News und Nachrichten von 2008
Datum: 23.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Carpevigo AG: Solarpark La Corchuela-I ist am Netz - Solarstromanlage für Mehrzweckhalle in Bad Tölz
Dienstag, 23.9.2008 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Holzkirchen (iwr-pressedienst) - Die Carpevigo AG hat in der spanischen Provinz Extremadura den ersten Bauabschnitt ihres Solarparks La Corchuela fertig gestellt. Die Abnahme und offizielle Netzanbindung der Anlage mit einer Leistung von 1,0 MWp erfolgten Mitte September. Mehr lesenPhotovoltaik-Technologieanbieter Manz Automation AG seit 22. September 2008 im TecDAX
Dienstag, 23.9.2008 - 14:15 (Solarserver)
Die Aktie der Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, wird seit 22. September 2008 im TecDAX gehandelt. Auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Börsengang IPO gelang damit der Aufstieg in den Technologieindex. Erst vor zwei Monaten war die Manz Automation AG aus dem Entry Standard in den Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gewechselt. Beschlossen hatte der Arbeitskreis Aktienindizes die Aufnahme der Gesellschaft am 3. September 2008. Der Index enthält die 30 größten Technologiewerte, gemessen an der Marktkapitalisierung des Streubesitzes sowie des Handelsvolumens der Aktien, und er gilt als wichtiger Gradmesser Mehr lesenSchweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG stellt neuen Geschäftsführer für die spanische Niederlassung ein
Dienstag, 23.9.2008 - 14:15 (Solarserver)
Fernando Sánchez García ist neuer Geschäftsführer der Sputnik Engineering Ibérica S.r.l. in Madrid. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Alejandro Lupion ab, der die Tochterfirma erfolgreich von einem Start-up zu einem der größten Wechselrichteranbieter Spaniens geführt hat. Seit dem 15. September ist Fernando Sánchez García für alle Sputnik-Aktivitäten in Spanien verantwortlich. "Es ist eine großartige Herausforderung für mich, die Sputnik-Niederlassung in Madrid zu leiten", sagt der 37-jährige Physiker. "Sputnik ist für seine qualitativ hochwertigen Produkte und sein umfassendes Solartechnologie-Know-how bekannt. Ich bin stolz, Teil dieses Unternehmens zu sein", so Sánchez Mehr lesenUmfrage: Hohe Energiekosten drücken auf Reisestimmung
Dienstag, 23.9.2008 - 14:13 (Verivox)
Mehr lesenRekordwirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE
Dienstag, 23.9.2008 - 12:15 (Ökonews)
Mit annähernd 40 % Wirkungsgrad schafft eine Mehrfach-Solarzelle den absoluten Europarekord Mehr lesenSchweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG stellt neuen Geschäftsführer für spanische Niederlassung ein
Dienstag, 23.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Biel, Schweiz - Fernando Sánchez García ist neuer Geschäftsführer der Sputnik Engineering Ibérica S.r.l. in Madrid. Er löst den bisherigen Geschäftsführer Alejandro Lupion ab, der die Tochterfirma erfolgreich von einem Start-up zu einem der größten Wechselrichteranbieter Spaniens geführt hat. Mehr lesenNeuer europäischer Rekordwirkungsgrad für Solarzellen am Fraunhofer ISE: knapp 40 %
Dienstag, 23.9.2008 - 8:15 (Solarserver)
Forscher am Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) haben ihren erst kürzlich erreichten europäischen Rekordwirkungsgrad von 37,6 % für eine Mehrfach-Solarzelle noch einmal gesteigert und erreichten nun 39,7 %. Die Stapel-Solarzellen aus so genannten III-V Halbleitern werden in der Photovoltaik-Konzentratortechnologie für Solarstrom-Kraftwerke eingesetzt. "Wir haben die Kontaktstrukturen unserer Solarzellen noch einmal optimiert. Dadurch erreichen wir mit den gleichen Halbleiterstrukturen nun eine noch höhere Umwandlungseffizienz von Sonnenlicht in elektrischen Strom", so Dr. Frank Dimroth, Leiter der Arbeitsgruppe 'III-V Epitaxie und Solarzellen' am Mehr lesenZubau an Solarstromanlagen 2007 weiterhin ungeklärt
Dienstag, 23.9.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Höhe der EEG-Umlage bei Solarstrom nicht überprüfbar. Mehr lesenOrganische Photovoltaik: Jenaer Wissenschaftler entwickeln neuartige Solarzellen mit Nanodrähten aus Silizium
Dienstag, 23.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Nanodrähte aus Silizium kombiniert mit Polymer-Schichten sind der Schlüssel zu neuartigen Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad, die derzeit am Institut für Photonische Technologien in (IPHT) entwickelt werden. Bisher setzt man in der Photovoltaik hauptsächlich auf anorganische Halbleiter wie Silizium und erreicht damit großtechnisch einen Wirkungsgrad von rund 17 Prozent. Allerdings erfordert die Herstellung einen sehr hohen Energie- und Materialeinsatz. Die Produktion von Kunststoffsolarzellen aus organischen Polymeren, jüngster Zweig der Photovoltaik, ist dagegen mit nur geringem Energieaufwand verbunden, dafür liegt der Wirkungsgrad derzeit bei nur fünf Prozent. Diesen zu Mehr lesenMeier Vakuumtechnik präsentierte leistungsfähigen Photovoltaik-Stapellaminator "STACOLAM" in Valencia
Dienstag, 23.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Der Verkapselungsspezialist Meier Vakuumtechnik GmbH aus Bocholt präsentierte Anfang September 2008 auf der Photovoltaikmesse im spanischen Valencia den Photovoltaik-Stapellaminator "STACOLAM". Der neue STACOLAM-Etagenlaminator ersetze mehr als vier herkömmliche Laminatoren zur Fertigung von Solarmodulen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Vorteile lägen somit klar auf der Hand und seien für jeden Kunden auf den ersten Blick zu erkennen, betont das Unternehmen. Der STACOLAM ermöglicht laut Hersteller das gleichzeitige Laminieren von insgesamt 30 Modulen pro Zyklus bei nahezu gleicher benötigter Hallenfläche wie ein herkömmlicher Laminator. Mehr lesen: ELICON GmbH errichtet weitere Großflächen-Fotovoltaik-Anlage
Dienstag, 23.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Die ELICON Energie Dienstleistungen & Consulting GmbH (Chemnitz) hat den Auftrag zur Errichtung einer weiteren Großflächen-Fotovoltaik-Anlage erhalten. Auf dem Gelände der ehemaligen Mülldeponie in Reinsdorf-Dobien bei Wittenberg haben die Arbeiten für die mit knapp 10.000 Dünnschicht-Modulen ausgestattete Fotovoltaik-Anlage begonnen. Auftraggeber ist die Stadtwerke Lutherstadt Wittenberg GmbH. Mehr lesenSolarthermie-Branche in Deutschland wieder im Aufwärtstrend
Dienstag, 23.9.2008 - 14:15 (Ökonews)
Der "Geschäftsklimaindex Solarthermie" von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel "sehr zufrieden" mit der derzeit Mehr lesenSolarthermie-Branche in Deutschland ieder im Aufwärtstrend
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Der "Geschäftsklimaindex Solarthermie" von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel "sehr zufrieden" mit der derzeit Mehr lesenKeine News gefunden.
WEB Windenergie AG sondiert am Balkan
Dienstag, 23.9.2008 - 12:15 (Ökonews)
Albaniens Staatschef Sali Berisha zeigte sich im Rahmen eines Arbeitsgespräches mit der WEB-Konzernleitung begeistert von den Plänen des Österreichischen Energiekonzerns Mehr lesenREpower: Pilotphase für belgischen Offshore-Windpark Thornton Bank abgeschlossen
Dienstag, 23.9.2008 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Oostende - Mit der Montage des Rotors für die sechste Turbine hat die im regenerativen Aktienindex RENIXX gelistete REpower Systems AG gerade die Pilotphase für den belgischen Hochsee-Windpark Thornton Bank erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesenNordex: Erfolgreicher Markteinstieg in Belgien - Rahmenvertrag über 73 Mio. Euro unterzeichnet
Dienstag, 23.9.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex hat seinen ersten Auftrag aus Belgien gewonnen: In den kommenden beiden Jahren liefert das Unternehmen für Air Energy, einen der größten Windparkentwickler in Belgien, bis zu 22 Großturbinen der Baureihe N100/2500. Mehr lesenErfolgreiche HusumWindEnergy 2008: Ausbau der Zusammenarbeit zwischen WKN und International Power
Dienstag, 23.9.2008 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - Eine durchweg positive Messe-Bilanz zieht Projektentwickler WKN Windkraft Nord AG nach Abschluss der HusumWindEnergy 2008. Mehr lesenStellenanzeige Technik / Einkauf
Dienstag, 23.9.2008 - 9:15 (Ökonews)
Die Windkraft Simonsfeld verstärkt das Technik-Team und sucht ab sofort eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für deren Technischen Einkauf Mehr lesenWindenergie bleibt Boom-Branche: USA auf dem Weg, Deutschland als Spitzenreiter abzulösen
Dienstag, 23.9.2008 - 3:15 (Solarserver)
Die Windenergie-Branche blickt auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2007 zurück, berichtet die HSH Nordbank in einer Pressemitteilung. Die Kapazitäten seien weltweit um knapp 27 Prozent auf 93.825 Megawatt (MW) gestiegen. In ihrer jetzt veröffentlichten Studie zur Entwicklung der Windenergie untersucht die HSH Nordbank sowohl das Wachstum auf dem deutschen Markt als auch die Trends für Frankreich, Großbritannien, Polen, die USA, Kanada, China und Indien. "Immer mehr Länder setzen auf Windkraft“, sagt Peter Rieck, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der HSH Nordbank. So habe sich mit 5.244 Megawatt neu installierter Windkraftkapazität das Ausbautempo im US-Markt im Vergleich Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Verbraucherzentrale mahnt FlexStrom wegen irreführender Werbung ab
Dienstag, 23.9.2008 - 17:29 (Verivox)
Mehr lesenStudie: Bei bundesweitem Stromausfall droht das Chaos
Dienstag, 23.9.2008 - 17:02 (Verivox)
Mehr lesenBundesnetzagentur will Ferngasnetz regulieren
Dienstag, 23.9.2008 - 12:03 (Verivox)
Mehr lesenNetzagentur erwartet keine Versorgungslücke bei Strom
Dienstag, 23.9.2008 - 11:30 (Verivox)
Mehr lesenZeitung: Energieversorger wollen Netze gemeinsam betreiben
Dienstag, 23.9.2008 - 9:32 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise nach starken Kursgewinnen am Vortag etwas gefallen
Dienstag, 23.9.2008 - 9:20 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World: Nach Rekordgewinn am vergangenen Freitag zu Wochenbeginn schwächer
Dienstag, 23.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster –Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World startet mit Verlusten in Höhe von 1,42 Prozent (-20,13 Punkte) in die neue Handelswoche, Schlusskurs 1393,97 Punkte. Mehr lesenErneuerbare in die Bayerische Verfassung
Dienstag, 23.9.2008 - 9:08 (Solarthemen)
Solarthemen 288: Der Verein Klimaschutz ? Bayerns Zukunft e.V. möchte den Klimaschutz mittels erneuerbarer Energien in die bayerische Verfassung aufgenommen wissen. Eigens zu diesem Zweck hat sich der Verein aus der Arbeitsgemeinschaft bayerischer Solarinitiativen und aus dem Umfeld bayerischer Agendagruppen gebildet. Künftig soll es in Artikel 141 heißen: ?Boden, Wasser, Luft und insbesondere Klima sind [...] Mehr lesenGAU im Treibhaus Erde
Dienstag, 23.9.2008 - 4:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erstmals ist es Forschern gelungen, ein reales Ökosystem samt Klimakollaps nachzustellen - und zu zeigen, wie sich die Erwärmung der Erde selbst beschleunigt. Mehr lesenGebäude als Klimaschützer
Dienstag, 23.9.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Tagung zu energieeffizientem und solarem Bauen zeigt riesiges Einsparpotenzial im Gebäudebereich. Mehr lesen: Der volle Durchblick in Sachen Erneuerbare Energien
Dienstag, 23.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)
Sind Erneuerbare Energien nicht viel zu teuer? Gehen bei uns die Lichter aus, wenn wir auf Strom aus regenerativen Quellen setzen? Wird das ganze Land mit Windrädern verspargelt? – Viele gängige Behauptungen und Vorbehalte gegen Erneuerbare Energien sind bei näherer Betrachtung nicht haltbar oder müssen zumindest stark relativiert werden. Mit der neuen Broschüre „Der volle Durchblick in Sachen Erneuerbare Energien“ entkräftet die Agentur für Erneuerbare Energien jetzt die hartnäckigsten Vorbehalte und Missverständnisse. Mehr lesenBewusster Umgang mit Energie und verstärkte Effizienzsteigerung notwendig
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Präsentation des Sachbuchs "Spannungsfeld Energie III - Energiewende zwischen Machbarkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung" Mehr lesenSonnenenergie- Vorzeigeprojekte in Wien
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Neue Publikation zu Vorzeigeprojekten und umfangreichen Fördermaßnamen Mehr lesenNeue Jobs von der Energiewerkstatt GmbH
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Die Energiewerkstatt GmbH Munderfing sucht ab sofort: EnergieberaterIn, Assistenz der Geschäftsführung und BautechnikerIn Mehr lesenMit vorbildlichen Spritsparprojekten tausende Tonnen CO2 einsparen!
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Auszeichnung für 35 neue klima:aktiv ProjektpartnerInnen ? CO2-Reduktion von rund 4.200 Tonnen jährlich Mehr lesenAutomobilbau weit entfernt von Klimazielen- China setzt auf Zukunft mit E-Mobilen
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
CO2_Ausstoß der Flotte um nur 1,7% verringert Mehr lesenSystemwandel in Energie- und Klimapolitik überfällig
Dienstag, 23.9.2008 - 0:15 (Ökonews)
Lif präsentiert 12-Punkte-Programm als zukunftsorientierte Antwort auf aktuelle Energie- und Klimafragen - Energiepolitisches Grundgesetz und mehr Mobilität mit höherer Lebensqualität Mehr lesenEine-Billion - für den Wohlstand aller!
Dienstag, 23.9.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kurseinbrüche an den Börsen, Zusammenbrüche großer Finanzhäuser, 500 Millionen Euro von der Deutschen Staatsbank KfW versenkt - weg ist das Geld nicht, nur eben in anderen Händen. Gastkommentar Peter Spiegel, Autor und Mitinitiator der Global Marshall Plan Initiative. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.