News und Nachrichten von 2008
Datum: 2.08.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Photovoltaic Austria: 5-8 % Sonnenstrom bis 2020 möglich
Samstag, 2.8.2008 - 13:20 (Ökonews)
Hans Kronberger: Ökostromgesetz und Förderpraxis müssenüberdacht werden Mehr lesenKYOCERA spendet 20 Solarstromanlagen für Grundschulen in Tansania
Samstag, 2.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Kyocera Corporation wird bis zum Jahr 2012 kostenlos zwanzig Grundschulen in Tansania mit Photovoltaik-Anlagen ausstatten. Mit dem Projekt erweitere der Konzern sein jahrelanges Engagement zur Verbesserung von Bildungsinfrastrukturen und der Elektrifizierung ländlicher Gebiete in Entwicklungsländern, heißt es in der Pressemitteilung. Im Rahmen einer offiziellen Feierstunde übergab Dr. Kazuo Inamori, Gründer des Unternehmens, das Spendenzertifikat an Jakaya Mrisho Kikwete, Präsident der Vereinigten Republik Tansania und Vorsitzender der Afrikanischen Union. Die Verbesserung seiner Bildungsinfrastruktur ist eines der dringendsten Probleme, die Tansania lösen muss. Besonders Mehr lesenErste BürgerEnergiegenossenschaft in Baden-Württemberg gegründet
Samstag, 2.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
In Aichstetten im Landkreis Ravensburg haben die Gemeinde und engagierte Bürger gemeinsam mit der EnBW Regional AG die erste BürgerEnergiegenossenschaft in Baden-Württemberg gegründet. Bürgermeister Dietmar Lohmiller hob die BürgerEnergiegenossenschaft mit einer Gründungsversammlung aus der Taufe, bei der die ersten 50 Bürger von Aichstetten rund 350 Anteile erwarben. Für die EnBW zeichnete der Leiter des EnBW-Regionalzentrums Oberschwaben, Hartmut Reck, die Genossenschaftsanteile. Auch die Gemeinde erwirbt Anteile an der Genossenschaft. Deren erste Projekte werden je eine Photovoltaikanlage auf der Turnhalle und dem Kindergarten der Gemeinde sein, die Investitionskosten Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Sonne hilft der Pumpe
Samstag, 2.8.2008 - 9:55 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Die Jahresarbeitszahl von Wärmepumpen soll sich durch den Einsatz von unverglasten Kollektoren um 0,5 erhöhen lassen. Dies zeigt eine Studie des Instituts für Solarenergieforschung (ISFH) im Auftrag von Rheinzink. Bei zwei Einfamilienhäusern in Limburg und Berlin hat das ISFH ein Jahr lang die Kombination von unverglasten Solarkollektoren mit Wärmepumpen im Forschungsprojekt ?UMSys ? Unverglaste [...] Mehr lesenBiomasse/Pellets
Gemeinden und Gewerbebetriebe steigen um auf Pellets
Samstag, 2.8.2008 - 13:20 (Ökonews)
Steigende Heizkosten werden für immer mehr Gemeinden und Gewerbebetriebe ein brennendes Problem. Pellets bieten mit über 60% Preisvorteil gegenüber Heizöl eine wirksame Abhilfe Mehr lesenPelletsheizer lässt Ölpreiserhöhung kalt
Samstag, 2.8.2008 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Besitzer von Pelletsheizungen freuen sich beim Heizkostenvergleich über den enormen Preisvorteil. Mehr lesenWindkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Riesiger Ölteppich in Nordsee
Samstag, 2.8.2008 - 7:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Greenpeace beklagt eine drastisch zunehmende Ölverschmutzung der Nordsee durch Ölfirmen. Mehr lesenHilfe bei steigenden Stromkosten: Website und Gratis-Hotline helfen den Stromverbrauch um 25 Prozent zu senken
Samstag, 2.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Steigende Energiekosten machen Stromsparen zum aktuellen Thema. Doch welche Geräte verursachen die meisten Stromkosten? Und wie viel spart der Griff zur Energiesparlampe oder zur schaltbaren Steckerleiste wirklich? Antworten gibt die Initiative EnergieEffizienz auf der Website www.stromeffizienz.de mit interaktiven Tests, Datenbanken und Spartipps. Für eine persönliche Beratung steht eine kostenlose Hotline rund um die Uhr zur Verfügung. "Wer seine Einsparpotenziale voll ausschöpfen will, hat es leichter, wenn er die größten Stromverbraucher in seinem Haushalt kennt", sagt Annegret Agricola, Bereichsleiterin der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Mehr lesenStreit übers Atom: Die Atomenergie ist sicher
Samstag, 2.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Umweltbewegung hat Kernkraft zu Unrecht dämonisiert. Deutschland kann nicht gleichzeitig Atomkraftwerke abschaffen und CO2-Ziele einhalten - Damit ruiniert sich eine große Industrienation. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Umweltfreundliche Elektroautos - unausgereift??
Samstag, 2.8.2008 - 13:20 (Ökonews)
Bei problemloserer Technik und verstärkter Nachfrage Förderung von Seiten Wiens wieder überlegenswert, meint die SPÖ Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.