News und Nachrichten von 2008
Datum: 27.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Einhundertmillionste Solarzelle in Freiberg produziert
Mittwoch, 27.8.2008 - 15:49 (Verivox)
Mehr lesenOerlikon Solar eröffnet Dünnschicht-Pilotlinie in Trübbach
Mittwoch, 27.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Pilotlinie zur Produktion und Erforschung modernster Dünnschicht-Solarmodule durch Bundesrätin Doris Leuthard bekenne sich Oerlikon klar zum schweizerischen Standort und festige gleichzeitig seine globale Technologie- und Marktführerschaft, berichtet die OC Oerlikon Management AG in einer Pressemitteilung. "Oerlikon Solar ist für mich ein gutes Beispiel eines weltweit führenden Unternehmens im Solarbereich, das den Weltmarkt aus der Schweiz heraus bedient" sagte Bundesrätin Doris Leuthard. Sie betonte bei der Eröffnung, die Photovoltaik-Pilotline trage nicht nur dazu bei, die global steigende Nachfrage nach Solarenergie zu befriedigen, Mehr lesenSolar-Konzern REC: Quebec wird neuer Standort für Silizium-Expansion
Mittwoch, 27.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Sandvika, Norwegen) berichtete am 25. August 2008, das Unternehmen habe Bécancour (Quebec) als Standort für die nächste Expansionsphase im Bereich Solar-Silizium gewählt. Der Standort werde stufenweise ausgebaut und könnte bis zu vier Produktionseinheiten in der Größe der sich derzeit im Abschluss befindenden Fabrik in Moses Lake (Washington, USA) umfassen. Zeitgleich seien Abkommen zwischen Hydro Quebec und der Société du Parc industriel et portuaire de Bécancour (SPIB) unterzeichnet worden. Diese Vereinbarungen regeln jeweils Voraussetzungen und Konditionen, welche mit der Entwicklung einer neuen Produktionsstätte und anderen Geschäftsbedingungen Mehr lesen: Solarboom im Westerwald kann weitergehen
Mittwoch, 27.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Seit dem Jahr 2000 fördert das Erneuerbare-Energien Gesetz (EEG) die Stromproduktion aus regenerativen Energiequellen. Unter anderem schaffte das Gesetz die Grundlage, Fotovoltaik-Anlagen wirtschaftlich zu betreiben. Uli Schmidt, Ortsbürgermeister von Horbach, einer Gemeinde im Westerwaldkreis, die Mitglied der bundesweiten Kampagne „SolarLokal“ ist: „Unsere Gemeinde versteht Klimaschutz als eine der zentralen Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge. Das EEG hat sich als wirksames Instrument für die Förderung und Markteinführung der Erneuerbaren Energien bewährt. Bürgerinnen und Bürger wird die Möglichkeit gegeben, ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“ Mehr lesenÖsterreich steht bald ohne Solarstromförderung da
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Heuer gab es nur 15 Minuten lang Photovoltaik-Zuschüsse aus dem Klimafonds - Kärntner Nationalratskandidat Köchl fordert nun Einspeisegesetz nach Vorbild Deutschlands Mehr lesenKeine News gefunden.
Pelletsknappheit ist Geschichte
Mittwoch, 27.8.2008 - 13:38 (Solarthemen)
Solarthemen 286: Deutsche Pelletshersteller produzieren enorme Überschüsse. Bei den Verbrauchern hat sich das noch nicht herumgesprochen. Laut einer Umfrage des co2online-Klimabarometers erwarten 55 Prozent der Befragten Engpässe in der Versorgung mit Pellets in den nächsten zehn Jahren. Das überrascht. Denn auf dem deutschen Pelletsmarkt gibt es derzeit ein Überangebot an Pellets. Die Pelletsproduktions-Kapazität schätzt der Deutsche [...] Mehr lesenBiokraftstoffverband: Zwei Drittel der Mitglieder von Pleite bedroht
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:17 (Verivox)
Mehr lesenOffshore-Baulücke befürchtet
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:37 (Solarthemen)
Solarthemen 286: Die deutsche Windbranche sieht den weiteren Ausbau von Offhore-Windparks in Nord- und Ostsee gefährdet. Für reichlich Verdruss sorgt der Anfang Juli vom Bundesbau- und -verkehrsministerium vorgelegte Entwurf, mit dem die künftige Raumordnung für Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) festgelegt werden soll. ?Der Plan bestätigt zwar alle bisherigen Vorranggebiete für die Offshore-Nutzung in der [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Energiekostenfalle: Umstieg ist notwendig
Mittwoch, 27.8.2008 - 20:20 (Ökonews)
Nutzung Erneuerbarer Energie, Energiesparen, Energieeffizienz und die Forcierung von Umwelttechnologien sind zentrale Themen der Zukunft Mehr lesenKampagne "energieeffizienz? jetzt! " für mehr Energieeffizienz in Haushalten und Unternehmen
Mittwoch, 27.8.2008 - 16:20 (Ökonews)
DNR, BUND, DUH, B.A.U.M. und Öko-Institut fordern strenge Vorschriften und mehr Förderung für die effiziente Nutzung von Energie Vorschriften und mehr Förderung für die effiziente Nutzung von Energie Mehr lesenRussland deckt mehr als ein Drittel des deutschen Gasbedarfs
Mittwoch, 27.8.2008 - 15:56 (Verivox)
Mehr lesenE.ON Energie nennt Details zu Umbau der Regionalversorger
Mittwoch, 27.8.2008 - 15:41 (Verivox)
Mehr lesenEnergiekosten senken jetzt!
Mittwoch, 27.8.2008 - 11:20 (Ökonews)
Kostenlose Energieberatung des O.Ö. Energiesparverbandes nutzen Mehr lesenKlares Wort von Landeshauptmann Pühringer zur Reduktion des Atomstromanteils bei der Energie AG fällig!
Mittwoch, 27.8.2008 - 11:20 (Ökonews)
Energie AG-Vertreter wussten bei Treffen mit atomstopp im Mai 2008 nichts von einer politischen Vorgabe, den Atomstromanteil zu reduzieren Mehr lesenEnergieverbraucher stellen ‚schwarze Schafe’ der Versorger an den Internet-Pranger
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Bundesweit erste Dokumentationsstelle für widerrechtliche Versorgungssperren eingerichtet ...mehr Mehr lesenTauerngasleitung: Wo bleibt der "Klima-Check"?
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:20 (Ökonews)
Labg. Heidi Reiter: "Bei der Tauerngasleitung hätten Burgstaller & Co. endlich Gelegenheit, sich die ökologischen Fußabdrücke im eigenen Wirkungsbereich anzuschauen." Mehr lesenMerkel will baltischen Staaten bei Energieversorgung helfen
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:13 (Verivox)
Mehr lesenÖlpreise steigen leicht
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:02 (Verivox)
Mehr lesenRussland baut Atomkraftwerk in Ostsee-Exklave Kaliningrad
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:00 (Verivox)
Mehr lesenKohleverbrennung sorgt für Schwermetallbelastung in Arktis
Mittwoch, 27.8.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Furcht vor Folgen durch neuerlichen Aufschwung der Kohle. Mehr lesenSolar Decathlon-Siegerhaus kehrt heim: Tag der offenen Tür im Darmstädter Solar-Haus am 31.8.
Mittwoch, 27.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nach der Rückkehr aus den USA und einer Tour durch Deutschland ist das Siegerhaus der TU Darmstadt beim Solar Decathlon nun wieder in Darmstadt angekommen und wird an seinem Heimatort auf der Lichtwiese nahe dem Fachbereich Architektur in der El-Lissitzky Straße fest installiert. Am Sonntag, den 31. August 2008, wird das Solarhaus im Rahmen des Darmstädter Architektursommers an einem "Tag der offenen Tür" im Fachbereich Architektur der TU Darmstadt zum ersten Mal an seiner Entstehungsstätte der Öffentlichkeit präsentiert. Eingeladen sind alle Interessierten, die sich das prämierte energieautarke Plusenergiehaus ansehen möchten. Das Besichtigungsprogramm beginnt um 11.00 Uhr Mehr lesenoekostrom(R)-Förderung für Elektrofahrzeuge
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
70 Elektroscooterbonus Mehr lesenÖkologie und Energieeffizienz werden immer mehr zum Thema- auch auf der IFA
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Die Hall of Fame des Plus X Award wird zur "grünen Oase" der IFA! Mehr lesenAutomobilbau weit entfernt von Klimazielen ? China: Zukunft der E-Mobile
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Co2-Ausstoß wurde im Vorjahr nur wenig verringert Mehr lesenErneuerbare Energien ? ein Gewinn für die Volkswirtschaft
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Erneuerbare Energien vermeiden immer mehr Importe teurer fossiler Brennstoffe nach Deutschland, so die Agentur für Erneuerbare Energien Mehr lesenKampagne ■■■ energieeffizienz ? jetzt! für mehr Energieeffizienz in Haushalten und Unternehmen gestartet
Mittwoch, 27.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
DNR, BUND, DUH, B.A.U.M. und Öko-Institut fordern strenge Vorschriften und mehr Förderung für die effiziente Nutzung von Energie Vorschriften und mehr Förderung für die effiziente Nutzung von Energie Mehr lesen100. Elektroautotankstelle im Burgenland erfasst
Mittwoch, 27.8.2008 - 9:20 (Ökonews)
Energieeffiziente Mobilität weiter im Vormarsch Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.