehr lesenFür die perfekte Solarzelle
Samstag, 24.1.2009 - 12:15 (Ökonews)
Chemiker der Universität Jena erhält angesehenes Stipendium für seine Solarzellenforschung Mehr lesen: Qimonda Solar GmbH nicht von Insolvenz der Muttergesellschaft betroffen
Samstag, 24.1.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Nachdem die Qimonda AG (München) Insolvenz angemeldet hat, hat die CENTROSOLAR Group AG bekannt gegeben, dass die Qimonda Solar GmbH bislang nicht von der Insolvenz der Muttergesellschaft betroffen ist. CENTROSOLAR baut derzeit mit der Qimonda Solar GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Qimonda AG, ein Gemeinschaftswerk zur Produktion von Solarzellen auf. Dieses Gemeinschaftsunternehmen, Itarion Solar Lda, befinde sich planmäßig in der Phase des Aufbaus der Produktion, so die CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Mehr lesenZiel: 85 Prozent Recycling bei PV
Samstag, 24.1.2009 - 9:38 (Solarthemen)
Solarthemen 295: Unternehmen der europäischen Solarwirtschaft haben eine gemeinsame Erklärung zum Recycling von Solarmodulen unterzeichnet. Die Mitglieder des Verbunds PV Cycle, die mehr als 70 Prozent des europäischen Photovoltaikmarktes repräsentieren, wollen künftig 65 Prozent der von ihnen auf den Markt gebrachten Module einsammeln und davon mindestens 85 Prozent recyceln. Wirtschaftsprüfer sollen die Statistiken überwachen. Offen ist bislang, [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Maschinenring: Aus Holz wird Wärme
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Biomasse-Heizwerke des Maschinenrings sind unabhängig vom Weltmarkt Mehr lesenBiodiesel-Sprecher MÜNZER: Erhöhung des Bioanteils im Dieselkraftstoff ist der richtige Schritt!
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Einführung von Dieselkraftstoff mit einem Anteil von 7 % Biodiesel (in der Norm auch B7 genannt) ist ökologisch sinnvoll und bringt nationale Wertschöpfung mit sich. Mehr lesenEnergie-Konzerne auf Offshore-Kurs
Samstag, 24.1.2009 - 13:15 (Solarthemen)
Solarthemen 295: Trotz der Finanzkrise setzen große Energieversorger auf kapitalintensive Offshore-Windparks. ?Das ist ein sehr ambitioniertes Projekt?, sagt Ralf Bischof, Geschäftsführer des Bundesverbands WindEnergie (BWE) anerkennend und verweist auf den geplanten Offshore-Windpark des Essener Stromkonzerns RWE. Mit einer Leistung von 1000 MW wäre der Park, der ab 2011 50 Kilometer nördlich der Nordseeinsel Juist gebaut [...] Mehr lesenVestas erhält Großauftrag für 67 Windenergieanlagen à 3 MW in Rumänien
Samstag, 24.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Vestas Central Europe hat einen Auftrag über 67 Windenergieanlagen vom Typ "V90-3,0 MW" in der rumänischen Region Constanta von S.C. Ewind S.R.L. und S.C. Wind Power Park S.R.L. erhalten. Der Vertrag umfasse die Lieferung, Installierung und Inbetriebnahme der Turbinen sowie einen Servicevertrag über mehrere Jahre Laufzeit, berichtet Vestas in einer Pressemitteilung. Diese Windturbinen sollen für insgesamt zwei Projekte im Laufe von 2009 und 2010 nach Constanta geliefert werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Initiative Hessen gründet Projektgesellschaft
Samstag, 24.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Ein Unternehmen, das sich ausschließlich Projekten zur Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie widmet, ist das Ziel der hessischen Initiative H2BZ. Mit ihrer Tochtergesellschaft will die Brennstoffzelleninitiative nicht nur Projekte anstoßen, sondern auch deren Umsetzung begleiten und unterstützen. "Wir sind froh darüber, diesen Schritt vollzogen zu haben. Mit der H2BZ Projekt GmbH haben wir nun einen Rahmen geschaffen, in welchem wir Anwendungen für Wasserstoff und Brennstoffzellen in Hessen demonstrieren und zugleich unseren Mitgliedern einen Mehrwert bieten können", so Professor Birgit Scheppat, Vorstandsvorsitzende der H2BZ-Initiative Hessen. Die neu gegründete H2BZ Mehr lesenProduktion von Wasserstoff aus Sonnenlicht und Kunststoff
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben jetzt einen Weg gefunden, auf dem sich Wasserstoff einfach und kostengünstig herstellen lässt. Mehr lesenKeine News gefunden.
GLOBAL 2000 sendet offenen Anti-Atom-Brief als Flaschenpost Richtung Slowakei
Samstag, 24.1.2009 - 17:15 (Ökonews)
Atomkraft ist niemals sicher! Mehr lesenDie billigste Energie-Einparung
Samstag, 24.1.2009 - 17:15 (Ökonews)
Ein Leserbrief Mehr lesenUmweltministerium Baden-Württemberg rät zur Altbausanierung
Samstag, 24.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Anfang 2009 liegt der Heizölpreis mit rund 55 Euro für 100 Liter um 25 Prozent niedriger als noch vor einem Jahr. Die freigewordenen finanziellen Mittel sollten Hausbesitzer für Investitionen zur Energieeinsparung einsetzen, rät Claudia Rist vom Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Wer die günstige Gelegenheit jetzt etwa für die Dämmung der Fassade oder des Dachs nutze, sei bei erneut steigenden Preisen im Vorteil. Geringere Heizkosten und ein höherer Wohnkomfort würden in der Regel die Chancen bei Vermietung und Verkauf erhöhen und auch die Eigennutzung attraktiver machen, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen"Energieeffizientes Bauen & Sanieren" auf der CONECO 2009: Know-How aus Niederösterreich ist gefragt!
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
ecoplus International organisiert gemeinsam mit dem Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ eine Messebeteiligung für NÖ-Firmen auf der int. Baumesse in Bratislava. Anmeldung ab sofort! Mehr lesenEnergiesparlampen im "Konsument"-Test
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Keine Chance für Vorurteile Mehr lesenHalogenlampen: Keine stromsparende Alternative zur Energiesparlampe
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Halogenlampen als Alternative zur Energiesparlampe? Nein, sagt die Stiftung Warentest in der Februar- Ausgabe der Zeitschrift test. Mehr lesenEuropäische Kulturhauptstadt Linz für Ausstieg aus EURATOM!
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Nun stärken auch Gemeinden die Kampagne www.raus-aus-euratom.at Mehr lesenWWFF engagiert sich zum Thema nachhaltige Energien
Samstag, 24.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Unternehmerreise nach Brüssel mit Schwerpunkt EU-Finanzierung im Februar Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.