News und Nachrichten von 2008
Datum: 27.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Concentrix produziert nun in Serie
Samstag, 27.9.2008 - 14:28 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Im September hat die Concentrix AG, die PVAnlagen mit Konzentrator-Zellen herstellt, die erste Produktionslinie mit einer Kapazität von 25 Megawatt in den Regelbetrieb überführt. Und wenn diese laufe wie erwartet, dann werde bald die zweite Linie kommen, sagt Karl-Friedrich Harburger, Vorstand (COO) der Concentrix AG. Eine Produktionskapazität von 25 MW reiche heute nicht mehr [...] Mehr lesenEU: 12 Prozent Solarstrom bis 2020
Samstag, 27.9.2008 - 9:42 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Die Solarindustrie will durchstarten. Business as usual reiche nicht mehr, mein Anton Milner (Foto), derzeit neben seinem Job als Q-Cells-Vorstandssprecher stark engagiert bei der EPIA. Die Botschaft: 12 Prozent des Stroms in Europa im Jahr 2020 kann Solarstrom sein. Ende August noch zielte die PV-Industrie auf einen Anteil von 2 bis 3 Prozent [...] Mehr lesenPhotovoltaik-Lack macht Solardächer überflüssig
Samstag, 27.9.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Revolutionäre Entwicklung vorerst für Yachten und Boote geplant. Mehr lesenUN-Entwicklungsziele: Armutsbekämpfung schreitet nur langsam voran
Samstag, 27.9.2008 - 8:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Vereinten Nationen (UN) haben eine durchwachsene Halbzeitbilanz zu den bisherigen Fortschritten bei der Erreichung der Millenniums-Entwicklungsziele (Millenium Development Goals, MDG) gezogen. Mehr lesenSteca: neuer Solarthermie-Regler mit kostenloser Analyse-Software
Samstag, 27.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Deshalb bietet der Memminger Solarelektronik-Anbieter Steca Elektronik GmbH für seinen neuen solarthermischen Regler "TR 0603mc" eine kostenlose Analyse-Software an, die eine optimale Überwachung der Solaranlage garantiere, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der TR 0603mc ist laut Hersteller als erster Solarregler auf dem Markt in der Lage, sämtliche Betriebsdaten und Bilanzwerte einer Solarwärmeanlage direkt auf einer SD-Karte zu speichern. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wasserkraft Volk AG: Zukunftsfabrik + Energiefabrik = Saubere Energie für Generationen
Samstag, 27.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Wasserkraft Volk AG aus Gutach im Schwarzwald ist seit rund 30 Jahren auf den Turbinenbau für Wasserkraftanlagen spezialisiert. Über 500 Anlagen sind nach Angaben des Unternehmens bereits in über 40 Ländern der Erde installiert worden. Nach dem Bau der ersten energieautarken Schwermaschinenfabrik Europas will der Mittelständler seine Erfolgsgeschichte mit dem Bau der deutschlandweit ersten Spezialgeneratorenfabrik fortschreiben. Derzeit ist der Generatorenmarkt von langen Lieferzeiten (bis zu 24 Monate) und zeitweisen Engpässen geprägt, heißt es in der Pressemitteilung. Vorstand und Aufsichtsrat der Wasserkraft Volk haben deshalb beschlossen, die erfolgreiche Expansion Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
juwi steigt mit ?Energiekabine? in die Wärmeversorgung ein
Samstag, 27.9.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die von juwi projektierte Energiekabine produziert Wärme mit Holzpellets, Holzhackschnitzeln sowie mit Solarthermie und soll Anfang 2009 auf den Markt kommen. Mehr lesenAutoklimaanlagen mit Kohlendioxid sind klimafreundlich und effizient
Samstag, 27.9.2008 - 5:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
CO2-Autoklimaanlage erstmals öffentlich präsentiert: UBA stellt Auto auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover vor. Mehr lesenPreisspirale bei Gas dreht sich immer schneller: ein Drittel aller Anbieter erhöhen zum 1. Oktober
Samstag, 27.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Pünktlich zur kommenden Heizperiode dreht über ein Drittel der deutschen Gasanbieter kräftig an der Preisschraube. Nach einer aktuellen Untersuchung des unabhängigen Verbraucherportals toptarif.de erhöhen zum 01. Oktober 264 Grundversorger ihre Preise um bis zu 38 Prozent. Zum 01. September hatten bereits 141 Anbieter ihre Grundversorgungstarife um bis zu 29 Prozent verteuert. Von diesen Erhöhungen sind laut toptarif.de insgesamt mehr als 12 Millionen Haushalte in Deutschland betroffen. Durchschnittlich werden die Gaspreise im Oktober um etwa 15,3 Prozent beziehungsweise 221 Euro steigen. Mehr lesenSo wird aus einem Pappel-Wald Strom
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
"Tag der Bioenergie" in der Landwirtschaftlichen Fachschule Hafendorf bei Kapfenberg / Schwerpunkte: Energieholz und Biogas Mehr lesenSpitzencluster "Solarvalley" stärkt Solarenergieforschung in Deutschland
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
27 Firmen und 12 Forschungspartner arbeiten zusammen Mehr lesen"Heizungs-Check": Neue Aktion der Energieberatung NÖ
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Plank: Praxisnahe Lösungen gegen die Teuerung Mehr lesenGrenzüberschreitende Klimapolitik Niederösterreich- Tschechien
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
LR Plank will Dämmoffensive und Energiechecks forcieren Mehr lesenStromlücke in Deutschland ist Wahlkampfpropaganda
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neue Studie zur Stromversorgung in Deutschland Mehr lesenGrüne starten österreichweite Elektroauto-Sammelbestellung auf www.elektroauto.at
Samstag, 27.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Köchl: "Menschen müssen von der Abzocke an der Tankstelle befreit werden." Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.