News und Nachrichten von 2008

Datum: 8.09.2008



3S Industries AG eröffnet Vertriebs- und Service-Stützpunkt in Arizona

Montag, 8.9.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lyss, Schweiz - Die 3S Industries AG, weltweiter Anbieter von String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Testern zur Solarmodulproduktion eröffnet zum 08. September 2008 eine Service- und Vertriebsgesellschaft in Tucson, Arizona. Mehr lesen

Solarkonzessionen ausschreiben

Montag, 8.9.2008 - 13:25 (Solarthemen)

Solarthemen 287: Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Bremen müssen Pachtverträge von Kommunen mit Betreibern von Freiland-Solarparks europaweit ausgeschrieben werden, sobald sie den Charakter einer Baukonzession haben. Das Gericht lege den Begriff der Baukonzession sehr weit aus, warnt das Berliner Anwaltsbüro Gaßner, Groth, Siederer & Coll. Die mögliche Ausschreibungspflicht solle daher sowohl von Seiten der Kommunen [...] Mehr lesen

SCHOTT Solar startet Roadshow zum Börsengang: Kapitalerhöhung um rund 500 Millionen Euro angestrebt

Montag, 8.9.2008 - 12:20 (Solarserver)

Die SCHOTT Solar AG, der nach eigener Einschätzung führende Anbieter von hocheffizienten Receivern für Solarkraftwerke mit Parabolrinnentechnologie, beginnt am 8. September 2008 mit der Roadshow zum geplanten Börsengang. Neben der Herstellung von Solar-Receivern, die eine Kernkomponente bei der derzeit führenden Methode der solarthermischen Energiegewinnung darstellen, ist die Gesellschaft auch einer der wenigen integrierten Hersteller von kristallinen Siliziumwafern, Solarzellen und -Modulen in der Photovoltaikindustrie. Die Herstellung der Wafer erfolgt überwiegend im Joint Venture WACKER SCHOTT Solar. Auf der Pressekonferenz stellte der Vorstand die Rahmendaten der Transaktion Mehr lesen

Schott Solar geht an die Börse

Montag, 8.9.2008 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 287: Die Schott Solar GmbH ist in eine AG umgewandelt worden und soll noch in diesem Jahr an die Frankfurter Börse gehen. Noch im Juni hatte Schott-Vorstandsmitglied Martin Heming während der Intersolar einen Börsengang von Schott Solar als eine von mehreren Optionen bezeichnet. Schott erhofft sich durch den Börsengang eine Einnahme ?von bis zu [...] Mehr lesen

Weltmarkt für Photovoltaik wächst immer schneller

Montag, 8.9.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

50 Prozent Marktwachstum für 2008 - Plus 50% im Vergleich zum Vorjahr wird erwartet - Export als Zugpferd für deutsche Solarindustrie. Mehr lesen

Photovoltaik-Industrie: Solarstrom kann bereits 2020 rund 12 % des Strombedarfs in Europa decken

Montag, 8.9.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mehr als 4.000 Wissenschaftler und 750 Unternehmen trafen sich vergangene Woche in Valencia, um Innovationen in der Photovoltaik zu präsentieren. Der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA hatte am 2.9.2008 mehr als 50 Vorstände der wichtigsten PV-Unternehmen eingeladen, welche die Ziele der Photovoltaik-Industrie vor dem Hintergrund des technischen Fortschritts und der steigenden Energiepreise neu definierten. Die Solar-Unternehmen vertraten einhellig die Meinung, dass Solarstrom aus Photovoltaik-Anlagen bis 2020 rund 12 % des Strombedarfs in Europa decken kann, weil die Weiterentwicklung der Photovoltaik rascher voranschreite, als bislang angenommen. Mehr lesen

ADEME: Frankreich nimmt europaweit den zweiten Platz bei der Energieerzeugung aus nachhaltigen Quellen ein

Montag, 8.9.2008 - 3:20 (Solarserver)

Nach Angaben der französischen Behörde für Umwelt- und Energiewirtschaft (ADEME) führte die Energiekontrolle und die Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien zum Aufbau eines Wirtschaftszweiges, der 2007 einen Umsatz in Höhe von 33 Milliarden Euro erwirtschaftete und zur Schaffung von 220.000 neuen Arbeitsplätzen beitrug. Unterstützt worden sei diese Entwicklung durch die im März 2007 festgelegten EU-Klimaschutzziele. Demnach sollen bis 2020 über 20 Prozent der Gesamtenergieversorgung der Europäischen Union aus erneuerbaren Quellen stammen. Darüber hinaus machte die französische Regierung im Rahmen des Grenelle-Umweltgipfels den Klimaschutz zu einer der Prioritäten der Mehr lesen

: SolarWorld Einstein-Award für herausragende Leistungen in der Fotovoltaik

Montag, 8.9.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Mit der Verleihung des SolarWorld Einstein-Awards würdigt die SolarWorld AG auch 2008 wegweisende Leistungen rund um die Entwicklung der Solarstromtechnologie. Mit dem höchst dotierten Solarpreis der Fotovoltaik-Branche zeichnet der solare Technologiekonzern Menschen aus, die sich in besonderer Weise um die Entwicklung der Fotovoltaik verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand am 1. September 2008 anlässlich der 23. Europäischen Fotovoltaik-Konferenz in Valencia statt. Mehr lesen

