News und Nachrichten von 2009

Datum: 19.01.2009



Schüco steigert Umsatz um mehr als 20 Prozent

Montag, 19.1.2009 - 17:15 (Solarserver)

2008 war für die Schüco International KG erneut ein erfolgreiches Jahr, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der führende Anbieter von Aluminium-, Solar-, Stahl- und Kunststoffsystemen für innovative und energieeffiziente Gebäudehüllen erlöste nach eigenen Angaben erstmals einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro. Allein in den letzten zwölf Monaten sei der Umsatz trotz international schlechterer Rahmenbedingungen um 400 Millionen Euro gewachsen. Dies entspreche einer Steigerung von über 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das zweistellige Umsatzwachstum sei nachhaltig durch die anhaltende, international geführte Klimadiskussion getragen worden, heißt es in der Mehr lesen

Norbert Apfel neues Mitglied der Geschäftsführung der Conergy Deutschland GmbH

Montag, 19.1.2009 - 17:15 (Solarserver)

Die Geschäftsführung der Conergy Deutschland GmbH erhält Verstärkung: Mit Norbert Apfel (49) habe das Hamburger Solar-Unternehmen eine weitere renommierte Führungskraft für die Leitung des Deutschland-Vertriebs an Bord geholt, berichtet die Conergy Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Der gebürtige Wuppertaler bringe für die Position des Managing Directors mehr als 20 Jahre praktische Erfahrung im Vertriebsgeschäft mit. Zuletzt war Apfel als Regionalleiter mit Gesamtprokura für die Firma ISS-VATRO tätig, ein Dienstleistungsunternehmen im Facility Management. Mehr lesen

Roth & Rau AG und Manz Automation AG planen Kooperation

Montag, 19.1.2009 - 15:16 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal / Reutlingen – Die beiden in der PV-Ausrüsterindustrie tätigen Unternehmen Roth & Rau AG und die Manz Automation AG planen, die bisherigen Geschäftsbeziehungen zu intensivieren und künftig in Form einer Kooperation in wichtigen Bereichen zusammenzuarbeiten. Mehr lesen

: Conergy Deutschland verstärkt Geschäftsführung

Montag, 19.1.2009 - 14:15 (Solarportal24)

Die Geschäftsführung der Conergy Deutschland GmbH erhält Verstärkung: Mit Norbert Apfel (49) hat das Hamburger Solarunternehmen eine weitere renommierte Führungskraft für die Leitung des Deutschland-Vertriebs an Bord geholt. Norbert Apfel verantwortet seit dem 1. Januar 2009 das operative Vertriebsgeschäft der Conergy Deutschland für den nationalen Fotovoltaik-Markt, der nach wie vor den wichtigsten Kernmarkt des Unternehmens darstelle, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Manz und Roth & Rau AG wollen zusammenarbeiten

Montag, 19.1.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen) und die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) planen, die bisherigen Geschäftsbeziehungen zu intensivieren und künftig in in wichtigen Bereichen zusammenzuarbeiten. Die beiden im TecDAX notierten Unternehmen haben 19. Januar 2009 eine grundsätzliche Einigung über den Abschluss einer entsprechenden Rahmenvereinbarung getroffen, berichtet Manz in einer Ad-hoc-Mitteilung. Diese Vereinbarung werde derzeit vorbereitet und soll kurzfristig unterzeichnet werden. Insbesondere soll die Zusammenarbeit bei schlüsselfertigen Produktionslinien zur Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen intensiviert werden. Mehr lesen

Conergy Deutschland mit neuem Mitglied in der Geschäftsführung

Montag, 19.1.2009 - 11:43 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Geschäftsführung der Conergy Deutschland GmbH wird künftig durch Norbert Apfel (49) verstärkt. Mehr lesen

Masdar baut erstes netzgekoppeltes Solarstrom-Kraftwerk in der MENA-Region

Montag, 19.1.2009 - 10:15 (Solarserver)

Masdar, Abu Dhabi’s Initiative zur Nutzung erneuerbarer Energien, berichtete am 15.01.2009, dass der Bau des ersten Photovoltaik-Kraftwerks in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) bereits im Gange sei. Das PV-Kraftwerk soll zunächst Solarstrom für die Baumaßnahmen im Zuge der Errichtung von Masdar City liefern und anschließend das Masdar Institut versorgen, welches Ende 2009 eröffnet werden soll. Das Photovoltaik-Kraftwerk auf dem neuesten Stand der Technik werde zudem sauberen Strom für die Verwaltung von Masdar liefern, heißt es in der Pressemitteilung. Überschüssiger Solarstrom werde in das Stromnetz von Abu Dhabi eingespeist und ermögliche den dortigen Verbrauchern Mehr lesen

USA: SEPA veröffentlicht Studie zur solaren Strombeschaffung von Energieversorgern

Montag, 19.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die amerikanische Solar Electric Power Association (SEPA) mit Hauptsitz in Washington, DC, hat einen Bericht zur Beschaffung von Energieversorgungsunternehmen veröffentlicht. Die Studie mit dem Titel "Solar Electricity in the Utility Market" ist der erste Teil einer Reihe von Forschungsberichten, die 2009 erscheinen sollen. Der Report, der die groß angelegte Solarstrom-Beschaffung durch Stromversorgungsunternehmen verbessern soll, bietet laut einer Pressemitteilung von SEPA neue Anregungen für künftige Projektvermittlungen. Mehr lesen

Siebdruck-Kompetenz für die Photovoltaik: JRT Photovoltaics stellt Führungsteam vor

Montag, 19.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die im September 2008 gegründete JRT Photovoltaics GmbH & Co. KG entwickelt und vermarktet innovative Anlagenkonzepte für die Herstellung kristalliner Solarzellen. Die Gründung der JRT Photovoltaics sei die logische Konsequenz des Engagements von Thieme im boomenden Photovoltaik-Markt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bereits in den letzten Jahren hatte Thieme gemeinsam mit Jonas & Redmann eine auf dem Siebdruckverfahren basierende, vollautomatische Metallisierungslinie für kristalline Solarzellen zur Marktreife entwickelt; bei JRT Photovoltaics sollen nun die Entwicklung der Metallisierungs- und Handling-Technologien für die partielle Beschichtung auf Mehr lesen

: Fotovoltaik-Anlagen werden günstiger

Montag, 19.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Fotovoltaik-Anlagen werden für Hausbesitzer/innen in diesem Jahr voraussichtlich erschwinglicher, meldet das unabhängige Verbraucherportal verivox und beruft sich dabei auf die Fachzeitschrift „Photon“ (Ausgabe 1/2009). Die Preise für Solarmodule sind nach Angaben des Magazins deutlich in Rutschen gekommen. Mehr lesen


Mit der Sonne kühlen: DGS-Seminar zur solaren Klimatisierung für Planer und Ingenieure

Montag, 19.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Nutzung von Solarkollektoren zur Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung hat sich in Europa etabliert und ist Stand der Technik. In jüngster Zeit gewinnt auch die Nutzung der Solarenergie zur Gebäudeklimatisierung sowie die Kälteerzeugung mit Solarthermie-Anlagen immer größeres Gewicht. Darüber informiert am 19. und 20. Februar 2009 Dipl. Ing. Carsten Hindenburg im Max-Taut-Oberstufenzentrum "Versorgungstechnik" in Berlin-Lichtenberg. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Windenergie: Millionenbetrugsfall bei spanischer Vestas-Tochter

Montag, 19.1.2009 - 17:03 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Bei der spanischen Tochtergesellschaft des dänischen WEA-Herstellers Vestas hat es einen Betrugsfall gegeben. Mehr lesen

Projekt zum WEA-Repowering in der Metropolregion Bremen-Oldenburg startet

Montag, 19.1.2009 - 14:27 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - Die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) startet im Februar 2009 einen Dialog mit verschiedenen Akteuren der Nordwest-Region, um Wege zur Durchführung des Repowering von Windenergieanlagen zu erarbeiten. Mehr lesen

Stadtwerke München setzen auf Regenerative Energien - Beteiligung an Nordsee-Windpark

Montag, 19.1.2009 - 11:38 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Stadtwerke München wollen gemeinsam mit der HEAG Südhessische Energie AG (HSE) und weiteren Partnern einen Offshore-Windpark in der Nordsee bauen. Mehr lesen

EnBW kündigte Bau von Windpark "Baltic I" an

Montag, 19.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Das Energieversorgungsunternehmen EnBW hat die Planungen für den Bau des ersten kommerziellen Windparks vor der Küste Mecklenburg-Vorpommerns abgeschlossen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bohunice V1 wird nicht hochgefahren

Montag, 19.1.2009 - 22:15 (Ökonews)

Gaslieferung in die Slowakei machen Inbettriebnahme des Reaktors V1 in Bohunice überflüssig Mehr lesen

Weg für russische Gaslieferungen nach Europa frei

Montag, 19.1.2009 - 18:15 (Verivox)

Die beiden staatlichen Energiekonzerne Russlands und der Ukraine, Gazprom und Naftogaz, unterzeichneten am Montag ein Abkommen zur Beendigung ihres wochenlangen Streits. Mehr lesen

Moskau und Kiew unterzeichnen Gas-Vertrag

Montag, 19.1.2009 - 17:15 (Verivox)

Russland und die Ukraine haben mit neuen Gasverträgen nach fast zweiwöchiger Totalblockade den Weg für Lieferungen in die Europäische Union freigemacht. Mehr lesen

Netzagentur: Netzbetreiber könnten Millionen sparen

Montag, 19.1.2009 - 17:15 (Verivox)

Die Netzgesellschaften der deutschen Stromkonzerne könnten jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag einsparen und damit die Preise für die Verbraucher senken. Mehr lesen

Energiekonzern Nuon steht vor dem Verkauf

Montag, 19.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Der zweitgrößte niederländische Energiekonzern Nuon wird bald einen neuen Mehrheitsaktionär haben. In einem ersten Schritt sollen 40 Prozent der Nuon-Anteile verkauft werden. Mehr lesen

Bundesnetzagentur: Stromnetzgesellschaften könnten Millionen sparen

Montag, 19.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Die Netzgesellschaften der deutschen Stromkonzerne könnten einem Gutachten zufolge jährlich einen zweistelligen Millionenbetrag einsparen und damit die Preise für die Verbraucher senken. Mehr lesen

Umweltministerium legt Gesetz für saubere Kohlekraftwerke vor

Montag, 19.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Das Bundesumweltministerium will Betreibern von Kohlekraftwerken mehr Rechtssicherheit bei technischen Verfahren zur Luftreinhaltung geben. Mehr lesen

Juschtschenko meldet Änderungsvorschläge für Gasvertrag an

Montag, 19.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Nach der von den Regierungen Russlands und der Ukraine am Wochenende verkündeten Einigung im Gasstreit drohen Verzögerungen beim Vertragsentwurf. Mehr lesen

Kampagne "Österreich ? RAUS aus EURATOM" hat enormen Zulauf!

Montag, 19.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

46 Organisationen verlangen von Bundesregierung Ausstieg aus Europäischer Atomgemeinschaft Mehr lesen

Mehr Energieunabhängigkeit für Wien

Montag, 19.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Wiener ÖVP fordert Maßnahmen für mehr Energieunabhängigkeit Mehr lesen

atomstopp: Alle 9 Bundesländer Österreichs wollen RAUS aus EURATOM!

Montag, 19.1.2009 - 15:15 (Ökonews)

Umweltminister Berlakovich muss endlich aktiv werden! Mehr lesen

Französischer Energieriese leiht sich vier Milliarden Euro

Montag, 19.1.2009 - 14:15 (Verivox)

Der französische Energieriese EDF hat problemlos vier Milliarden Euro frisches Kapital aufgenommen. Mehr lesen

Wettbewerb für Kommunen

Montag, 19.1.2009 - 13:29 (Solarthemen)

Solarthemen 295: Im vom Bundesumweltministerium gestarteten Wettbewerb ?Kommunaler Klimaschutz 2009? können sich Kommunen oder Regionen mit realisierten Projekten, Maßnahmen und Strategien zur Reduktion von Treibhausgasen bewerben. Die Preisgelder in den einzelnen Kategorien liegen zwischen 10 000 und 50 000 Euro.  Bewerbungsschluss ist der 31. März 2009. Mehr lesen

