News und Nachrichten von 2008
Datum: 2.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Mounting Systems: Conergys Gestellsystem-Sparte künftig eigenständig am Markt
Dienstag, 2.9.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Rangsdorf – Die Conergy Mounting Systems, einer der größten Gestellproduzenten für Solaranwendungen, vertreibt ihre Produkte in Zukunft eigenständig am Markt. Mehr lesenSCHOTT Solar steuert 50 Jahre Erfahrung zu weltgrößter Solar-Konferenz bei
Dienstag, 2.9.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die langjährige Erfahrung und Expertise der SCHOTT Solar AG sei beim diesjährigen Themenschwerpunkt der weltgrößten Solarstromkonferenz EU PVSEC besonders gefragt, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen gelte als einer der Pioniere der Dünnschicht-Technologie und habe bereits vor rund 20 Jahren eine Pilot- und Kleinserienfertigung in Putzbrunn bei München in Betrieb genommen. Dr. Hermann Maurus und Dr. Axel Metz vertreten SCHOTT Solar darüber hinaus im so genannten Conference Scientific Committee und werden eine Reihe von Fachbeiträgen im Rahmen des Kongresses beisteuern. Mehr lesenVorstandsänderungen bei der ersol Gruppe
Dienstag, 2.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Der Aufsichtsrat der ersol Solar Energy AG hat mit Wirkung zum 1. September 2008 zwei neue Mitglieder in den Vorstand der ersol Solar Energy AG berufen. Mehr lesenConergy: Wechselrichter-Tochter voltwerk electronics geht in den Markt
Dienstag, 2.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Ab dem 1. September 2008 präsentiert sich die voltwerk electronics GmbH, eine hundertprozentige Tochter der börsennotierten Conergy AG, als Anbieter von Solar-Wechselrichtern, Nachführsystemen und Analysesoftware für Photovoltaikanlagen. Mehr lesenGreenpeace/EPIA-Report: Solarenergie kann bis 2030 mehr als vier Milliarden Menschen mit Strom versorgen
Dienstag, 2.9.2008 - 10:20 (Solarserver)
Solarstrom kann bis zum Jahr 2030 einen großen Teil des Energiebedarfs von mehr als zwei Dritteln der Weltbevölkerung decken – einschließlich der Menschen in abgelegenen Gebieten ohne Netzanschluss. Das ist das wesentliche Ergebnis der Studie "Solar Generation", die Greenpeace und der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA am 01.09.2008 präsentierten. "Die Photovoltaik hat das Potenzial, Energie für mehr als vier Milliarden Menschen zu liefern, wenn entsprechende politische Rahmenbedingungen geschaffen werden", sagte EPIA-Präsident Ernesto Macias bei der Vorstellung der Studie auf der 23rd European Photovoltaics Solar Energy Conference in Valencia (PVSEC). Mehr lesenAdvent Solar bringt "Ventura"-Technologie für skalierbare Silizium-Photovoltaik-Lösungen auf den Markt
Dienstag, 2.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Advent Solar, Inc., Hersteller innovativer Solarzellen und -module mit Sitz in Albuquerque, New Mexico (USA), präsentierte am 01.09.2008 der Solarindustrie die erste "von der Zelle zum Modul Solararchitektur": die Advent Solar-Ventura-Technology. Die Ventura Solar Technology ermöglicht nach Angaben des Unternehmens ein Design auf Plattformebene, indem sie EWT-Back-Contact-Zellen (Emitter Wrap Through) mit Methoden zur Fertigung von Halbleitergeräten kombiniert und so eine überaus skalierbare Plattform zur Modulherstellung bietet. Mit Ventura Technology würden Advent Solar-Solarzellen und -module entwickelt, die einen hohen Energieertrag realisieren, indem sie die Silizium-Lichtaufnahme Mehr lesenPV-Gipfel in Valencia: Evergreen Solar zeigt Energiesparpotenzial in der Photovoltaik-Herstellung
Dienstag, 2.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Wie Solarenergie effizienter und damit wettbewerbsfähiger werden kann, dieser Frage widmet sich das Gipfeltreffen der Photovoltaik -Fachwelt, die 23. European Photovoltaics Solar Energy Conference in Valencia. Eine Antwort gibt Evergreen Solar: Am Stand (Halle 1, C 17) gewährt der deutsch-amerikanische Photovoltaik-Hersteller einen Einblick in seine ureigene, besonders ressourcenschonende Produktionsmethode. Mit dem Verfahren können Evergreen Solars "String Ribbon"-Module mit deutlich geringerem Silizium- und Energieeinsatz hergestellt werden. Mehr lesenSunways AG: Farbige und lichtdurchlässige Solarzellen für individuelle Lösungen; internationaler Verkaufsstart für ersten Zentralwechselrichter
Dienstag, 2.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Umsetzung von extravaganten Photovoltaik-Designlösungen mittels farbigen und lichtdurchlässigen Solarzellen zeigt die Sunways AG (Konstanz) auf der 23. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (PVSEC, 1. bis 4. September 2008) in Valencia / Spanien. Mit diesen Produktinnovationen stellt der Photovoltaik-Systemanbieter sein Know-how in der Zellproduktion vor. Einzigartige Ideen verwirklichen, kundenindividuelle Lösungen und Spezialzellen entwickeln, damit habe sich das Unternehmen einen Namen gemacht, erläutert der Vorstandsvorsitzende Roland Burkhardt: "Die weltweit ersten transparenten, kristallinen Solarzellen kamen von Sunways. Mit ihnen und unseren Mehr lesenVerordnung deckelt solare Großanlagen
Dienstag, 2.9.2008 - 13:47 (Solarthemen)
Solarthemen 286: Mit der Novelle der Heizkostenverordnung, die das Bundeskabinett beschlossen hat, wird es kaum noch Chancen für solarthermische Anlagen im Mietwohnungsbau geben ? auch nicht im Rahmen von Contracting. Auch die Realisierung solarer Nahwärmenetze wird erschwert. Der neuen Verordnung muss im September noch der Bundesrat zustimmen. Ihre Brisanz ist von der Solarszene vor der Sommerpause [...] Mehr lesenSolarsysteme sind gefragt wie nie
Dienstag, 2.9.2008 - 9:43 (Solarthemen)
Solarthemen 286: Nach dem deutlichen Einbruch beim Verkauf von solarthermischen Anlagen im vergangenen Jahr kommen die Hersteller inzwischen mit der Produktion kaum noch nach. Die Absatzzahlen gehen rasant nach oben. Die Roboter in der neuen Gelsenkirchener Kollektorfertigung von Vaillant sind fast noch in der Warmlaufphase, da denkt das Unternehmen bereits über eine Verdoppelung der Kapazität [...] Mehr lesenVERBIO Vereinigte BioEnergie fährt Bioethanolanlage in Zörbig runter – Kurzarbeit ab September
Dienstag, 2.9.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Die VERBIO Vereinigte BioEnergie AG wird ab September die Produktion ihrer Bioethanolanlage in Zörbig herunterfahren. Nach intensiven Reinigungs- und Wartungsarbeiten werden die Produktionsmitarbeiter der Zörbiger Anlage in Kurzarbeit gehen. Mehr lesenOffshore Basis Cuxhaven: Richtfest der AMBAU GmbH
Dienstag, 2.9.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven - Die AMBAU GmbH Stahl- und Anlagenbau feiert heute am 2. September 2008 in Cuxhaven im Beisein des niedersächsischen Wirtschaftsministers Hirche und von Oberbürgermeister Stabbert das Richtfest für die neue Produktionsstätte für den Bau von Türmen für Offshore-Wimdenergieanlagen. Mehr lesenRENIXX World knapp behauptet – REpower ziehen nach Plänen über Anteilsaufstockung durch Suzlon an
Dienstag, 2.9.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World geht knapp behauptet mit einem Verlust von 0,1 Prozent (-2,23 Punkte) aus dem Handel, Schlusskurs 1631,16 Punkte. Mehr lesenREpower beginnt Verhandlungen über Beherrschungs- und Ergebnisabführungsvertrag mit Mehrheitsaktionär
Dienstag, 2.9.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Herr Tulsi R. Tanti, Vorsitzender der indischen Suzlon-Gruppe, hat den Vorstand der REpower Systems AG aufgefordert, Verhandlungen über einen Beherrschungsvertrag mit der SE Drive Technik GmbH („SEDT“), Bochum, aufzunehmen. Mehr lesenFrischer Wind auf der Husum WindEnergy
Dienstag, 2.9.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zum elften Mal steht HUSUM im Rahmen der Messe HUSUM WindEnergy vom 9. bis 13. September ganz im Zeichen der internationalen Windenergieindustrie. Mehr lesenKeine News gefunden.
Erstes Fahrgastschiff mit Brennstoffzellen-Antrieb fährt in Hamburg
Dienstag, 2.9.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Mit der "FCS Alsterwasser" fährt ab sofort in Hamburg das weltweit erste Fahrgastschiff mit Brennstoffzellenantrieb. Mehr lesenKeine News gefunden.
BMU-Förderprogramm für Mini-KWK- und Kälteanlagen: Förderanträge können gestellt werden
Dienstag, 2.9.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Im Rahmen seiner Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium erstmals Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) mit einer Leistung bis 50 Kilowatt sowie hoch energieeffiziente gewerbliche Kälteanlagen mit einem Stromverbrauch von mindestens 150.000 Kilowattstunden pro Jahr. Mehr lesenFeuerwehr: Notstromaggregat der Börse lief heiß
Dienstag, 2.9.2008 - 16:20 (Ökonews)
Nahezu einem Drehbuch für einen Bankraub entnommen verlief Dienstag Mittag ein Einsatz der Wiener Berufsfeuerwehr bei der Börse Mehr lesenUmweltdachverband: Energieminister Bartenstein versagt -Wirtschaftsprogramm und Masterplan völlig veraltet!
Dienstag, 2.9.2008 - 16:20 (Ökonews)
Bartensteins Wasserkraftmärchen spielen Klimaschutz gegen Naturschutz aus - UWD fordert: Energiesparen, Effizienzsteigerung und Optimierung bestehender Anlagen statt Zerstörung wertvoller Naturlandschaften - Bartenstein torpediert EU-Recht Mehr lesenWie Europa russische Energie sparen will
Dienstag, 2.9.2008 - 16:00 (Verivox)
Mehr lesenMist des Tages: 1.000 Euro-Förderung für Erdgasautos gut angenommen
Dienstag, 2.9.2008 - 15:20 (Ökonews)
Sima/Grüneis: Kein Feinstaub und weniger CO2 Mehr lesenÖkostromanbieter LichtBlick erweitert Management-Team
Dienstag, 2.9.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der alternative Energieversorger LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH & Co. KG richtet aufgrund des in den letzten Jahren stark dynamisierten Geschäftsvolumens sein Management auf weiteres Wachstum aus. Mehr lesenjuwi: Großkraftwerke überflüssig - Grundversorgung mit Sonne, Wind und Co.
Dienstag, 2.9.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Konventionelle Großkraftwerke belasten nicht nur die Umwelt, sondern sind in der künftigen Stromversorgung unwirtschaftlich und sinnlos. Das ist das Ergebnis eines Szenarios, das die juwi-Gruppe aus Rheinland- Pfalz erarbeitet hat. Mehr lesenGabriel kritistiert Glos wegen Energieprogramm
Dienstag, 2.9.2008 - 13:21 (Verivox)
Mehr lesenHaus der Zukunftsenergien wird umfangreich erweitert - Klares Bekenntnis zum Standort Husum
Dienstag, 2.9.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - In den vergangenen Monaten drängten sich die Mitarbeiter im Husumer Haus der Zukunftsenergien (HdZ) immer enger aneinander – nun wird angebaut. Mehr lesenEEX-Handelsergebnisse im August
Dienstag, 2.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Im August 2008 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 74,6 TWh (Vorjahresmonat: 94,3 TWh) umgesetzt. Mehr lesenEnergietrends in Bürstadt
Dienstag, 2.9.2008 - 11:36 (Solarthemen)
Solarthemen 286: Vom 5. bis 7. September finden in Bürstadt die “Energie Trends” statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter, der Stadt Bürstadt (Micha Jost, Telefon 06206-701235, www.energietrends-buerstadt.de). Mehr lesenGabriel: Umgang mit Atomlager Asse muss grundlegend geändert werden
Dienstag, 2.9.2008 - 10:52 (Verivox)
Mehr lesenVattenfall Europe Stiftungslehrstuhls erstmals besetzt
Dienstag, 2.9.2008 - 8:27 (Verivox)
Mehr lesenGericht: Unterbrechung der Gaszufuhr bei offenen Rechnungen rechtens
Dienstag, 2.9.2008 - 8:11 (Verivox)
Mehr lesenRussland unterbricht Gaslieferung nach Westeuropa - Wartungsarbeiten
Dienstag, 2.9.2008 - 8:09 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise sinken weiter - Gustav zu Tropensturm herabgestuft
Dienstag, 2.9.2008 - 7:58 (Verivox)
Mehr lesenDeutsche Umwelthilfe sucht die Klimaschutzkommune 2009
Dienstag, 2.9.2008 - 5:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Städte und Gemeinden bis 20.000 Einwohner können sich ab sofort mit ihren Aktivitäten für den Klimaschutz bewerben. Mehr lesenSchwefelarm heizen
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Bund der Energieverbraucher)
Für meine Öl-Brennwertanlage habe ich nun erstmals schwefelarmes Heizöl gekauft. Das ist zwar nicht vorgeschrieben, hat aber dennoch Vorteile. ...mehr Mehr lesenSkandal am Gashahn
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die Gaspreise für Haushaltskunden sind weit überteuert. Die Gaspreiserhöhungen des Jahres 2008 setzen noch mal eins drauf. ...mehr Mehr lesenWhispergen jetzt lieferbar
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Bund der Energieverbraucher)
Whispergen jetzt lieferbar (1. September 2008) - Die Wundermaschine „Whispergen" aus Neuseeland (siehe Energiedepesche 2/2008) ist jetzt auch hierzulande erhältlich. Dabei handelt es sich um einen vollautomatischen Gaskessel mit ...mehr Mehr lesenDer Klima- und Energiefonds startet Mustersanierungsoffensive
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
6 Mio. Euro Fördergeld für Best-Practice- Sanierungen für Beherbergungs - und Gewerbebetriebe Mehr lesenKlima- und Energiefonds startet Programm für Elektrofahrzeuge
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
4,7 Millionen Fördergeld für Elektrofahrzeuge und erneuerbare Stromtankstellen Mehr lesenVersorgerbranche: nur mit halber Kraft zur Energiewende
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
oekom research hat die Nachhaltigkeitsaktivitäten der 30 weltweit bedeutendsten börsennotierten Versorgerunternehmen bewertet Mehr lesenEnergie sparen leicht gemacht - mit dem neuen ENERGY GLOBE Portal
Dienstag, 2.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
Das eigene Energiesparpotenzial erkennen - und heben: Dabei hilft eine neue Online-Plattform. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.