News und Nachrichten von 2008

Datum: 25.09.2008



39,7 % – neuer europäischer Rekordwirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE

Donnerstag, 25.9.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - 39,7 % - mit diesem Wirkungsgrad für eine Mehrfach-Solarzelle haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ihren kürzlich erreichten europäischen Rekordwirkungsgrad (37,6 %) noch einmal gesteigert. Mehr lesen

Conergy im Umbruch

Donnerstag, 25.9.2008 - 9:34 (Solarthemen)

Solarthemen 288: Die Conergy AG hat ihre Windsparte verkauft und die Absicht verkündet, die Solarfabrik in Frankfurt/Oder in ein Joint-Venture mit LG Electronics einzubringen, die einen 75-prozentigen Anteil erwerben würde. Zudem hat Conergy die Wechselrichter- und die Gestellsparte in zwei Gesellschaften ausgegründet. Wer die Conergy AG während der Photovoltaik-Konferenz in Valencia Anfang September suchte, wurde [...] Mehr lesen

aleo solar AG: Baubeginn für schlüsselfertigen Solarpark in Niedersachsen

Donnerstag, 25.9.2008 - 9:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) realisiert für einen Landwirt einen schlüsselfertigen Solarpark im niedersächsischen Südergellersen (Landkreis Lüneburg). Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 490 Kilowatt (kWp) soll nach weniger als drei Monaten Bauzeit noch in diesem Jahr an das Stromnetz angeschlossen werden. Bei dem Solarpark mit einem Investitionsvolumen von mehr als 2,1 Millionen Euro werde ein voraussichtlicher Solarstrom-Jahresertrag von rund 430.000 Kilowattstunden erwartet, heißt es in der Pressemitteilung. Das entspreche dem Jahresverbrauch von rund 120 Drei-Personen-Haushalten. Das Solarkraftwerk mit mehr als 2.800 Solarmodulen des Typs aleo Mehr lesen

Energiebau schließt Rahmenvertrag über Dünnschicht-Solarmodule für 30 Millionen Euro mit Q-Cells-Tochter Sontor

Donnerstag, 25.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat mit der Tochtergesellschaft Sontor GmbH (Thalheim, ehemals Brilliant 234), Tochtergesellschaft des Solarzellen-Weltmarktführers Q-Cells einen Liefervertrag über 30 Millionen Euro abgeschlossen, berichtet Energiebau in einer Pressemitteilung. Mit den Modulen von Sontor setzt Energiebau neben mono- und polykristalliner Solartechnologie verstärkt auf die zukunftsweisende Dünnschicht-Photovoltaik. Mit Sontor habe der erste deutsche Hersteller mikromorpher Technologie als Lieferant gewonnen werden können, betont die Energiebau Solarstromsysteme GmbH. Die mikromorphe Dünnschicht-Technologie entstand als Forschungsprojekt Mehr lesen

Nullenergiebilanz von Gebäuden, Siedlungen und Städten ist das Ziel solaren Bauens

Donnerstag, 25.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Eine wissenschaftliche Tagung zu energieeffizientem und solarem Bauen zeigt, dass erneuerbare Energien den Energiebedarf von Gebäuden vollständig decken können. Auf seiner Jahrestagung am 29. bis 30. September präsentiert der ForschungsVerbund Sonnenenergie (FVS) in Berlin die Einsatzmöglichkeiten erneuerbarer Energien wie Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse und Geothermie in Wohnhäusern, Büros und Fabriken. Deutschland kann so seine Abhängigkeit von internationalen Energiemärkten deutlich senken und sich mit neu entwickelten Technologien des solaren Bauens Exportmärkte erschließen. Mehr lesen

Bayern: ein Drittel des Stromverbrauchs durch Sonne, Wasser, Wind, Bioenergie und Erdwärme gedeckt

Donnerstag, 25.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Kurz vor den bayerischen Landtagswahlen präsentierte der Verein "Klimaschutz - Bayerns Zukunft" e.V. das erste Rechtsgutachten zur Aufnahme des Klimaschutzes in die Verfassung des Freistaates sowie aktuelle Zahlen zum Anteil der erneuerbaren Energien in Bayern. Die neuesten Statistiken zeigten, dass bereits in diesem Jahr rund ein Drittel des bayerischen Stromverbrauchs durch Sonne (Photovoltaik), Wasser, Wind, Bioenergie und Geothermie gedeckt wird, heißt es in der Pressemitteilung des Vereins. "Damit sind die Aussagen von Ministerpräsident Beckstein zur Bedeutung von Atomenergie genauso glaubhaft wie seine Äußerung zum Bierkonsum beim Autofahren", kommentiert Hans Arpke, Mehr lesen

: Sonnenstrom macht Goethe-Institut in Bangalore unabhängig

Donnerstag, 25.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Seit Anfang September wird das Goethe-Institut in Bangalore durch eine Fotovoltaik-Anlage von IBC SOLAR (Bad Staffelstein) mit umweltfreundlichem Strom aus Sonnenlicht versorgt. Das Fotovoltaik-System reduziert die laufenden Energiekosten des Goethe-Instituts und liefert Strom auch dann, wenn das öffentliche Stromnetz ausfällt. Die Anlage, die IBC SOLAR im Rahmen des Solardachprogramms der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) mit dem indischen Kooperationspartner SELCO installiert hat, demonstriert die Vorteile fotovoltaischer Energieversorgung im indischen Markt und trägt dazu bei, den deutsch-indischen Wissenstransfer zu fördern. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Pelletskessel gefragt

Donnerstag, 25.9.2008 - 14:15 (Solarthemen)

Solarthemen 288: Der Verkauf von Pelletsanlagen zog im ersten Halbjahr 2008 in Deutschland an, im Vergleich zum Vorjahr deutlich. Nach dem Markteinbruch im vergangenen Jahr mit Absatzrückgängen von 60 Prozent und mehr sieht die Branche die Nachfrage auf das Niveau des Rekordjahres 2006  zurückkehren. Die Kesselhersteller haben volle Auftragsbücher. Aus der Branche ist zu hören, dass [...] Mehr lesen

: Grüne Berater- und Förderbank wächst und wächst

Donnerstag, 25.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Die UmweltBank AG (Nürnberg) ist weiter auf Wachstumskurs. Vor allem zinsgünstige Kredite aus eigenen und KfW-Programmen sowie die qualifizierter Beratung seien für das Wachstum der Kreditinanspruchnahmen von 26,6 Prozent im ersten Halbjahr 2008 verantwortlich. Rund 1.200 neue Umweltprojekte aus den Themenbereichen Wind, Wasser, Biomasse, Biogas sowie ökologische Landwirtschaft, Solarenergie und ökologisches Bauen hat die UmweltBank allein von Januar bis Juni 2008 finanziert. Mehr lesen


REpower: Pilotphase für belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank abgeschlossen

Donnerstag, 25.9.2008 - 13:15 (Solarserver)

Mit der Montage des Rotors für die sechste Turbine hat die Repower Systems AG die Pilotphase für den belgischen Hochsee-Windpark Thornton Bank erfolgreich abgeschlossen. Vertragspartner für den Offshore-Park, rund 30 Kilometer vor Zeebrügge in einer Wassertiefe von rund 25 Metern gelegen, ist das Unternehmen C-Power. C-Power plant, das Projekt Thornton Bank auf insgesamt 300 Megawatt (MW) auszubauen. Die soeben in Belgien installierte Anlage ist zugleich die 17. REpower 5M, die der Hamburger Windkraftanlagenhersteller errichtet hat. Damit sei REpower weiterhin Marktführer im Bereich großer Megawatt-Anlagen, d. h. Windkraftanlagen mit mehr als 3,6 MW Nennleistung, betont das Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Karlsruhe für drei Tage im Zentrum der deutschen Geothermie

Donnerstag, 25.9.2008 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Geeste (iwr-pressedienst) – „Die Geothermie ist auch in Deutschland auf dem besten Weg zu einem der wichtigsten Erneuerbaren Energieträger zu werden“, stellt Simone Probst, Präsidentin des Bundesverbandes Geothermie (GtV-BV) fest. Mehr lesen


Gabriel: Zuschüsse für Heizkesseltausch - Schröder für Atomausstieg

Donnerstag, 25.9.2008 - 17:40 (Verivox)

Mehr lesen

Zwei Drittel der Bundesbürger glauben nicht an erneuerbare Energien

Donnerstag, 25.9.2008 - 17:34 (Verivox)

Mehr lesen

"Öko-Test": Viele Energiesparlampen weniger sparsam als versprochen

Donnerstag, 25.9.2008 - 16:56 (Verivox)

Mehr lesen

Online-Partikelverteilungszähler überwacht Abrieb im Öl - WEARSCANNER erntet großes Interesse auf der Husum WindEnergy 2008

Donnerstag, 25.9.2008 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ismaning (iwr-pressedienst) - Mit einem neuartigen Überwachungssystem für die Partikelverteilung in Schmieröl erweitert PRÜFTECHNIK Condition Monitoring seine Produktpalette für die zustandsbasierte Maschinenüberwachung. Mehr lesen

Polen 28. Mitglied der Internationalen Energieagentur

Donnerstag, 25.9.2008 - 14:04 (Verivox)

Mehr lesen

Warnung vor "Energie-Umfrage" - Daten zu Werbezwecken erhoben

Donnerstag, 25.9.2008 - 13:14 (Verivox)

Mehr lesen

Gerhard Schröder: Energie aus Russland verlässlich

Donnerstag, 25.9.2008 - 13:03 (Verivox)

Mehr lesen

Netzferne Stromversorgung mit PV

Donnerstag, 25.9.2008 - 11:54 (Solarthemen)

Solarthemen 288: Am 8. und 9. Oktober veranstaltet OTTI in Freiburg die Veranstaltung “Netzferne Stromversorgung mit Photovoltaik”. Weitere Informationen gibt es bei OTTI unter der Telefonnummer (0941) 29688-55 oder auf der Internetseite www.otti.de. Mehr lesen

RENIXX World sehr fest nach Abstimmung im US-Senat über die Verlängerung der Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien

Donnerstag, 25.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte im gestrigen Handel kräftig um 3,12 Prozent (+42,14 Punkte) zulegen, Schlusskurs 1393,12 Punkte. Mehr lesen

Energieberatung der Verbraucherzentralen schont Konto und Klima

Donnerstag, 25.9.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Energiepreise sind in den letzten Jahren deutlich angestiegen und werden absehbar auf einem hohen Niveau bleiben. Mehr lesen

Ölpreise erholen sich etwas von deutlichen Vortagesverlusten

Donnerstag, 25.9.2008 - 9:08 (Verivox)

Mehr lesen

Dachverband Energie-Klima begrüßt klimagerechte Vereinheitlichung der Wohnbauförderung

Donnerstag, 25.9.2008 - 1:15 (Ökonews)

Wir brauchen Taten statt Worte - Der erste Schritt in die richtige Richtung. Mehr lesen

Dachverband Energie-Klima begrüßt österreichweite Vereinheitlichung der Wohnbauförderung - BILD

Donnerstag, 25.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Wir brauchen Taten statt Worte - Der erste Schritt in die richtige Richtung. Mehr lesen

Neue Plattform zum Schutz der Infrastruktur Österreichs vor Naturkatastrophen

Donnerstag, 25.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Verbund, ÖBB, Versicherung und Meteorologen initiieren Bündelung der Kräfte angesichts der Folgen des Klimawandels Mehr lesen

Nein zu unsauberer Energie - eine Forderung aus Amerika

Donnerstag, 25.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

"Sagt nein zu Russlands unsauberer Energie" so war vor kurzem in Schweden in Zeitungsannoncen zu lesen Mehr lesen

Keine Schein-UVP in Mochovce!

Donnerstag, 25.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Ausbau inakzeptabel: Fehlende Schutzhülle und über 20 Jahre alte Baugenehmigung für AKW 160 km von Wien entfernt Mehr lesen

Klima- und Energiefonds begrüßt Ausstieg aus Ölheizungen

Donnerstag, 25.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Bis zu 90% Einsparungspotenzial bei thermisch- energetischen Gebäudesanierungen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich