News und Nachrichten von 2008
Datum: 22.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Beste „Coole Sonnensprüche“ prämiert
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarportal24)
„Nimm Solarzellen, spare Geld und rette die Eisbären und die Welt“ - dies ist einer der prämierten Sprüche des Wettbewerbs „Coole Sonnensprüche“, der im Rahmen der „Woche der Sonne 2008“ stattfand. Mehr als 800 Einsendungen gingen bei der Imagekampagne SolarLokal, die den Wettbewerb ins Leben gerufen hatte, ein. Die 10 Gewinner/innen erhalten jeweils ein solares Handy-Ladegerät. Mehr lesenConergy einigt sich mit 19 Aktionären auf Klageverzicht gegen Kapitalerhöhung
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Vor dem Landgericht Hamburg konnte die Conergy AG einen gerichtlichen Teil-Prozessvergleich mit 19 Aktionären abschließen, die gegen sämtliche Hauptversammlungsbeschlüsse der Gesellschaft vom 28. August 2008 und insbesondere gegen den Kapitalerhöhungsbeschluss Widerspruch eingelegt hatten. Mehr lesenManz Automation AG wird seit heute im TecDAX gehandelt
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Reutlingen - Die Manz Automation AG, ein internationaler Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, wird seit heute im TecDAX gehandelt. Mehr lesenPhotovoltaik-Software PV*express: Version 3.0 ab September erhältlich
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Mit der PV*express-Version 3.0 komme im September 2008 ein besonders übersichtliches Auslegungs- und Simulationsprogramm für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen auf den Markt, berichtet die Dr. Valentin EnergieSoftware GmbH (Berlin). Vorzüge der aktuellen Version seien eine neue, komfortablen Wechselrichter-Verschaltungsauswahl sowie ein automatisches Internetupdate für die laufende Aktualisierung der Modul- und Wechselrichterdaten. PV*express ist laut Hersteller für Vertriebsmitarbeiter sowie Handwerker gedacht, die ein zuverlässiges Werkzeug benötigen, um in kurzer Zeit zielgenau eine Solarstromanlage auszulegen. Das Programm führe anwenderfreundlich durch wenige klar verständliche Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy einigt sich mit 19 Aktionären auf Klageverzicht gegen Kapitalerhöhung
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Vor dem Landgericht Hamburg habe die Conergy AG einen gerichtlichen Teil-Prozessvergleich mit 19 Aktionären abschließen können, die gegen sämtliche Hauptversammlungsbeschlüsse der Gesellschaft vom 28. August 2008 und insbesondere gegen einen Kapitalerhöhungsbeschluss Widerspruch eingelegt hatten, berichtet das Unternehmen, einer der weltweiten Marktführer in Sachen Photovoltaik-Systemintegration, in einer Pressemitteilung. Der Vergleich sehe eine Offenlegung bestimmter Informationen zur verfolgten Restrukturierung und zur Kapitalerhöhung an alle Aktionäre sowie die Regelung eines sogenannten Mehrbezugsrechts für die Aktionäre vor. Lediglich vier Personen hätten sich bislang Mehr lesenUS-Marktreport: Produktionskapazitäten für Dünnschicht- und Organische Photovoltaik könnten bis 2015 auf 29 Gigawatt steigen
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Die weltweite Fertigungskapazitäten für Dünnschicht-Solarzellen und Organische Photovoltaik werden laut einer Studie des Marktforschers NanoMarkets (Glen Allen, Virginia) von gegenwärtig zwei Megawatt auf bis zu 29 Megawatt im Jahr 2015 wachsen. Gleichzeitig erwarten die Analysten von NanoMarkets, dass die Investitionen in industrielle Ausrüstung zur Herstellung von Dünnschicht- (TFPV) und Organischer Photovoltaik (OPV) von aktuell 450 Millionen US-Dollar auf 4,8 Milliarden Dollar im Jahr 2015 steigen. Mehr lesenISET präsentierte neues Prüfsystem für netzgekoppelte Photovoltaik-Wechselrichter
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Das Institut für Solare Energieversorgungstechnik (ISET) demonstrierte am 18. September 2008 im Rahmen des 13. Kasseler Symposiums Energie-Systemtechnik erstmals mit einem Live-Test sein neues Labor für die Prüfung von netzgekoppelten Stromrichtern. Stromrichter, beziehungsweise Wechselrichter wandeln den vom Photovoltaik-Generator erzeugten Gleichstrom in netzüblichen Wechselstrom um. In dem neuen Labor koppeln die Kasseler Forscher einen Wechselrichter zwischen einem PV Generator-Simulator auf der einen und einem Netzsimulator auf der anderen Seite. Die neue Prüfeinrichtung simuliere in nahezu idealer Weise das Verhalten eines Netzanschlusspunktes für dezentrale Stromerzeuger, Mehr lesenPhotovoltaik: Applied Materials betreibt größte Solarstromanlage an einem Unternehmenssitz in den USA
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Applied Materials, internationaler Hersteller von Produktionsanlagen für Photovoltaik-Module und der US-Solarzellen und Modulproduzent SunPower Corporation berichteten am 19.09.2008 von der Fertigstellung zweier Photovoltaik-Systeme mit einer Gesamtleistung von 2,1 Megawatt (MW) auf dem Unternehmensgelände von Applied Materials in Sunnyvale (Kalifornien). Nach Angaben von Applied Materials ist dies die größte Solarstrom-Installation auf dem Gelände eines Unternehmens in den Vereinigten Staaten. "Das ist ein weiterer aufregender Meilenstein bei der Nutzung der Solarenergie in Kalifornien", sagte Mike Splinter, Präsident und Vorstand von Applied Materials. Mehr lesenPhotovoltaik: Modulhersteller aleo solar AG durchbricht Umsatzmarke von 250 Millionen Euro
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarserver)
Die aleo solar AG Oldenburg (Niedersachsen) und Prenzlau (Brandenburg), Produzent von Solarmodulen auf Basis von Siliziumzellen hat in diesem Jahr einen Gesamtumsatz von 250 Millionen Euro erreicht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Damit sei bereits im September der Vorjahresumsatz (242,1 Millionen Euro) übertroffen worden. Uwe Bögershausen, Finanzvorstand der aleo solar AG, sieht die Entwicklung der Gesellschaft im Plan: "Die Entwicklung der Märkte verläuft ganz nach unseren Erwartungen: In den Monaten bis zum Jahresende zieht insbesondere das nationale Geschäft deutlich an. Bei den internationalen Märkten verzeichnet Italien die größten Zuwachsraten. Mehr lesenKeine News gefunden.
ARCHEA Biogastechnologie GmbH erhält weiteren Großauftrag
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eindhoven, NL – Die ARCHEA Biogas N.V., Komplettanbieter von Biogasanlagen, hat bekannt gegeben, dass die Tochtergesellschaft ARCHEA Biogastechnologie GmbH und die swb Services GmbH & Co. KG einen Vertrag als Generalunternehmer über den Neubau einer Biogasanlage mit swb Services GmbH & Co.KG abgeschlossen hat. Mehr lesenE.ON baut in Texas größten Windpark der Welt
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Düsseldorf - Die E.ON-Tochter E.ON Climate & Renewables hat heute offiziell die ersten beiden von vier Abschnitten des Windparks im texanischen Roscoe eingeweiht. Mehr lesenGamesa-Tochter Made liefert 91 Windkraftanlagen nach Tunesien - Auftragsvolumen fast 200 Mio. Euro
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bilbao, Spanien - Das Gamesa-Tochterunternehmen Made hat mit der tunesischen Société Tunisienne de L'Electricité et du Gaz (STEG) einen Liefervertrag über 91 Windkraftanlagen vom Typ AE-61 abgeschlossen. Mehr lesenErster Rammschlag für Offshore-Windpark alpha ventus
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg - Heute erfolgte im Baufeld des Windparks alpha ventus der erste Rammschlag für das Fundament (engl. "Jacket") des Offshore-Umspannwerks. Mehr lesenVattenfall bietet für englisches Windkraftunternehmen
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Vattenfall will ein Übernahmeangebot für das englische Windkraftunternehmen Eclipse Energy UK Plc stellen. Mehr lesenE.ON baut größten Windpark der Welt in Texas
Montag, 22.9.2008 - 17:14 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Der Markt für oberflächennahe Erdwärmesysteme wächst weiter
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Geeste (iwr-pressedienst) - Auf dem Heizungsmarkt ist die Absetzbewegung von Öl und Gas unverkennbar. Gewinner sind nicht zuletzt oberflächennahe Erdwärmesysteme. Mehr lesen: Gebäude als Klimaschützer
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarportal24)
Der ForschungsVerbund Sonnenenergie zeigt auf seiner Jahrestagung am 29. bis 30. September in Berlin, dass bei Gebäuden die Steigerung der Energieeffizienz und der Einsatz erneuerbarer Energien Hand in Hand gehen müssen. Der wissenschaftliche Tagungsleiter Professor Gerd Hauser vom Fraunhofer-Instituts für Bauphysik betont: „Wir müssen Energieeffizienz zu unserer Maxime erheben. Allein durch Komponenten zur passiven Solarenergienutzung in unseren Wohngebäuden werden jährlich zirka 83 Terrawattstunden geerntet.“ Mehr lesen: Stiftung Warentest hat Stromtarifrechner im Internet getestet
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Solarportal24)
Bonusmodelle, Paketangebote, Ökostrom, Vorkasse – für Kundinnen und Kunden wird es immer schwieriger, das günstigste Stromangebot zu finden. Stromtarifrechner im Internet sind da eine willkommene Hilfe. Die Stiftung Warentest hat elf kostenlose Stromtarifportale getestet. Ergebnis: Der Stromtarifrechner von verivox schnitt bei den Suchergebnissen, der Darstellung und den Informationen am besten ab und bekam als einziger die Note „sehr gut“. Mehr lesenWarnung vor möglicher 100% Kostensteigerung bei "Zukunftstechnologie" ITER
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Ökonews)
Wieviel zahlt Österreich als EURATOM-Mitglied wirklich an die Atomindustrie? Mehr lesenOberösterreich setzt die Energiewende um
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Ökonews)
Für Klimaschutz, Unabhängigkeit, Preisstabilität, Entlastung und Tausende ArbeitsplätzeOÖ Umweltkongress 2008 steht im Zeichen der Energiezukunft 2030 Mehr lesenStarke Kommunen mit Erneuerbaren Energien
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Ökonews)
Die Stadt Wolfhagen (14.000 Einwohner) möchte bis zum Jahr 2015 ihren gesamten Strombedarf selbständig aus Erneuerbaren-Energien-Anlagen decken und eine ausgeglichene CO2-Bilanz vorweisen Mehr lesenEnergieberatung NÖ: Erste Kompetenz in Energiefragen
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Ökonews)
Umweltlandesrat Plank gab persönlich Auskunft Mehr lesenBranche der Erneuerbaren Energie protestiert gegen Greenpeace
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Vertreter der Branche der Erneuerbaren Energie haben am gestrigen Donnerstag gegen Greenpeace mit einem ölverschmierten Transparent, das in Erdölfässern steckt, protestiert. Mehr lesenNeue Spothandelsgesellschaft gegründet: EPEX Spot SE – European Power Exchange
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Paris / Leipzig – Die beiden Energiebörsen EEX (Leipzig) und Powernext (Paris) haben gemeinsam eine neue Spotmarktgesellschaft unter dem Namen EPEX Spot SE - European Power Exchange gegründet. Mehr lesenBDEW: Mehrbelastungen von zwölf Milliarden Euro durch neue Regeln beim Emissionshandel möglich
Montag, 22.9.2008 - 19:01 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die derzeit diskutierte Vollversteigerung von CO2-Emissionszertifikaten ab dem Jahr 2013 würde für alle Stromkunden eine Mehrbelastung von mehr als zwölf Milliarden Euro bedeuten. Mehr lesenSlowakei: Fehlentscheidung zu neuen Atomkraftwerken
Montag, 22.9.2008 - 19:00 (Ökonews)
Grüne verlangen umgehende Stellungnahme von BM Pröll und BM Plassnik Mehr lesenStromtankstellen für jede Kärntner Gemeinde
Montag, 22.9.2008 - 18:00 (Ökonews)
Energiereferent LHStv. Rohr will dichtes Netz von Ladestationen für Elektroautos aufbauen Mehr lesenLinde und Vattenfall vereinbaren Technologiepartnerschaft
Montag, 22.9.2008 - 17:17 (Verivox)
Mehr lesenBGH verschiebt Urteil zur gerichtliche Kontrolle von Gaspreisen
Montag, 22.9.2008 - 17:16 (Verivox)
Mehr lesenStudie: Milliardenbedarf für Speicherung von Abgasen aus Kraftwerken
Montag, 22.9.2008 - 15:56 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucherschützer begrüßen Glos-Prämie für Energiespargeräte
Montag, 22.9.2008 - 9:30 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise gestiegen - Weiter schwankungsanfälliger Handel erwartet
Montag, 22.9.2008 - 9:22 (Verivox)
Mehr lesenAlte Energiesparlampen sind ein Fall für den Sondermüll
Montag, 22.9.2008 - 9:19 (Verivox)
Mehr lesenGabriel bestätigt bei Haushaltsvorstellung die Priorität erneuerbarer Energien
Montag, 22.9.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dem vorliegenden Haushaltsentwurf setzt die Bundesregierung bei erneuerbaren Energien und Energieeffizienz einen deutlichen Schwerpunkt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.