News und Nachrichten von 2008
Datum: 24.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solardächer gesucht
Mittwoch, 24.9.2008 - 15:15 (Ökonews)
Immer mehr Haus- und Hallenbesitzer vermieten ihre Dachflächen für Photovoltaik-Kraftwerke Mehr lesenPhotovoltaik: Erster Bauabschnitt des Solarparks La Corchuela (Spanien) am Netz
Mittwoch, 24.9.2008 - 14:15 (Solarserver)
Die Carpevigo AG (Holzkirchen bei München) hat in der spanischen Provinz Extremadura den ersten Bauabschnitt ihres Photovoltaik-Kraftwerks La Corchuela fertig gestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Abnahme und offizielle Netzanbindung der Anlage mit einer Leistung von 1,0 Megawatt (MWp) erfolgten Mitte September. Für die Carpevigo AG stehe das Projekt für den Einstieg in den internationalen Strommarkt, heißt es in der Pressemitteilung. "Sämtliche wirtschaftlichen und technischen Voraussetzungen, um die weiteren Ausbaustufen bis Oktober 2009 fertig zu stellen, wurden geschaffen", erläutert Carpevigo-Vorstand Jens F. Neureuther. Mehr lesenEnergiebau schließt Rahmenvertrag über 30 Mio. Euro mit der Q-Cells Tochter Sontor
Mittwoch, 24.9.2008 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln – Das Kölner Photovoltaik Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH hat mit der Tochtergesellschaft Sontor des Weltmarktführers Q-Cells einen Liefervertrag über 30 Mio. Euro abgeschlossen. Mehr lesenSüdböhmen ist ein Paradies für Solarkraftwerke
Mittwoch, 24.9.2008 - 13:15 (Ökonews)
Hunderte neue Photovoltaikanlagen wurde heuer im Süden Tschechiens errichtet Mehr lesenUS-Senat stimmt Verlängerung der Steuerkredite für Photovoltaik und Solarthermie zu
Mittwoch, 24.9.2008 - 11:15 (Solarserver)
Am 23.09.2008 hat der US-Senat mit eindeutiger Mehrheit für die Verlängerung des "Renewable Energy and Job Creation Act of 2008" (H.R. 6049) gestimmt, einschließlich des "Baucus-Grassley"-Anhangs, welcher eine Verlängerung der Steuerkredite für Solar-Investitionen um acht Jahre vorsieht, berichtet das US-amerikanische Finanzinstitut PiperJaffray mit Sitz in Minneapolis. 93 Senatoren stimmten laut PiperJaffray für den Gesetzesentwurf, bei nur zwei Gegenstimmen. Die Verlängerung soll sowohl für private als auch für kommerzielle Solar-Projekte gelten und zugleich soll die bisherige Förder-Obergrenze von 2.000 US-Dollar für die Installation von Solarstrom- und Solarwärmeanlagen Mehr lesenNeuer europäischer Rekordwirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE: Fast 40 %
Mittwoch, 24.9.2008 - 7:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
39,7 % - mit diesem Wirkungsgrad für eine Mehrfach-solarzelle haben Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE ihren erst kürzlich erreichten europäischen Rekordwirkungsgrad (37,6 %) noch einmal gesteigert. Mehr lesenSolarenergie-Boom in Nordamerika: Markteinstieg interessant für deutsche Investoren
Mittwoch, 24.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
In den USA wachse die Nachfrage nach erneuerbaren Energien ständig, berichtet die Kanzlei Smith, Gambrell & Russell (Atlanta) in einer Pressemitteilung. Dadurch eröffne sich für deutsche Investoren ein hochinteressanter Wachstumsmarkt. Besonders stark gefragt seien Anlagen zur Erzeugung von Solarstrom (Photovoltaik). Allein im vergangenen Jahr wuchs die installierte Leistung von Photovoltaikanlagen in den USA laut Smith, Gambrell & Russell um 40 Prozent auf 200 Megawatt (MW). Die USA seien damit weltweit der viertgrößte Photovoltaik-Markt nach Deutschland, Spanien und Japan. Während der Bundesstaat Kalifornien den Solarstrom-Markt mit 58 Prozent der installierten Leistung Mehr lesenSolarthermie-Pionier mit dem Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet
Mittwoch, 24.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Professor Gerhard Faninger vom Interuniversitären Institut für interdisziplinäre Forschung und Fortbildung der Universitäten Klagenfurt, Wien, Innsbruck und Graz erhielt am 17. September 2008 das Große Ehrenzeichen der Republik Österreich für 30 Jahre Engagement auf dem Gebiet der Solarwärme. Dieser Orden wird an Personen verliehen, die außerordentliche Leistungen für die Republik Österreich erbracht haben. Zum ersten Mal wurde mit Prof. Faninger ein Pionier auf dem Gebiet der Erneuerbaren Energien mit dieser Auszeichnung geehrt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Provinz Québec will Windenergie forcieren
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Bis 2015 installierte Leistung von 4.000 MW geplant Mehr lesenNordex holt 2.000sten Mitarbeiter an Bord
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Strukturen werden für weiteres Wachstum ausgebaut Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
RWE sieht Trendwende bei Zahl der Stromkunden
Mittwoch, 24.9.2008 - 16:12 (Verivox)
Mehr lesenNur Atomstroiexport will Atomkraftwerk in der Türkei bauen
Mittwoch, 24.9.2008 - 14:14 (Verivox)
Mehr lesenUmfrage: Nur wenige Läden nehmen alte Energiesparlampen zurück
Mittwoch, 24.9.2008 - 14:11 (Verivox)
Mehr lesenKontrollausschuss kritisiert Information zu Frankreichs Atomanlagen
Mittwoch, 24.9.2008 - 12:03 (Verivox)
Mehr lesenNEiN zur Gentechnik - ohne wenn und aber
Mittwoch, 24.9.2008 - 10:15 (Ökonews)
RETTÖ: Klares Gentechnikverbot in Österreich: Keine Gentechnik in Österreich, auch nicht für Energiepflanzen- Koexistenz ist nicht möglich Mehr lesenDeutsche Energiekonzerne wollen ein gemeinsames Stromnetz
Mittwoch, 24.9.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die vier deutschen Energieriesen RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW wollen ihre Netze gemeinsam betreiben. Mehr lesenUS-Senat stimmt für Verlängerung der PTC-Vergünstigungen
Mittwoch, 24.9.2008 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Washington, DC - Nach mehreren erfolglosen Anläufen hat der US-Senat mit überragender Mehrheit (92 zu 2 Stimmen) für den "Renewable Energy and Job Creation Act 2008" (H.R. 6049) und damit für eine Verlängerung der Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien gestimmt. Mehr lesenNetzagentur kündigt Stärkung des Wettbewerbs auf dem Gasmarkt an
Mittwoch, 24.9.2008 - 9:41 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise leicht gestiegen - Sinkende US-Rohöllagerbestände
Mittwoch, 24.9.2008 - 9:22 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World schwach - Energy Conversion Devices und LDK Solar verlieren über 10 Prozent
Mittwoch, 24.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster –Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt im gestrigen Handel um 3,08 Prozent (-42,99 Punkte) nach, Schlusskurs 1350,98 Punkte. Mehr lesenDreharbeiten zum Kino-Dokumentarfilm "Energy Autonomy - The Code of Survival" haben begonnen
Mittwoch, 24.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Am 16. September 2008 starteten in Deutschland die Dreharbeiten zum internationalen Kino-Dokumentarfilm "Energy Autonomy - The Code of Survival". Für die deutsche Produktionsfirma fechnerMEDIA GmbH, mit Sitz in Immendingen, sind der Regisseur und Produzent Carl-A. Fechner sowie der zweifache Deutsche Kamerapreisträger Sorin Dragoi mit einer sechsköpfigen Crew drei Monate unterwegs. Protagonisten wie Hermann Scheer, Bianca Jagger oder Friedensnobelpreisträger Muhammad Yunus werden in elf Ländern gefilmt (Deutschland, Dänemark, Norwegen, Spanien, USA, Brasilien, China, Mali, Bangladesch, Schweiz und Frankreich). Im September 2009, noch vor der Bundestagswahl, soll der Film Mehr lesen: Bei der Anschaffung von Kühlschrank und Co. die Energiefrage nicht vergessen
Mittwoch, 24.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Wer in diesen Tagen ein neues Haushaltsgerät anschafft, sollte sich gegen kostenschwere Fehlentscheidungen wappnen. Denn nicht nur der Kaufpreis entscheidet darüber, ob ein Gerät ein Schnäppchen ist. Immer stärker macht sich aufgrund der steigenden Energiepreise inzwischen der Strom- und Wasserverbrauch bei Haushaltsgeräten bemerkbar. Deshalb hat die Energie-Agentur Nordrhein-Westfalen ihr Informationsangebot zu „Besonders sparsamen Haushalts-geräten 2008/2009“ aktualisiert und stellt es kostenlos als Entscheidungshilfe zur Verfügung. Mehr lesenDas große Finale des oekostrom(R)-Filmwettbewerbs
Mittwoch, 24.9.2008 - 1:15 (Ökonews)
Die zehn Finalisten im Rennen um den Hauptpreis stehen fest. Der Siegerspot von "Film braucht Energie" wird demnächst präsentiert Mehr lesenÖsterreichs Atompolitik konkret(er)?
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Atompolitische Entscheidungshilfe für Wählerinnen und Wähler: Drei Fragen an Parteien und Spitzenkandidaten und die Antworten Mehr lesenKlimaschutz endlich ernst nehmen!
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Steigenden Energiepreisen mit alternativen Technologien und Angeboten entgegentreten und Bewusstsein der BürgerInnen schärfen Mehr lesenOstwestfalen-Lippe bietet Forum für industrielle Energieeffizienz
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Über 50 Experten stellen Energielösungen für den Mittelstand vor. Mehr lesenWirtschaften im Kreislauf mit der Natur
Mittwoch, 24.9.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Egal, ob es um eine Tafel Schokolade oder um ein weltumspannendes Problem wie den Energiebedarf geht: Banal gesagt führt nur ein Weg zum Erfolg, nämlich mit dem zu arbeiten, was die Natur hat und was die Natur bietet. Dabei geht es darum, in einem positiven Kreislauf mit der Umwelt zu wirtschaften. Man nennt das heute nachhaltig. Gastkommentar Alfred T. Ritter Mehr lesenChrysler prescht mit Elektroautos vor
Mittwoch, 24.9.2008 - 11:15 (Ökonews)
Das amerikanische Automobilunternehmen stellte gestern drei Prototypen für Fahrzeuge mit Elektroantrieb vor. "Die Tat wirkt mächtiger als das Wort," meint man. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.