News und Nachrichten von 2008
Datum: 10.09.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarbundesliga: 1000 Punkte überschritten
Mittwoch, 10.9.2008 - 17:16 (Solarthemen)
Solarthemen 287: Als erste Kommune in der Solarbundesliga hat Kaiser-Wilhelm-Koog die 1000-Punkte-Grenze überschritten. Sie wurde aber bereits vom mehrmaligen Meister Rettenbach am Auerberg gekontert und wieder überholt. Für Spannung ist also gesorgt. Nachdem die kleine Ortschaft aus dem Kreis Dithmarschen bereits in der Saison 2007/2008 die Sonderwertung Solarstrom gewann, liegen die 372 Einwohner mittlerweile an [...] Mehr lesenSolarstrom boomt
Mittwoch, 10.9.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die deutsche Solarstromindustrie rechnet für 2008 mit 3,2 Mrd Euro Auslandsumsatz und 46% Exportquote ...mehr Mehr lesenSonnenstrom in Österreich- Handeln ist dringend notwendig
Mittwoch, 10.9.2008 - 15:20 (Ökonews)
In Wien wurde gestern die Österreichische Technologieplattform für Photovoltaik gegründet Mehr lesenErfolgreicher Start des ersten Solarprojektes der wind 7 AG
Mittwoch, 10.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Eckernförde - Die wind 7 Aktiengesellschaft in Eckernförde hat ihr erstes Photovoltaik Projekt in Torremejía, in der Provinz Extremadura, im Südwesten Spaniens, in Betrieb genommen. Mehr lesen23. Europäische Photovoltaik-Konferenz und Messe in Valencia: IBC SOLAR zieht Bilanz
Mittwoch, 10.9.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bad Staffelstein – Nach dem letzten Tag der diesjährigen 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz und Messe in Valencia blickt der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR auf eine erfolgreiche Messe zurück. Mehr lesenSonnenstrom gegen die Energiekrise
Mittwoch, 10.9.2008 - 11:20 (Ökonews)
Mit einer Sensation endetet die interaktive Podiumsdiskussion zum Thema "Sonnenstrom Quo Vadis?" im Gewerbehaus am 9.9. 2008 Mehr lesenManz Automation AG gewinnt Millionen-Aufträge auf Photovoltaik-Messe in Valencia
Mittwoch, 10.9.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter für die internationale Photovoltaik- und LCD-Industrie, hat auf der 23rd European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Valencia zahlreiche Neuaufträge gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Beim größten Branchenevent der Solarindustrie habe die Gesellschaft Aufträge und Absichtserklärungen im Umfang von mehr als 20 Millionen Euro akquiriert, die im kommenden Geschäftsjahr umsatz- und ertragswirksam werden sollen. Mit einem internationalen Publikum aus Asien, Indien und den USA sei der Messestand der Manz Automation sehr gut besucht gewesen und weckte reges Interesse in der Fachwelt. Mehr lesenSingulus und Stangl erfolgreich auf der Solarmesse in Valencia
Mittwoch, 10.9.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kahl am Main – Die Singulus Technologie AG hat auf der Fachmesse "23. European Photovoltaic Solar Energy" in Valencia mit der Markteinführung der neuen Inline Beschichtungsanlage für Si-Solarzellen "Singular" begonnen. Mehr lesenStromnetz bereit für große Mengen Sonnenstrom
Mittwoch, 10.9.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fraunhofer ISE veröffentlicht Untersuchungen zur Photovoltaik in Städten. Mehr lesenIBC SOLAR zieht Bilanz der 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz und Messe in Valencia
Mittwoch, 10.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR blickt auf eine erfolgreiche Messe im Umfeld der diesjährigen 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Valencia zurück. Obwohl die Veranstaltung deutlich von der Diskussion um die gesetzliche Neuregelung der Förderung von Solarstrom und der damit einhergehenden Verunsicherung geprägt worden sei, sei das Interesse für Photovoltaik-Systeme für Privathaushalte und Unternehmen hoch gewesen, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Darüber hinaus seien das internationale Projektgeschäft und Investitionen in große Solarparks wichtige Themen der Messe gewesen, Wie erwartet, hätten die Diskussionen über die Neuregelung der Mehr lesen: 3S Industries AG eröffnet Vertriebs- und Service-Stützpunkt in Tucson (Arizona)
