News und Nachrichten von 2008
Datum: 6.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
SOLON schließt Vertrag über 500 Millionen US-Dollar mit US-Solarzellen-Hersteller Suniva
Mittwoch, 6.8.2008 - 11:20 (Solarserver)
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaik-Systemen für solare Großkraftwerke, hat einen Vertrag über den Bezug von Solarzellen mit dem Hersteller Suniva, Inc., mit Sitz in Atlanta (USA) geschlossen. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit bis 2012 und umfasse die Lieferung von hocheffizienten monokristallinen Solarzellen im Gesamtvolumen von über 500 Millionen US-Dollar, berichtet die SOLON AG in einer Pressemitteilung. Der Lieferbeginn sei für Anfang 2009 vorgesehen. Mit dieser Vereinbarung baue die SOLON AG ihre Lieferantenbasis weiter aus. Die in Atlanta ansässige Suniva entwickelt, Mehr lesenPhotovoltaik: Einspeiseverträge genau prüfen
Mittwoch, 6.8.2008 - 10:29 (Verivox)
Mehr lesenSulfurcell startet Serienproduktion
Mittwoch, 6.8.2008 - 10:24 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Einige Investoren stocken das Kapital der Berliner Sulfurcell Solartechnik GmbH um insgesamt 85 Millionen Euro auf. Das Geld fließt in erster Linie in den Aufbau eines neuen Werks, in dem Dünnschichtsolarmodule aus dem Halbleiter CIS mit einer Gesamtleistung von jährlich 75 Megawatt gefertigt werden sollen. Mehr lesen"photovoltaik": Einspeiseverträge der Netzbetreiber sorgsam prüfen
Mittwoch, 6.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Viele Energieversorger legen den Besitzern von Solarstrom-Anlagen vor dem Anschluss einen Einspeisevertrag vor. Diesen müssen Anlagenbetreiber jedoch nicht unterschreiben, da er sie oftmals schlechter stellt als im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgesehen, berichtet die Zeitschrift "photovoltaik" in ihrem aktuellen Heft (8/2008). Die jüngst verabschiedete EEG-Novelle, die zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt, schließe solche Einspeiseverträge sogar explizit aus. Wie Anlagenbesitzer dennoch von ihrem Netzbetreiber schikaniert werden, wenn sie die entsprechenden Verträge nicht unterzeichnen, ist nachzulesen in der aktuellen Ausgabe der "photovoltaik". Mehr lesen: 100 Prozent Einsatz für Solarenergie
Mittwoch, 6.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV) setzt sich ein für eine vollständige Umstellung der Energieversorgung auf 100 Prozent Erneuerbare Energien – deutschlandweit, weltweit. „Alle Erneuerbaren Energien werden gebraucht. In allen Regionen - Windanlagen nicht nur im Küstenbereich und offshore, Fotovoltaik- und solarthermische Anlagen nicht nur im sonnenreichen Süden!“, so der SFV, der sich insbesondere für die Belange der privaten Anlagenbetreiber stark macht. Mehr lesen: Startschuss für Solarenergiepark Waldalgesheim gefallen
Mittwoch, 6.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Für den Solarenergiepark Waldalgesheim im Kreis Mainz-Bingen ist der Startschuss gefallen! Auf einer rund 9,3 Hektar großen ehemaligen Ackerfläche in der Gemarkung Genheim errichtet die juwi solar GmbH (Wörrstadt) eine Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von rund 2,5 Megawatt, die damit zu den fünf größten Solarkraftwerken in Rheinland-Pfalz gehört. Die neue Anlage soll bereits im September 2008 ans Netz gehen und wird dann jährlich rund 2,5 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen. Mehr lesenWie Freiburg noch grüner werden könnte
Mittwoch, 6.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor drei Wochen sah man in den Straßen von San Francisco Ungewöhnliches: überall in der Innstadt konnte man Passanten mit Tragetaschen sehen, auf der einen Seite das Bild der InterSolar Ausstellung, auf der anderen in großen Lettern 'Green City Freiburg'. Gastkommentar von Eicke R. Weber Mehr lesenSolarthermie: Solarregler SystaSolar Aqua von Paradigma mit neuartigem Diagnosesystem
Mittwoch, 6.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Solarregler "SystaSolar Aqua" gehört neben den CPC-Hochleistungs-Vakuumröhrenkollektoren und dem ausschließlichen Einsatz von Wasser als Wärmeträger zu den technischen Highlights der Solarthermie-Aqua-Pakete von Paradigma. Jetzt hat das Karlsbader Unternehmen Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. in den SystaSolar Aqua ein neues System zur umfangreichen Funktionskontrolle integriert. Es sorgt laut Hersteller für optimale Betriebssicherheit und gesicherte Energieerträge der Solarwärmeanlage. Mehr lesen100 Prozent Biogas statt Erdgas
Mittwoch, 6.8.2008 - 16:23 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Die Erdgas Südwest GmbH will jetzt ihren Erdgaskunden auch 100 Prozent aufbereitetes Biogas anbieten. Das Gas wird in einer eigenen Aufbereitungsanlage bei Laupheim erzeugt. Mehr lesenWindenergie: SGL Group übernimmt Mehrheit an Abeking & Rasmussen Rotec
Mittwoch, 6.8.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wiesbaden/Lemwerder - Die SGL Group hat den Erwerb der Mehrheit von 51 % und der unternehmerischen Führung an der Abeking & Rasmussen Rotec GmbH & Co KG, einem der führenden unabhängigen Rotorblatthersteller für Windenergieanlagen, bekannt gegeben. Mehr lesenWindenergie Made in Germany boomt
Mittwoch, 6.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Erfolgsgeschichte der Windenergie in Deutschland geht weiter Mehr lesenKeine News gefunden.
US-Wissenschaftler imitieren Photosynthese, um Solarenergie zu speichern
Mittwoch, 6.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Eine Entdeckung von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) soll ausschließlich mit im Überfluss vorhandenen und nicht giftigen Materialien die reichhaltigste emissionsfreie Energiequelle erschließen: die Sonne. "Das ist das Ziel, von dem wir schon seit Jahren sprechen", sagte Daniel Nocera, Inhaber des Henry Dreyfus Lehrstuhls für Energie am MIT und Hauptautor einer Studie, welche die Forschungsergebnisse am 31.07.2008 in der Zeitschrift "Science" präsentierte. Angeregt durch die Photosysnthese der Pflanzen, bei der Sonnenlicht direkt in chemische Energie umgewandelt wird, haben Nocera and sein Kollege Matthew Kanan ein Verfahren entwickelt, mit dem Sonnenstrahlung Mehr lesenKeine News gefunden.
Stromversorger bietet speziellen 1. FC Kaiserslautern-Tarif an
Mittwoch, 6.8.2008 - 14:04 (Verivox)
Mehr lesenBEE: Längere Atomlaufzeiten verzögern Umstieg auf erneuerbare Energien
Mittwoch, 6.8.2008 - 13:20 (Solarserver)
Der Atomausstieg sei Teil der Rahmenbedingungen für alle Investitionsentscheidungen in der Energiewirtschaft, auch für die Erneuerbaren Energien, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. "Unsere Branche will bis 2020 rund 200 Milliarden Euro in eine nachhaltige Energieversorgung investieren. Wer die Rahmenbedingungen hierfür ständig in Frage stellt, verunsichert die Investoren, die auf neue und flexible Erneuerbare-Energien-Kraftwerke setzen“, mahnt BEE-Präsident Dietmar Schütz. "Wer sich für eine längere Nutzung der Atomkraft entscheidet, verzögert den Umstieg auf erneuerbare Energien“, so Schütz weiter. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien Mehr lesenRegierung bekennt sich zu Atomausstieg für laufende Wahlperiode
Mittwoch, 6.8.2008 - 12:44 (Verivox)
Mehr lesenLängere Atomlaufzeiten verzögern Umstieg auf Erneuerbare Energien
Mittwoch, 6.8.2008 - 12:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erneuerbare-Energien-Branche fordert verlässliche Investitionsbedingungen. Mehr lesenAnsturm: Hamburg kürzt Förderungen aus Klimaschutzprogramm
Mittwoch, 6.8.2008 - 9:25 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise sinken weiter
Mittwoch, 6.8.2008 - 9:15 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World leichter – American Superconductor nach Quartalszahlen schwach
Mittwoch, 6.8.2008 - 8:52 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World tendierte gestern etwas leichter und gibt um 0,25 Prozent (-3,59 Punkte) nach, Schlusskurs 1430,88 Punkte. Mehr lesenHiroshima mahnt - Friedensbewegung fordert
Mittwoch, 6.8.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am 6. und 9. August 1945 warf die US-Luftwaffe die ersten beiden Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki. Mehr lesenFrauen wollen den Atomausstieg
Mittwoch, 6.8.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Frauen sind besonders kritisch, leider jedoch in der Umweltpolitik unterrepräsentiert. Mehr lesenÖlplattformen belasten Nordsee immer stärker
Mittwoch, 6.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bei Beobachtungsflügen große Ölteppiche entdeckt Mehr lesenSonnige Wärme aus Österreich
Mittwoch, 6.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Österreichische Betriebe haben das immense Potenzial längst erkannt, die Abhängigkeit von Energiepreis-Steigerungen zu verringern. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.