News und Nachrichten von 2009

Datum: 14.01.2009



: Phoenix Solar AG erweitert und verlängert Rahmenvertrag mit KGAL

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat heute den mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL, Grünwald) im September 2007 geschlossenen Rahmenvertrag um mindestens 150 Millionen Euro für das Jahr 2011 erweitert und verlängert. Die Vertragsparteien vereinbarten, dass die Phoenix Solar Gruppe Fotovoltaik-Großkraftwerke im Auftrag der KGAL entwickelt und als Generalunternehmer errichtet, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Mehr lesen

Phoenix Solar AG erweitert Rahmenvertrag mit KGAL auf Investitionsvolumen von 375 Millionen Euro

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG (Sulzemoos), hat am 14.01.2009 den mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL, Grünwald) im September 2007 geschlossenen Rahmenvertrag um mindestens 150 Millionen Euro für das Jahr 2011 erweitert und verlängert. Die Vertragsparteien vereinbarten, dass die Phoenix Solar Gruppe Photovoltaik-Großkraftwerke im Auftrag der KGAL entwickelt und als Generalunternehmer errichtet, berichtet die Phoenix Solar AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Für den Zeitraum von 2009 bis 2011 betrage das Investitionsvolumen nunmehr mindestens 375 Millionen Euro. Mehr lesen

Fachmesse Intersolar 2009 bricht bereits jetzt den Flächenrekord des Vorjahres

Mittwoch, 14.1.2009 - 14:15 (Solarserver)

Am 27. Mai öffnet die Intersolar 2009 ihre Pforten, die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik. Doch schon jetzt wächst die Messe über die Grenzen der Intersolar 2008 hinaus. Zuletzt belegten die Aussteller auf der Intersolar 2008 in sieben Hallen insgesamt 76.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Dieser Vorjahresstand wurde bereits im Dezember erreicht und lässt die Veranstalter hoffnungsvoll auf die Intersolar 2009 blicken. Dann sind 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche in neun Hallen geplant. Bereits im letzten Jahr konnte die Intersolar ein Flächenwachstum von 120 % verzeichnen - ein absoluter Rekord, der zum großen Teil den neuen Möglichkeiten auf der Neuen Messe Mehr lesen

Solarmodul SUNOVATION® wird als ?Produkt des Jahres 2009? ausgezeichnet

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sunplastics fertigt Solarmodule zur Stromerzeugung auf Basis von hochwertigen Kunststoffen (Plexiglas® / Makrolon®). Mehr lesen

Roth & Rau AG und Innovalight installieren weltweit erste Pilotlinie zur Solarzellen-Produktion mit Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) und Innovalight, Inc. (Sunnyvale, Kalifornien) haben die Installation der weltweit ersten Produktionslinie für Solarzellen auf der Basis einer Silizium-Tintenstrahldruck-Technologie abgeschlossen, berichtet Roth & Rau in einer Pressemitteilung. Bereits im November und Dezember 2008 sei die Funktionsfähigkeit dieser bei Innovalight im kalifornischen Sunnyvale gebauten und installierten ersten Pilotfertigungslinie hergestellt worden. "Im Verbund mit herkömmlicher Silizium-Solarzellentechnologie bietet die Siliziumdruckplattform von Innovalight ein überzeugendes Kostensenkungspotenzial", so Dr. Dietmar Roth, Vorstandsvorsitzender der Mehr lesen

SunEdison startet umfangreiches Solar-Programm mit Immobilien-Konzern Developers Diversified

Mittwoch, 14.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der US-Solarenergie-Dienstleister SunEdison LLC (Beltsville, Maryland) berichtete am 7. Januar 2009, dass er ein umfangreiches Photovoltaik-Programm ins Leben gerufen habe, das gemeinsam mit dem Real Estate Investment Trust (REIT) Developers Diversified Realty (DDR; Cleveland, Ohio) durchgeführt werden soll, der Einkaufszentren entwickelt und bewirtschaftet. Laut Vereinbarung werde SunEdison die Möglichkeit haben, Solarstrom-Systeme auf mehr als 200 Einkaufszentren in 24 US-Bundesstaaten sowie in Puerto Rico zu errichten. Die Photovoltaikanlagen sollen auf einer Gesamtfläche von rund 2,8 Millionen Quadratmetern installiert werden. Die Photovoltaik-Gesamtleistung des Programms Mehr lesen

Neuer Dienstleister mit erfahrenem Team für Kundengewinnung im Bereich der erneuerbaren Energien

Mittwoch, 14.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Nur wer die vielfältigen und regional höchst unterschiedlichen Kundenwünsche beim Vertrieb regenerativer Energiesysteme genau kennt, kann sein Angebot punktgenau und erfolgreich darauf ausrichten, betont die Pier 3 Marketing GmbH in einer Pressemitteilung. Dies gelte für Hersteller, Großhändler, Systemintegratoren wie auch Installateure. Dieses Wissen und darüber hinaus viele Jahrzehnte Erfahrung im Marketing und Vertrieb auf Agentur-, Medien- und vor allem Kundenseite bieten die drei Gründer der pier 3 Marketing GmbH aus Hamburg. Das auf den Vertriebsaufbau, Vertriebsunterstützung und Marketingkommunikation für erneuerbare Energien spezialisierte Team biete einen einzigartigen Mehr lesen

AZUR Solar präsentiert "DuoSolar"-System für Photovoltaik und Solarthermie auf der BAU 2009

Mittwoch, 14.1.2009 - 3:15 (Solarserver)

Als Messeneuheit 2009 stellt die AZUR Solar GmbH aus Wangen im Allgäu die AZUR "DuoSolar"-Technologie auf der Messe BAU 2009 in Müchen vor. Das System nutzt die Photovoltaik auch thermisch, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das AZUR-Duo-Solar-Modul kann laut Anbieter in unterschiedlicher Weise betrieben werden: Im Photovoltaik- & Heizmodus, also bei kombinierten PV- und Heizanwendungen, kann die Temperatur des Kühlmittels bis 60° C steigen. Mit der Erhöhung der Eingangstemperatur der Heizpumpe werde somit ein deutlich höherer Wirkungsgrad des Heizsystems erreicht. Bei der anderen Variante, dem Betrieb im hoch effizienten Bereich, steige der Wirkungsgrad Mehr lesen


Forsa-Umfrage: Investition in Erneuerbare Wärme als lohnende Geldanlage

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Vor dem Hintergrund der Finanzkrise sehen drei Viertel aller Haus- und Wohnungseigentümer im Umstieg auf Solarthermie-, Holzpellet- oder Erdwärmeheizungen eine lohnende Investition. Mehr lesen

: Bayerisches Solarunternehmen expandiert im wachsenden tschechischen Solarmarkt

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Solarportal24)

Donauer Solartechnik hat zum 1. Januar 2009 ein Vertriebsbüro in Tschechien eröffnet. Die neue Niederlassung in Breclav liegt in der Region mit der landesweit höchsten Sonneneinstrahlung. Donauer bietet als Fachgroßhändler hochwertige Fotovoltaik-Module, Montagesysteme und Solarthermie-Produkte an. Neben dem Großhandelsgeschäft mit gewerblichen und privaten Kunden sollen schlüsselfertige Fotovoltaik-Großanlagen einen Schwerpunkt bilden. Mehr lesen


BKN biostrom AG: Konzernergebnis 2007/2008 bei -1,9 Mio. Euro

Mittwoch, 14.1.2009 - 13:50 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta - Die BKN biostrom AG erzielte nach vorläufigen Zahlen in dem zum 30. September 2008 abgelaufenen Geschäftsjahr im Bereich Biogas bei einem Umsatz von 23,8 Mio. Euro und einem EBIT von - 0,8 Mio. Euro als Konzernergebnis eine schwarze Null. Mehr lesen


Windenergie: Antriebsstrang noch immer problembelastet

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:21 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen (iwr-pressedienst) - Bei Windkraftanlagen der höheren Leistungsklassen treten laut einer Mitteilung vom Haus der Technik weiterhin Störungen und auch Schadensfälle in sämtlichen Elementen des Triebstranges auf. Mehr lesen


Kleinwasserkraft Österreich begrüßt steirischen Fließgewässer-Kriterienkatalog

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Versachlichung bei Genehmigungsverfahren für Hebung des wertvollen Wasserkraftpotenzials unerlässlich Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Mist des Tages: Gasdampfkraftwerk Klagenfurt: Wirtschaftskammer sagt Ja

Mittwoch, 14.1.2009 - 21:15 (Ökonews)

Bürger und Betriebe müssen profitieren - nicht auf Alternativenergien vergessen Mehr lesen

Gaskrieg: Europäern reißt der Geduldsfaden

Mittwoch, 14.1.2009 - 17:15 (Verivox)

EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso hat den anhaltenden Gasstreit zwischen Rußland und der Ukraine als "unglaublich und nicht zu akzeptieren" bezeichnet. Mehr lesen

VIK: Breiter Energiemix ist unverzichtbar

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:40 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Nach Ansicht der Interessenvertretung großer industrieller und gewerblicher Energiekunden (VIK) ist ein breiter Energiemix in Deutschland für die Versorgung unverzichtbar. Mehr lesen

Das Wahljahr 2009 entscheidet über die Energiewende

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:15 (Verivox)

Vertreter aus der Branche der Erneuerbaren Energien haben auf die Bedeutung des Wahljahres 2009 für die Zukunft der Energieversorgung in Deutschland hingewiesen. Mehr lesen

Was Wien aus der Gaskrise lernen muss

Mittwoch, 14.1.2009 - 16:15 (Ökonews)

Die Gaskrise hat uns gezeigt, wie unsicher die Energieversorgung in Wien ist. Die Wiener Grünen fordern einen Stufenplan für den Ausstieg aus Öl und Gas Mehr lesen

Der lange Weg zur Gründung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Bundesregierung unterstützt die Gründung der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Mehr lesen

Bundesregierung will neue Agentur für Öko-Energie in Bonn

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Bundesregierung will die neue Internationale Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) in Bonn ansiedeln. Mehr lesen

Verband: Kein Bedarf für nationale Erdgasreserve

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die deutschen Erdgasförderer haben sich trotz der russischen Lieferprobleme gegen eine nationale deutsche Gasreserve ausgesprochen. Mehr lesen

E.ON und RWE wollen Kernkraftwerke in Großbritannien bauen

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Versorger E.ON und RWE haben ein Gemeinschaftsunternehmen für den Bau von neuen Kernkraftwerken in Großbritannien gegründet. Mehr lesen

EU fordert vollständige Gaslieferung von Russland

Mittwoch, 14.1.2009 - 15:15 (Verivox)

Die Europäische Kommission hat Russland zur vollständigen Wiederaufnahme seiner Gaslieferungen über die Ukraine in den Westen aufgefordert. Mehr lesen

Bundesregierung unterstützt Gründung der Internationalen Agentur für erneuerbare Energien

Mittwoch, 14.1.2009 - 13:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesregierung unterstützt die Gründung der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA). Auf Vorschlag von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das Bundeskabinett heute beschlossen, den Vertrag über die Gründung von IRENA am 26. Januar 2009 zu unterzeichnen und die Resolution zur Gründung einer Vorbereitungskommission anzunehmen. Mehr lesen

Start für Krümmel und Brunsbüttel ungewiss

Mittwoch, 14.1.2009 - 13:15 (Verivox)

Der Termin für das Wiederanfahren der seit eineinhalb Jahren abgeschalteten Atomkraftwerke Krümmel und Brunsbüttel bleibt ungewiss. Mehr lesen

NÖ Klimaprogramm 2009-2012 von Landesregierung beschlossen

Mittwoch, 14.1.2009 - 13:15 (Ökonews)

PLANK: "Umsteuern jetzt! Klimaschutz und Energiewende als Antwort auf Gas- und Wirtschaftskrise" Mehr lesen

Gaskrise: Bau-Sozialpartner fordern massive Aufstockung der Mittel für thermische Sanierung

Mittwoch, 14.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Thermische Sanierung - der Königsweg für mehr Beschäftigung, mehr Energieversorgungssicherheit und mehr Umweltschutz Mehr lesen

Gaskrise: Scheinlösungen in Sicht

Mittwoch, 14.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Wie viele Krisen benötigen wir bis zur Suche nach tatsächlichen Lösungen? Mehr lesen

Gas kann man abdrehen - den Wind nicht!

Mittwoch, 14.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

In Europa wird schon jetzt mehr Windkraft neu gebaut als Gas Mehr lesen

Erdgaskrise gefährdet Versorgung von 30 Mio. Ergaskonsumenten in Süd-Ost Europa

Mittwoch, 14.1.2009 - 12:15 (Ökonews)

Die russisch-ukrainische Erdgaskrise dauert weiter an - 30 Mio. Gaskonsumenten in Süd-Osteuropa müssen weiterhin um sichere Versorgung bangen Mehr lesen

Wahljahr 2009 entscheidet über Energiewende

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Atomausstieg oder Laufzeitverlängerung, Wettbewerb oder Oligopol, Ausbaudynamik oder Stagnation bei den Erneuerbaren Energien, Effizienz oder neue Klimakiller? Mehr lesen

Weltpremiere Schüco 2° Concept - intelligente Gebäudehüllen-Innovation

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nachhaltige Lösungen für höhere Energieeffizienz bei niedrigeren CO2-Emissionen ? schon heute durch innovative Systeme für morgen, zeigt die Schüco International KG auf der BAU 2009. Mehr lesen

Stirbt der Golfstrom? Kommt die nächste Eiszeit?

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Diese konkreten Fragen sind schon oft von den Meeres- und Klimaforschern mit Nein beantwortet worden. Mehr lesen

Strom sparen im Büro: Geräte nicht im Dauerbetrieb lassen

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Zusatzgeräte für Computer sollten nicht unnötig im Leerlauf betrieben werden. Wenn Drucker, Scanner oder externe Festplatten nicht ständig laufen, ließen sich während eines Jahres bis zu 60 Prozent des Strombedarfs sparen. Mehr lesen

EU droht Kiew und Moskau wegen Gaskrise mit Klagewelle

Mittwoch, 14.1.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Europäische Union hat Russland und der Ukraine mit einer Klagewelle gedroht, falls die Gaslieferungen in die EU nicht sofort wieder anlaufen. Mehr lesen

Umfrage: Sprit sparen fällt deutschen Autofahrern schwer

Mittwoch, 14.1.2009 - 10:49 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Deutschen Autofahrern fällt es schwer, auf spritsparendes Fahren umzustellen. Das ergab eine repräsentative Umfrage unter Pkw-Nutzern in Deutschland, die von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen der Initiative "ich & mein auto" durchgeführt wurde. Mehr lesen

Timoschenko verspricht Gastransit nach Westeuropa

Mittwoch, 14.1.2009 - 10:15 (Verivox)

Die ukrainische Regierungschefin Julia Timoschenko hat im Gasstreit mit Russland am Mittwoch erneut die Weiterleitung der Lieferungen versprochen. Mehr lesen

DUH, SolarWorld, LichtBlick und B.KWK: Wahljahr 2009 entscheidet über Energiewende

Mittwoch, 14.1.2009 - 10:15 (Solarserver)

"Das bevorstehende Wahljahr 2009 entscheidet darüber, ob Deutschlands Weg in ein neues, auf Erneuerbaren Energien und Energieeffizienz basierendes Energiesystem fortgesetzt werden kann oder ob sich noch einmal die strukturkonservativen Verfechter der Alt-Energien Atomkraft und Kohle durchsetzen". Auf diese Alternative haben in Berlin mit dem Solar-Unternehmen SolarWorld und dem Ökoenergiehändler LichtBlick zwei führende Unternehmen, mit dem Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung (B.KWK) ein Industrieverband und mit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) eine Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation hingewiesen. In einer gemeinsamen Presseerklärung stellen die Beteiligten fest, dass Mehr lesen

Ölpreise legen teilweise kräftig zu

Mittwoch, 14.1.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Mittwoch im frühen Handel an ihre Gewinne des Vortags angeknüpft und teils kräftig zugelegt. Mehr lesen

RENIXX World gibt nach - First Solar verlieren nach Analysten-Downgrade

Mittwoch, 14.1.2009 - 8:54 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World setzte gestern die Abwärtsbewegung von Montag fort und gibt um 3,43 Prozent (-25,84 Punkte) nach, Schlusskurs 727,51 Punkte. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien sichtbar machen - Schulen gesucht!

Mittwoch, 14.1.2009 - 1:15 (Solarportal24)

Das Unabhängige Institut für Umweltfragen (UfU e.V.) und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS LV Berlin-Brandenburg e.V.) haben es sich zur Aufgabe gemacht, die Kampagne „Klimaschutzschule“ des Bundesumweltministeriums (BMU) durch das Projekt „Erneuerbare Energien (EE) sichtbar machen!“ zu unterstützen. Ziel des Projektes ist es, zirka 400 Fotovoltaik-Anlagen an deutschen Schulen nachzurüsten, um eine pädagogische Nutzung der Solaranlage im Unterricht möglich zu machen. Mehr lesen

Schluss mit russischem Roulette der Energiepolitik

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wien und Vorarlberg setzen voll auf energieeffiziente Sanierungen Mehr lesen

20 Jahre Wiener Solarstammtisch

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ein Rückblick - Solaraktivisten und solche die es werden wollen, sind beim Wiener "Energie- Treffpunkt" willkommen Mehr lesen

Nachhaltige Versorgungssicherheit nur durch reale Verbrauchsreduktion

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Aktuell scheint die Gasversorgung in Österreich gesichert. Österreichs Abhängigkeit von volatilen Energiequellen bleibt jedoch akut. Mehr lesen

Deutschland: Wahljahr 2009 entscheidet über Energiewende

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Atomausstieg oder Laufzeitverlängerung, Wettbewerb oder Oligopol, Ausbaudynamik oder Stagnation bei den Erneuerbaren Energien, Effizienz oder neue Klimakiller Mehr lesen

Gasstreit ? Dämmen statt Heizen!

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Dämmen statt Heizen ist das Gebot der Stunde", fordert Franz Roland Jany, Geschäftsführer der Gemeinschaft Dämmstoff Industrie angesichts des aktuellen Gaslieferstopps Mehr lesen

Lebensministerium nominiert Andreas Molin als Beobachter für AKW Bohunice

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Bislang keine Hinweise auf Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Mehr lesen

WKNÖ-Präsidentin Zwazl warnt vor Kürzung der Forschungsmittel

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Sparstift führt mit Sicherheit in die Sackgasse" Mehr lesen

Naturfreunde Österreich für Ausstieg aus EURATOM!

Mittwoch, 14.1.2009 - 0:15 (Ökonews)

Unterstützung der Kampagne www.raus-aus-euratom.at Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich