News und Nachrichten von 2008

Datum: 20.08.2008



RENIXX World leichter – American Superconductor und Evergreen Solar am Indexende

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World beendete den gestrigen Handel leichter und gab um 0,83 Prozent (-12,43 Punkte) nach, Schlusskurs 1489,85 Punkte. Mehr lesen

Rekord: US-Forscher erreichen 40,8 Prozent Solarzellen-Wirkungsgrad

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Golden – Forscher am U.S. Department of Energy's National Renewable Energy Laboratory (NREL) haben einen neuen PV-Effizienzrekord aufgestellt. Mehr lesen

SOLON verdoppelt Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2008

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die SOLON AG für Solartechnik hat den Konzernumsatz im ersten Halbjahr 2008 um 112 % auf 410,6 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 193,7 Mio. Euro) gesteigert. Mehr lesen

Erste Photovoltaikanlage mit Dünnschicht-Modulen von Signet Solar entsteht im Landkreis Döbeln

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden - In Hohenlauft bei Döbeln errichtet der Landkreis Döbeln derzeit für insgesamt 1,6 Mio. Euro eine Freiflächen-Solaranlage mit einer Leistung von 250 KW. Mehr lesen

RENIXX World knapp behauptet – Aktien von Solon vor Veröffentlichung der Quartalszahlen gefragt

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World ging gestern knapp behauptet mit einem Minus von 0,14 Prozent (-2,14 Punkte) aus dem Handel, Schlusskurs 1502,28 Punkte. Mehr lesen

Q-Cells AG eröffnet Reiner-Lemoine-Forschungszentrum

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Im Beisein von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und des sachsen-anhaltischen Wirtschaftsministers Dr. Reiner Haseloff hat die Q-Cells AG das "Reiner-Lemoine-Forschungszentrum" in Bitterfeld-Wolfen im Ortsteil Thalheim eröffnet. Mehr lesen

Photovoltaik: Bundesumweltminister Gabriel weiht Reiner-Lemoine-Forschungszentrum der Q-Cells AG ein

Mittwoch, 20.8.2008 - 16:20 (Solarserver)

Bei der Einweihung des Reiner-Lemoine-Forschungszentrums der Q-Cells AG in Thalheim bei Bitterfeld hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel die Erfolge bei der Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien hervorgehoben. Zugleich bekannte sich der Minister zu einer konsequenten Forschungsförderung: "Das Forschungszentrum schafft hervorragende Möglichkeiten, die kostengünstige Produktion von Photovoltaikmodulen voran zu bringen. Es kann helfen, die Vision des Firmengründers Reiner Lemoine umzusetzen, erneuerbare Energiequellen in unserer Gesellschaft noch stärker zu etablieren." Mehr lesen

Photovoltaik: S.A.G. Solarstrom AG erzielt erstmals positives Halbjahresergebnis

Mittwoch, 20.8.2008 - 13:20 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat im 1. Halbjahr 2008 mit 40,2 Millionen Euro den Umsatz im Vergleich zum Vorjahr (12,6 Mio. EUR) mehr als verdreifacht und ein positives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von 1,039 Millionen Euro erwirtschaftet (Vorjahreshalbjahr: -1,3 Mio. EUR). Das Wachstum spiegle sowohl den Erfolg der vertrieblichen Neuausrichtung mit Projekten insbesondere in Spanien als auch in Deutschland sowie die Konzentration auf margenstarke Projekte mit hohem Wertschöpfungsanteil der S.A.G. Solarstrom AG wider, heißt es in der Pressemitteilung. Der Photovoltaik-Konzern habe in allen vier Segmenten deutliche Umsatzzuwächse Mehr lesen

Würth kann 30 MW CIS-Module produzieren

Mittwoch, 20.8.2008 - 9:55 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Würth Solar hat die Produktionskapazität für CIS-Solarmodule in Schwäbisch Hall von 15 MW auf 30 MW verdoppelt. Zur Verdopplung der Produktionskapazität hat das Unternehmen 17 Millionen Euro investiert. Damit wurden zum einen die Anlagen erweitert, gleichzeitig aber auch die bestehenden Prozesse optimiert. Beispielsweise konnten die Taktzeiten verkürzt werden. Der Ausbau erfolgte nach Unternehmensangaben [...] Mehr lesen

Erste Fördermittel aus Ontarios "Next Generation of Jobs Fund" fließen in die Photovoltaik-Branche

Mittwoch, 20.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Aus Silizium werden unter anderem Computerchips und Solarzellen gefertigt. Dieser Stoff kommt aber kaum in reiner Form vor, sondern muss angereichert werden. Die 6N Silicon Inc. mit Sitz in Toronto (Ontario) hat sich auf die Silizium-Anreicherung spezialisiert. Jetzt investiert das Unternehmen nach eigenen Angaben 31,3 Millionen Euro (50 Millionen kanadische Dollar) in einen neuen Standort in Vaughan, (Ontario), an dem aus Silizium-Erzen nahezu reines Silizium gewonnen werden soll. 6N Silicon habe dafür ein neues, besonders umweltfreundliches Verfahren entwickelt, heißt es in der Pressemitteilung. Der Aufbau der neuen Produktionsstätte wird von der Provinzregierung mit fünf Mehr lesen

: Zwanzig Fotovoltaik-Anlagen für Schulen in Tansania

Mittwoch, 20.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Innerhalb der nächsten fünf Jahre rüstet die Kyocera Corporation (Kyoto) kostenlos jährlich vier Schulen in Tansania mit Fotovoltaik-Anlagen aus. Das Spendenpaket beinhaltet solarbetriebene 600-Watt-Stromerzeugungssysteme mit den zugehörigen Speicherbatterien. Zu den Systemen erhält jede Schule auch eine Basisausstattung, die unter anderem ein Fernsehgerät und Lampen enthält. Mehr lesen

Ausschreibung für 66 kW Dünnschicht

Mittwoch, 20.8.2008 - 1:00 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Die Stadt Bad Oeynhausen will eine 66-kW-Solarstromanlage auf dem Dach einer neuen Dreifachsporthalle selbst betreiben und schreibt dafür derzeit den Bau der Anlage aus. Bis zum 20.8.2008 läuft das Ausschreibungsverfahren. Die Anlage soll aus Dünnschicht-Modulen auf einem Kalzip-Dach entstehen und Ende November 2008 in Betrieb gehen. Sie dürfte dann zumindest für Norddeutschland eine [...] Mehr lesen


Teures Öl - über 50 Prozent Marktwachstum bei Solarwärme

Mittwoch, 20.8.2008 - 19:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im ersten Halbjahr 2008 wurden nach Angaben des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Deutschland rund 60.000 Solarheizungen verkauft. Dies ist eine Steigerung gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum um über 50 Prozent. Mehr lesen

Marktanreizprogramm: KfW-Programm Erneuerbare Energien startet Förderung für gewerbliche Solarthermie-Anlagen und Biomassekessel

Mittwoch, 20.8.2008 - 12:20 (Solarserver)

Gute Nachricht aus Brüssel: Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die Richtlinien zum Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vom 5. Dezember 2007 genehmigt, berichtet das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Damit ist der Weg frei für die Förderung aus dem Marktanreizprogramm (MAP) und für die Öffnung des KfW-Programms Erneuerbare Energien für besonders förderwürdige große Anlagen (Solarthermie, Biomasse und Geothermie). Die Genehmigung wird schnellstmöglich umgesetzt: Im KfW-Programm Erneuerbare Energien können ab dem 1. September 2008 Mehr lesen


Biogas-Studie: Wann sich bei steigenden Substratpreisen ein Nachgärer rechnet

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Troisdorf - Im rheinischen Troisdorf gehen Wissenschaftler um Dr. Udo Hölker von der Bioreact GmbH in Kooperation mit der Universität Bonn der Frage nach, wann sich bei Biogasanlagen ein Nachgärer lohnt. Mehr lesen

BIOPETROL im ersten Halbjahr mit Umsatzwachstum – Ergebnis negativ

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zug – Der schweizerische Biodieselhersteller BIOPETROL hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rd. 50 % auf rd. 140 Mio. Euro gesteigert (1. Halbjahr 2007: 92,4 Mio. Euro). Mehr lesen

Studie: Biodiesel-Markt in den BRIC-Staaten soll bis 2012 auf 6 Mrd. Dollar steigen

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Belapur - Das aktuelle Biodiesel-Marktvolumen in den BRIC-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China) wird nach einer Untersuchung des indischen Bharat Book Bureau unter 35 Playern aktuell mit rd. 580 Mio. US-Dollar angegeben. Mehr lesen

bio.net 2008 in Kiel

Mittwoch, 20.8.2008 - 1:00 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Am 3. September findet in Kiel die “bio.net 2008 - 1. BBE-Symposium für Bioenergie” statt. Weitere Informationen gibt es beim Ausrichter BBE unter der Telefonnummer (0228) 81002-22 oder im Internet unter der Adresse www.bioenergie.de. Mehr lesen


Dr. Christof Maria Fritzen neues Mitglied im REpower-Aufsichtsrat

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Dr. Christof Maria Fritzen ist durch Beschluss des Amtsgerichts Hamburg mit heutiger Wirkung zum Mitglied des Aufsichtsrats der REpower Systems AG (WKN 617703) bestellt worden. Mehr lesen

Siemens errichtet 101-Megawatt Windpark in den USA

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens liefert 44 Windturbinen mit einer Leistung von jeweils 2.3 Megawatt (MW) für den Keenan Windpark in Woodward County im US-Bundesstaat Oklahoma. Mehr lesen

REpower-Hauptversammlung wählt Girish Tanti und Kirtikant Vagadia in den Aufsichtsrat

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Auf der Hauptversammlung der REpower Systems AG (WKN 617703) haben die Aktionäre alle Tagesordnungspunkte mit deutlichen Mehrheiten entsprechend der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat verabschiedet. Mehr lesen

Windenergie: Vestas baut zwei weitere Fabriken in den USA

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers – Der dänische Windkraftanlagen-Hersteller Vestas baut seine Präsenz im zukünftigen Wachstumsmarkt USA weiter aus. Mehr lesen

Windenergie-Marktentwicklung weltweit

Mittwoch, 20.8.2008 - 0:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der internationale Windenergiemarkt erreichte 2007 nach den bislang vorliegenden Angaben mit einem weltweiten Zubau von etwa 20.000 MW Windenergieleistung einen neuen Rekord. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Southern California Edison unterzeichnet Abkommen über 900 MW Windprojekt

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rosemead, USA – Der amerikanische Energieversorger Southern California Edison (SCE) hat einen 20-Jahresvertrag mit DCE geschlossen, einer Tochtergesellschaft von Caithness Energy. Mehr lesen

Unternehmen erhalten Förderung für den Einsatz erneuerbarer Wärmeenergie

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Unternehmen und Freiberufler, die erneuerbare Energien zur Wärmegewinnung einsetzen wollen, können vom Staat gefördert werden. Die Europäische Kommission hat die Richtlinien zum Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien vom 5. Dezember 2007 genehmigt. Mehr lesen

Verband: Hohe Energiekosten sorgen für Boom bei Solarheizungen

Mittwoch, 20.8.2008 - 17:10 (Verivox)

Mehr lesen

Umweltverbände fordern Label für Stromverbrauch von Fernsehgeräten

Mittwoch, 20.8.2008 - 13:34 (Verivox)

Mehr lesen

BUND fordert Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Fernsehern

Mittwoch, 20.8.2008 - 13:34 (Verivox)

Mehr lesen

Greenpeace: Industrieländer sollen sich härtere Klimaziele setzen

Mittwoch, 20.8.2008 - 13:21 (Verivox)

Mehr lesen

Minister Glos und Gabriel streiten um Kohle

Mittwoch, 20.8.2008 - 12:36 (Verivox)

Mehr lesen

Energieautarkes Burgenland - in weite Ferne?

Mittwoch, 20.8.2008 - 12:20 (Ökonews)

Krojer: Landeshauptmann Niessl muss als Landesschulratspräsident im Gymnasium in Neusiedl eingreifen - dieses will Erdgasheizung einbauen Mehr lesen

Ölpreise nach etwas schwächerem Dollar wieder gestiegen

Mittwoch, 20.8.2008 - 9:51 (Verivox)

Mehr lesen

Umfrage zum Strom sparen

Mittwoch, 20.8.2008 - 3:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die große Bedeutung von Energieeffizienz ist im Bewusstsein der Verbraucher angekommen. Dies ergab eine repräsentative Bevölkerungsumfrage, wie die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) in Berlin bekannt gab.* Mehr lesen

Statistisches Bundesamt: Energieausgaben für private Haushalte steigen kräftig

Mittwoch, 20.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Heiz- und Stromkosten sowie Aufwendungen für Kraftstoffe erhöhten sich für die Privathaushalte in Deutschland bereits in den Jahren 2002 bis 2006 um insgesamt rund 28 %. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) aus den aktuell ausgewerteten Daten der Laufenden Wirtschaftsrechnungen mit. Unter Einbeziehung der Preisentwicklung seit 2006 und unter der Annahme, dass die privaten Haushalte ihren Energieverbrauch unverändert beibehalten hätten, wären die Energieausgaben von 2006 bis Juli 2008 um weitere 21 % gestiegen, so das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Tagung zur Speicherung von Energie aus regenerativen Quellen

Mittwoch, 20.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

EUROSOLAR und der Weltrat für Erneuerbare Energien (WCRE) laden vom 24. bis 25 November 2008 zur dritten "International Renewable Energy Storage Conference" nach Berlin ein. Experten aus dem In- und Ausland diskutieren in der nordrhein-westfälischen Landesvertretung über die technischen Möglichkeiten und "Noch-Unmöglichkeiten" der Speicherung aus regenerativen Quellen erzeugter Energie. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesumweltministerium und der EnergieAgentur.NRW statt. Getrieben von einem unaufhaltsam steigenden Ölpreis hat die Technologie zur Energiespeicherung im Zusammenhang mit der Entwicklung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen erhebliche Fortschritte Mehr lesen

: Erster interaktiver Branchenatlas der Erneuerbaren Energien

Mittwoch, 20.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Einen umfassenden Überblick über die Vielfalt und Bandbreite der Branche der Erneuerbaren bietet die interaktive Deutschlandkarte der Agentur für Erneuerbare Energien. Sie lädt Interessierte ein, auf einem virtuellen Spaziergang durch Deutschland die zahlreichen Unternehmen der Branche und ihre Tätigkeitsfelder zu entdecken. „Mit mehr als 250 Standorten zeigt die Karte, wo sich in Deutschland die Kompetenzen für Erneuerbare Energien bündeln, so Jörg Mayer, Geschäftsführer der Agentur für Erneuerbare Energien. Mehr lesen

Sommerparty mit Klimabonus

Mittwoch, 20.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Einkaufstipps für das klimaoptimierte Partymenü Mehr lesen

ECO Zukunftsradar mit 40 Umwelt-Trends + Marktchancen

Mittwoch, 20.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Das innovative Zukunftsradar der ECO WORLD STYRIA enthält die von 20 internationalen ExpertInnen bewerteten Top-40 Trends samt Geschäftschancen für die boomende Energie- und Umwelttechnik Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich