News und Nachrichten von 2008

Datum: 17.08.2008



Stiftung Solarenergie und Solace Abessinia kooperieren mit äthiopischem Sozialprojekt

Sonntag, 17.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Stiftung Solarenergie und die deutsche Initiative "Solace Abessinia" unterstützen gemeinsam die Aktivität des Social Solar Clubs, der sich im äthiopischen Rema um Bedürftige kümmert. Der Social Solar Club entstand im Zuge der Ausstattung des Modelldorfes mit photovoltaischen Solar Home Systemen zur Beleuchtung von rund 1.200 Tukuls, der traditionellen Hütten. Die Stiftung Solarenergie wird dem Club Personal, Material und Infrastruktur zur Verfügung, stellen. Solace Abessinia sammelt in Deutschland Spenden für die Errichtung eines Altenheims für Bedürftige. "Die Solarenergie hat in Rema das Leben der Menschen nachhaltig verbessert", so Harald Schützeichel, Vorstand der Mehr lesen


PV-Konzentratortechnik in Farbe

Sonntag, 17.8.2008 - 14:07 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat bei einem Fluoreszenzkollektor einen Wirkungsgradrekord aufgestellt: 6,7 Prozent. Das Ergebnis ist nicht mehr als eine Zwischenetappe auf dem langen Weg zur Wirtschaftlichkeit von Fluoreszenzkollektoren. Nach ersten Arbeiten in den 80er Jahren forscht das Institut jetzt wieder an diesem Kollektorsystem. Ein Fluoreszenzkollektor besteht aus einer Glas- oder Plexiglasplatte, [...] Mehr lesen

Erste Vollversammlung der DSTTP

Sonntag, 17.8.2008 - 9:25 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Die Deutsche Solarthermie-Technologie-Plattform (DSTTP) lädt Mitglieder und Interessenten für den 24. September zu ihrer ersten Vollversammlung nach Frankfurt ein. Mehr lesen

Schwertransport für ein Solar-Haus: Gebäude in der Schweiz wird künftig voll mit Sonnenenergie versorgt

Sonntag, 17.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das Emmentaler Solarthermie-Unternehmen Jenni Energietechnik AG lieferte am 12.08.2008 einen großen Solarspeicher für ein voll mit Sonnenenergie beheiztes Gebäude aus. Das im Minergie-P-Standard konzipierte Gebäude in Faoug am Murtensee wird im Jahr 2009 fertiggestellt. Der Solarspeicher mit einem Fassungsvermögen von 50.000 Litern wird dann mit Wasser gefüllt und funktioniert wie eine Thermosflasche. Mit 54 Quadratmetern Sonnenkollektoren auf dem Dach wird Wärme erzeugt, welche anschließend im Solartank gespeichert wird. Das Gebäude kann ganzjährig zu hundert Prozent solar beheizt werden. Mehr lesen


Realinvests AG engagiert sich in der Produktion von Brennstoff-Holzpellets

Sonntag, 17.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Produktion von Brennstoff-Holzpellets in Osteuropa mit Tochter-Gesellschaften Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Messe "f-cell 2008" zeigt Brennstoffzellen, die Bordstrom für Flugzeuge liefern

Sonntag, 17.8.2008 - 11:20 (Solarserver)

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) stellt während des internationalen Brennstoffzellen-Fachforums "f-cell" am 29. und 30. September in Stuttgart ein Modell seines A320-Forschungsflugzeuges aus, das die Bordstromversorgung mit Brennstoffzellen veranschaulicht. Eine neue Leichtbauweise für Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) präsentiert das DLR ebenfalls. Die Ausstellung mache die Vielseitigkeit des Branchen-Events deutlich, das Kongress und Messe vereine, sagen die Veranstalter. Es seien nur noch wenige Standflächen zu haben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



PV-Solarenergie Konferenz

Sonntag, 17.8.2008 - 11:51 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Vom 1. bis 5. September gibt es im spanischen Valencia die 23. Europäische PV-Solarenergie Konferenz und Messe. Weiteres ist auf der Internetseite www.photovoltaic-conference.com veröffentlicht. Mehr lesen

Das Märchen von der deutschen Stromlücke

Sonntag, 17.8.2008 - 4:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Schon vor 35 Jahren hatten die Atomfreunde in Deutschland vor einer Stromlücke gewarnt, falls keine Atomkraftwerke gebaut würden. Mehr lesen

Wärmeres Klima bringt häufigere Regenfälle

Sonntag, 17.8.2008 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Klimaerwärmung bringt zunehmend heftige Regenfälle mit sich - und zwar häufiger und stärker, als bisherige Berechnungen vorhersagen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich