News und Nachrichten von 2008
Datum: 7.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
SOLON schließt Vertrag mit Solarzellen-Hersteller Suniva aus den USA
Donnerstag, 7.8.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SOLON AG hat einen Vertrag über den Bezug von Solarzellen mit dem Solarzellenproduzenten Suniva Inc. aus Atlanta (USA) abgeschlossen. Mehr lesenSolarparc AG: Spanisches Photovoltaik-Großprojekt liegt im Plan; deutlich höherer Jahresgewinn erwartet
Donnerstag, 7.8.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die Solarparc AG (Bonn) hat im 1. Halbjahr 2008 die Weichen für ein erfolgreiches Wachstum von Umsatz und Ertrag im Gesamtjahr gestellt. Die Realisierung des ersten Solarparks außerhalb Deutschlands in der Spanischen Autonomen Gemeinschaft Extremadura sei planmäßig fortgeschritten, so dass der amtlichen Registrierung vor Auslaufen der derzeit gültigen Einspeisebedingungen in Spanien Ende September nichts im Wege steht, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Der Vorstand erwarte, dass mit dem Verkauf des Solarparks im zweiten Halbjahr Umsatz und Gewinn des Vorjahres deutlich übertroffen werden. Mehr lesenBSW-Solar: Photovoltaik wird günstiger; Preis von Solarstromanlagen in zwei Jahren um 15 Prozent gesunken
Donnerstag, 7.8.2008 - 12:20 (Solarserver)
In den vergangenen zwei Jahren sanken die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) um 15 Prozent. Während ein Photovoltaik-System mit einer Leistung von einem Kilowatt (kWp) im Jahr 2006 noch rund 5.000 Euro kostete (zuzüglich Umsatzsteuer), verringerte sich der Nettopreis für fertig installierte Solarstromanlagen dieser Größenordnung bis ins zweite Quartal 2008 auf durchschnittlich 4.275 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt der vom BSW-Solar quartalsweise erhobene Photovoltaik-Preisindex. Trotz sinkender Solarförderung werde Solarenergie deshalb für den Bürger immer attraktiver, betont der BSW-Solar. Mehr lesen: SOLON schließt Vertrag mit Solarzellen-Lieferanten Suniva
Donnerstag, 7.8.2008 - 10:20 (Solarportal24)
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat einen Vertrag über den Bezug von Solarzellen mit dem Solarzellenhersteller Suniva, Inc., mit Sitz in Atlanta/USA abgeschlossen. Die Vereinbarung hat eine Laufzeit bis 2012 und umfasst die Lieferung von hocheffizienten mono-kristallinen Solarzellen im Gesamtvolumen von über 500 Millionen US-Dollar, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Lieferbeginn ist für Anfang 2009 vorgesehen. Mehr lesenKonzentrator-Photovoltaik: US-Produzent EMCORE schließt Lieferverträge über Solarzellen und Receiver für 40 Millionen Dollar
Donnerstag, 7.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico), Produzent von Halbleiterkomponenten und Fiberglasoptik sowie Photovoltaik zum Einsatz auf Satelliten und auf der Erde, berichtete am 05.08.2008, das Unternehmen habe zwei neue Verträge über die Lieferung von Solarzellen und -Receivern mit einem Gesamtvolumen von mehr als 40 Millionen US-Dollar geschlossen. Der umfangreichere der Kontrakte laufe über vier Jahre. Die Solarzellen und Receiver sollen in Konzentrator-Photovoltaiksystemen (CPV) eingesetzt werden, die für kommerzielle Anwendungen auf Dächern sowie in Solarparks entwickelt werden. Zielgruppe seien Kunden in den USA mit Schwerpunkt in Kalifornien. Die Produktion der Mehr lesenUnisolar gibt transformatorlose Solar-Wechselrichter von Sputnik Engineering für seine Dünnschichtmodule frei
Donnerstag, 7.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der amerikanische Solarmodul-Hersteller Unisolar hat die transformatorlosen Wechselrichter der SolarMax-S-Stringwechselrichterserie offiziell für die Kombination mit seinen Produkten freigegeben. Ab sofort können alle amorphen Dünnschichtmodule von Unisolar ohne weitere Freigabeprozeduren mit den SolarMax-Produkten des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Engineering kombiniert werden, egal ob Herstellermarke oder OEM-Produkt. "Unisolar zählt zu den Marktführern unter den Anbietern von Solarmodulen aus amorphem Silizium. Das Unternehmen verkapselt amorphe Siliziumzellen als photoaktive Halbleiter mit einer Plastikfolie. Im Vergleich zu kristallinen Solarmodulen wird Mehr lesenPhotovoltaik-Systemhaus Sunworx gründet Niederlassung in Italien
Donnerstag, 7.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Das Solarstrom-Systemhaus Sunworx GmbH (Lauf Lauf a. d. Pegnitz) hat am 1. August 2008 die Sunworx Italia s.r.l. in Bozen mit Niederlassung in Kalabrien gegründet. Ziel der Expansion nach Südeuropa ist es, die großen Photovoltaik-Wachstumspotenziale direkt vor Ort auszuschöpfen und den bereits erfolgreich eingeschlagenen Weg der Internationalisierung fortzusetzen, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue Niederlassung in Italien übernimmt, in Verbindung mit Kooperationspartnern, die komplette Projektierung und Realisierung von Photovoltaik-Anlagen. Für den erfolgreichen Start und ein stabiles Wachstum liege bereits die Absichtserklärung (LOI) einer namhaften Mehr lesen: RAL-Gütezeichen Solarenergieanlagen erweitert
Donnerstag, 7.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Solarenergie gewinnt stetig an Bedeutung, da die Gewinnung von Solarstrom schadstofffrei und ungefährlich ist. Zudem steht Solarenergie unendlich zur Verfügung. Fotovoltaik-Anlagen oder Solaranlagen zur Gewinnung von Wärme funktionieren aber nur dann wirtschaftlich, wenn sie von qualifiziertem Personal und aus hochwertigen Komponenten errichtet werden. Klare Qualitätskriterien für die Auswahl des Anbieters gibt seit 2005 das RAL Gütezeichen Solarenergieanlagen. Die entsprechende RAL Gütesicherung wurde jetzt um die Bereiche Service und Betrieb erweitert und bietet somit umfassende Sicherheit auch für die Zeit nach der Installation der Anlage. Mehr lesen: Solarthermie-Branche wieder im Aufwärtstrend
Donnerstag, 7.8.2008 - 10:20 (Solarportal24)
Der „Geschäftsklimaindex Solarthermie“ von EuPD Research belegt: die Branche befindet sich wieder im Aufschwung. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 sind die Markteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel „sehr zufrieden“ mit der derzeitigen Geschäftslage und blicken optimistisch wie noch nie in die Zukunft. So gut „fühlte“ sich die Branche noch nie. Mehr lesenEuPD Research-Studie: Solarthermie-Branche wieder im Aufwärtstrend
Donnerstag, 7.8.2008 - 10:20 (Solarserver)
Der aktuelle "Geschäftsklimaindex Solarthermie" des Marktforschungsinstituts EuPD Research zeigt, dass sich die Solarwärme-Branche wieder im Aufschwung befindet. Nach dem Markteinbruch im dritten Quartal 2007 seien die Marktteilnehmer aus Handwerk, Industrie und Großhandel "sehr zufrieden" mit der derzeitigen Geschäftslage und blickten optimistisch wie noch nie in die Zukunft, berichtet EuPD Research in einer Pressemitteilung. Im zweiten Quartal 2008 erreichte der von EuPD Research erhobene Geschäftsklimaindex ein Allzeithoch von 140,9 Punkten. Die "Geschäftserwartung" für die kommenden sechs Monate sowie die momentane "Geschäftslage" werden von Handwerk, Industrie und Großhandel Mehr lesenKeine News gefunden.
Nordex punktet bei großen Energieversorgern in Schweden
Donnerstag, 7.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Ein Jahr nach dem Wiedereinstieg in Schweden punktet Nordex verstärkt bei großen Energieversorgern. DONG Energy, ein Zusammenschluss von sechs dänischen Energieunternehmen, hat Nordex mit dem Bau des Windparks "Storrun" beauftragt. Mehr lesenRWE will Windparks vor deutscher Küste bauen
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:29 (Verivox)
Mehr lesenWindkraftbranche droht mit Abwanderung ins Ausland
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:20 (Verivox)
Mehr lesenKeine News gefunden.
Daimler fordert Elektrotankstellen
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:24 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Daimler will im Jahr 2010 in ersten Kleinserien Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge fertigen. Die Infrastruktur zum Betanken sollen andere bereitstellen. Nach Aussage von Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Car, bestehe die größte Herausforderung jetzt darin, die notwendige Infrastruktur zu schaffen. ?Die Technologie steht in den Startlöchern?, so Zetsche: ?Jetzt ist [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
SPD fordert günstigere Basistarife von Stromkonzernen
Donnerstag, 7.8.2008 - 14:29 (Verivox)
Mehr lesenBINE-Broschüren jetzt auch in englischer Sprache
Donnerstag, 7.8.2008 - 13:20 (BINE Informationsdienst)
Infos über deutsche Energieforschungsprojekte für internationales Publikum Mehr lesenChina steigert Treibhausgase auf Rekordniveau
Donnerstag, 7.8.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – China hat im Jahr 2007 den Ausstoß von Treibhausgasen auf den Rekordstand von 6,4 Milliarden (Mrd.) Tonnen (2006: 5,9 Mrd.) gesteigert. Das bedeutet einen Zuwachs gegenüber dem Vorjahr um rund 500 Millionen Tonnen, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. Mehr lesenRENIXX World am Ende fester – FuelCell Energy, LDK Solar und Renewable Energy Corporation gefragt
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World konnte gestern nach Verlusten an den drei vorangegangenen Tagen wieder zulegen und ging mit einem Zuwachs von 0,85 Prozent (+12,22 Punkte) auf 1443,10 Punkten aus dem Handel. Mehr lesenÖlpreise kaum verändert
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:18 (Verivox)
Mehr lesenPolen droht mit Blockade der EU-Klimapolitik
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:13 (Verivox)
Mehr lesenWeiterer Zwischenfall in französischer Atomanlage Tricastin
Donnerstag, 7.8.2008 - 9:10 (Verivox)
Mehr lesenEndlagerung von US-Atommüll kostet fast 100 Milliarden Dollar
Donnerstag, 7.8.2008 - 6:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Weitere Lagerstätte könnte bei Bau von Reaktoren notwendig werden. Material soll nach Nevada gebracht werden. Mehr lesen"Antischall" erlaubt Windrädern höhere Stromausbeute
Donnerstag, 7.8.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schwingungsdämpfung eliminiert Lärmentwicklung bei vollen Touren. Mehr lesenPC-User bei Energiesparen oft fahrlässig
Donnerstag, 7.8.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Stromspartools bringen jährlich 25 Dollar pro Desktop. Mehr lesen: Einfluss von Waldbränden auf Atmosphäre und Klima wird untersucht
Donnerstag, 7.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Im Rahmen des Internationalen Polarjahres 2007/2008 war das Forschungsflugzeug Falcon des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Juli 2008 für eine dreiwöchige Messkampagne in Kangerlussuaq (Grönland) stationiert. Ziel war es, den Einfluss von Waldbränden in Nordamerika und Sibirien auf die Zusammensetzung der Atmosphäre und das Klima in der Nordpolarregion zu untersuchen. Im letzten Jahrzehnt hat die Häufigkeit und Ausdehnung von Waldbränden in diesen Regionen im Sommer stark zugenommen und beeinflusst zunehmend die Arktis - ein besonders sensibler Bereich in Bezug auf Klimaänderungen. Mehr lesenSPÖ Oberösterreich tritt für Ökoenergie in der EU ein: Aus Euratom soll Euro-Energy werden
Donnerstag, 7.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Frais: "Die Euratom-Gelder zur Förderung von Ökoenergie einsetzen" Mehr lesenatomstopp an Werner Faymann: "EURATOM - genug gezahlt!"
Donnerstag, 7.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Aktion von atomstopp beim 40. Ordentlichen Bundesparteitag der SPÖ in Linz Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.