News und Nachrichten von 2008
Datum: 16.08.2008
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Viel Platz für Solarstrom im Netz
Samstag, 16.8.2008 - 15:02 (Solarthemen)
Solarthemen 285: Untersuchungen des Fraunhofer ISE zeigen, dass städtische Stromnetze große Mengen Solarstrom aufnehmen können. Die Studie war Teil des europäischen Forschungsprojektes PV-UPSCALE. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Kostenlose Broschüre informiert über das effiziente Heizen mit Solarthermie und Holz
Samstag, 16.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Vor dem Hintergrund steigender Kosten für Öl und Gas und angesichts des spürbaren Klimawandels ist Wärme aus Holzscheiten, Pellets oder Solarwärmeanlagen eine sinnvolle Alternative. Holzpellet-Zentralheizungen, die vollautomatisch laufen und einer klassischen Gas- oder Ölfeuerung in punkto Bedienungskomfort in nichts nach stehen, können mit anderen umweltfreundlichen Energiesystemen wie einer Solarthermie-Anlage zur Warmwassererzeugung und Heizungsunterstützung kombiniert werden. Wie der nachwachsende und klimafreundliche Energieträger Holz am besten eingesetzt wird, zeigt eine neue, kostenlose Broschüre des Umweltministeriums Rheinland-Pfalz mit dem Titel "Effizient heizen Mehr lesenFraunhofer ISE stellt Weltrekord für Fluoreszenzkollektoren auf
Samstag, 16.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Neue Wege zur Stromerzeugung aus Solarzellen Mehr lesenBiomasse/Pellets
BioDiesel - sinnvoll oder nicht?
Samstag, 16.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Gespräch mit Hubert Zankel, dem neuen Aufsichtsrat bei BDI -BioDiesel International über die Sinnhaftigkeit von Biokraftstoffen Mehr lesenWindkraft
BWE fordert Planungssicherheit für Windenergie in der Region Chemnitz-Erzgebirge
Samstag, 16.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nach Auffassung des Verwaltungsgerichtes Chemnitz bestehen für die Planungsregion Chemnitz-Erzgebirge derzeit keine wirksamen Festlegungen zur regionalplanerischen Steuerung der Nutzung der Windenergie. Dies habe das Gericht in einem Termin zur mündlichen Verhandlung am 16.04.2008 umfassend dargelegt und weise die Prozessbeteiligten seither bei Bedarf schon in der Eingangsverfügung eines Klageverfahrens darauf hin. "Dies sieht das Gericht wegen einer nicht erfolgten Ausfertigung des Regionalplanes für die Planungsregion, der eigentlich bereits im Jahr 2002 in Kraft getreten war, so. Dieser Formfehler führt nun dazu, dass die Regionalplanung auch für die Windenergienutzung Mehr lesenWasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Musikalischer Klimaschutz: Deutschlands Klimasong heißt "Treibhauseffekt"
Samstag, 16.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Nur wenige Stimmen trennen das neue, offizielle Lied der Kampagne "Klima sucht Schutz" vom zweitplatzierten Song "Panikmache". Mit "Treibhauseffekt" konnte sich die Berliner Band Mellow Mark, Pyro Merz & Ruffcats in einem Wettbewerb unter den sechs Finalisten durchsetzen und die meisten Herzen der 2.500 "Klimaklicker" gewinnen. Zur Abstimmung hatte zuvor die Kampagne "Klima sucht Schutz" auf gemeinsam mit kulturAlarm e.V. aufgerufen. Auf dem ersten klimafreundlichen Monkey Island Festival "Gutes Klima für gute Musik" in Berlin präsentierten Radio Fritz-Moderator Ken Jebsen und Kampagnenleiterin Tanja Loitz das Abstimmungsergebnis. Mehr lesenVerdeckte Subvention für Atomenergie
Samstag, 16.8.2008 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
NABU: Kraftwerksbetreiber müssen auch für Betrieb und Entsorgung haften. Mehr lesenUnabhängige Netzgesellschaft notwendig
Samstag, 16.8.2008 - 0:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
BGH-Urteil ist ein wichtiger Erfolg für mehr Wettbewerb auf dem Energiemarkt. Mehr lesenDer neue Rinderwahn
Samstag, 16.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Als Präsident Clinton vor 10 Jahren seinen Mitbürgern erklärte, wenn die US-Amerikaner nur 10 % weniger Fleisch essen, müssten 60 Millionen Menschen weniger hungern, wollte noch niemand diesen Zusammenhang verstehen. Doch inzwischen steigt weltweit der Fleischkonsum ? vor allem in China und anderen Schwellenländern ? so stark, dass das Essen von Tieren global die Nahrungsmittelpreise hochschnellen ließ und die Auswirkungen des Klimawandels dramatisch verstärkt hat. Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.