World Future Energy Summit in Abu Dhabi - Umwelt-Staatssekretär wirbt für IRENA

Montag, 19.1.2009 - 13:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU) Matthias Machnig hat beim World Future Energy Summit in Abu Dhabi konkrete Fortschritte beim Klimaschutz gefordert: "2009 wird ein Schlüsseljahr für ein gemeinsames Vorgehen der internationalen Staatengemeinschaft beim Klimaschutz. Mehr lesen

Vattenfall will Strompreise 2009 nicht erhöhen

Montag, 19.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Stromversorger Vattenfall plant für 2009 keine Erhöhung der Strompreise. Die Preise für private Haushalte sowie Gewerbekunden in Berlin und Hamburg bleiben stabil. Mehr lesen

NÖ Energieausweis gilt seit 1. Jänner für alle Gebäude

Montag, 19.1.2009 - 11:15 (Ökonews)

Energieausweis dokumentiert Energieeffizienz und Dämmeigenschaften Mehr lesen

Obama besetzt Energie-Ressort mit EE-Experten

Montag, 19.1.2009 - 9:20 (Solarthemen)

Solarthemen 295: Der künftige US-Präsident Barack Obama hat vor Weihnachten sein Energie- und Umwelt-Team vorgestellt und dabei zwei Unterstützer erneuerbarer Energien an die Spitze gestellt. Mit dem Physikers und Nobelpreisträger Steve Chu, dem Leiter des Lawrence Berkeley National Laboratory (LBNL), will Obama einen entschlossenen Verfechter von Klimaschutzmaßnahmen und Experten für erneuerbare Energien zum Energieminister machen. [...] Mehr lesen

Russland will wieder Gas durch die Ukraine leiten

Montag, 19.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach fast zweiwöchiger Unterbrechung will Russland von heute an wieder in vollem Umfang Gas über Europas wichtigste Transitroute durch die Ukraine in Richtung Westen pumpen. Mehr lesen

Ölpreise leicht gesunken

Montag, 19.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel leicht gesunken. Mehr lesen

Fleisch isst unser Klima

Montag, 19.1.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

PETA Deutschland weist auf die starke Klimaschädlichkeit von tierischen Produkten hin. Mehr lesen

Energie- und ressourcenschonende Produkte punkten in ökologischer und ökonomischer Hinsicht

Montag, 19.1.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dies belegt ein im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) durchgeführtes Forschungsvorhaben. Mehr lesen

Deutschland: Konjunkturprogramm für Einstieg in Energieeffizienzwirtschaft nutzen

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energieeffizienzfonds für Forcierung des Passivhausstandards, dezentrale Blockheizkraftwerke und erneuerbare Energieanlagen der Kommunen Mehr lesen

Campus Futura entsteht

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Schwerpunkt Energie sowie Aus- und Weiterbildungszentrum für erneuerbare Energien für SchülerInnen Mehr lesen

Diät auch für den Herd

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Stromverbrauch beim Kochen um 40 Prozent und mehr senken Mehr lesen

GSV: Obusse sind Alternative zu stark frequentierten Autobuslinien

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Erdgaskrise sollte Verkehrsbetriebe zum verstärkten Einsatz elektrischer Antriebssysteme bewegen - Wien könnte unter anderem die Umstellung des "13ers" auf Obus prüfen Mehr lesen

Ausweispflicht für Gebäude ab 1. Jänner 2009: Beitrag zur Versorgungssicherheit

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Österreichische Energieagentur Projektpartner für Projekt DATAMNE Mehr lesen

atomstopp: Kampagne "Österreich - RAUS aus EURATOM" hat enormen Zulauf!

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

46 Organisationen verlangen von Bundesregierung Ausstieg aus Europäischer Atomgemeinschaft Mehr lesen


EUROSOLAR Austria fordert Förderung von Elektroautos statt Verschrottungsprämie

Montag, 19.1.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Deutsches Modell ist eine enorme Ressourcenvernichtung. Mehr lesen

EUROSOLAR Austria fordert Förderung von Elektroautos statt Verschrottungsprämie

Montag, 19.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Deutsches Modell ist eine enorme Ressourcenvernichtung Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich