News und Nachrichten von 2008

Datum: 29.08.2008



Reiner-Lemoine-Forschungszentrum

Freitag, 29.8.2008 - 16:05 (Solarthemen)

Solarthemen 286: Die Q-Cells AG hat in Thalheim, Sachsen-Anhalt, das nach eigenen Angaben größte Forschungszentrum für Photovoltaik in Europa eingeweiht. Benannt ist es nach dem verstorbenen Mitbegründer der QCells AG, Reiner Lemoine. ?Das Zentrum besteht aus einer Forschungslinie, Chemie- und Messlaboren sowie unserem Modulcenter. Es ist für alle Unternehmen der Q-Cells-Gruppe gedacht. Allerdings werden die Dünnschicht-Töchter [...] Mehr lesen

SCHOTT Solar vollzieht Rechtsformwechsel zur AG

Freitag, 29.8.2008 - 13:20 (Solarserver)

SCHOTT Solar hat mit Wirkung zum 28. August 2008 die Rechtsform gewechselt und firmiert nun als SCHOTT Solar AG. Gleichzeitig wurde das Mitterteicher Tochterunternehmen in SCHOTT Solar CSP GmbH umbenannt. "Mit der Umfirmierung in eine AG haben wir einen weiteren wichtigen Schritt im Hinblick auf unseren geplanten Börsengang vollzogen. Und mit der Umbenennung unserer Tochter in Mitterteich unterstützen wir die Positionierung des Geschäftsbereichs Concentrated Solar Power auf den internationalen Märkten", betonte Dr. Martin Heming, Chief Executive Officer des Unternehmens. Erst Mitte Juni 2008 wurde die damalige SCHOTT Solarthermie GmbH in Mitterteich aus der SCHOTT AG gelöst Mehr lesen

SolarWorld: Schulpartnerschaft bringt Sonnenenergie nach Usbekistan

Freitag, 29.8.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Zwei Schulen in Bonn und dem usbekischen Buchara bringen im Erdöl- und Erdgasland Usbekistan erneuerbare Energie zum Einsatz und werben für Klimaschutz und den sparsamen Umgang mit Energie. Mehr lesen

Mitsubishi baut neue Solar-Fabrik: Photovoltaik-Kapazität soll auf 600 MW steigen

Freitag, 29.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 27. August 2008 Pläne zum Bau einer neuen Produktionsstätte für Photovoltaik-Zellen (PV) bekannt. Die neue Anlage (PV Cell Plant #2) soll bei der Nakatsugawa-Fabrik in Iida im Bezirk Nagano entstehen. Als Reaktion auf die stark gestiegene Nachfrage nach Solarstrom-Anlagen erweitert das Unternehmen die jährliche Produktionskapazität für Photovoltaik-Zellen. Mitsubishi Electric beabsichtige außerdem, den Kapitalinvestitionsplan um ein Jahr zu beschleunigen und insgesamt 50 Milliarden Yen zur Vervierfachung der jährlichen Produktionskapazität von 150 (aktuell) auf 600 Megawatt (MW) bis zum Geschäftsjahr 2012 (1. April 2011 bis Mehr lesen

Photovoltaik-Experte: Mit Atomausbau ist man zukünftig schlecht beraten

Freitag, 29.8.2008 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Atomenergie-Prognose von Frost & Sullivan unter Beschuss. Mehr lesen


Solarthemen: Novelle der Heizkostenverordnung belastet energiesparende Haushalte in Solar-Siedlungen

Freitag, 29.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Mit der Novelle der Heizkostenverordnung behindere die Bundesregierung ihre eigenen Ziele für die verstärkte Nutzung der Solarenergie im Mietwohnungsbau, so der Fachinformationsdienst Solarthemen in einer Pressemitteilung. Nach Recherchen der Solarthemen würde es künftig für Vermieter noch schwieriger, Solarthermie-Investitionen zu refinanzieren. Mieter in bestehenden Solarsiedlungen würden für sparsames Heizen ab dem 1. Januar 2009 mit einer höheren Rechnung "bestraft". Durch die von der Bundesregierung vorgesehenen Änderung dürfen die Kosten einer Solarwärmeanlage nicht mehr auf den Arbeitspreis für Wärmelieferungen umgelegt werden. Mehr lesen

KfW-Programm Erneuerbare Energien: Anträge ab 01.09. möglich

Freitag, 29.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Europäische Kommission hat der Richtlinien zur Förderung von Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt vom 05.12.2007 genehmigt. Anträge im KfW-Programm Erneuerbare Energien können ab 01.09.2008 bei der KfW gestellt werden. Erstmalig seien die Richtlinien durch Einbettung in das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) gesetzlich verankert und gelten daher bis zunächst 2012. Im KfW-Programm Erneuerbare Energien können statt bisher vier künftig acht Verwendungszwecke durch zinsgünstige Darlehen mit Tilgungszuschüssen aus Bundesmitteln gefördert werden, darunter besonders große Anlagen zur Wärmeproduktion (Solarthermie, Biomasse und Geothermie). Mehr lesen


Neue Biogasanlage in Thüringen

Freitag, 29.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

526 kW elektrische und etwa die selbe Leistung an thermischer Energie werden in Zukunft vor Ort erzeugt Mehr lesen


Windenergie: Vestas erhält 100 MW-Auftrag aus Schweden

Freitag, 29.8.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat einen Auftrag zur Lieferung von Windturbinen mit einer Gesamtleistung von 100 MW aus Schweden erhalten. Mehr lesen

RENIXX World gut behauptet – Windenergieaktien von American Superconductor und Gamesa an der Indexspitze

Freitag, 29.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete gestern gut behauptet mit einem Plus von 0,36 Prozent (+5,85 Punkte) den Handel, Schlusskurs 1610,23 Punkte. Mehr lesen


Kapitalerhöhung der Wasserkraft Volk AG: Aktien ab sofort auch für Neu-Aktionäre

Freitag, 29.8.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gutach – Ab sofort können sich auch Neu-Aktionäre an der 6. Kapitalerhöhung der Wasserkraft Volk AG beteiligen. Mehr lesen

Eine Wasserkraftschnecke - ökologische und wirtschaftliche Renaissance der Wasserkraft

Freitag, 29.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Ungenutzte Restwassermengen an Wehranlagen oder kleineren Gefällestufen liefern durch neue Wasserkraftschnecke kostengünstige und umweltschonende Energie Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



ET Solar und Wattner gemeinsam auf Expansions-Kurs - 200-Millionen-Vertrag mit ET Solar aus China

Freitag, 29.8.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Köln/Nanjing (iwr-pressedienst) - Die Wattner Gruppe aus Köln, Fondsinitiator im Bereich Infrastruktur und Energie, beginnt für ihren Fonds Wattner SunAsset 1 mit ersten Investitionen. Mehr lesen

Mieterbund fordert massive Förderung von Energiespar-Investitionen

Freitag, 29.8.2008 - 12:28 (Verivox)

Mehr lesen

17. September 2008: Kick-Off-Event von ACT ? Austrian Clean Technology

Freitag, 29.8.2008 - 12:20 (Ökonews)

Umwelt- und Energietechnologie feiert die Gründung von ACT Mehr lesen

Studie: Zentraleuropäische Strommarktliberalisierung stagniert

Freitag, 29.8.2008 - 11:38 (Verivox)

Mehr lesen

RWE will Kohlekraftwerk in Hürth bauen

Freitag, 29.8.2008 - 11:31 (Verivox)

Mehr lesen

Stromausfall auf Hiddensee - Störung im Seekabel

Freitag, 29.8.2008 - 11:17 (Verivox)

Mehr lesen

Neue Grubengasanlage für Green Gas in Tschechien

Freitag, 29.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Krefeld - Green Gas, DPB a.s. das tschechische Tochterunternehmen der Green Gas International B.V. und Schwesterunternehmen der Green Gas Germany in Krefeld, hat in Rychvald, in der Region um Ostrava in Tschechien, eine weitere Grubengasanlage auf einem stillgelegten Kohlebergwerk in Betrieb genommen. Mehr lesen

Zeitung: Regierung erwägt Aufbau einer nationalen Erdgasreserve

Freitag, 29.8.2008 - 9:10 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise leicht erholt von kräftigen Vortagsverlusten

Freitag, 29.8.2008 - 9:09 (Verivox)

Mehr lesen

Algen sollen Kohlendioxid aus Abgas filtern

Freitag, 29.8.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im europaweit ersten Großversuch ?verdauen? Mikroalgen Kohlendioxid. Mehr lesen

Volle Kraft voraus statt Verhandlungen in Zeitlupe!

Freitag, 29.8.2008 - 2:20 (Ökonews)

Greenpeace kritisiert fortgesetzten Stillstand bei UN-Klimakonferenzen Mehr lesen

: Studie: Heizen mit erneuerbaren Energien ist gefragt

Freitag, 29.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Wie LBS Research auf Basis aktueller Daten des Statistischen Bundesamtes mitteilt, hat sich die Zahl der Wohnungen, die mit Holz oder sonstigen erneuerbaren Energien wie Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen u. ä. beheizt werden, von 347.000 (2002) auf 1.078.000 Einheiten im Jahre 2006 mehr als verdreifacht. Der Anteil dieser Heizsysteme stieg damit in nur vier Jahren von einem auf drei Prozent an. Nicht überraschend ist für die LBS-Experten, dass Selbstnutzer mit einem Anteil von 72 Prozent überproportional vertreten sind. Mehr lesen

18. Internationalen Kinder-Malwettbewerb von UNEP und Bayer

Freitag, 29.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Gesucht: Die besten Bilder zum Thema "Klimawandel" Mehr lesen




Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich