News und Nachrichten von 2008
Datum: 26.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
manager magazin prämiert Konzernbericht der SolarWorld AG
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Das manager magazin hat im Rahmen seiner jährlichen Prämierung der Geschäftsberichte der wichtigsten deutschen Aktiengesellschaften die SolarWorld AG mit dem zweiten Platz unter allen TecDAX-Unternehmen ausgezeichnet. Mehr lesen3S Industries AG: Sylvère Leu wird neuer COO der 3S-Gruppe
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyss, Schweiz - Die 3S-Gruppe erweitert die Geschäftsleitung und hat neu einen Chief Operating Officer: Sylvère Leu verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Photovoltaik und bringt profundes Wissen sowohl in der Technik als auch in der Betriebswirtschaft mit. Mehr lesenSylvère Leu wird neuer COO des Photovoltaik-Unternehmens 3S
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Solarserver)
Die 3S-Gruppe (Lyss, Schweiz) Hersteller von manuellen und semiautomatischen Produktionsanlagen zur Fertigung von Solarmodulen erweitert die Geschäftsleitung und hat neu einen leitenden Geschäftsführer (COO): Sylvère Leu verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Photovoltaik und bringt profundes Wissen sowohl in der Technik als auch in der Betriebswirtschaft mit. Ab dem 01. Oktober 2008 ist der 56-jährige Manager, der vorher als Managing Director bei der Conergy Solar Module GmbH in Frankfurt/Oder tätig war, für das operative Geschäft zuständig. Mit der neu geschaffenen Position wird die Geschäftsleitung der 3S-Gruppe erweitert und verstärkt. Die Unternehmensgruppe stelle mit Mehr lesenNeues Prüflabor für Photovoltaikmodule
Freitag, 26.9.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
VDE-Institut und Fraunhofer ISE weihen gemeinsames Testzentrum ein Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy: technische Voraussetzungen für jederzeitige Kapitalerhöhung erfüllt
Freitag, 26.9.2008 - 9:15 (Solarserver)
Die Conergy AG (Hamburg) hat sich mit allen 25 Aktionären kurzfristig in mehreren Vergleichen geeinigt, die Widerspruch gegen den auf der Hauptversammlung am 28. August 2008 gefassten Kapitalerhöhungsbeschluss erhoben hatten. Im Zuge der Vergleichsvereinbarungen stelle Conergy ihren Aktionären zusätzliche Informationen zur laufenden Restrukturierung und zur Kapitalerhöhung im Internet zur Verfügung, berichtet das Solar-Unternehmen, einer der weltweiten Marktführer in der Photovoltaik-Systemintegration, in einer Pressemitteilung. Ferner werde allen Aktionären der Gesellschaft unter bestimmten Voraussetzungen ein so genanntes Mehrbezugsrecht eingeräumt. Auch werde Conergy die Mehr lesenRENIXX World dreht am Ende ins Plus - Solon klettern nach Entwurf über höhere Deckelung für PV-Strom in Spanien
Freitag, 26.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern durch Gewinne am Abend um 0,9 Prozent (+12,55 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1405,67 Punkte. Mehr lesenConergy: Alle technischen Voraussetzungen für jederzeitige Durchführung der Kapitalerhöhung erfüllt
Freitag, 26.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Conergy AG hat sich mit allen 25 Aktionären, die Widerspruch gegen den auf der Hauptversammlung am 28. August 2008 gefassten Kapitalerhöhungsbeschluss erhoben hatten, in mehreren Vergleichen kurzfristig geeinigt. Mehr lesenSOLARWATT AG präsentiert neue Anschlusstechnik für gebäudeintegrierte Photovoltaik
Freitag, 26.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Gemeinsam mit dem Unternehmen Tyco Electronics hat die SOLARWATT AG (Dresden) eine seitlich aufgesetzte Anschlussdose für Glas-Glas-Photovoltaikmodule entwickelt, den Edge Connector. Bei dieser Form der Anschlusstechnik, die auch für Isolierglaskonstruktionen geeignet ist, werden Dose und Kabel unkompliziert und nicht sichtbar in die Rahmenkonstruktion der Gebäudeflächen integriert. Der Edge Connector ist laut SOLARWATT auch für den Einsatz von 6-Zoll-Solarzellen geeignet und wurde konform zu den höheren Anforderungen der IEC 61730 konstruiert. Mehr lesenPhotovoltaik-Forschung in Freiberg (Sachsen): Dünne Zellen für günstigen Solarstrom
Freitag, 26.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Extrem dünne Solarzellen sollen dem Strom aus der Sonne zum wirtschaftlichen Durchbruch verhelfen. Dies ist das Vorhaben der Initiative "Solarvalley Mitteldeutschland", die zu den Gewinnern des Spitzencluster-Wettbewerbs der Bundesregierung gehört. Auch die TU Bergakademie Freiberg bringt ihr Know-how zur Photovoltaik in das Projekt ein. Das Institut für Experimentelle Physik koordiniert in dem Cluster die Forschungen zur Entwicklung flacherer Solar-Wafer, des Ausgangsmaterials für Solarzellen auf Siliziumbasis. Mehr lesenHecker Glastechnik erweitert Portfolio um Solarglas
Freitag, 26.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Hecker Glastechnik GmbH & Co. KG mit Sitz in Dortmund, seit mehr als 85 Jahren Zulieferer von Glas und Sicherheitsglas für die unterschiedlichsten Branchen, arbeitet künftig auch für die Solarindustrie. Da die regenerativen Energien aufgrund der Knappheit an fossilen Brennstoffen eine immer größere Rolle spielten, erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um das hochwertige Solarglas "T-Safe Solar". Dieses Glas sei extrem eisenoxydarm, weise sehr hohe Transmissionswerte auf und sei speziell als Schutzglas für Abdeckungen von thermischen Sonnenkollektoren, Photovoltaik- und Dünnschichtmodulen entwickelt worden. Es kann laut Hersteller nach den üblichen Normen zu Einscheibensicherheitsglas Mehr lesenTeppiche aus Nanodraht: IPHT-Wissenschaftler entwickeln neuartige Solarzellen
Freitag, 26.9.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Nanodrähte aus Silizium kombiniert mit Polymer-Schichten sind der Schlüssel zu neuartigen Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad, die derzeit am Institut für Photonische Technologien in Jena (IPHT) entwickelt werden. Mehr lesenEuropäische Solarmodulmärkte wachsen weiter
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
aleo solar AG durchbricht Umsatzmarke von 250 Millionen Euro Mehr lesenBioenergie plus Solarthermie: Juwi steigt mit der "Energiekabine" in die Wärmeversorgung ein
Freitag, 26.9.2008 - 15:15 (Solarserver)
Auf dem Weg zu einer 100-prozentigen Versorgung mit erneuerbaren Energien erschließt die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) neue Märkte und steigt mit der juwi-Energiekabine in die Wärmeversorgung ein. Die von juwi projektierte Energiekabine produziert Wärme mit Holzpellets, Holzhackschnitzeln sowie mit Solarthermie und soll Anfang 2009 auf den Markt kommen. "Die Energiekabine bietet Gewerbebetrieben, Hotels sowie Alten- und Pflegeheimen eine flexible und vor allem kostengünstige Alternative zur herkömmlichen Wärmeversorgung. Mehr lesenRWE baut Biomassekraftwerk in Großbritannien
Freitag, 26.9.2008 - 13:21 (Verivox)
Mehr lesenSchmack Biogas-Gruppe errichtet 6,5-MW-Biogasanlage für RWE Innogy
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack-Tochtergesellschaft Hese Biogas wurde von der RWE Innogy beauftragt, noch im Oktober dieses Jahres mit dem Bau einer Biogasanlage zu beginnen, die über eine Wärmeleistung von ca. 6,5 MW verfügt. Mehr lesenNetz deutscher Pflanzenöltankstellen wird dichter
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Bereits 442 Standorte in praktischer Internet-Karte auffindbar Mehr lesenTrianel-Chef Becker im Interview
Freitag, 26.9.2008 - 13:40 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Das Projekt Borkum-West II ist unter den bislang 24 genehmigten deutschen Windparks ein Unikum: An dem 400-Megawatt-Kraftwerk auf See beteiligen sich 34 Stadtwerke, deren Interessen das Trianel-Netzwerk vertritt. Trianel mit Sitz in Aachen ist ein trinationales Bündnis von Kommunalversorgern für Energiebeschaffung, ?handel und -erzeugung. Trianels Partner bei Borkum-West II ist die Prokon Nord Energiesysteme [...] Mehr lesenJoint-Venture mit Stadtwerken
Freitag, 26.9.2008 - 9:37 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Die Juwi Holding AG und die Stadtwerke Aachen AG (Stawag) werden künftig gemeinsam Solarkraftwerke und Windparks im Rheinland planen und betreiben. ?Wir setzen damit unseren eingeschlagenen Weg fort, mit etablierten Energieversorgern gemeinsam bei den regenerativen Energien aktiv zu werden?, sagte Manfred Jakobs, Geschäftsführer der Juwi Netzwerk Beteiligungs GmbH. Die Juwi AG, die Windparks, Solar- [...] Mehr lesenJob: Assistent/in Kommunikationsabteilung
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Die Windkraft Simonsfeld GmbH & Co KG sucht eine(n) MitarbeiterIn Mehr lesenNordex: Erfolgreicher Markteinstieg in Belgien
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Rahmenvertrag über 73 Millionen Euro unterzeichnet Mehr lesenWien Energie Wienstrom eröffnet ersten Windpark außerhalb Österreichs
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Nutzung der erneuerbaren Energie auch im Ausland Mehr lesenKeine News gefunden.
f-cell 2008: DLR zeigt Einsatzmöglichkeiten von Brennstoffzellen im Verkehrsbereich
Freitag, 26.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Ob zur Bordstromversorgung im Passagierflugzeug oder als Ersatz der Lichtmaschine im Automobil – das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) forscht an zahlreichen Einsatzmöglichkeiten der Brennstoffzellentechnik. Mehr lesenGeothermie: ?Das Geschäft brummt?
Freitag, 26.9.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich der Einladung zum Geothermie-Kongress im November in Karlsruhe gibt der Bundesverband Geothermie einen Überblick über die aktuelle Situation. Mehr lesenRaus aus Öl und Gas - Grüner Erfolg bei NR-Sitzung
Freitag, 26.9.2008 - 20:15 (Ökonews)
Einstimmiger Beschluss fürs massive Reduzieren von Heizkosten Mehr lesenISET vor Aufnahme in die Fraunhofer Gesellschaft
Freitag, 26.9.2008 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kassel – Am heutigen Freitag feiert das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) in Kassel sein 20-jähriges Bestehen. Zu den Gästen gehörte auch Hessens Ministerpräsident Roland Koch, der in seiner Grußansprache bekannt gab, dass das Land Hessen im Rahmen der bevorstehenden Aufnahme des ISET in die Fraunhofer Gesellschaft eine Fördersumme von 10 Mio. Euro bereitstellen will. Mehr lesenJuwi erschließt neue Märkte - Unternehmen steigt mit "Energiekabine" in Wärmeversorgung ein
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Auf dem Weg zu einer 100-prozentigen Versorgung mit erneuerbaren Energien erschließt die juwi-Gruppe aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) neue Märkte und steigt mit der juwi-Energiekabine in die Wärmeversorgung ein. Mehr lesenAGO AG Energie + Anlagen expandiert nach Afrika
Freitag, 26.9.2008 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kulmbach - Die AGO AG Energie + Anlagen, ein Spezialist für den Bau und Betrieb von Biomasseheiz(kraft)werken auf Basis von Holzhackschnitzeln, gibt die Gründung der AGO energy (Pty) Ltd., Kapstadt, bekannt. Mehr lesenStudie: Kohlendioxid-Anteil in Atmosphäre erneut deutlich gestiegen
Freitag, 26.9.2008 - 12:47 (Verivox)
Mehr lesenÖffentliche Gebäude werden energieeffizient
Freitag, 26.9.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Das EU-Sanierungs-Leitprojekt "BRITA in PuBs" veröffentlicht Ergebnisdokumentation. Mehr lesenHolzenergiehof liefert Wärme und sichert Beschäftigung
Freitag, 26.9.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Energie-projekte.de stellt kommunales Ökosozialprojekt in Wuppertal vor Mehr lesenwww.energie-verstehen.de
Freitag, 26.9.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Neues Informationsportal für Verbraucher Mehr lesenFördergeld 2008 für Energieeffizienz und Erneuerbare Energie
Freitag, 26.9.2008 - 10:15 (BINE Informationsdienst)
Programme - Ansprechpartner - Adressen Mehr lesenTeil des zweiten Klimapakets auf dem parlamentarischen Weg
Freitag, 26.9.2008 - 9:39 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreis gefallen - Festgefahrene Verhandlungen über US-Rettungsplan
Freitag, 26.9.2008 - 9:25 (Verivox)
Mehr lesenPresse: Berlin will Moderator im Konflikt über Stromnetz AG
Freitag, 26.9.2008 - 9:19 (Verivox)
Mehr lesenUmweltschutz birgt Wettbewerbschancen
Freitag, 26.9.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Konzerne bemängeln Regulierung in der Klimaschutzpolitik. Mehr lesen: Energieausweis: dena-Gütesiegel garantiert hohe Qualität
Freitag, 26.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Wer eine Immobilie mieten oder kaufen will, kann schon seit dem ersten Juli von Eigentümern älterer Gebäude einen Energieausweis verlangen. So erkennt man mit einem Blick, ob der Energiehunger des Hauses groß oder klein ausfällt – eine wichtige Information in Zeiten hoher Energiepreise. Aber: Je einfacher und billiger ein Energieausweis erstellt wurde, desto eher sind Zweifel an der Korrektheit und Aussagekraft des Ergebnisses angebracht. Woran erkennt man also, ob ein Energieausweis verlässlich ist? Ein neues Gütesiegel der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) soll die Spreu vom Weizen trennen und für hochwertige Energieausweise sorgen. Mehr lesenoekonews-WAHLHILFE für Umwelt- und Energieinteressierte
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Eine Übersicht zu vielen Fragen, die im Wahlkampf gestellt wurden - zu mehr Nachhaltigkeit im Steuersystem, Erneuerbarer Energie und Atomkraft usw. Mehr lesenVerbraucher wollen mehr Informationen zum Stromsparen
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Energieeffizienz hat das Zeug zum Kassenschlager Mehr lesenAm Sonntag zur Wahl GEHEN ist aktiver Klimaschutz
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Täglich eine halbe Stunde gehen, verringert Herzinfarktrisiko um 50 Prozent Mehr lesenMehr Energieeffizienz im großvolumigen Wohnbau
Freitag, 26.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Ein Pilotprojekt der NÖ Wohnbauforschung Mehr lesenAutofahren wird noch teurer
Freitag, 26.9.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschland Öko-Weltmeister? Schön wäre es! Unsere Bundeskanzlerin gibt sich in Europa eher als Autokanzlerin denn als Klimaschützerin. Aber in dieser Woche ist die große Koalition der deutschen Autofreunde geplatzt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.