News und Nachrichten von 2008
Datum: 29.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarkonzern Kyocera erwartet Konsolidierung des Solarmarktes
Montag, 29.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kyoto, Japan - Der japanische Solarzellen-Hersteller Kyocera erwartet kurzfristig eine Konsolidierung in der internationalen Solarbranche. Mehr lesenInternationale Energieagentur lobt effektive Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland
Montag, 29.9.2008 - 13:15 (Solarserver)
Eine am 29.09.2008 vorgestellte Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) bescheinigt Deutschland und weiteren Staaten, erneuerbare Energien am effektivsten zu fördern, darunter Dänemark, Spanien und Portugal. "Die Studie bestätigt einmal mehr, dass wir in Deutschland mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) erfolgreich sind. Dies gilt nicht nur für den Ausbau der Erneuerbaren an sich, sondern auch für den wirtschaftlichen Erfolg, den Deutschland mit seiner ökologischen Industriepolitik zu verzeichnen hat", kommentiert Umwelt-Staatsekretär Matthias Machnig. Im internationalen Vergleich sei klar festzustellen, dass die durch Einspeisesysteme mit fester Vergütung geschaffene Mehr lesenSCHOTT Solar AG legt Preisspanne für den geplanten Börsengang fest
Montag, 29.9.2008 - 10:15 (Solarserver)
Die SCHOTT Solar AG, die Altaktionärin SCHOTT AG sowie die Joint Global Coordinators und Joint Bookrunners Commerzbank, Deutsche Bank und J.P. Morgan haben die weiteren Details für den geplanten Börsengang des Solar-Unternehmens festgelegt. Die Preisspanne, innerhalb derer Kaufangebote für Aktien abgegeben werden können, beträgt 14,50 Euro bis 19,50 Euro je Aktie, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Insgesamt sollen bis zu 33.673.684 Aktien angeboten werden. Mehr lesenBGI EcoTech AG will durch Übernahme von Ralos einer der führenden Photovoltaik-Anbieter in Europa werden
Montag, 29.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Durch die vollständige Übernahme des Photovoltaik-Systemintegrators Ralos Vertriebs GmbH (Michelstadt) werde die BGI EcoTech AG (Kassel) zu einem der führenden Anbieter bei der Entwicklung, Planung und dem Bau hochwertiger Solarstromanlagen in Europa, berichtet BGI in einer Ad-hoc-Mitteilung. Ralos werde rückwirkend zum 1. Januar 2008 wirtschaftlich in die BGI EcoTech eingegliedert. Die "neue" BGI EcoTech rechnet für 2008 mit einem kombinierten Konzernumsatz von 110 - 140 Millionen Euro. Dies entspreche einer deutlichen Steigerung gegenüber dem vergleichbaren Pro-Forma-Umsatz des Vorjahres von rund 70 Millionen Euro. Beim Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) strebe die Mehr lesenInternationale Industrievereinigung will rasches Wachstum der Konzentrator-Photovoltaik unterstützen
Montag, 29.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Am 25.09.2008 kündigten mehrere Photovoltaikunternehmen die Gründung einer internationalen Industrievereinigung an, die sich mit der Unterstützung und Weiterentwicklung der Konzentrator-Photovoltaik auf dem Weg zu einer etablierten Energiequelle beschäftigen will. Das CPV Consortium ist eine weltweite Organisation, in der Vertreter aller Arbeitsfelder der Konzentrator-Photovoltaik vertreten sind. Die Mitglieder konzentrieren das Sonnenlicht mit Spiegeln und Linsen auf Hochleistungssolarzellen, um mit deutlich geringerem Materialeinsatz mehr Solarstrom zu erzeugen. Sowohl Unternehmen als auch Institutionen, die an der Weiterentwicklung der CPV interessiert sind, können Mitglied Mehr lesenIn Maria Ponsee leuchtet die Sonne auch nachts
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Photovoltaikanlage der Wallfahrtskirche in Maria Ponsee sorgt für Beleuchtung der Kirche Mehr lesenNeuer Geschäftsführer für Sonnenkraft Österreich
Montag, 29.9.2008 - 15:15 (Ökonews)
DI Dr. Rupert Hasenöhrl (51)hat seit 1. September 2008 die Geschäftsführung des Solarthermiespezialisten Sonnenkraft Österreich übernommen Mehr lesenHybrid-Kollektor ohne BAFA-Zuschuss
Montag, 29.9.2008 - 9:28 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Zurzeit gibt es für den auf der Intersolar im Juni vorgestellten Hybridkollektor der Solarhybrid AG (vgl. Solarthemen 286) keine Zuschüsse aus dem Marktanreizprogramm (MAP) des Bundes. Entgegen der ebenfalls angebotenen rein thermischen Variante dieses Flachkollektortyps, die voll förderfähig ist, sind in die Glasabdeckung kristalline Photovoltaikzellen eingebettet, die den Absorber zu 40 bzw. 60 [...] Mehr lesenSonnenwärme verwöhnt Spa-Gäste
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Das Hotel Cervosa nutzt Kollektorwärme für Wellnessbereich Mehr lesenTurbo für die Vergärung
Montag, 29.9.2008 - 14:08 (Solarthemen)
Solarthemen 288: In Bürstadt ist eine 2,25-MW-Biogasanlage im Testbetrieb, die mit einem neuen Aufschlussverfahren arbeitet. Das Verfahren nennt sich thermisch induzierte Hydrolyse (TIH). ?Die TIH ist ein physikalisches Aufschlussverfahren, das die Struktur der Gärsubstrate ? Pflanzen und Biomosse ? aufweicht, aufweitet und zum größten Teil zerstört, so dass sie von den Mikroorganismen leichter und fast [...] Mehr lesenBeschichtungssysteme für Offshore Windenergieanlagen - GL übergibt Zertifikat an RELIUS COATINGS
Montag, 29.9.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der Germanische Lloyd hat erstmals Beschichtungssysteme für Offshore Windenergieanlagen zertifiziert. Das Gutachten für fünf Beschichtungssysteme wurde auf der SMM an die Firma RELIUS COATINGS übergeben. Mehr lesenGreenEnergyWorld: Neue Vermarktungsaufträge für 50 Megawatt Windparkprojekte
Montag, 29.9.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin (iwr-pressedienst) - Die Berliner GreenEnergyWorld zieht eine positive Bilanz seiner Messebeteiligung an der HUSUM WindEnergy 2008. "Quantität und Qualität unserer Kontakte auf der weltweit wichtigsten Windmesse lassen nichts zu wünschen übrig", berichtet Business Development Manager Denis Kühn. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Paris erwartet Atomaufträge für 20 Milliarden Euro aus Indien
Montag, 29.9.2008 - 18:15 (Verivox)
Frankreich erwartet aus Indien in den kommenden 15 Jahren Atomaufträge im Wert von 20 Milliarden Euro. Mehr lesenStadt Frankfurt startet Stromsparprogramm
Montag, 29.9.2008 - 16:15 (Verivox)
Die Stadt Frankfurt hat Anfang des Jahres ein Förderprogramm zum Stromsparen ins Leben gerufen: bei "Frankfurt spart Strom" werden alle Bürgerinnen und Bürger belohnt, wenn Sie ihren Stromverbrauch um mindestens 10% reduziert haben. Mehr lesenInternationale Energieagentur fordert weltweit schnelleren Ausbau Erneuerbarer Energien
Montag, 29.9.2008 - 16:15 (Ökonews)
Appell an Regierungen, Ausbau Erneuerbarer Energie mit entsprechenden Förderinstrumenten zu beschleunigen Mehr lesenEUROSOLAR: IEA-Instrumente sind ungeeignet, den globalen Ausbau erneuerbarer Energien zu erreichen
Montag, 29.9.2008 - 16:15 (Solarserver)
Die von der Internationalen Energieagentur (IEA) empfohlenen politischen Instrumente sind nach Auffassung von EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer ungeeignet, den globalen Ausbau Erneuerbarer Energien zu erreichen. Die Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) hingegen sei notwendig und in greifbarer Nähe. Das betonte Scheer, MdB, Präsident von EUROSOLAR und Vorsitzender des Weltrates für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung anlässlich der Pressekonferenz des Exekutivdirektors der Internationalen Energie-Agentur (IEA), Nobuo Tanaka, am 29.09.2008 in Berlin zur Veröffentlichung der IEA-Studie "Deploying Renewables: Principles for Effective Mehr lesenInternationale Energieagentur: Märkte für Öko-Energie öffnen
Montag, 29.9.2008 - 15:15 (Verivox)
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) sieht weltweit riesige Chancen für den Ausbau erneuerbarer Energien zum Klimaschutz und zur sicheren Energieversorgung. Mehr lesenInternationale Energieagentur lobt effektive Förderung erneuerbarer Energien in Deutschland
Montag, 29.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Eine heute vorgestellte Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) bescheinigt Deutschland und weiteren Staaten, darunter Dänemark, Spanien und Portugal, erneuerbare Energien am effektivsten zu fördern. Mehr lesenEWS wollen türkische Migranten für Ökostrom gewinnen
Montag, 29.9.2008 - 14:15 (Verivox)
Der Ökostromanbieter Elektrizitätswerke Schönau (EWS) will künftig verstärkt türkische Migranten für den Bezug von Strom aus erneuerbaren Energien gewinnen. Mehr lesenAtomreaktor-Investoren fürchten Erdbebengefahr in Türkei
Montag, 29.9.2008 - 14:15 (Verivox)
Internationale Kraftwerksbauer haben einem Zeitungsbericht zufolge Sicherheitsbedenken bezüglich des geplanten Standortes für das erste türkische Atomkraftwerk. Mehr lesenZum Fenster hinausgeheizt: Neue Scheiben sparen Energiekosten
Montag, 29.9.2008 - 12:15 (Verivox)
Viele Menschen heizen ihr Geld immer noch sprichwörtlich durchs Fenster hinaus. Mehr lesenJürgen Großmann ein Jahr bei RWE
Montag, 29.9.2008 - 11:15 (Verivox)
Beim Amtsantritt von RWE-Chef Jürgen Großmann konnte es vor einem Jahr nicht schnell genug gehen: Vier Monate vor dem ursprünglich geplanten Zeitpunkt übernahm der ehemalige Stahl- Manager zum 1. Oktober vergangenen Jahres die Leitung des zweitgrößten deutschen Energiekonzerns. Mehr lesenHeizperiode: 329 Gasversorger erhöhen die Preise
Montag, 29.9.2008 - 11:15 (Verivox)
Zum 1.Oktober erhöhen 329 der etwa 750 Gasversorger in Deutschland die Gaspreise um durchschnittlich 15 Prozent. Mehr lesenÖlpreise gefallen - Festerer Dollar wegen US-Rettungsplan
Montag, 29.9.2008 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Montag im frühen Handel gesunken. Mehr lesen"Öko-Test": Viele Energiesparlampen weniger sparsam als versprochen
Montag, 29.9.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiesparlampen schonen nach einer Untersuchung der Zeitschrift "Ökotest" den Geldbeutel oft weniger, als von den Herstellern versprochen. Mehr lesenRegioSolar Konferenz 2008: hundert Prozent erneuerbare Energien sind möglich
Montag, 29.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die fünfte RegioSolar-Konferenz unter dem Motto "100% Erneuerbare Energien sind nötig!" fand mit mehr als 200 Teilnehmern in Marburg statt und war ein voller Erfolg, berichten die Veranstalter in einer Pressemitteilung. Die Konferenz habe wieder einen fruchtbaren Erfahrungsaustausch über regionale und kommunale Projekte einer nachhaltigen Energieversorgung geboten. Einen Höhepunkt der Konferenz bot die Podiumsdiskussion am Freitagabend bei der sich Hans-Josef Fell (MdB, Grüne), Olaf Achilles (systaic AG), Peter Moser (deENet), Birgit Baindl (ZIEL21) und Holger Grimrath (Stuttgart Solar) weitgehend einig waren, dass es möglich ist Deutschland zu hundert Prozent mit Energie Mehr lesenTransparente Wärmedämmung nutzt Energie der Sonne
Montag, 29.9.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine transparente Wärmedämmtechnik namens ? Solare Wandheizung? beginnt sich jetzt auf dem Markt zu etablieren. Mehr lesen: dena-Broschüre „Machen Sie dicht: Energiesparen in Gebäuden“
Montag, 29.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die hohen Energiepreise belasten die Haushaltskassen von Eigentümern und Mietern immer stärker. Wer sich jetzt für die kommende Heizsaison rüsten möchte, findet in der Broschüre „Machen Sie dicht: Energiesparen in Gebäuden“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Tipps zu schnellen und kostengünstigen Maßnahmen für einen geringeren Energieverbrauch in den eigenen vier Wänden. „Am sinnvollsten ist eine energetische Sanierung. Aber auch bei kleinem Geldbeutel kann jeder etwas tun, um die Heizkosten merklich zu senken“, sagt Felicitas Kraus, Bereichsleiterin der dena. Mehr lesenHaus für Haus: Potenzial für Solarenergie ermittelt
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Auf deutschen Dächern dämmert immer noch ein riesiges Potenzial zur Energieerzeugung vor sich hin Mehr lesentecnet Call "Intelligentes Bauen": Bau.Energie.Umwelt Cluster NÖ unterstützt 15 Partner bei der Einreichung
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Am 20. September 08 endete die Einreichfrist für den tecnet Call "Intelligentes Bauen" der tecnet capital, der Technologiefinanzierungsgesellschaft des Landes Niederösterreich Mehr lesenVCÖ-Mobilitätspreis geht an "Alpine Pearls" für sanften Tourismus
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Rekordteilnahme mit 278 Projekten - elf weitere Projekte ausgezeichnet - VCÖ: "Ölpreis und Klimawandel ändern Mobilitätsverhalten in Österreich" Mehr lesenCall for Papers für die WORLD SUSTAINABLE ENERGY DAYS 2009
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Nur noch kurze Zeit ist eine Beteiligung möglich - Außerdem: Wettbewerb "Die beste Werbung für Ökoenergie und Energie-Effizienz" Mehr lesenHilfe bei steigenden Stromkosten
Montag, 29.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Stromverbrauch um 25 Prozent zu senken ist möglich Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.