Mittwoch, 10.9.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der stark wachsende US-Markt für Fotovoltaik bietet nach Ansicht des schweizer Unternehmens 3S Industries AG (Lyss) enorme Potenziale. Daher hat die weltweite Technologieführerin für String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Tester zur Solarmodul-Produktion jetzt eine Service- und Vertriebsgesellschaft in Tucson (Arizona) eröffnet. Die Gründung der Tochtergesellschaft 3S Industries USA Inc. sei ein wichtiger Meilenstein für die internationale Entwicklung der Unternehmensgruppe mit den Töchtern Somont GmbH, 3S Swiss Solar Systems AG und Pasan SA, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Kyocera rüstet 30-MW-Fotovoltaik-Anlage in Spanien aus
Mittwoch, 10.9.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der japanische Solarmodul-Hersteller Kyocera rüstet eine weitere Solar-Großanlage des spanischen Betreibers Avanzalia mit Fotovoltaik-Modulen aus. Die Anlage wird laut Kyocera zu den größten Fotovoltaik-Anlagen weltweit gehören. Bereits im August 2008 soll die Anlage in der spanischen Provinz Cuenca (Region Kastilien-La Mancha) 18 MW Leistung bieten, und in der Lage sein, etwa 9.200 Haushalte mit Strom zu versorgen. Zu diesem Zeitpunkt werden rund 90.000 Fotovoltaik-Module verbaut sein. Mehr lesenÖsterreich: Solarthermie-Branche feiert sensationelle Marktentwicklung und präsentiert druckfrische "Solarwärme-Roadmap"
Mittwoch, 10.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Solarthermische Kollektoren sind heute eine nicht mehr wegzudenkende Technologie in der österreichischen bzw. in der europäischen Energieversorgung. Der österreichische Solarwärmemarkt steigerte sich laut AEE INTEC hinsichtlich der installierten Kollektorfläche in den letzten vier Jahren um insgesamt 70 %. Im Jahr 2007 seien in Österreich 281.000 m² Kollektorfläche installiert worden, was einer thermischen Leistung von 197 Megawatt (MWth) entspreche. Bezogen auf die Einwohnerzahl wird Österreich hier weltweit nur von den klimatisch wesentlich günstiger gelegenen Ländern Zypern und Israel geschlagen. Zusätzlich wirkte sich der starke österreichische Heimmarkt äußerst positiv Mehr lesen442 Pflanzenöltankstellen in praktischer Internet-Karte
Mittwoch, 10.9.2008 - 16:20 (Bund der Energieverbraucher)
442 Pflanzenöltankstellen in praktischer Internet-Karte (10. September 2008) Die Firma ajuvo führt bietet ein kostenloses umfangreiches Verzeichnis aller Pflanzenöltankstellen in Deutschland: http://www.pflanzenoel-tankstelle.de/ ...mehr Mehr lesenNeue Biomasseheizwerke in Bayern - Obergrenze für Förderung angehoben
Mittwoch, 10.9.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Für den Bau des Biomasseheizkraftwerks am Rotenburger Schulzentrum im Landkreis Landshut hat das bayerische Landwirtschaftsministerium einen Zuschuss von bis zu 70.000 Euro aus Landesmitteln zugesagt. Mehr lesenStudie: USA lösen Deutschland als Spitzenreiter bei Windenergie ab
Mittwoch, 10.9.2008 - 18:06 (Verivox)
Mehr lesenBraunkohle chancenlos gegen Windenergie
Mittwoch, 10.9.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
23.000 Megawatt Windenergie gibt es in Deutschland heute. Diesen stehen null Megawatt Braunkohlestromerzeugung mit CO2-Abscheidung gegenüber. Das ist die Realität. Mehr lesene.n.o. energy stellt neue Windenergie-Anlage auf der Husum WindEnergy vor
Mittwoch, 10.9.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Mecklenburger e.n.o. energy management GmbH präsentiert sich vom 09. bis 13. September 2008 der Fachwelt als Hersteller von Windkraft-Anlagen. Zur Leitmesse der Windenergiebranche im schleswig-holsteinischen Husum werden rund 20.000 Besucher aus 40 Ländern werden erwartet. Das Reriker Unternehmen e.n.o. energy wird auch in diesem Jahr auf der Messe vertreten sein. Ralf Breuer, Geschäftsführer bei e.n.o. energy, freut sich auf die Messe, an der weltweit agierende Unternehmen der Windenergiebranche teilnehmen: "Wir werden die Chance nutzen und auf der Husum WindEnergy unseren e.n.o. 82-Prototypen der Fachwelt vorstellen. Schon im letzten Jahr war das Interesse an der Anlage Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Bohren mit Wassserstrahl
Mittwoch, 10.9.2008 - 14:20 (Bund der Energieverbraucher)
Bohren mit Wassserstrahl (10. September 2008) Der Remscheider Heizungsbauer Vaillant hat ein weltweit neues Bohrverfahren "geoJETTING" zur Erschließung von Erdwärme und dem Bau von Wärmepumpen präsentiert. Es ...mehr Mehr lesenBericht zur Veranstaltung: Quo Vadis Sonnenenergie
Mittwoch, 10.9.2008 - 15:20 (Ökonews)
Der Photovoltaik Verband lud alle wählbaren Parteien in die Wirtschaftskammer zur Podiumsdiskussion Mehr lesenGabriel warnt Union vor "Rolle rückwärts" beim Klimaschutz
Mittwoch, 10.9.2008 - 14:28 (Verivox)
Mehr lesenMonitoring-Bericht zur Versorgungssicherheit
Mittwoch, 10.9.2008 - 14:20 (Bund der Energieverbraucher)
Der Bund der Energieverbraucher e.V. zweifelt daran, dass der Monitoring-Bericht zum Zustand der Stromnetze ein zutreffendes Bild zeichnet. ...mehr Mehr lesenBundesumweltministerium und IG Metall schließen Allianz für Klimaschutz und Arbeitsplätze
Mittwoch, 10.9.2008 - 14:20 (Solarserver)
Das Bundesumweltministerium und die IG Metall haben am 10.09.2008 eine gemeinsame Erklärung zum europäischen Emissionshandel veröffentlicht. Darin begrüßen beide Seiten den Vorschlag der Europäischen Kommission zur Ausgestaltung des EU-Emissionshandelssystems ab 2013. Dieser Vorschlag wird derzeit in Brüssel verhandelt. "Die gemeinsame Erklärung von IG Metall und Bundesumweltministerium ist ein wichtiges Signal auf dem Weg zur Verabschiedung des Europäischen Klima- und Energiepakets. Die IG Metall stellt sich ihrer klima- und beschäftigungspolitischen Verantwortung und steht zum Konzept eines EU-einheitlichen Emissionshandels, sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: Schließlich Mehr lesenUSA: Schweden soll russische Ostsee-Gasleitung ablehnen
Mittwoch, 10.9.2008 - 14:19 (Verivox)
Mehr lesenNuon baut Angebote auf dem deutschen Gasmarkt aus
Mittwoch, 10.9.2008 - 12:06 (Verivox)
Der niederländische Energiekonzern Nuon hat eine weitere Expansion auf dem deutschen Gasmarkt angekündigt. Mehr lesenEnergieagentur sagt weniger starkes Wachstum beim Ölverbrauch voraus
Mittwoch, 10.9.2008 - 11:36 (Verivox)
Mehr lesenHB: E.ON mit Schwierigkeiten in Russland
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:53 (Verivox)
Der Versorger E.ON stößt nach einem Pressebericht beim Ausbau seines Russland-Engagements auf Widerstände. Die Integration des russischen Stromproduzenten OGK-4 verlaufe äußerst schleppend. Mehr lesenZeitung: E.ON mit Schwierigkeiten in Russland
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:53 (Verivox)
Der Versorger E.ON stößt nach einem Pressebericht beim Ausbau seines Russland-Engagements auf Widerstände. Die Integration des russischen Stromproduzenten OGK-4 verlaufe äußerst schleppend. Mehr lesenMieter kann Anschluss an Kraft-Wärme-Kopplung nicht verweigern
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:43 (Verivox)
Ein Mieter kann bei einer Heizungsumstellung nicht darauf bestehen, seine Gas-Etagenheizung zu behalten. Er muss vielmehr den Anschluss an eine Fernwärme-Zentralheizung dulden, die aus Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung gespeist wird. Mehr lesenHoffnung und Skepsis: Vattenfall mit Pilotanlage für Kohlekraftwerk
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:42 (Verivox)
Mehr lesenVattenfall droht mit Klage gegen Auflagen für Moorburg
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:35 (Verivox)
Im Streit um das umstrittene Kohlekraftwerk Moorburg schließt Vattenfall Europe eine Klage nicht mehr aus. "Da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen", sagte Vattenfall-Europe-Chef Tuomo Hatakka der Süddeutschen Zeitung. Mehr lesenUnion gegen staatliche Sozialtarife bei Strom und Gas
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:33 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise weiter unter Druck
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:23 (Verivox)
Die Sorge vor einem globalen Wirtschaftsabschwung hat den Ölpreis am Donnerstag weiter unter Druck gehalten. Mehr lesenWenig Platzbedarf für gesamten Haushaltsstrom
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:22 (Solarthemen)
Solarthemen 287: Die K&S Solarsysteme GmbH hat für einige ihrer Solarparks ermittelt, welchen Anteil des Haushaltsstroms sie in einer Gemeinde decken und wieviel Fläche dafür beansprucht wird. Dabei geht das Unternehmen von einem durchschnittlichen Strombedarf von 1200 Kilowattstunden je Einwohner aus. Zum Beispiel in der Gemeinde Prittriching 20 Kilometer südlich von Augsburg seien das 2,86 [...] Mehr lesenRENIXX World fällt unter 1400 Punkte - Energy Conversion Devices verlieren 19 Prozent
Mittwoch, 10.9.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World bricht im gestrigen Handel ein und gibt um 5,91 Prozent (86,49 Punkte) nach, Schlusskurs 1376,79 Punkte. Mehr lesenWWF begrüßt weitere Erforschung von Kohlendioxydabtrennung und Speicherung
Mittwoch, 10.9.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Energiekonzern Vattenfall nimmt heute eine neue Kraftwerkstechnik in Betrieb. Mehr lesenVNG schließt Erdgas-Liefervertrag mit polnischer Firma
Mittwoch, 10.9.2008 - 2:46 (Verivox)
Leipzig (ddp-lsc). Der um seine Eigenständigkeit ringende ostdeutsche Energieversorger Verbundnetz Gas AG (VNG) hat mit dem polnischen Marktführer Polskie Górnictwo Naftowe i Gazownictwo S.A.(PGNiG) einen Vertrag über Erdgaslieferungen abgeschlossen. Mehr lesenDie EU fördert Energieforschung zu wenig
Mittwoch, 10.9.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erster Bericht der Internationalen Energieagentur (IEA) über Prüfung der EU-Energiepolitik veröffentlicht. Mehr lesenPhilippinen starten Förderung aus neu erschlossenem Galoc-Ölfeld
Mittwoch, 10.9.2008 - 1:27 (Verivox)
Die Philippinen haben am Donnerstag mit der Ölförderung aus einem neuen Ölfeld vor der Südwestküste begonnen. Mehr lesenKurzbericht zur Veranstaltung: Quo Vadis Sonnenenergie
Mittwoch, 10.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Photovoltaik Verband lud alle wählbaren Parteien in die Wirtschaftskammer zur Podiumsdiskussion Mehr lesen"Rohstoff" Abfall - Ersatzbrennstoffe als Hilfe zur Treibhausgas-Reduktion
Mittwoch, 10.9.2008 - 0:20 (Ökonews)
"Anwendung von Ersatzbrennstoffen wird Faktor für Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen" Mehr lesenEicke R. Weber plädiert für ein US-Modell, bei dem Energieverschwender kräftig zur Kasse gebeten werden
Mittwoch, 10.9.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Energiepreise steigen schnell. Der Strompreis wird in den kommenden Jahren mehr als zehn Prozent teurer werden, erwarten Experten. Deshalb mehren sich die Stimmen, die Entlastungen fordern, beispielsweise durch eine Verringerung der Mehrwertsteuer. Mehr lesen1500. Elektroautotankstelle wurde im Bezirk Waidhofen/Thaya gemeldet
Mittwoch, 10.9.2008 - 11:20 (Ökonews)
In wenigen Jahren werden Elektrofahrzeuge auf unseren Straßen nicht mehr weg zu denken sein Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.