News und Nachrichten von 2009

Datum: 20.01.2009



: Erster Großauftrag für centrotherm photovoltaics-Tochter

Dienstag, 20.1.2009 - 16:15 (Solarportal24)

Ein Tochterunternehmen der Blaubeurer centrotherm photovoltaics AG, die GP Solar GmbH (Konstanz), hat nach der erfolgreichen Vorstellung ihrer Produktreihe für optische Mess-Systeme auf der European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) in Valencia den ersten Großauftrag erhalten. Für einen führenden europäischen Solarzellenhersteller stattet das Unternehmen eine in Südostasien entstehende Gigawatt-Fabrik mit den optischen Mess-Systemen der GP Solar Inspect-Reihe aus. Mehr lesen

Intersolar verstärkt 2009 Förderung junger Solar-Unternehmen: vergünstigte Konditionen für die Marktführer der Zukunft

Dienstag, 20.1.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, unterstützt auch 2009 die jüngsten und innovativsten Unternehmen der Branche: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) fördert die Intersolar damit den Innovationsstandort Deutschland. Die bereits im letzten Jahr mit großem Erfolg gestartete Initiative wird 2009 noch mehr Newcomern die Chance auf eine Messeteilnahme zu vergünstigten Bedingungen eröffnen, berichten die Messeveranstalter. Das Förderkonzept des BMWi soll jungen deutschen Unternehmen die Teilnahme an internationalen Leitmessen in Deutschland zu vergünstigten Bedingungen ermöglichen - wie zum Beispiel auf der Intersolar. Mehr lesen

centrotherm-Tochter liefert optische Messsysteme an ersten Gigawattkunden

Dienstag, 20.1.2009 - 11:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Blaubeuren - Die GP Solar GmbH, ein Tochterunternehmen der centrotherm photovoltaics AG, hat den ersten Großauftrag für optische Messsysteme erhalten. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics-Tochterunternehmen liefert optische Messsysteme an ersten Gigawatt-Kunden

Dienstag, 20.1.2009 - 10:15 (Solarserver)

Die GP Solar GmbH, ein Tochterunternehmen der centrotherm photovoltaics AG, hat den ersten Großauftrag erhalten, berichtet centrotherm photovoltaics in einer Pressemitteilung. Insgesamt seien bereits rund 135 Meßsysteme für den Einsatz in mehr als 25 Photovoltaik-Produktionslinien weltweit verkauft worden. Für einen führenden europäischen Solarzellenhersteller statte das Unternehmen eine in Südostasien entstehende Gigawatt-Fabrik mit den optischen Messsystemen der GP Solar Inspect-Reihe aus. Diese kamerabasierten Systeme, auch Vision-Systeme genannt, kommen in der Qualitätskontrolle bei der Wafer-, Solarzellen- und Modulproduktion zum Einsatz. Mehr lesen

Sunways AG: Neue Polysilizium-Anlage bei LDK Solar in Betrieb

Dienstag, 20.1.2009 - 8:15 (Solarserver)

LDK Solar, chinesischer Wafer-Hersteller und Projektpartner der Sunways AG (Konstanz) für den Bau und die Inbetriebnahme einer Anlage zur Herstellung von Polysilizium in China, hat mit der Silizium-Produktion begonnen, berichtet Sunways in einer Pressemitteilung. Erste erfolgreiche Abscheidungen seien zwischenzeitlich durchgeführt worden. Im weiteren Ablauf werde die Anlagenabstimmung noch verfeinert und die Qualität des hergestellten Solar-Siliziums weiter erhöht. Die Versorgung der Solarzellenproduktion der Sunways AG mit multikristallinen Silizium-Wafern von LDK Solar werde somit wie erwartet in den kommenden Wochen beginnen. Mehr lesen

Tata Power prüft Machbarkeit von Solar- und Geothermie-Kraftwerken im indischen Bundesstaat Gujarat

Dienstag, 20.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Tata Power Company Ltd. (Mumbai, Indien), das größte private integrierte Energieunternehmen Indiens, berichtete am 12. Januar 2009, dass es mit der Regierung des westlichen indischen Bundesstaates Gujarat Absichtserklärungen unterzeichnet habe. Darin verpflichte sich das Unternehmen, die Machbarkeit eines Geothermie-Kraftwerks mit einer Leistung von 5 Megawatt (MW) an einem geeigneten Standort zu prüfen sowie ein Photovoltaik-Kraftwerk mit ebenfalls 5 MW in Gujarat zu entwickeln. "Wir sind sehr froh über diese strategische Zusammenarbeit mit der Regierung von Gujarat. Sie stärkt unser Portfolio an erneuerbarer Energie, eröffnet uns jedoch auch Möglichkeiten, unsere Präsenz Mehr lesen

Photovoltaik: IPHT-Wissenschaftler stellen dem Licht ideale Fallen

Dienstag, 20.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Entwicklung neuer und kostengünstiger Nanomaterialien für Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad ist das Ziel eines neuen vom Institut für Photonische Technologien (IPHT; Jena) koordinierten EU- Projektes mit Partnern aus Deutschland, der Schweiz, Österreich, Ungarn, Finnland, Slowenien und den USA. Das Projekt ROD_SOL (rods for novel solar cells) unter der Leitung von PD Dr. Silke Christiansen wird von der Europäischen Union mit 2,9 Millionen Euro gefördert. Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Optimierung von Silizium Nanorods (Säulen aus Silizium, deren Durchmesser etwa dem 70.000sten Teil der Dicke eines menschlichen Haares entspricht) auf preisgünstigen Substraten Mehr lesen

Kalifornischer Hersteller von Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer baut Position in Europa aus

Dienstag, 20.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Solyndra, Inc., kalifornischer Hersteller von Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, hat seinen europäischen Unternehmenssitz in Holzkirchen bei München eröffnet. Damit reagiere das Unternehmen auf die starke Nachfrage für seine innovativen Photovoltaik-Systeme (PV), die einen Durchbruch bei der Solarenergieertragsleistung von gering geneigten und Flachdächern bedeute, heißt es in der Pressemitteilung. Clemens Jargon, Geschäftsführer und Vizepräsident EMEA der Solyndra GmbH, zeichnet für den Verkauf und Service in den europäischen Ländern mit aktiven PV-Märkten, wie Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland und Frankreich verantwortlich. "Gewerbedächer in Europa Mehr lesen

: 250 neue Arbeitsplätze für Solar Valley Thalheim

Dienstag, 20.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Zum Jahreswechsel feierte die Solibro GmbH Richtfest für ihre zweite Fertigungsstätte im Solar Valley Thalheim. Die Q-Cells Tochter, die Fotovoltaik-Module nach einer speziellen Dünnschicht-Technologie herstellt, wird damit ihre Produktionskapazität deutlich anheben. Jetzt im Januar soll der Ausbau der bereits bestehenden Produktionsstätte folgen. Damit vergrößert Solibro seine Produktionskapazität insgesamt auf das Fünffache. Im Zuge dieser Ausbauschritte sollen in den nächsten zwei Jahren 250 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bereits Ende 2009 sollen die ersten Module aus der neuen Anlage ausgeliefert werden. Mehr lesen

Solyndra gibt Solarmodulen für kommerzielle Flachdächer eine neue Form

Dienstag, 20.1.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solyndra konzipiert und fertigt photovoltaische Systeme, die aus Paneelen und Montagematerial bestehen und für leicht geneigte und Flachdächer konzipiert sind. Mehr lesen

Solarmodule für kommerzielle Flachdächer in einer neuen Form

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Kalifornischer Hersteller von Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer, baut seine Position in Europa aus Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Windkraft umweltfreundlichste Form der Energieerzeugung in den USA

Dienstag, 20.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Stanford-Wissenschaftler veröffentlicht Studie: Kernenergie nicht umweltfreundlich Mehr lesen

Windkraft siegt als beste Alternativenergie

Dienstag, 20.1.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

US-Ranking bewertet Energieformen nach Effizienz und Umweltverträglichkeit. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Max-Planck-Institut: Produktion von Wasserstoff aus Sonnenlicht und Kunststoff

Dienstag, 20.1.2009 - 17:29 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Potsdam - Wasserstoff ist energiereich, sauber und, in seiner Verbindung mit Wasser, quasi unbegrenzt verfügbar. Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung in Potsdam-Golm haben jetzt einen Weg gefunden, auf dem sich Wasserstoff einfach und kostengünstig herstellen lässt. Mehr lesen


RWE Innogy und Daldrup & Söhne gründen Joint Venture zur Entwicklung geothermischer Kraftwerksprojekte

Dienstag, 20.1.2009 - 15:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy hat mit der Daldrup & Söhne AG, Ascheberg, ein Joint Venture zur Entwicklung, Planung sowie zum Bau von Geothermiekraftwerken gegründet. Mehr lesen

RWE steigt bei Entwicklung von Erdwärme-Projekten ein

Dienstag, 20.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Energiekonzern RWE hat ein Joint Venture mit Daldrup & Söhne für die Entwicklung und den Bau von Erdwärmekraftwerken gegründet. Mehr lesen


Mit Obama beginnt eine neue Ära im internationalen Klimaschutz

Dienstag, 20.1.2009 - 21:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

"Wenn der neue Präsident hält, was er im Wahlkampf versprochen und nach seiner Wahl angekündigt hat, dann bedeutet dies eine Kehrtwende in der US-Klimapolitik ..." Mehr lesen

Gas aus Russland fließt wieder

Dienstag, 20.1.2009 - 21:00 (Ökonews)

Mitterlehner: Neben der Sicherung der Gasflüsse und Reserven arbeiten wir an einem Ausbau Erneuerbarer Energien Mehr lesen

"Energie-Krieg" mit der Ukraine ohne Sieger

Dienstag, 20.1.2009 - 17:15 (Verivox)

Nach zweiwöchiger Blockade von Europas wichtigster Gas-Transitstrecke gibt Russalnd wieder Gas. Dennoch wich im Westen die Skepsis nicht. Mehr lesen

Sozialistische Jugend Österreich für Ausstieg aus EURATOM

Dienstag, 20.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Unterstützung für die Kampagne www.raus-aus-euratom.at Mehr lesen

Bulgarien berät über das Atomkraftwerk Kosloduj

Dienstag, 20.1.2009 - 13:15 (Verivox)

Dank einer Notversorgung mit Gas aus Griechenland hat Bulgarien am Dienstag eine Lockerung der drastischen Sparmaßnahmen angekündigt. Mehr lesen

Europa erhält wieder russisches Gas

Dienstag, 20.1.2009 - 13:15 (Verivox)

Erstmals nach fast zweiwöchigem Lieferstopp hat Gas aus Russland im Transit durch die Ukraine wieder die Europäische Union erreicht. Mehr lesen

Umwelt-Staatssekretär wirbt auf dem Weltenergie-Gipfel in Abu Dhabi für IRENA

Dienstag, 20.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Matthias Machnig, Staatssekretär im Bundesumweltministerium, hat am 19.01.2009 beim World Future Energy Summit in Abu Dhabi konkrete Fortschritte beim Klimaschutz gefordert: "2009 wird ein Schlüsseljahr für ein gemeinsames Vorgehen der internationalen Staatengemeinschaft beim Klimaschutz. In der kommenden Woche werden wir in Bonn die Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) gründen. Im Dezember trifft sich die Welt zur Klimakonferenz in Kopenhagen. Wir können also in diesem Jahr entscheidende Fortschritte für den Klimaschutz und für eine nachhaltige Energieversorgung machen." Mehr lesen

Der Weg zum energieeffizienten Haus

Dienstag, 20.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Die Kosten für Heizung, Warmwasser und Strom belasten die Haushaltskasse von Jahr zu Jahr mehr. Mehr lesen

Glos fordert Stromnetzbetreiber zur Zusammenarbeit auf

Dienstag, 20.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) hat die großen Stromnetzbetreiber zur Zusammenarbeit aufgefordert. Mehr lesen

Russland pumpt wieder Gas in ukrainische Pipelines

Dienstag, 20.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Der russische Gasmonopolist Gazprom hat am Dienstag nach fast zweiwöchiger Lieferblockade erstmals wieder Gas für Europa in die Transitpipelines der Ukraine gepumpt. Mehr lesen

RENIXX World mit kleinem Plus - EDP Renovaveis an der Indexspitze

Dienstag, 20.1.2009 - 8:57 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte im gestrigen Handel um 0,59 Prozent (+4,25 Punkte) zu, Schlusskurs 720,40 Punkte. Mehr lesen

Deutschland exportiert immer mehr Strom

Dienstag, 20.1.2009 - 7:58 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Deutsche Energiekonzerne haben in den vergangenen Jahren in immer größerem Umfang Strom ins Ausland exportiert. Mehr lesen

: Umfrage: Holz und Sonne halten Einzug in die Heizungskeller

Dienstag, 20.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Heizen mit erneuerbaren Energien wird bei Deutschlands Hauseigentümerinnen und Hauseigentümern immer beliebter. Dies geht aus einer aktuellen repräsentativen Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hervor. 82 Prozent der Hauseigentümer/innen, die erneuerbare Energien bei ihrer Heizung einsetzen, sind damit zufrieden. Für sie sind hohe Heizkosten deutlich seltener ein Grund zur Klage als bei Befragten, die ohne Erneuerbare heizen. Mehr lesen

James Hansen erhält höchste Auszeichnung der Amerikanischen Meteorologischen Gesellschaft

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

James Hansen, der amerikanischen Klima-Wissenschaftler hat schon vor 20 Jahren vor dem amerikansicshen Kongreß vor den Folgen des Klimawandels gewarnt. Mehr lesen

Erneuerbare Energien aus Nationaler Sicherheit

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eine oekonews-Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesen

Nationaler Sicherheitsrat für Erneuerbare Energien

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gestern wurde eine einstimmige Empfehlung an die österreichische Bundesregierung abgegeben - für eine Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen Mehr lesen

Kommission bereitet EU-Position für Klimaabkommen vor

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Am 28. Januar wird die EU-Kommission ihre Mitteilung zum UN-Klimagipfel in Kopenhagen im Dezember vorlegen, die den Grundstein der EU-Position für ein neues Klimaabkommen bilden soll Mehr lesen

Wolfgang Anzengruber neuer Präsident des VEÖ Energiewirtschaft

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Klimaziele machen rasche Entscheidungen erforderlich Mehr lesen

Heizkostenfrei durch den Winter

Dienstag, 20.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wie Sie bei Minusgraden unabhängig von Gas und anderen Energiequellen sind und trotzdem nicht frieren müssen. Mehr lesen


Ontario ebnet den Weg für Elektrofahrzeuge

Dienstag, 20.1.2009 - 22:00 (Ökonews)

Kanadas Auto-Provinz kooperiert mit Better Place, dem weltweit ersten Betreiber landesweiter Infrastrukturen für Elektroautos Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich