News und Nachrichten von 2008

Datum: 30.09.2008



REC ASA verkauft für 450 Mio. US-Dollar Solarwafer an Neo Solar Power

Dienstag, 30.9.2008 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Sandvika, Norwegen - Der norwegische Solarkonzern Renewable Energy Corp. AS wird für umgerechnet rd. 450 Mio. US-Dollar Solarwafer an den Solarzellenhersteller Neo Solar Power, Taiwan, liefern. Mehr lesen

Spanien bremst Wachstum der Solarindustrie: Solarstrom-Einspeisevergütung wird gesenkt, Photovoltaik-Zubau begrenzt

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Solarserver)

Die spanische Regierung hat die Förderung für Solarstrom neu geregelt. Die Einspeisevergütung für Strom aus Photovoltaik-Anlagen sinke zwar weniger als bisher erwartet um rund 30 Prozent auf 34 Cent/kWh bei Dachanlagen und 32 Cent/kWh bei Bodenanlagen, berichtet die Wirtschaftskanzlei Rödl & Partner in einer Pressemitteilung. Die maximale Leistung von Dachanlagen werde aber künftig auf 2 Megawatt (MW) begrenzt, jene von Bodenanlagen auf 10 MW. Die Vergabeleistung werde für ganz Spanien pro Jahr auf 267 MW für Dachanlagen und auf 133 MW für Bodenanlagen gedeckelt (Förderobergrenze). Für die Jahre 2009 und 2010 wurden im Rahmen einer Übergangsregelung zusätzliche 100 MW für Mehr lesen

Sonne in der Markise

Dienstag, 30.9.2008 - 14:13 (Solarthemen)

Solarthemen 288: Der Reisemobilhersteller Hymer hat auf der Messe Caravan eine Markise mit auflaminierten, flexiblen Solarzellen vorgestellt. Die Solarmarkise ist Teil eines Wohnmobils, in dessen Entwicklung die Wünsche von Hymerkunden eingeflossen sind. Auf die Markise, die aus gewöhnlichem Tuch besteht, wurden  flexible Solarzellen des schweizerischen Herstellers VHF Technologies SA (?Flexcell?) laminiert. Die Solarzellen kommen auf [...] Mehr lesen

Photovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG bringt in Spanien 8,9 MW an das Netz

Dienstag, 30.9.2008 - 11:15 (Solarserver)

Tau Solar, das spanische Tochterunternehmen der S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), hat am 29. September 2008 die letzte der im Jahr 2008 errichteten beziehungsweise fertig gestellten Solarstrom-Anlagen offiziell an Netz angeschlossen und die Eintragung im spanischen Energieregister RIPRE (Registro de Instalaciones de Producción en Régimen Especial) erhalten. Damit sei für Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 8,9 Megawatt (MW) die im Real Decreto 661/2007 festgeschriebene Einspeisevergütung für Solarstrom von 45,5 Cent/kWh für 25 Jahre gesichert, berichtet die S.A.G. Solarstrom AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

PV-Systemhaus IRES GmbH liefert Solarmodule mit einer Leistung von einem Megawatt an spanischen Projektentwickler

Dienstag, 30.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Korbach (iwr-pressedienst) - IRES Solar meldet den bislang größten Einzelabschluss für Solarmodule. Für einen Solarpark des spanischen Projektentwicklers FOTOVOL-MARQ lieferte das PV-Systemhaus aus dem nordhessischen Korbach in diesen Tagen 175 Watt-Module mit einer Gesamtleistung von 1 Megawatt (MWp). Mehr lesen

Solarstrom kann 2020 konkurrenzfähig sein

Dienstag, 30.9.2008 - 9:11 (Solarthemen)

Solarthemen 288: Neue Berechnungen der European Photovoltaic Industrie Association zeigen, dass Strom aus Photovoltaikanlagen im Jahr 2020 häufig günstiger sein wird als Strom vom EVU ? auch für die meisten Betriebe. Voraussetzung dafür wäre ein Produktions-Wachstum von jährlich 40 Prozent. Die gelben Kreise zeigen Kosten und Marktpotenzial von Haushaltskunden in den einzelnen EUMitgliedsländern. Orange steht für [...] Mehr lesen

Kalifornische Akademie der Wissenschaften integriert Photovoltaik-System von SunPower in "lebendiges Dach"

Dienstag, 30.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA), berichtete am 26.09.2008, dass ihre Hochleistungs-Solarzellen in das Dach des Neubaus der California Academy of Sciences (CSA) einbezogen wurden. Das neue Gebäude in Golden Gate Park, San Francisco wurde am vergangenen Wochenende eingeweiht. Der Entwurf für das so genannte "lebendige Dach" stammt von dem Architekten und Pritzker-Preisträger Renzo Piano. Sein Solar-Lichthof, welcher die Dachbepflanzung umgibt, besteht aus 60.000 Hochleistungs-Solarzellen von SunPower, die in 720 Photovoltaik-Module aus Glas eingebettet Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BIOGAS NORD AG: Verluste im ersten Halbjahr 2008

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG hat die Zahlen des ersten Halbjahres 2008 nach HGB-Rechnungslegung veröffentlicht. Mehr lesen

RWE Innogy steigt in den britischen Markt für Biomassekraftwerke ein

Dienstag, 30.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE Innogy erwirbt von Helius Energy Plc., London, 100 Prozent der englischen Projektentwicklungsgesellschaft Helius Energy Alpha Ltd. Mehr lesen

Süddeutschland ist Zentrum des boomenden Holzpellet-Marktes

Dienstag, 30.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Rund 44 Prozent aller deutschen Holzpellet-Heizungen stehen in Bayern, weitere 19 Prozent sind in Baden-Württemberg installiert. Dies besagen Angaben des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das die Förderanträge für Pelletheizungen bewilligt. Die süddeutschen Bundesländer stehen mit den meisten installierten Pelletheizungen an der Spitze des deutschen Pelletsmarktes. Spiegelbilder der dynamischen Pelletbranche sind das 8. Industrieforum Pellets und die Fachmesse Interpellets, die beide Ende Oktober in Stuttgart stattfinden. Mehr lesen

Lebensministerium: Antwort zu den Auswirkungen der Biokraftstoffe

Dienstag, 30.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Antwort zur Petition "Brot auf die Teller und nicht in die Tanks!" (siehe www.nachhaltig.at/agrosprit) Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



BEE: Nicht auf Erfolgen des Erneuerbare-Energien Gesetzes ausruhen

Dienstag, 30.9.2008 - 13:15 (Solarserver)

Die Internationale Energie Agentur (IEA) hat am 29. September 2008 in Berlin eine Analyse politischer Maßnahmen zur Förderung erneuerbarer Energien vorgestellt. Dabei appelliert die IEA an die Regierungen weltweit, den Ausbau von Solar- und Windenergie, Bioenergie, Wasserkraft und Geothermie mit effektiven Förderinstrumenten zu beschleunigen. Erneuerbare Energien könnten einen deutlich höheren Beitrag zum Klimaschutz und zur Versorgungssicherheit leisten. "Die Branche der Erneuerbaren Energien teilt die Analyse der IEA, nach der verlässliche Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien ein wesentlicher Erfolgsfaktor sind", so Björn Klusmann, Geschäftsführer des Bundesverbandes Mehr lesen


Gemeinsame Entwicklung von DLR und Airbus mit dem f-cell Award 2008 in Silber ausgezeichnet

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Stuttgart - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat auf dem achten internationalen Brennstoffzellen-Fachforum „f-cell“ in Stuttgart am 29. September 2008 den f-cell Award Silber zusammen mit Airbus Deutschland erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Hamburg will eigenen Energieversorger

Dienstag, 30.9.2008 - 18:15 (Verivox)

Als Reaktion auf die Genehmigung des Vattenfall- Kohlekraftwerks Moorburg will die Stadt Hamburg ein eigenes Energieversorgungsunternehmen gründen. Mehr lesen

Austausch ungeregelter Heizungspumpen

Dienstag, 30.9.2008 - 16:15 (Verivox)

Das Wissen über den Stromverbrauch ungeregelter Heizungspumpen ist nach Einschätzung der Bundesregierung gering: Viele Hausbesitzer kennen das Einsparpotenzial bei Heizungspumpen nicht. Mehr lesen

energy in minds schreitet voran

Dienstag, 30.9.2008 - 16:15 (Ökonews)

Zahlreiche Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energie werdden umgesetzt Mehr lesen

Bundestag wird künftig mit Öko-Strom versorgt

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Verivox)

Der Bundestag wird künftig mit umweltfreundlich erzeugtem Strom versorgt. Der Ökostrom-Anbieter Lichtblick hat eine europaweite Ausschreibung gewonnen. Mehr lesen

Deutscher Bundestag setzt auf Ökostrom: LichtBlick versorgt ab 1. Oktober den Reichstag in Berlin und die Büros der Bundestagsabgeordneten

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Ab dem 1. Oktober 2008 beliefert der deutsche Ökostrom- und Gasanbieter LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG den Deutschen Bundestag im Berliner Reichstag, die Abgeordnetenbüros im Paul-Löbe-, Marie-Elisabeth-Lüders- und Jakob-Kaiser-Haus sowie den Deutschen Dom mit regenerativ erzeugtem Strom. Mehr lesen

Projekt der Internationalen Klimaschutzinitiative senkt Energieverbrauch in Jordanien

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das erste Projekt der Internationalen Klimaschutzinitiative genehmigt. Mehr lesen

Neue Impulse für die Vattenfall Europe Wärme

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Ab dem 1.Oktober 2008 bündelt die Vattenfall Europe Wärme die kundennahe, klima- und umweltfreundliche Versorgung von Strom und Wärme mit den Aktivitäten im Bereich der regenerativen Erzeugung von Strom und Wärme der Vattenfall Europe New Energy unter einem Dach. Mehr lesen

Energieausweise online überprüfen

Dienstag, 30.9.2008 - 14:15 (Verivox)

Die in Energieausweisen angegebene Verbrauchsprognose können Miet- und Kaufinteressenten jetzt mit Hilfe eines Energiebedarfsrechners online überprüfen. Mehr lesen

Verbundnetzgas AG verkauft ihr Flüssiggasgeschäft

Dienstag, 30.9.2008 - 14:15 (Verivox)

Der um seine Eigenständigkeit ringende ostdeutsche Energieversorger Verbundnetz Gas AG (VNG) wird sein Flüssiggasgeschäft an die Gugas GmbH in Altentreptow verkaufen. Das Geschäft werde am Mittwoch wirksam, teilte die VNG in Leipzig am Dienstag mit. Über den Kaufpreis hätten beide Partner Stillschweigen vereinbart. Mehr lesen

Mieterbund: Auch Solarmodernisierung kann Mietnebenkosten senken

Dienstag, 30.9.2008 - 14:15 (Verivox)

- Die Nutzung von erneuerbaren Energien lohnt sich nach Ansicht des Deutschen Mieterbundes (DMB) nicht nur bei neuen Gebäuden. Auch bei der Modernisierung alter Gebäude könne etwa Solarenergie helfen, die Mietnebenkosten zu senken, erklärte der DMB zusammen mit dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) am Dienstag in Berlin. Mehr lesen

Anteil an Nutzung der Atomkraft im Sinkflug!

Dienstag, 30.9.2008 - 12:15 (Ökonews)

Jeder 4. Atomreaktor steht in den USA - Konzentration der Atomenergie auf einige wenige Länder Mehr lesen

Energiesparen in Betrieben - Interesse ist gewaltig

Dienstag, 30.9.2008 - 12:15 (Ökonews)

Tagung des O.Ö. Energiesparverbandes gestürmt Mehr lesen

e.n.o. energy realisiert Markteintritt in Frankreich - Übernahme von Energie Eolienne France EEF

Dienstag, 30.9.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rerik/Rostock - Mit Wirkung zum 29. September 2008 hat die e.n.o. energy management GmbH 100 Prozent der Anteile an der im nordfranzösischen St. Pol de Léon ansässigen Energie Eolienne France EEF S.A.S. erworben – eine eng mit dem deutschen Projektentwickler Windkraft-Kontor verwobene Gesellschaft. Mehr lesen

Ölpreise notieren weiter deutlich unter 100 Dollar

Dienstag, 30.9.2008 - 10:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Dienstag weiter deutlich unter der Marke von 100 Dollar notiert. Ein Barrel (159 Liter) der US-Sorte West-Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im November kostet im frühen Handel 96,57 Dollar und damit 20 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Mehr lesen

Medien: Vattenfall darf Kraftwerk unter Auflagen bauen

Dienstag, 30.9.2008 - 10:15 (Verivox)

Der Energiekonzern Vattenfall darf nach Medienberichten das umstrittene Steinkohlekraftwerk Hamburg-Moorburg bauen. Die von Grünen-Umweltsenatorin Anja Hajduk geleitete Stadtentwicklungsbehörde habe dem Konzern jedoch hohe Auflagen gemacht, berichten der NDR und mehrere Zeitungen am Dienstag übereinstimmend. Mehr lesen

Finanzkrise, Ölpreis und Solarbranche belasten RENIXX World: höchster Tagesverlust seit Auflegung

Dienstag, 30.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verbucht im gestrigen Handel den höchsten Verlust seit der Indexauflegung im Mai 2006. Das regenerative Börsenbarometer verliert 10,59 Prozent (-139,59 Punkte), Schlusskurs 1177,39 Punkte. Mehr lesen

Energieffizienz: Gute Noten für das Solar Info Center Freiburg

Dienstag, 30.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der Ende August 2008 erschienene Abschlussbericht einer unabhängigen dreijährigen Monitorings gibt dem Solar Info Center Freiburg (SIC) gute Zensuren für seinen Betrieb. Das am Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) angesiedelte Programm SolarBau:Monitor (heute EnBau:Monitor) prüfte das Energieeffizienz-Gebäude bis 2007. Untersucht wurden Nutzerzufriedenheit und Energiebedarf. Wichtigstes Ergebnis der Bewertung: Die vorhergesagten Werte werden eingehalten oder sogar übertroffen - etwa die zu 100 Prozent emissionsfreie Wärmeversorgung und die Energieeinsparung um 50 Prozent gegenüber herkömmlichen Gebäuden bei gleichen Kosten. Mehr lesen

: Energiespar-Tipps auf Türkisch

Dienstag, 30.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Durch die Zusammenarbeit des Umweltbundesamtes (UBA), der Türkischen Gemeinde in Deutschland (TGD) und der türkischsprachigen Umweltgruppe „Yesil Cember“ (Grüner Kreise) beim Bund für Umwelt- und Naturschutz (BUND), ist jetzt die erste türkische Ratgeber-Broschüre zum Thema „Energie sparen im Haushalt“ erschienen. Die Broschüre enthält praktische Tipps für den Alltag, mit denen sich nicht nur die Umwelt schützen lässt, sondern die auch dabei helfen, Geld zu sparen. Mehr lesen

Ausbau Erneuerbarer Energien kann rasch weltweit erfolgen

Dienstag, 30.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

EUROSOLAR-Präsident Scheer: Die von der IEA empfohlenen politischen Instrumente sind ungeeignet, den globalen Ausbau Erneuerbarer Energien zu erreichen - Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) ist notwendig Mehr lesen


Verbraucher wollen Elektroautos

Dienstag, 30.9.2008 - 15:15 (Ökonews)

37 Prozent der Autofahrer würden sich beim zukünftigen Autokauf für ein Elektrofahrzeug entscheiden Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich