News und Nachrichten von 2008

Datum: 18.09.2008



Solarstrom für 4 Milliarden Menschen

Donnerstag, 18.9.2008 - 11:29 (Solarthemen)

Solarthemen 287: Bis zum Jahr 2030 können zwei Drittel der Weltbevölkerung zu erheblichen Teilen mit Photovoltaikstrom versorgt werden. Dies berichtet die fünfte Neuauflage des ?Solar-Generation-Report?, den Greenpeace und die europäischen PV-Industrievereinigung EPIA gemeinsam auf der europäischen PV-Konferenz vorgestellt haben. ?Photovoltaik hat das Potenzial, bis zum Jahr 2003 über 4 Milliarden Menschen mit Strom zu versorgen, [...] Mehr lesen

VDE-Institut und Fraunhofer ISE weihen gemeinsames Photovoltaik-Testzentrum ein

Donnerstag, 18.9.2008 - 10:15 (Solarserver)

Vor dem Hintergrund des explodierenden Photovoltaikmarktes setzen das VDE-Institut und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mit einem neuen gemeinsamen Prüflabor einen zukunftsweisenden Akzent für eine standardisierte Qualitätssicherung von Solarmodulen. Im VDE-Fraunhofer ISE-Testzentrum Photovoltaik (TZPV) werden Solarmodule nach den international anerkannten IEC- Normen geprüft und zertifiziert. "Angesichts einer ständig wachsenden Vielfalt von im Markt befindlichen Produkten haben wir uns das Ziel gesetzt, für diesen Markt eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit von PV-Modulen zu sichern und diese Standards weiterzuentwickeln", so Michael Köhl, Projektleiter Mehr lesen

Bürgersolaranlagen: Energiewende selbstgemacht

Donnerstag, 18.9.2008 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer mehr Menschen nehmen die Energiewende selbst in die Hand, wechseln zu Ökostromanbietern oder rüsten ihre Häuser mit Solaranlagen aus. Mehr lesen

Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech: Spatenstich für 300 MW-Solarzellenproduktion in Yangzhou

Donnerstag, 18.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, hat am 16.09.2008 mit dem Bau einer neuen Solarzellenfabrik in Yangzhou (Provinz Jiangsua) begonnen. Nach Fertigstellung Ende 2009 soll die Produktionsstätte eine Jahreskapazität von 300 Megawatt haben, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Mit der neuen Solar-Fabrik soll die Kapazität des Herstellers auf 1,4 Gigawatt (GW) zum Jahresende 2009 und auf zwei GW bis 2010 steigen. Mehr lesen

: Über 400.000 Solarmodule mit Oerlikon Solar Technologie hergestellt

Donnerstag, 18.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Sunwell, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CMC Magnetics (Taiwan), hat Anfang September mit der Serienproduktion in ihrem Dünnschicht-Fotovoltaik-Werk in Taiwan begonnen. Im vergangenen Monat wurden auf ihrer Oerlikon Solar End-to-End Produktionslinie bereits mehr als 10.000 Fotovoltaik-Module hergestellt. Seit der erste Kunde von Oerlikon Solar 2007 in die Massenproduktion ging, sind nach Angaben des schweizer Unternehmens mit seinen Anlagen etwa 400.000 Module produziert worden. Mehr lesen

Photovoltaik ? was bringt es, was kostet es?

Donnerstag, 18.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Großer Andrang beim Vortrag zur Photovoltaik in Gänserndorf Mehr lesen


Züblin AG und DLR entwickeln Energiespeicher für Solar-Kraftwerke

Donnerstag, 18.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Effektive Energiespeicher sind eine wichtige Grundlage für die Nutzung erneuerbarer Energien. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat am 16. September 2008 gemeinsam mit dem Industriepartner Ed. Züblin AG einen neuen Wärmespeicher für solarthermische Kraftwerke vorgestellt. Die in Stuttgart gebaute Pilotanlage basiert auf der Speicherung von Wärme in Beton und stelle eine leistungsstarke und kostengünstige Lösung dar für Temperaturen bis zu 400 Grad Celsius, heißt es in der DLR-Pressemitteilung. Für den Erfolg der solaren Kraftwerkstechnologie seien effektive Energiespeicher geradezu ein Schlüsselfaktor, betont das DLR. Durch die Kombination eines Kraftwerks Mehr lesen

Solarthermieexeperte Univ. Prof. Faninger geehrt

Donnerstag, 18.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Verleihung des Großen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich an Univ-Prof. DI Dr. Gerhard Faninger Mehr lesen


Wärmenetz mit Holz für drei Gemeinden

Donnerstag, 18.9.2008 - 13:29 (Solarthemen)

Solarthemen 287: Nieder-Moos, Metzlos-Gehaag und Metzlos planen die Errichtung eines gemeinsamen Wärmenetzes, in das mit Holzhackschnitzeln betriebene KWK-Anlagen eingebunden werden. Dieser Verbund werde die Realisierung erleichtern, denn für eine Kommune allein werde Kraft-Wärme-Kopplung auf Basis von Holzhackschnitzeln aufgrund der geringeren Größe teurer, sagt Christian Meyer von Energy Consulting, der das Projekt initiieren möchte. Eine Biogasanlage sei [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EWE legt nach Urteil zu Gaspreiserhöhungen Revision ein

Donnerstag, 18.9.2008 - 17:29 (Verivox)

Mehr lesen

Studie: Versorger bei intelligenten Stromzählern zögerlich

Donnerstag, 18.9.2008 - 14:28 (Verivox)

Mehr lesen

Kampf der Prognosen

Donnerstag, 18.9.2008 - 11:15 (Bund der Energieverbraucher)

Die von Politik und Industrie vorhergesagte Stromlücke sei reine Wahlkampfpropaganda, behauptet die Umweltorganisation Greenpeace ...mehr Mehr lesen

Frankreich und Slowakei schließen Nuklear-Abkommen

Donnerstag, 18.9.2008 - 9:19 (Verivox)

Mehr lesen

Extreme Kursbewegungen im RENIXX World - VeraSun 50 Prozent runter, Theolia 40 Prozent rauf

Donnerstag, 18.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster –Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt im gestrigen Handel durch Abschläge am Abend um 0,63 Prozent (-8,14 Punkte) nach, Schlusskurs 1284,61 Punkte. Mehr lesen

Greenpeace: Stromlücke ist Wahlkampfpropaganda - Studie zur Stromversorgung in Deutschland vorgelegt

Donnerstag, 18.9.2008 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Berlin - Die von Politik und Industrie oft vorausgesagte Stromlücke wird es nicht geben. Die ist das Ergebnis einer Studie des Ingenieurbüros EU-Tech, die Greenpeace in Auftrag gegeben hat. Mehr lesen

Spannungen an Finanzmärkten lassen Ölpreise sinken

Donnerstag, 18.9.2008 - 9:14 (Verivox)

Mehr lesen

Bayern ist auf bestem Weg, Atomstrom zu ersetzen!

Donnerstag, 18.9.2008 - 4:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erneuerbare Energien werden 2008 bereits rund ein Drittel des bayerischen Stromverbrauchs decken. Ministerpräsident Becksteins Aussagen zu Atomenergie so glaubhaft wie seine ?Biermeinung?. Mehr lesen

Sieger des Journalistenpreises "unendlich viel energie" ausgezeichnet

Donnerstag, 18.9.2008 - 3:15 (Solarserver)

Der mit insgesamt 20.000 Euro dotierte Journalistenpreis "unendlich viel energie" für die besten Medienbeiträge über erneuerbare Energien wurde am 16.09.2009 zum dritten Mal verliehen. Die diesjährigen Preisträger in sieben Kategorien sind Nils Husmann (Magazin chrismon); Elke Schulze und Roman Heflik (Stern); Lydia Heller (Deutschlandradio Kultur); die Produzenten Johannes Bünger und Carl A. Fechner (Dokumentation für ZDF/ARTE); der Fotograf Jens Meier (Foto in der Fachzeitschrift neue energie); die Nachwuchsjournalistin Dunja Batarilo sowie Horst Hamm und Christoph Bals für einen Beitrag in der Zeitschrift natur+kosmos. Zur feierlichen Preisverleihung in Berlin sprachen Mehr lesen

: RegEn Düsseldorf 2008 hilft sparen: Geld, Energie und CO2

Donnerstag, 18.9.2008 - 1:15 (Solarportal24)

Wie funktioniert Fotovoltaik, was bringt eine solarthermische Anlage in unseren Breiten oder welche Vorteile bieten Holzpellets oder klassische Kachelöfen? Für jeden Informationsbedarf stehen bei der diesjährigen RegEn 2008 Fachleute mit kompetenten Antworten bereit. Strom-, Heiz- und Treibstoffkosten effizient zu senken sind die Schwerpunkte der RegEn Düsseldorf 2008, die am 20. und 21. September in der dortigen Handwerkskammer stattfindet. Mehr lesen

Züblin und DLR entwickeln Energiespeicher für Solarkraftwerke

Donnerstag, 18.9.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Effektive Energiespeicher sind eine wichtige Grundlage für die Nutzung erneuerbarer Energien. Pilotanlage in Stuttgart vorgestellt. Mehr lesen

Der Worte sind genug- nun ist es Zeit zu handeln!

Donnerstag, 18.9.2008 - 0:15 (Ökonews)

Dickes Wahlversprechen für ambitionierten Klimaschutz - alle Parteien für Erneuerbares Energiegesetz mit kostendeckender Vergütung und ohne Mengenbegrenzung Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich