News und Nachrichten von 2009

Datum: 2.01.2009



Äthiopien: Solare Entwicklungshilfe trägt Früchte, Stiftung Solarenergie eröffnet vier neue Solar-Center

Freitag, 2.1.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Stiftung Solarenergie (Merzhausen) kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. "Mit der Eröffnung von vier neuen Solar-Centern, der Fachkräfteausbildung an der 'International Solar Energy School' und der Fertigstellung des dritten Solardorfes haben wir den Ausbau der Solarenergie in den ländlichen Regionen Äthiopiens weiter vorangetrieben", freut sich Harald Schützeichel, Vorstand der Stiftung Solarenergie. Ziel der Stiftung Solarenergie ist es, Licht in die Hütten der Menschen zu bringen und ein tragfähiges Solarhandwerk in Äthiopien aufzubauen. Seit 2005 arbeitet die Stiftung in Äthiopien und hat hier die bisher größten Solar-Projekte in Ostafrika realisiert. "Licht Mehr lesen

: Seminare für Einsteiger und Profis der Fotovoltaik-Branche

Freitag, 2.1.2009 - 3:15 (Solarportal24)

Die SolarMarkt AG (Freiburg) setzt ihre Seminarreihe im 1. Halbjahr 2009 mit zwölf praxisnahen Fotovoltaik-Seminaren fort. Die Seminarinhalte decken entsprechend dem unterschiedlichen Wissensstand einen weiten Bereich ab: Von den Grundlagen zur Fotovoltaik, über Recht, Technologien und Praxisseminaren hin zur Qualitätssicherung von Fotovoltaik-Anlagen. Unter den erfahrenen Referenten sind zwei bekannte Experten des Frauenhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), die sich den Themen Blitzschutz und Qualitätssicherung widmen. Mehr lesen


Solar Millennium veröffentlicht vorläufiges Ergebnis des abgelaufenen Geschäftsjahrs erst Ende Januar

Freitag, 2.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Solar Millennium AG (Erlangen), ein global tätiges Unternehmen mit dem Schwerpunkt solarthermische Kraftwerke, wird das vorläufige Ergebnis für das Geschäftsjahr 2007/2008 Ende Januar 2009 bekannt geben, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Grund für diese zeitliche Abweichung gegenüber der ursprünglich vorgesehenen Veröffentlichung im Dezember 2008 seien noch ausstehende Gremienzustimmungen zum Verkauf von Anteilen an den Andasol-Kraftwerken an einen Solar-Fonds. Mehr lesen


IWR-Interview mit BKN biostrom Vorstand Gunnar Dresen: EEG-Anlagenbegriff bedarf kurzfristiger Klärung

Freitag, 2.1.2009 - 16:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die Regenerative Energiewirtschaft befindet sich auch 2008 weltweit auf Wachstumskurs, wenngleich die hohe Wachstumsdynamik im zweiten Halbjahr im Zuge der internationalen Finanzkrise nachgelassen hat. Mehr lesen


Suzlon verschafft sich Kapital für REpower-Kauf

Freitag, 2.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Der indische Windkraftanlagenbauer Suzlon hat sich mit dem Verkauf einer Industrie-Beteiligung Luft für die geplante Übernahme des Hamburger Windenergieunternehmens REpower verschafft. Mehr lesen

Energieverbrauch 2008 gestiegen - Windenergie legt 5,5 % zu

Freitag, 2.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Trotz hoher Preise ist der Energieverbrauch in Deutschland im Jahr 2008 um über 2 Prozent gestiegen, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung. Vor allem Wärmeenergien sowie einige erneuerbare Energieträger verbuchten kräftige Zuwächse. Die erneuerbaren Energien erhöhten ihren Anteil am Primärenergieverbrauch leicht auf 7,3 Prozent (Vorjahr: 7,0 Prozent). Der Beitrag der Wasserkraftwerke stagnierte auf Vorjahresniveau und der Beitrag der Windkraftanlagen stieg nach einem schwachen Ergebnis in den ersten neun Monaten insgesamt um 5,5 Prozent. Mehr lesen


E.ON vollzieht Asset-Tausch mit Statkraft

Freitag, 2.1.2009 - 10:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Der im Juli zwischen E.ON und Statkraft vereinbarte Asset-Tausch ist mit Wirkung 31. Dezember 2008 endgültig vollzogen. E.ON ist jetzt alleiniger Eigentümer von E.ON Sverige, an der Statkraft 44,6 Prozent gehalten hatte. Außerdem hat E.ON ein Wasserkraftwerk in Schweden erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Gasstreit: Vorsorgen statt Abwarten

Freitag, 2.1.2009 - 16:15 (Ökonews)

Hans Kronberger: Funktionierendes Ökostromgesetz ist Gebot der Stunde Mehr lesen

E.ON: Beteiligungstausch mit Statkraft endgültig vollzogen

Freitag, 2.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Der im Juli zwischen dem Energiekonzern E.ON und dem skandinavischen Wettbewerber Statkraft vereinbarte Beteiligungstausch ist zum 31. Dezember 2008 endgültig vollzogen worden. Mehr lesen

Slowakei schaltet Atomreaktor ab und hofft auf Weiterbetrieb

Freitag, 2.1.2009 - 12:15 (Verivox)

Pünktlich am Silvesterabend hat die Slowakei den zweiten Reaktor des Atomkraftwerks Jaslovske Bohunice abgeschaltet. Mehr lesen

Greenpeace: Die Klimakrise ist gefährlicher als die Wirtschaftskrise

Freitag, 2.1.2009 - 12:15 (Solarserver)

"Die Klimakrise ist langfristig gefährlicher als die Wirtschaftskrise. Es drohen Orkane und Überschwemmungen, Klimaflüchtlinge, das Auftauen der Arktis - die Folgen des Treibhauseffektes werden uns schneller ereilen als bislang angenommen", sagt Brigitte Behrens, Geschäftsführerin von Greenpeace. "Die Regierung hat in der Bankenkrise schnell gehandelt, das muss sie endlich auch in der Klimakrise leisten. 2009 darf keine Chance für Klimaschutz verspielt werden." Mehr lesen

Irak will Ölförderung mit ausländischen Investoren ankurbeln

Freitag, 2.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Mehr lesen

Russland dreht der Ukraine Gashahn zu

Freitag, 2.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Russland hat im jüngsten Energie-Streit mit der Ukraine Härte gezeigt und dem Nachbarland wie angedroht an Neujahr den Gashahn zugedreht. Mehr lesen

Ölpreise starten mit Verlusten ins neue Jahr

Freitag, 2.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 42,53 Dollar und damit 2,07 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Mittwoch, dem letzten Handelstag 2008. Mehr lesen

Deutsche Haushalte setzen auf Kleinkraftwerke

Freitag, 2.1.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im Jahr 2020 sollen bereits 30 Prozent des Stroms in Deutschland und Europa mit dezentralen Kleinkraftwerken in Eigenheimen erzeugt werden. Mehr lesen

Energiepolitische Rahmenbedingungen Anfang 2009

Freitag, 2.1.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weiterentwicklung der energiepolitischen Rahmenbedingungen auf gutem Weg: Anfang 2009 treten weitere Rechtsänderungen in Kraft. Mehr lesen

Deutschland: Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz tritt am 1. Januar in Kraft

Freitag, 2.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neues Gesetz bringt die Erneuerbaren Energien in den Neubau Mehr lesen

Erstes Parabolrinnen-Solarfeld in Ägypten im Aufbau

Freitag, 2.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Kraftwerk unterstützt Energieversorgung im Großraum Kairo Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich