News und Nachrichten von 2008

Datum: 15.08.2008



Pacific Gas and Electric Company planen 800 MW Photovoltaik-Projekt mit Optisolar und Sunpower

Freitag, 15.8.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

San Francisco – Der kalifornische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company will zwei Solarparks mit einer Photovoltaik-Leistung von 800 MW errichten. Mehr lesen

Phoenix Solar AG legt Halbjahresbericht vor: Umsatz wächst um 152 Prozent; neuer Vertriebsvorstand

Freitag, 15.8.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes Photovoltaik-Systemhaus, legte am 14.08.2008 den konsolidierten Halbjahresabschluss zum 30. Juni 2008 vor. In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres wurden demnach hohe Wachstumsraten bei Umsatz und Ertrag erzielt. Vom 1. April bis zum 30. Juni 2008 stiegen die Gesamtumsatzerlöse des Phoenix Solar Konzerns im In- und Ausland um 152 Prozent auf 110,2 Millionen Euro (Q2 2007: 43,8 Millionen Euro). Die Umsätze verteilen sich auf die Segmente Solar-Komponenten & Systeme mit 43,7 Millionen Euro (Q2 2007: 25,4 Millionen Euro) und Solarkraftwerke mit 66,5 Millionen Euro (Q2 2007: 18,4 Millionen Euro). 64 Prozent Mehr lesen

Photovoltaik-Produktionsequipmenthersteller Roth & Rau: Solar-Umsatz um 65,5 % gesteigert

Freitag, 15.8.2008 - 10:20 (Solarserver)

Der Roth & Rau-Konzern (Hohenstein-Ernstthal) Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen und Plasmatechnologie, konnte in den ersten sechs Monaten 2008 seinen Wachstumskurs fortsetzen. Der Umsatz stieg nach Angaben des Unternehmens um 59,0 % von 65 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2007 auf knapp 104 Millionen Euro Berichtszeitraum. Der Anteil des durch Exporte erzielten Umsatzes lag bei 89,6 % nach 53,8 % im Vorjahr. Der Geschäftsbereich Photovoltaik trug rund 100 Millionen zum Konzernumsatz bei, was einem Anteil von 96,3 % entspricht (2007: 92,6 %). Damit verbesserte sich der Solar-Umsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode um 65,5 % (2007: 60 Mio. EUR). Hier konnte Roth Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller ersol: operatives Ergebnis zum Halbjahr 2008 übertrifft den Vorjahresgesamtwert

Freitag, 15.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt) erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2008 einen Konzernumsatz von 129,9 Millionen Euro. Damit erhöhte sich der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 86,0 Prozent (H1 2007: 69,8 Millionen Euro), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dieses beachtliche Wachstum lasse sich im Wesentlichen auf die planmäßige Mehrbelieferung mit Silizium beziehungsweise Wafern (Silizium-Scheiben) und deren Verarbeitung in den erweiterten Produktionskapazitäten zurückführen. Die Umsatzverteilung zeigt eine steigende Bedeutung der internationalen Märkte für die ersol Gruppe. Die Exportquote lag bei 72,6 Prozent und ist gegenüber dem Vorjahr Mehr lesen

Sunways AG: Umsatz im zweiten Quartal um mehr als sechs Prozent gesteigert; Ergebnis verbessert

Freitag, 15.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Sunways AG (Konstanz) schloss das zweite Quartal 2008 mit einem im Vergleich zum Vorjahresquartal um mehr als sechs Prozent gesteigerten Konzernumsatz von rund 65 Millionen Euro ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das weiterhin durch hohe Materialkosten belastete Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verdoppelte sich von 0,6 Millionen Euro im zweiten Quartal 2007 auf 1,2 Millionen Euro im zweiten Quartal 2008; der Konzernüberschuss habe sich in diesem Zeitraum auf 0,6 Millionen Euro versechsfacht. Im ersten Halbjahr 2008 erzielte der Produzent von Solarzellen, Solarmodulen und Solar-Wechselrichtern verglichen mit dem Mehr lesen

: Q-Cells: Prognose für 2008 und Folgejahre angehoben

Freitag, 15.8.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Die Q-Cells AG (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 30. Juni 2008 vorgelegt. Die Produktion stieg demnach in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 um 65 Prozent auf 263,5 Megawattpeak (MWp) (H1 2007: 159,8 MWp). Im zweiten Quartal 2008 konnte das Unternehmen damit mit einem Produktionsvolumen von 146,5 MWp ein Wachstum von 25 Prozent gegenüber dem Vorquartal erreichen. Der Umsatz für das erste Halbjahr erhöhte sich ebenfalls um 65 Prozent auf 579,5 Millionen Euro (H1 2007: 350,4 Millionen Euro). Die höchsten Wachstumsraten im Vergleich zum Vorquartal erreichte das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in Indien sowie im nordamerikanischen Raum. Mehr lesen

: Bosch vollzieht Übernahme der Aktienmehrheit an der ersol Solar Energy AG

Freitag, 15.8.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Bosch hat nach Erhalt der kartellrechtlichen Genehmigungen den Erwerb von 44,76 Prozent der Aktien der ersol Solar Energy AG (Erfurt) vom bisherigen Mehrheitsaktionär Ventizz vollzogen, teilt das Unternehmen mit. Zudem hat Bosch seit Bekanntgabe der Übernahme bereits 29,34 Prozent der ersol-Aktien zugekauft. Insgesamt hält Bosch aktuell 85,48 Prozent der ersol-Aktien und hat durch eine Option, die im März 2009 ausgeübt werden kann, dann Zugriff auf rund 91,17 Prozent der ersol-Aktien. ersol werde künftig den eigenständigen Geschäftsbereich „Solar Energy“ im Unternehmensbereich Industrietechnik bilden, so Bosch. Mehr lesen

: Conergy soll Asiens derzeit größtes Fotovoltaik-Kraftwerk ausbauen

Freitag, 15.8.2008 - 0:20 (Solarportal24)

Die Conergy Gruppe meldet, dass sie den Bau von Asiens derzeit größtem Solarpark erfolgreich abgeschlossen habe. Das 90 Millionen Euro-Projekt mit einer Gesamtspitzenleistung von 19,6 MW befindet sich im südkoreanischen SinAn, südwestlich der Hauptstadt Seoul. Im Auftrag der Dongyang Engineering & Construction Corporation konnte Conergy den Park sechs Monate vor Plan schlüsselfertig aufstellen und ans Netz bringen. Dongyang beauftragte das Hamburger Solarunternehmen jetzt mit der Erweiterung des Parks auf insgesamt 24 MW – ein Zusatzauftrag im Wert von allein rund 20 Millionen Euro. Diese will Conergy noch bis zum Jahresende vor Ort abschließen. Mehr lesen

Solarstromanlagen werden günstiger

Freitag, 15.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Anlagenpreise innerhalb von zwei Jahren um 15 Prozent gesunken - Solarunternehmen bereiten sich auf geringere Förderung ab 2009 vor Mehr lesen


Andreas Luzzi verlässt Rapperswil

Freitag, 15.8.2008 - 13:20 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Prof. Dr. Andreas Luzzi, Leiter des Schweizer Institut für Solartechnik SPF an der Hochschule Rapperswil verlässt das SPF Ende Februar 2009. Er folgt dem Ruf der Western Pacific Solar Gruppe, um als General Manager den Bereich der solarthermischen Kraftwerkstechnik zu leiten. Die SPF-Institutsleitung wird neu ausgeschrieben und übergangsweise vom stellvertretenden Institutsleiter Stefan Brunold übernommen. Mehr lesen


VERBIO: Umsatz- und Ergebnisverbesserung im ersten Halbjahr

Freitag, 15.8.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Leipzig/Zörbig – Der Biokraftstoffproduzent VERBIO aus Leipzig hat Umsatz und Ergebnis im 1. Halbjahr 2008 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum gesteigert. Mehr lesen

Schmack Biogas AG rutscht tief in die Verlustzone

Freitag, 15.8.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Schwandorf - Im zweiten Quartal 2008 verlief die wirtschaftliche Entwicklung der Schmack Biogas AG schwach. Die Umsätze lagen mit EUR 29,8 Mio. deutlich unter dem Vorjahreswert von EUR 55,8 Mio. Mehr lesen

VeraSun steigert Umsatz und Gewinn - neue Bioethanol-Fabrik geht in Betrieb

Freitag, 15.8.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brookings, USA - VeraSun Energy Corp., einer der größten Bioethanol-Produzenten in den USA, hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal 2008 deutlich gesteigert. Mehr lesen

Neue Internet-Datenbank zum Recht der erneuerbaren Energien in den EU-Mitgliedstaaten

Freitag, 15.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das Bundesumweltministerium hat am 13.08.2008 die Internet-Datenbank "Rechtsquellen für die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien" (RES LEGAL) freigeschaltet. Sie ermöglicht es Interessierten aus Politik, Verwaltungen, Verbänden, Unternehmen und Wissenschaft, wesentliche juristische Inhalte zur Förderung und zum Netzzugang von Strom aus erneuerbaren Energien aus 25 EU-Mitgliedstaaten zu recherchieren. Dabei werden die Regelungen für Solar- und Windenergie, Geothermie, Biomasse und Wasserkraft im Detail aufgeführt. Das in Europa einzigartige Angebot ist kostenlos. RES LEGAL bietet eine juristische Auswertung der Gesetzestexte, die im Original und - soweit vorhanden - auch Mehr lesen


RENIXX klettert um einen Prozentpunkt – Vestas legen zu, VeraSun Energy verlieren deutlich

Freitag, 15.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World legte gestern um 1,01 Prozent (+14,39 Punkte) zu, Schlusskurs 1438,70 Punkte. Mehr lesen

Erster Offshore-Windpark vor Borkum

Freitag, 15.8.2008 - 1:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rund 45 Kilometer vor der Nordsee-Insel Borkum wird der erste deutsche Windpark "Alpha Ventus" errichtet. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



BGH: Kürzungen von Stromnetzentgelten durch die Regulierungsbehörden im Wesentlichen bestätigt

Freitag, 15.8.2008 - 14:20 (Solarserver)

In sechs Beschlüssen hat sich der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs am 14.08.2008 mit den Entgelten für die Durchleitung von Elektrizität durch fremde Stromnetze auseinandergesetzt. Wesentliche Fragen der Stromnetzentgeltverordnung vom 25. Juli 2005 (StromNEV), die auch Gegenstand weiterer bereits anhängiger Gerichtsverfahren sind, wurden dabei geklärt. Mit den Beschlüssen hat der Bundesgerichtshof die zugrunde liegenden Entscheidungen der verfahrensbeteiligten Regulierungsbehörden weitgehend bestätigt. Sie hatten von den Netzbetreibern beantragte Entgelte um bis zu 20% gesenkt. Mehr lesen

Auf dem Weg zu Nullenergie-Gebäuden

Freitag, 15.8.2008 - 12:20 (BINE Informationsdienst)

EnOB-Symposium setzt Dialog zwischen Forschung und Baubranche fort Mehr lesen

MVV Energie wächst zweistellig - Gutes Geschäft mit Strom

Freitag, 15.8.2008 - 12:13 (Verivox)

Mehr lesen

Bedeutung von Konzessionsverträgen

Freitag, 15.8.2008 - 11:53 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Am 18. August findet in Bonn die Veranstaltung “Die Bedeutung von Konzessionsverträgen beim Einsatz Erneuerbarer Energie”. Mehr Infos gibt es beim Veranstalter Eurosolar e.V. (www.eurosolar.de). Mehr lesen

Brixen wird Solarstadt

Freitag, 15.8.2008 - 10:17 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Der Stadtrat und der Gemeinderat von Brixen in Südtirol haben den Grundsatzbeschluss gefasst, Brixen zur Solarstadt zu machen. In den zehn Thesen, die die Räte Ende Juli einstimmig verabschiedeten, ist die Solarenergie als Baustein der zukünftigen Energieversorgung verankert. ?Damit ist  der Startschuss gefallen?, freut sich Wolfram Sparber, Leiter des Instituts für Erneuerbare Energien an [...] Mehr lesen

Geringere Nachfrage setzt Ölpreis weiter unter Druck

Freitag, 15.8.2008 - 9:54 (Verivox)

Mehr lesen

EU erlaubt Allianz von Stromnetzbetreibern

Freitag, 15.8.2008 - 9:49 (Verivox)

Mehr lesen

Energie aus "grünem Schleim"

Freitag, 15.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Forscher wollen Wasserstoff aus Mikroalgen gewinnen Mehr lesen

Vielfraßqualle aus Mexiko

Freitag, 15.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Klimawandel und Globalisierung bescheren dem Wattenmeer derzeit einen atemberaubenden Zuwachs an exotischen Arten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich