News und Nachrichten von 2009
Datum: 11.01.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Solarmodul SUNOVATION wird als "Produkt des Jahres 2009" ausgezeichnet
Sonntag, 11.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die innovativen Solarmodule der Sunplastics GmbH (Elsenfeld) unter der Markenbezeichnung "SUNOVATION" vereinen in besonderer Weise Funktion, Kreativität und Design, bestätigte die Jury der Initiative "pro-K" im Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V. Unter den Konsumgütern wird das SUNOVATION-PV-Modul die Auszeichnung "Produkt des Jahres 2009" erhalten, berichtet Sunplastics in einer Pressemitteilung. Sunplastics fertigt Photovoltaik-Module zur Stromerzeugung auf Basis von hochwertigen Kunststoffen (Plexiglas / Makrolon). Dabei werden vorwiegend kristalline Solarzellen in einem Spezialgel zwischen zwei meist transparenten Kunststoffplatten eingebettet. Mehr lesenSolarpark Löbnitz: Dachsanierung und Installation der Photovoltaik-Aufdachanlage abgeschlossen
Sonntag, 11.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Nach der erfolgreichen Sanierung von 18 Dächern der Landwirtschaftsgesellschaft Löbnitz mbH mit einer Gesamtfläche von rund 21.400 Quadratmetern, wurden Ende 2008 zirka 9.500 polykristalline Solarmodule installiert, berichtet die meridian Neue Energien GmbH in einer Pressemitteilung. Die Sanierung umfasste die fachgerechte Entsorgung der asbesthaltigen Dacheindeckung, die Verstärkung der Dachkonstruktion und die Neueindeckung mit modernem Trapezblech. Die Photovoltaik-Anlage werde mit einem zu erwartenden Solarstrom-Jahresertrag von 1.580.000 Kilowattstunden etwa 500 Haushalte mit Sonnenstrom versorgen. Somit würden jährlich knapp 1.000 Tonnen CO2 Emissionen vermieden. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
NÖ. Landesrat Plank für rasche Änderung des Ökostromgesetzes
Sonntag, 11.1.2009 - 17:15 (Ökonews)
EEG in Deutschland als positives Beispiel- in Österreich wird gebremst Mehr lesenGaskrise- Denken wir endlich für das nächste Mal vor!
Sonntag, 11.1.2009 - 13:15 (Ökonews)
Festhalten an alten Mustern der Energiepolitik manövriert uns immer mehr in die Abhängigkeit - eine oekonews-Ansichtssache Mehr lesenClean Energy Power 2009
Sonntag, 11.1.2009 - 10:51 (Solarthemen)
Solarthemen 294: Vom 29. bis 31. Januar findet in Stuttgart die CEP Clean Energy Power 2009 statt. Veranstalter ist die REECO GmbH, (Telefon 07121-3016115, www.energieserver.de). Mehr lesenGlobale Erwärmung ist kein Zufall
Sonntag, 11.1.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
GKSS-Wissenschaftler widerlegen Argument der Klimaskeptiker. Mehr lesenKlimawandel und Ökolandbau
Sonntag, 11.1.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner eröffnet Grüne Woche am 15. Januar im ICC Berlin. Mehr lesenHolz wird neuer Erdgas-Lieferant
Sonntag, 11.1.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Forschern glückt Herstellung von Methan aus Biomasse. Mehr lesenAuch im Jahr 2008 kein Aufstieg der Atomkraft
Sonntag, 11.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erstmals seit 42 Jahren wurde im Jahr 2008 weltweit kein einziges neues AKW in Betrieb genommen. Anteil der Atomenergie an der weltweiten Energieversorgung auf unter 2,5 Prozent gesunken. Mehr lesenProteste gegen klimaskeptische Politik der tschechischen EU-Ratspraesidentschaft
Sonntag, 11.1.2009 - 0:15 (Ökonews)
Unambitioniertes Umweltprogramm der tschechischen Präsidentschaft Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Erstes "echtes" Elektroauto auf Berliner Straßen unterwegs
Sonntag, 11.1.2009 - 3:15 (Solarserver)
Europas erstes, rein für die Elektromobilität entwickeltes Auto wird am 15. Januar 2009 zum ersten Mal auf öffentlichen Straßen fahren. Chefingenieur Stephan Hartmann von der Schweizer Mindset AG wird mit dem "Mindset" eine erste öffentliche Probefahrt rund um den Berliner Tiergarten machen. Den Paradigmenwechsel, den die Schweizer Entwickler mit Mindset vorantreiben wollen, erläutert Prof. Paolo Tumminelli von der Spirt Avert AG auf der Euroforum-Konferenz "Elektromobilität", die am 14. und 15. Januar 2009 im Maritim Hotel in Berlin stattfindet. Die Konferenz will die Möglichkeiten von Elektrofahrzeugen für Energieversorger und Netzgesellschaften aufgreifen und einen Überblick Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.