News und Nachrichten von 2008

Datum: 22.08.2008



Knapp ein Zehntel der weltweit installierten Photovoltaik-Leistung kommt von Conergy

Freitag, 22.8.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die Conergy Gruppe (Hamburg) hat mit dem Verkauf ihrer jüngsten Photovoltaik-Großprojekte in Spanien und Südkorea seit ihrer Gründung mehr Solarstrom-Anlagen mit einer Leistung von mehr als ein Gigawatt verkauft, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Damit sei Conergy einer der größten europäischen Anbieter von Solarenergie-Anlagen und Systemen zur Nutzung der anderen erneuerbaren Energien. Von dem einen Gigawatt habe Conergy über 400 Megawatt (MW) in eigenen Großprojekten installiert. 200 Megawatt davon entfallen auf von Conergy projektierte Windenergieparks. 800 Megawatt entfallen auf bislang weltweit verkaufte Solarmodule - das entspreche laut Bundesverband Mehr lesen

SCHOTT Solar GmbH will noch in diesem Jahr an die Börse

Freitag, 22.8.2008 - 9:20 (Solarserver)

Die SCHOTT Solar GmbH plant noch für das Jahr 2008 eine Notierung im Regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse. "Wir haben in den vergangenen Monaten unsere Unternehmensstrategie weiterhin konsequent umgesetzt und fühlen uns mit unserer einzigartigen Positionierung in unseren Geschäftsbereichen Concentrated Solar Power und Photovoltaics bestens für die Zukunft und den Kapitalmarkt gerüstet", sagte Dr. Martin Heming, Chief Executive Officer. Der Börsengang von SCHOTT Solar soll in Abhängigkeit vom Marktumfeld noch in diesem Jahr erfolgen. Die Transaktion wird zum größten Teil aus einer Kapitalerhöhung bestehen. Die der Gesellschaft daraus zufließenden Mehr lesen

MP-TEC präsentiert Solar-Nachführsystem "Skyrider" auf der 23. EU PVSEC 2008

Freitag, 22.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Auf der Begleitmesse zur 23. Europäischen Photovoltaikkonferenz im spanischen Valencia stellt der Brandenburger Solar-Systemanbieter MP-TEC erstmals sein Solar-Nachführsystem "Skyrider" vorstellt. Dabei handelt es sich um eine Weiterentwicklung der hemisphärischen Solar-Nachführanlage, mit der MP-TEC bereits den "Innovationspreis Berlin Brandenburg 2007" gewann. Beim "Skyrider" seien insbesondere Stillstandzeiten und Wartungskosten minimiert worden, berichtet MP-TEC in einer Pressemitteilung. Das System wurde entwickelt, um Photovoltaik-Module und Solarthermie-Kollektoren vollständig dem aktuellen Stand der Sonne nachzuführen. Die Module sind komplett um 360 Grad drehbar Mehr lesen

Prediktor GmbH bietet Produktions-Software für die Photovoltaik-Industrie an

Freitag, 22.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der norwegische Softwareentwickler MES Prediktor AS und der Berliner Automatisierungsspezialist InSystems Automation GmbH haben eine Vertrag zur Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Ziel des Joint Ventures Prediktor GmbH sei, den in Deutschland entstehenden Solar-Fabriken die speziell für die Photovoltaik-Industrie entwickelte und erfolgreich erprobte MES-Software "APIS" anzubieten, heißt es in der Pressemitteilung der InSystems Automation GmbH. Ein Manufacturing Execution System (MES) sei für jede PV-Fabrik unverzichtbarer Bestandteil der Produktionsoptimierung. Mehr lesen


Solarwärme-Einsteiger aufgepasst

Freitag, 22.8.2008 - 14:05 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Konzentriertes Wissen vor allem für Solarwärme-Einsteiger bietet die vollständig überarbeitete Neuauflage des BINE Informationspakets Solare Wärme. Nicht nur für Laien mit technischem Interesse ist dieses im Solarpraxis-Verlag erschienene Werk eine empfehlenswerte Lektüre, sondern es ist auch als Einführung für Profis geeignet. Dr. Sonne Team, Klaus Oberzig Solare Wärme. Vom Kollektor zur Hausanlage. Reihe: BINE-Informationspaket 155 Seiten Karlsruhe [...] Mehr lesen

Heizungsbauer setzen auf attraktive Förderung von Holz-Zentralheizungen und Solarthermie

Freitag, 22.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

"Weit über 100.000 Holz-Zentralheizungen liefern in Deutschland bereits Wärme. Mit moderner Technik arbeiten solche Heizungsanlagen zuverlässig, komfortabel und effizient", betont der Hauptgeschäftsführer des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), Andreas Lücke. Der BDH führt das dynamische Wachstum bei Holzzentralheizungen auf das günstige Preisniveau der Brennstoffe Pellets, Scheitholz und Hackschnitzel zurück. Hinzu komme eine attraktive Förderung bei Investitionen in Holz-Zentralheizungskessel auf Basis von Pellets, Scheitholz oder Hackschnitzeln in Höhe von bis zu 2.500 Euro, die im Rahmen des Marktanreizprogramms (MAP) gewährt Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Novelle belastet energiesparende Haushalte

Freitag, 22.8.2008 - 21:30 (Solarthemen)

Pressemitteilung: Mit der Novelle der Heizkostenverordnung behindert die Bundesregierung ihre eigenen Ziele für die verstärkte Nutzung der Solarenergie im Mietwohnungsbau. Nach Recherchen des Fachinformationsdienstes Solarthemen würde es künftig für Vermieter noch schwieriger, Solarinvestitionen zu refinanzieren. Mieter in bestehenden Solarsiedlungen würden für sparsames Heizen ab dem 1. Januar 2009 mit einer höheren Rechnung bestraft. Durch die von [...] Mehr lesen

20 Jahre EUROSOLAR, Jubiläum in Bonn mit Rückschau und Ausblick

Freitag, 22.8.2008 - 15:20 (Solarserver)

EUROSOLAR, die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien e.V., besteht seit 20 Jahren. Die am 22. August 1988 in Bonn gegründete Organisation feiert ihr Jubiläum mit einer Festveranstaltung, bei der die Bonner Oberbürgermeisterin Bärbel Dieckmann und der Publizist Franz Alt Grußworte sprechen. Eine Rückschau auf die Ergebnisse der Arbeit von EUROSOLAR und einen Ausblick auf Pläne und Vorhaben gibt Hermann Scheer, Gründer und Präsident, Träger des Alternativen Nobelpreises (1999) und Mitglied des Deutschen Bundestags (seit 1980). Mehr lesen

Atommüll in Deutschland

Freitag, 22.8.2008 - 14:53 (Verivox)

Mehr lesen

Energieeffizienz und Energiepolitik umfassend neu denken

Freitag, 22.8.2008 - 14:20 (Ökonews)

Industrie und E-Control In Alpbach: Quantensprung bei Energieeffizienz erforderlich, um Klimaschutzzielen näherzukommen - Innovation und Technologie als Schlüssel Mehr lesen

BNA mahnt Umsetzung der Festlegung zum Lieferantenwechsel Strom an

Freitag, 22.8.2008 - 13:25 (Verivox)

Mehr lesen

Intel demonstriert Stromübertragung ohne Kabel

Freitag, 22.8.2008 - 9:39 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise weiter über 120 Dollar - Kaukasus-Konflikt treibt Preise

Freitag, 22.8.2008 - 9:36 (Verivox)

Mehr lesen

Immer mehr Deutsche heizen mit der Sonne

Freitag, 22.8.2008 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Immer mehr Bundesbürger wenden sich bei ihrer Energieversorgung der Sonne zu. Mehr lesen

Wärme aus erneuerbaren Energien

Freitag, 22.8.2008 - 6:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Nachhaltig und sicher Broschüre informiert über Pflichten und Fördermöglichkeiten. Mehr lesen

: Geld vom Staat für klimafreundliche Unternehmen

Freitag, 22.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die Richtlinien zum Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vom 5. Dezember 2007 genehmigt und damit den Weg für die Förderung aus dem Marktanreizprogramm und für die Öffnung des KfW-Programms Erneuerbare Energien für besonders förderwürdige große Anlagen freigegeben. Die Genehmigung wird schnellstmöglich umgesetzt: Im KfW-Programm Erneuerbare Energien können ab dem 1. September 2008 Anträge - in der Regel über die Hausbanken - gestellt werden. Auch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) kann nun Mehr lesen

: Erster Tarifrechner speziell für Ökostrom mit garantiertem Umweltnutzen

Freitag, 22.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Mehr Nachhaltigkeit und Transparenz bei der Stromversorgung – das ist das Ziel von EnergieVision, einem Verein, der gemeinsam vom Öko-Institut, der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen und der Umweltstiftung WWF Deutschland getragen wird. Um für Verbraucherinnen und Verbraucher die Suche nach Informationen noch attraktiver zu machen, haben die Partner ihren Internetauftritt neu gestaltet. Besonders interessant: Zur besseren Orientierung im Ökostrom-Markt bietet die Homepage jetzt auch einen Ökostrom-Tarifrechner. Mehr lesen

Kennzeichnungspflicht für Stromverbrauch von TV-Geräten gefordert

Freitag, 22.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Das Öko-Institut und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) kritisieren das Fehlen einer eindeutigen Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Fernsehern Mehr lesen

Kärntner Wirtschaftskammer startet Sonnenplattform

Freitag, 22.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die Wirtschaftskammer Kärnten unterstützt die bevorstehende Energierevolution Mehr lesen

9. Internationales Symposium für thermische Solarenergienutzung - Gleisdorf Solar 2008 -

Freitag, 22.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

3. bis 5. September 2008 in Gleisdorf, Österreich Mehr lesen

Stopp Klimakatastrophe - Stopp Kohlekraftwerk Moorburg in Hamburg

Freitag, 22.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

ROBIN WOOD ruft auf zur Mahnwache Mehr lesen

Heizen: jetzt umsteigen auf erneuerbare Energie

Freitag, 22.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Steigende Heizkosten werden zu einer immer größeren Belastung für viele Haushalte Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich