News und Nachrichten von 2008
Datum: 8.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Phoenix Solar AG steigert EBIT im zweiten Quartal 2008 um mehr als 1.000 %
Freitag, 8.8.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im TecDAX notiertes internationales Photovoltaik-Systemhaus, verzeichnet nach den vorläufigen Zahlen zum 30. Juni 2008 starke Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Vom 1. April bis zum 30. Juni 2008 erzielte der Phoenix Solar Konzern nach eigenen Angaben im In- und Ausland einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 152 Prozent auf 110,2 Millionen Euro (Q2 2007: 43,8 Millionen Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöht sich im Vergleich zum zweiten Quartal 2007 um 1.144 Prozent von 0,9 Millionen Euro auf 11,2 Millionen Euro. Mehr lesen: Phoenix Solar AG: Umsatz- und EBIT-Anstieg im zweiten Quartal 2008
Freitag, 8.8.2008 - 11:20 (Solarportal24)
Das Fotovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) verzeichnet nach den vorläufigen Zahlen zum 30. Juni 2008 starke Wachstumsraten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Vom 1. April bis zum 30. Juni 2008 erzielt der Phoenix Solar Konzern im In- und Ausland einen deutlichen Anstieg der Gesamtumsatzerlöse um 152 Prozent auf 110,2 Millionen Euro (Q2 2007: 43,8 Millionen Euro). Vor diesem Hintergrund schließt der Vorstand nicht aus, dass die Prognose für das Geschäftsjahr 2008 übertroffen werden kann, heißt es in einer Adhoc-Mitteilung. Mehr lesenSolar-Fabrik AG: Umsatz im ersten Halbjahr 2008 fast verdoppelt
Freitag, 8.8.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2008 verglichen mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um rund 99 % auf 102,1 Millionen Euro gesteigert (Vj. EUR 51,3 Mio.). Das berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (EBIT) betrug demnach 1,8 Millionen Euro (Vj. EUR 1,5 Mio.). Dabei seien Währungskursverluste im abgelaufenen Geschäftsjahr in Höhe von EUR 2,6 Millionen Euro verkraftet worden (aufgrund der US-Dollar-Entwicklung seien "Reallasten“ aus 2007 lediglich im ersten Quartal 2008 noch zu verbuchen gewesen). Mehr lesenSolar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz deutlich und erreicht im 2. Quartal erstmals wieder ein positives EBITDA
Freitag, 8.8.2008 - 10:20 (Solarserver)
Der Hamburger Solar-Anbieter Conergy ist in dem stark von der Restrukturierung des Unternehmens geprägten 1. Halbjahr 2008 deutlich gewachsen. Dank Photovoltaik-Großprojekten in Spanien und Südkorea, aber auch dem Absatzzuwachs in weiteren internationalen Märkten erzielte Conergy nach eigenen Angaben im ersten Halbjahr 2008 ein Umsatzplus gegenüber der vergleichbaren Vorjahresperiode von 87 Prozent auf 582 Millionen Euro. Im 2. Quartal 2008 habe Conergy einen Umsatz von 379 Millionen Euro erwirtschaftet, doppelt so viel wie im 2. Quartal 2007, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenVerband: Solarstromanlagen werden günstiger
Freitag, 8.8.2008 - 10:10 (Verivox)
Mehr lesen: Zukunftsmarkt Fotovoltaik im Fokus des „Solar Summits 2008“
Freitag, 8.8.2008 - 3:20 (Solarportal24)
Interessante Vorträge und spannende Diskussionen zum Thema „Silicon Materials for Photovoltaics“ erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses Solar Summits 2008 vom 22. bis 24. Oktober 2008 im Konzerthaus Freiburg. Im Fokus des diesjährigen Kongresses stehen aktuelle und künftige Entwicklungen im Bereich der Silizium-Wertschöpfung sowie die Zukunft der Fotovoltaik-Industrie. Mehr lesenAZUR Solar plant und liefert Photovoltaik-Anlage für Belgiens größten Honigproduzenten
Freitag, 8.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Goldfarben wie die Sonne war der Honig „Veurne Ambacht“, mit dem Albéric Florizoone 1930 den 1. Preis beim Salon d’ Anvers gewonnen hatte. Dieselbe Farbe besitzt noch heute der Honig von Meli, dem Unternehmen, das aus diesen Anfängen hervorging: Belgiens größter Honigproduzent mit rund 3.800 Tonnen Jahresproduktion. Die Sonne spielt jetzt nicht nur eine wichtige Rolle für die Blüten und die rund 10 Milliarden Lieferantinnen von Meli, die hier den Nektar sammeln, sondern auch bei der Energieversorgung des Unternehmens. Die AZUR Solar GmbH aus Wangen im Allgäu plante eine Photovoltaik-Anlage mit 390 Kilowatt Spitzenleistung (kWp) auf dem Dach der Produktionsgebäude von Meli Mehr lesenBrandenburg baut Spitzenposition in der Solar-Branche aus
Freitag, 8.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Brandenburgs Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns hat die Grundsteinlegung der Precision Coating GmbH in Forst als "Meilenstein" beim Ausbau der Vorreiterrolle des Landes in der Solarindustrie bezeichnet. "Brandenburg ist führend bei den Produktionskapazitäten von Photovoltaik-Modulen. Dass diese Spitzenposition weitere Ansiedlungen wie die Spezialglasfertigung von Precision Coating nach sich zieht, zeigt auch, welch guten Klang der Solarstandort Brandenburg inzwischen hat", sagte Minister Junghanns. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sunfilm forscht und entwickelt mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin
Freitag, 8.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf), Hersteller von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen hat einen Vertrag über die Forschung und Entwicklung mit dem Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie geschlossen (HZB, früher Hahn Meitner-Institut). Demnach wird das HZB Sunfilm beim Hochfahren der beiden Solarmodul-Produktionslinien beraten und technisch unterstützen. Darüber hinaus wollen die beiden Partner Technologien entwickeln, welche die Leistung und Wettbewerbsfähigkeit der Dünnschicht-Photovoltaik verbessern. Mehr lesenBürkle präsentiert neuen Mehretagenlaminator
Freitag, 8.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der deutsche Anlagenbauer Robert Bürkle stellt auf der 23. Europäischen Photovoltaikkonferenz eine Weltneuheit vor Mehr lesenKeine News gefunden.
Biotreibstoff: Studien warnen vor Ausbau
Freitag, 8.8.2008 - 13:12 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Pünktlich zum G8-Gipfel wurde eine Studie der Weltbank publiziert, die auch auf die mögliche preistreibende Wirkung von Biokraftstoffen auf Nahrungsmittel hinwies. Allerdings zeigt die Studie auch, dass Biotreibstoffe dabei helfen können, den Preisanstieg bei Lebensmitteln zu begrenzen. Als problematisch beschreibt die Studie der Weltbank vor allem den Preisanstieg bei Getreide und Ölpflanzen. So sei [...] Mehr lesenRENIXX World legt einen halben Prozentpunkt zu – Bioethanolaktie von VeraSun vorne
Freitag, 8.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Einen halben Prozentpunkt (+7,3 Punkte) legt der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World im gestrigen Handel zu, Schlusskurs 1450,40 Punkte. Mehr lesenPresse: E.ON will kräftig in Offshore-Wind vor deutschen Küsten investieren
Freitag, 8.8.2008 - 9:12 (Verivox)
Mehr lesenE.ON will kräftig in Offshore-Wind vor deutschen Küsten investieren
Freitag, 8.8.2008 - 9:12 (Verivox)
Mehr lesenSchub fürs Repowering
Freitag, 8.8.2008 - 9:10 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Der Bundesverband Windenergie (BWE) erwartet vom neuen Repowering-Bonus einen großen Schub für das Repowering in den nächsten zwei Jahren. ?Ende 2007 waren in Deutschland Windkraftanlagen mit einer Leistung über 6000 Megawatt installiert, die älter als zehn Jahre waren. Bis zum Fünffachen der abgebauten Kapazität fällt unter den Repowering-Bonus?, erklärte BWEGeschäftsführer Ralf Bischof gegenüber [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Höhere Industrieproduktion steigerte Stromnachfrage
Freitag, 8.8.2008 - 12:05 (Verivox)
Mehr lesenEnergiekonzerne: Keine Gespräche über Sozialtarif
Freitag, 8.8.2008 - 9:17 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis pendelt sich bei 120 US-Dollar ein
Freitag, 8.8.2008 - 9:11 (Verivox)
Mehr lesenClement, die SPD und die Atomlobby
Freitag, 8.8.2008 - 7:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bei dem Wirbel um Clements umstrittene Äußerungen im Hessen-Wahlkampf darf man nicht übersehen: Clement ist hier als Lobbyist für die Atomindustrie angetreten. Mehr lesenEnergiepolitik im US-Wahlkampf: Obama schwenkt zu Kompromissen um
Freitag, 8.8.2008 - 1:20 (Ökonews)
Kein Widerstand gegen Nutzung der strategischen Ölreserven Mehr lesenICAO und Klimabündnis: AUA verharmlost Emissionen des Flugverkehrs
Freitag, 8.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der "CO2-neutrale" Klimarechner der AUA berücksichtigt nur ein Drittel der tatsächlichen Emissionen. Mehr lesenFeuer in den Alpen
Freitag, 8.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Alpen sollen Modellregion für den Klimaschutz werden Mehr lesenMilliarden für Wind und Sonne in den USA
Freitag, 8.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die USA gilt als einer der Hauptklimasünder- aber es gibt auch anderes: Silicon Valley und andere Investoren haben die Erneuerbaren Energien entdeckt Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.