: BSW: Internationales Fotovoltaik-Wachstum beschleunigt sich

Montag, 8.9.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Das weltweite Wachstum an den Solarmärkten beschleunigt sich in diesem Jahr deutlich, so der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der für 2008 mit einer Weltmarktgröße von rund 3,6 Gigawatt rechnet. Das bedeutet ein Plus von 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, in dem 2,4 Gigawatt Solarstromleistung weltweit neu installiert wurden. Wichtige Wachstumstreiber seien eine global steigende Nachfrage und die in immer mehr Ländern eingeführten staatlichen Förderprogramme für Solarstrom nach dem Vorbild des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Solarstrom entwickle sich damit zunehmend zum Giga-Trend bei der globalen Energieversorgung, so der BSW-Solar. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Biodiesel: Verzerrter Wettbewerb erzwingt hohe Importanteile

Montag, 8.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - In Deutschland verkaufter Biodiesel ist in diesem Jahr durchschnittlich zu etwa 50 Prozent aus Palm- und Sojaöl produziert worden. Abhängig von den Mischungsverhältnissen kann dabei in den Sommermonaten neben Raps ein Anteil von bis zu 30 Prozent Palmöl oder 80 Prozent Sojaöl erreicht werden, teilte der Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) mit. Mehr lesen

Bayern: Biogasanlagen versorgen jeden zehnten Haushalt mit Strom

Montag, 8.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - In Bayern wird inzwischen jeder zehnte Haushalt mit Strom aus landwirtschaftlichen Biogasanlagen versorgt. Mehr lesen

VeraSun Energy startet Bioethanol-Produktion in Iowa

Montag, 8.9.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brookings, USA - Der US-Ethanolhersteller VeraSun Energy hat eine Bioethanol-Raffinerie mit einer Jahreskapazität von 100 Mio. US-Gallonen (rd. 380 Mio. Liter) bei Dyersville, Iowa in Betrieb genommen. Mehr lesen

Heizungstausch senkt Kosten für private Haushalte

Montag, 8.9.2008 - 0:20 (Ökonews)

Studie rät zum Heizkesseltausch gegen hohe Inflation - Einfamilienhaus spart 1.800 Euro pro Jahr - Die Umsetzung des Biomasse-Aktionsplans brächte 800 Mio Euro Energiekostenersparnis und 11.000 neue Jobs, so proPellets Mehr lesen


Nordwest Assekuranzmakler stellt Schadendatenbank an Windenergieanlagen online

Montag, 8.9.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen (iwr-pressedienst) - Die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NWA) hat eine eigenständige Schadendatenbank für Betreiber von Windenergieanlagen entwickelt. Mehr lesen

Nordwest Assekuranzmakler stellt Schadendatenbank an Windenergieanlagen online.

Montag, 8.9.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen (iwr-pressedienst) - Die Nordwest Assekuranzmakler GmbH & Co. KG (NWA) hat eine eigenständige Schadendatenbank für Betreiber von Windenergieanlagen entwickelt. Mehr lesen

Windenergieanlagenhersteller Nordex holt 2.000sten Mitarbeiter an Bord

Montag, 8.9.2008 - 15:20 (Solarserver)

Lorenzo Termite heißt der 2.000ste Mitarbeiter des Windenergieanlagenproduzenten Nordex AG. Der italienische Maschinenbauingenieur ist seit dem 1. September 2008 als Projektmanager für Südosteuropa tätig - eine der Wachstumsregionen des Unternehmens. Termite ist einer von insgesamt 90 Mitarbeitern, die Nordex im vergangenen Monat eingestellt hat. Seit September 2007 hat sich die Zahl der Mitarbeiter beim Windenergie-Anlagenbauer nach eigenen Angaben von etwa 1.500 auf derzeit rund 2.000 um ein Drittel erhöht. "Der Markt bietet uns enorme Wachstums-Chancen, die wir weiter nutzen wollen. Und dafür benötigen wir vor allem neue qualifizierte Mitarbeiter", begründet Vorstand Thomas Mehr lesen

Nordex holt 2.000sten Mitarbeiter an Bord - Unternehmen baut Strukturen für weiteres Wachstum aus

Montag, 8.9.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Norderstedt (iwr-pressedienst) - Lorenzo Termite heißt der 2.000ste Mitarbeiter des Windenergieanlagenherstellers Nordex. Der italienische Maschinenbauingenieur verantwortet seit dem 1. September 2008 als Projektmanager den Bereich Südosteuropa – eine der Wachstumsregionen des Unternehmens. Mehr lesen

HUSUM WindEnergy 2008 - Wirtschaftsdelegation aus Québec, Kanada

Montag, 8.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Montreal (iwr-pressedienst) - Das Windenergiepotential der Provinz Québec ist in Anbetracht der Größe der kanadischen Provinz sowie des Windvorkommens sehr hoch. Mehr lesen

HUSUM WindEnergy 2008: Erneut Rekordausstellerzahl bei weltweit größter Windenergiemesse

Montag, 8.9.2008 - 10:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Husum - Vom 09. September bis zum 13. September 2008 öffnet die Windenergiemesse HUSUM WindEnergy zum 11. Mal in der norddeutschen Küstenstadt ihre Tore. Mehr lesen


Pilotprojekt: Unterirdisches Stauwerk mit Wasserkraftanlage auf Java

Montag, 8.9.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - In einer Höhle auf der indonesischen Insel Java haben Wasserbau-Experten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) ein unterirdisches Stauwerk mit integrierter Wasserkraftanlage errichtet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Prüfung der Gaspreise: Kartellamt rechnet noch 2008 mit Ergebnissen

Montag, 8.9.2008 - 17:36 (Verivox)

Mehr lesen

Wider die Menschenrechte

Montag, 8.9.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)

Über zwei Millionen Menschen in Deutschland bekommen mindestens einmal im Jahr Strom oder Gas abgestellt ...mehr Mehr lesen

Energiekontor beauftragt WeserWind mit dem Bau einer Topside für das Umspannwerk "Nordergründe"

Montag, 8.9.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremen (iwr-pressedienst) - Aktuell haben Energiekontor und die WeserWind GmbH Offshore Construction Georgsmarienhütte einen Vertrag über den Bau einer Topside für das Umspannwerk im Windpark Nordergründe unterschrieben. Mehr lesen

Deckt das Arbeitslosengeld II die tatsächlich anfallenden Energiekosten ab?

Montag, 8.9.2008 - 15:20 (Bund der Energieverbraucher)

Die im Sozialgesetzbuch II (SGB II) geregelte Grundsicherung für Arbeitssuchende, das Arbeitslosengeld II (Alg II) ersetzt die frühere Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe für Erwerbsfähige. ...mehr Mehr lesen

Weniger, langsamer und kleiner?

Montag, 8.9.2008 - 14:20 (Bund der Energieverbraucher)

Rasant steigende Preise für Benzin, Gas und Heizöl lassen jeden die Abhängigkeit von den Energiepreisen spüren. In seinem Buch „Peak everything„ analysiert ...mehr Mehr lesen

Die EU fördert Energieforschung zu wenig

Montag, 8.9.2008 - 14:20 (Ökonews)

Erster Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) über Prüfung der EU-Energiepolitik veröffentlicht Mehr lesen

Ein Ozean voller Energie

Montag, 8.9.2008 - 13:20 (Bund der Energieverbraucher)

Auf die Weltmeere entfällt gut 70 Prozent der solaren Einstrahlung und fast 90 Prozent der Windenergie. ...mehr Mehr lesen

Vattenfall nimmt CO2-Pilotanlage in Betrieb

Montag, 8.9.2008 - 13:06 (Verivox)

Mehr lesen

Steigende Energiekosten: Glos hält Sozialtarif nicht für machbar

Montag, 8.9.2008 - 11:25 (Verivox)

Mehr lesen

Hessens SPD-Chefin Ypsilanti will Stromnetze verstaatlichen

Montag, 8.9.2008 - 11:22 (Verivox)

Mehr lesen

Ostdeutscher Gasimporteur VNG wird 50

Montag, 8.9.2008 - 9:39 (Verivox)

Mehr lesen

Asse-Pannen heizen Streit über Atom-Endlager an - Kritik an Merkel

Montag, 8.9.2008 - 9:23 (Verivox)

Mehr lesen

Magazin: Stromkonzerne planen gemeinsamen Netz-Verkauf

Montag, 8.9.2008 - 9:10 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise steigen um über zwei Dollar

Montag, 8.9.2008 - 9:04 (Verivox)

Mehr lesen

Film "Energy Autonomy": der Dreh kann beginnen

Montag, 8.9.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In Kooperation mit Hermann Scheer soll das Filmprojekts "Energy Autonomy - The Code of Survival"das gesellschaftliche Konzept der "Energieautonomie" bekannt machen. Mehr lesen

Film "Energy Autonomy": der Dreh kann beginnen

Montag, 8.9.2008 - 3:20 (Solarserver)

Ein weiterer Investor werde sich maßgeblich finanziell an der Finanzierung des Filmprojekts "Energy Autonomy - The Code of Survival" beteiligen, berichtet die Energy Autonomy - Der Film GmbH. Der Geldgeber stamme aus der Erneuerbare-Energien-Branche und schaffe die entscheidende Voraussetzung, dass die Dreharbeiten begonnen werden können. Mit seiner Hilfe sei es möglich, 80% des Budgets zu finanzieren, was bedeute, dass der Dreh am 15. September 2008 starten kann. Nach derzeitigem Zeitplan werde Energy Autonomy -The Code of Survival noch vor der Bundestagswahl im September 2009 in die deutschen Kinos kommen, voraussichtlich am 11.09.2009. Der internationale Kinostart ist Mehr lesen

Elektroautos und Erneuerbare Energien sind natürliche Partner

Montag, 8.9.2008 - 0:20 (Ökonews)

Elektroautos sind klimaschonend, wenn sie mit Strom aus Erneuerbaren Energien betankt werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich