News und Nachrichten von 2008
Datum: 28.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Suntech bezieht Polysilizium und Silizium-Wafer von GCL Silicon
Donnerstag, 28.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
San Francisco/Wuxi, China - Der chinesische Solar-Hersteller Suntech Power Holdings hat mit GCL Silicon einen Langzeitvertrag unterzeichnet. Mehr lesenMitsubishi Electric baut neue Solarzellen-Fabrik und steigert Produktionskapazität auf 600 MW jährlich
Donnerstag, 28.8.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Tokio, Japan - Die Mitsubishi Electric Corporation plant eine drastische Ausweitung der Produktionskapazitäten für Solarzellen. Der Ausbau erfolgt am Standort Nakatsugawa Works Iida Factory in der Präfäktur Nagano. Mehr lesenSolarWorld: 100 Millionen Solarzellen in Freiberg produziert
Donnerstag, 28.8.2008 - 14:20 (Solarserver)
Am 27.08.2008 hat die Solarzellenfertigung der SolarWorld AG die einhundert millionste Solarzelle, der Deutsche Cell GmbH, an den Vertrieb übergeben. Die Fläche der seit dem Produktionsbeginn im Jahr 2002 gefertigten Solarzellen entspreche damit 270 Fußballfeldern oder der Grundfläche des Fürstentums Monaco, berichtet die SolarWorld AG in einer Pressemittelung. Mit der Stromerzeugung der im sächsischen Freiberg produzierten Solarzellen seien bisher 1,6 Millionen Tonnen CO2 eingespart worden, über ihre gesamte Lebensdauer würden es mehr als 40 Millionen Tonnen Treibhausgase sein. Mehr lesenSuniva sieht USA als zukünftigen PV-Markt
Donnerstag, 28.8.2008 - 12:33 (Solarthemen)
Solarthemen 285: Die Suniva Inc., ein junger US-amerikanischer Hersteller von Solarzellen, hat die Solon AG als ersten großen Kunden gewonnen. John Baumstark, CEO von Suniva, erklärte gegenüber den Solarthemen, die deutsche Solon AG habe für den Zeitraum bis 2012 Zellen im Wert von 500 Millionen US-Dollar bestellt. Solon gewährt damit Suniva Vorschusslorbeeren, denn vor dem [...] Mehr lesen3S Industries AG: EBIT im ersten Halbjahr 2008 verdreifacht - Einstieg in das Geschäft mit vollautomatischen Produktionslinien
Donnerstag, 28.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lyss, Schweiz - Die 3S Industries AG, Hersteller von String-Lötautomaten, Laminierstrassen und Tester zur Solarmodulproduktion, ist im ersten Halbjahr 2008 erneut überdurchschnittlich gewachsen. Mehr lesenRENIXX World dreht ins Plus – Broadwind Energy und Suntech Power gefragt
Donnerstag, 28.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World drehte gestern nach Gewinnen am Nachmittag ins Plus und legt insgesamt um 1,28 Prozent (+20,35 Punkte) zu, Schlusskurs 1604,38 Punkte. Mehr lesenSolarWorld: Einhundert millionste Solarzelle aus Freiberg
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freiberg - Die einhundert millionste Solarzelle wurde heute von der Solarzellenfertigung der SolarWorld AG, der Deutsche Cell GmbH, an den Vertrieb übergeben. Die Menge der seit dem Produktionsbeginn im Jahr 2002 gefertigten Solarzellen entspricht damit 270 Fußballfeldern oder der Grundfläche des Fürstentums Monaco, teilte das börsennotierte Solarunternehmen mit. Mehr lesenBürkle präsentiert Mehretagenlaminator Ypsator auf der 23. Europäischen Photovoltaik-Konferenz in Valencia
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Freudenstadt - Der deutsche Anlagenbauer Robert Bürkle aus Freudenstadt stellt auf der 23. Europäischen Photovoltaikkonferenz eine Weltneuheit vor: Der Ypsator ist ein Mehretagenlaminator für die Produktion von kristallinen Solar- und Dünnschichtmodulen. Mehr lesenFirst Solar will Photovoltaik-Produktion und Entwicklung in Ohio auf 192 MW ausbauen
Donnerstag, 28.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Produzent First Solar (Tempe, Arizona) kündigte am 18.08.2008 an, das Unternehmen werde seine Solar-Fabrik inklusive Forschungsabteilung in Perrysburg (Ohio) ausbauen. Damit sollen mindestens 134 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Bislang sind rund 700 Mitarbeiter am Standort Perrysburg für First Solar tätig. First Solar verhandelt nach eigenen Angaben mit staatlichen und lokalen Einrichtungen über Fördermittel, welche für die Expansion in Ohio von wesentlicher Bedeutung seien, heißt es in der Pressemitteilung. Im Zuge des Ausbaus soll eine vierte Produktionslinie für Dünnschicht-Photovoltaikmodule hinzugefügt und die Pilotproduktionslinie des Unternehmens Mehr lesen: Finanztest: Schnelligkeit bei Solardach zahlt sich aus
Donnerstag, 28.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Je schneller Hausbesitzerinnen oder Hausbesitzer eine Fotovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung aus Sonnenenergie installieren, desto mehr Geld bekommen sie auf Dauer: „Finanztest“ weist in seiner aktuellen Ausgabe darauf hin, dass nach den aktuellen gesetzlichen Vorgaben Betreiber von Solaranlagen, die 2009 ans Netz gehen, vom Energieversorger noch 43,01 Cent für jede Kilowattstunde eingespeisten Strom bekommen - garantiert für 20 Jahre. Werde die Anlage indes 2010 gebaut, betrage die Vergütung 39,57 Cent. Wer sich für Aufbau und Inbetriebnahme noch dieses Jahr entscheide, erhalte dagegen 46,75 Cent. Mehr lesenVorarlberger LR Schwärzler fordert mehr Geld für Photovoltaikanlagen
Donnerstag, 28.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
"Bund soll Fördervolumen aus dem Klimaschutz- und Energiefonds aufstocken" Mehr lesenSolar Millennium AG: Vorstand bestätigt Prognose; 80 Millionen Euro Umsatz mit Parabolrinnen-Technologie geplant
Donnerstag, 28.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Anlässlich der Veröffentlichung des Konzern-Zwischenberichtes bestätigt der Vorstand der Solar Millennium AG (Erlangen) - ein auf Parabolrinnen-Kraftwerke spezialisiertes Unternehmen mit Schwerpunkt solarthermische Kraftwerken - seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr. Er gehe weiterhin davon aus, dass Umsatzerlöse in Höhe von 80 Millionen Euro bei einem Gewinn nach Steuern in Höhe von 18 Millionen Euro erreicht werden. In den ersten acht Monaten des laufenden Geschäftsjahres vom 1. November 2007 bis 30. Juni 2008 erhöhten sich die Umsatzerlöse auf Konzernebene nach Angaben des Unternehmens gegenüber den ersten acht Monaten des vorherigen Geschäftsjahres (11,0 Mio. Mehr lesenFuhrländer baut aus
Donnerstag, 28.8.2008 - 14:33 (Solarthemen)
Solarthemen 285: Mitte September wird die Fuhrländer AG ihre neue Produktionshalle am Siegerländer Regionalflughafen in Liebenscheid in Betrieb nehmen. In der 200 mal 35 Meter großen Halle, die von einem benachbarten Biomassekraftwerk versorgt wird, sollen nach Worten von Firmenchef Joachim Fuhrländer demnächst monatlich 20 Maschinen vom Typ FL 2500 mit 2,5 MW Leistung montiert werden. [...] Mehr lesenEnviTec Biogas: Entspannung nach EEG-Novelle - Großaufträge über fast 100 Mio. Euro im zweiten Quartal erhalten
Donnerstag, 28.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lohne – "Mit der lang erwarteten Entscheidung zur Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes im Juni 2008 und der künftig stärkeren Förderung von Biogas hat sich ein Knoten gelöst", sagt Olaf von Lehmden, Vorstandsvorsitzender der EnviTec Biogas AG. Mehr lesenSchmack Biogas AG bestätigt vorläufige Halbjahreszahlen – Umsatzentwicklung negativ, Verluste vergrößert
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG hat die endgültigen Kennzahlen zum ersten Halbjahr 2008 veröffentlicht und damit die negative Geschäftsentwicklung des Unternehmens bestätigt. Demnach lagen die Umsätze mit EUR 29,8 Mio. unter dem Vorjahreswert von EUR 55,8 Mio. Mehr lesenpsm mit neuem Kooperationspartner und neuer Dienstleistung auf der HUSUM Wind Energy: Ölservice für Windenergieanlagen
Donnerstag, 28.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erkelenz (iwr-pressedienst) - Die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG hat ihr Servicepaket für Windanlagenbetreiber um eine Spezial-Dienstleistung erweitert. Mehr lesenWKN Windkraft Nord verkauft 58 MW Park
Donnerstag, 28.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Husum (iwr-pressedienst) - Auf der süditalienischen Insel Sizilien hat der Projektentwickler WKN Windkraft Nord AG gemeinsam mit seiner Niederlassung WKN Italia und dem Joint-Venture Aero-Sol s.r.l. ein weiteres Windenergieprojekt verkauft. Mehr lesenVestas mit Ergebnisplus im zweiten Quartal 2008 - Jahresprognose bestätigt
Donnerstag, 28.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Randers, Dänemark - Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas hat vorletzte Woche die aktuellen Geschäftszahlen für das zweite Quartal 2008 veröffentlicht. Mehr lesenCEZ Gruppe kauft 600 MW-Windkraftprojekt in Rumänien
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Prag - Der tschechische Energieversorger CEZ-Group sowie Continental Wind Partners LLC haben den Verkauf der rumänischen Windfarmen Fantanele und Cogealac an CEZ bekannt gegeben. Mehr lesenUS-Ostküstenstaat Pennsylvania umwirbt Unternehmen der europäischen Windindustrie
Donnerstag, 28.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Windenergie-Kapazität in den USA wächst kontinuierlich. Turbinen mit einer Gesamtleistung von etwa 8.000 Megawatt (MW) sollen nach Einschätzung des Windexperten Joshua Magee von Emerging Energy Research allein in diesem Jahr in den Vereinigten Staaten aufgestellt werden. Mit einer Gesamtkapazität von über 25.000 MW könnten die USA damit sogar Deutschland von Platz 1 der Weltrangliste stoßen, berichtet die Wirtschaftsförderungsagentur des Bundesstaates Pennsylvania in einer Pressemitteilung. Pittsburgh im US-Ostküstenstaat Pennsylvania werde zwar kaum jemals der Ruf einer "Windy City" vorauseilen, wie etwa Chicago. Für die Zulieferer der Windbranche fänden sich rund um Mehr lesenKeine News gefunden.
EU will Markteinführung für Wasserstoffautos beschleunigen - einheitliche Zulassungskriterien ab 2010
Donnerstag, 28.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brüssel - Die EU will Wasserstoffautos ab Ende 2010 in den EU-Staaten nach einer einheitlichen Regelung zulassen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Jahrestagung des ForschungsVerbundes Sonnenenergie
Donnerstag, 28.8.2008 - 12:20 (BINE Informationsdienst)
Institute präsentieren neueste Forschungsergebnisse Mehr lesenAtomkonzern Areva sagt nach Pannen Umwelt-Investitionen zu
Donnerstag, 28.8.2008 - 11:19 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis nimmt Kurs auf Marke von 120 US-Dollar
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:49 (Verivox)
Mehr lesen800. Erdgastankstelle Deutschlands eröffnet
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München/Barsinghausen - Der Ausbau des Tankstellennetzes für Erdgasfahrzeuge schreitet voran. Mehr lesenRENIXX World zum Wochenstart mit Verlusten – Canadian Hydro Developers, Motech und REC schwach
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World startet mit Verlusten in die neue Handelswoche. Um 1,24 Prozent (-20 Punkte) gibt der RENIXX nach, Schlusskurs 1586,59 Punkte. Mehr lesenRENIXX World knapp behauptet – chinesische Solarwerte schwach
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Für den internationalen Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World steht am Ende des gestrigen Handels ein kleiner Verlust von 0,16 Prozent (-2,56 Punkte) zu Buche, Schlusskurs 1584,03 Punkte. Mehr lesenAtomkraftwerke in Spanien nach Vorfällen abgeschaltet
Donnerstag, 28.8.2008 - 8:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Madrid - Nach einem Brand im Atomkraftwerk Vandellos II im Nordosten Spaniens am vergangenen Sonntag bleibt der Reaktor mehrere Wochen abgeschaltet. Mehr lesenIFA: Ökologie und Energieeffizienz werden immer mehr zum Thema
Donnerstag, 28.8.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Hall of Fame des Plus X Award wird zur "grünen Oase" der IFA! Mehr lesenErneuerbare Energien schließen Klima-Lücke und entlasten Verbraucher
Donnerstag, 28.8.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Vor einem Jahr hat das Bundeskabinett auf Schloss Meseberg das Integrierte Energie- und Klimapaket verabredet. Mehr lesen: Neue Gesetze und Fristen für Hausbesitzer/innen
Donnerstag, 28.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Mit dem Beschluss zum zweiten Teil des Integrierten Energie- und Klimaprogramms hat die Bundesregierung neue Gesetze auf den Weg gebracht, die auch Hausbesitzer/innen betreffen: Danach werden ab 2009 die Mindestanforderungen an die energetische Qualität von Neubauten und sanierten Altbauten durch eine Überarbeitung der Energieeinsparverordnung (EnEV) verschärft. Die Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) stellt die wichtigsten Fristen und Vorschriften im Überblick vor. Mehr lesenUmweltfreundliche Büros setzen auf Recyclingpapier
Donnerstag, 28.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
1000 Blatt sparen Energie für 50 Computer Mehr lesenAntiatom Szene launcht neue Website www.antiatomszene.info
Donnerstag, 28.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Verein Antiatom Szene ging vor kurzem mit einer neuen Website auf www.antiatomszene.info online Mehr lesenStudie zeigt: Österreicher wollen aktiv beim Klimaschutz im Haushalt sein
Donnerstag, 28.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Haushalt.aktiv hat Tipps zum nachhaltigen Waschen, Putzen und Spülen Mehr lesenHeizen: jetzt umsteigen auf erneuerbare Energie
Donnerstag, 28.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Steigende Heizkosten werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte. Die Erneuerung des Heizkessels und der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen ist eine der wirkungsvollsten Maßnahmen um die Heizkosten nachhaltig zu senken und Umwelt und Klima zu schützen. Gastkommentar von Dr. Christian Rakos Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.