News und Nachrichten von 2008
Datum: 14.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: Sunways AG: Konzernumsatz im zweiten Quartal gesteigert
Donnerstag, 14.8.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Das Fotovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) schloss das zweite Quartal 2008 mit einem im Vergleich zum Vorjahresquartal um über sechs Prozent gesteigerten Konzernumsatz von rund 65 Millionen Euro ab. Im gesamten ersten Halbjahr 2008 erzielte die Sunways AG verglichen mit dem Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum von 30 Prozent auf 115,8 Millionen Euro. Wesentlicher Einflussfaktor für die diesjährige Ergebnissituation der Sunways AG bleibe die Rohstoffversorgung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: SMA mit deutlichem Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr
Donnerstag, 14.8.2008 - 15:20 (Solarportal24)
Die SMA Solar Technology AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2008 eine sehr positive Geschäftsentwicklung und erreichte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach SMA Fotovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland stieg der Umsatz in den ersten sechs Monaten um 157 Prozent auf 292,6 Millionen Euro. (Vj.: 113,7 Millionen Euro). Für das Gesamtjahr rechnet die SMA mit Umsatzerlösen zwischen 580 Millionen Euro und 640 Millionen Euro. Mehr lesenCENTROSOLAR: Im ersten Halbjahr mehr als die Hälfte des angestrebten Jahresergebnisses erreicht
Donnerstag, 14.8.2008 - 14:20 (Solarserver)
Im ersten Halbjahr 2008 erzielte die CENTROSOLAR Group AG ein für die traditionell eher schwächere erste Jahreshälfte höchst erfreuliches Umsatz- und Ergebniswachstum, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz lag demnach mit 151,7 Millionen Euro um 65% höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres (91,8 Mio. EUR). Auch die Exportquote verdoppelte sich auf 62 %. Dabei profitierte die CENTROSOLAR Group AG nicht nur von der starken Nachfrage nach Solarmodulen und Solar-Systemen in Spanien, durch die etwa 30 % des Umsatzes generiert werden konnten, sondern auch von dem erfolgreichen Geschäftsausbau in allen anderen Zielregionen, insbesondere in Frankreich Mehr lesencentrotherm photovoltaics verdoppelt Umsatz und EBIT im ersten Halbjahr
Donnerstag, 14.8.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), international aktiver Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von Solarzellen und Solarsilizium, konnte im ersten Halbjahr 2008 den Konzernumsatz und das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) mehr als verdoppeln, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Insgesamt setzte der Konzern nach eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten 140,1 Millionen Euro um (Vorjahreszeitraum: 61,1 Mio. Euro) und erzielte dabei ein EBIT in Höhe von 18,4 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 9,0 Mio. Euro). Im ersten Halbjahr 2008 habe die Gesellschaft mehrere Großaufträge von namhaften Unternehmen erhalten. Mehr lesenQ-Cells glänzt auch noch auf der Sonnenseite
Donnerstag, 14.8.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Der Solarzellen-Produzent Q-Cells hat die Prognose für das laufende Jahr erneut angehoben. Die Produktion stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres 2008 um 65 % auf 263,5 Megawattpeak (MWp) (H1 2007: 159,8 MWp). Mehr lesenSMA steigert Umsatz und Gewinn im ersten Halbjahr 2008
Donnerstag, 14.8.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Die SMA Solar Technology AG hat aufgrund der hohen Nachfrage nach SMA Photovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland den Umsatz in den ersten sechs Monaten um 157% auf 292,6 Mio. Euro (Vj.: 113,7 Mio. Euro) gesteigert. Mehr lesenBosch meldet Übernahme der Aktienmehrheit an der ersol Solar Energy AG
Donnerstag, 14.8.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart – Bosch hat nach Erhalt der kartellrechtlichen Genehmigungen den Erwerb von 44,76 Prozent der Aktien der ersol Solar Energy AG, Erfurt, vom bisherigen Mehrheitsaktionär Ventizz vollzogen. Mehr lesenSMA Solar Technology AG: deutlicher Umsatz- und Gewinnsprung im ersten Halbjahr
Donnerstag, 14.8.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal/Kassel) verzeichnete im ersten Halbjahr 2008 eine sehr positive Geschäftsentwicklung und erreichte im Vergleich zum Vorjahr einen deutlichen Umsatz- und Gewinnsprung. Aufgrund der hohen Nachfrage nach SMA Photovoltaik-Wechselrichtern im In- und Ausland stieg der Umsatz nach Angaben des Unternehmens in den ersten sechs Monaten um 157 % auf 292,6 Millionen Euro (Vj.: EUR 113,7 Mio.). Das zweite Quartal trug mit einem Umsatz von EUR 177,4 Millionen Euro maßgeblich zu diesem Wachstum bei. Mehr lesenSilicon Genesis und REC ASA kooperieren in der Dünnschicht-Photovoltaik
Donnerstag, 14.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Wie die Silicon Genesis Corporation (SiGen) am 12.08.2008 mitteilte, unterzeichnete das Unternehmen einen Vertrag mit der in Oslo (Norwegen) ansässigen Renewable Energy Corporation (REC) zur Zusammenarbeit und Lieferung von Ausrüstungsteilen. Darin sei vereinbart worden, dass REC die mit Hilfe des "verschnittfreien" "PolyMax"-Wafering-Prozesses hergestellten Dünnschicht-Photovoltaik-Substratmuster bewertet. Was die Entwicklung und Optimierung der Massenfertigungslösungen anbelangt (High Volume Manufacturing - HVM), will REC ebenfalls mit SiGen zusammenarbeiten und Gussanforderungen für Silizium-Rohlinge entwickeln. Das Abkommen bedeute auch direkte Aufträge: So werde SiGen Mehr lesenSolarzellen-Hersteller Sunways baut Produktion in Arnstadt aus
Donnerstag, 14.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die Sunways Production GmbH weitet ihre Produktion am Standort Arnstadt (Thüringen) deutlich aus. Rund 22 Millionen Euro investiert der Photovoltaik-Hersteller in den Neubau einer Lagerhalle und eines Verwaltungsgebäudes sowie die Anschaffung neuer Maschinen und Anlagen. Das Wirtschaftsministerium des Freistaats Thüringen unterstützt das Vorhaben mit 3,9 Millionen Euro aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (GA) und des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Den Zuwendungsbescheid übergab Thüringens Wirtschaftsstaatssekretär Prof. Dr. Christian C. Juckenack Ende Juli 2008 bei einem Unternehmensbesuch an den Sunways-Geschäftsführer Mehr lesen: Passt gut auf ein Dach: Begrünung und Fotovoltaik
Donnerstag, 14.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
Wer eine Fotovoltaik-Anlage installieren will, muss auf eine Dachbegrünung nicht verzichten. Sie erleichtert die Installation der Solaranlage und macht diese zudem leistungsfähiger. Im Sommer kann so laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) rund ein Fünftel mehr Energie produziert werden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas Nord will 2008 Verluste verringern
Donnerstag, 14.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die Biogas Nord AG, Bielefeld, setzt den Konsolidierungskurs fort und hat die Umsatz- und Ergebnisziele für das Geschäftsjahr 2008 bekräftigt. Die Gesellschaft strebt in diesem Jahr danach ein Wachstum der Gesamtleistung auf 38 Mio. Euro an. Mehr lesenBiogas: Streit um die wahre Größe
Donnerstag, 14.8.2008 - 10:03 (Solarthemen)
Solarthemen 285: Die Biogasbranche fürchtet, dass vielen kleinen Biogasanlagen das Aus droht, weil Paragraf 19 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sie per Definition nachträglich zu Großanlagen zusammenfassen wird. Die Bundesregierung teilt diese Sichtweise nicht. Die Novelle des EEG liest sich auf den ersten Blick für die Biogasbranche mit Genugtuung: Ihre Sorgenrufe wurden von der Politik nicht nur [...] Mehr lesenREpower: Gesamtleistung im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 mehr als verdoppelt
Donnerstag, 14.8.2008 - 18:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die REpower Systems AG (WKN 617703) weist im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (01.04. bis 01.06.2008) eine Gesamtleistung von 240,9 Mio. Euro gegenüber 105,5 Mio. Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum aus (Vergleichsperiode 01.04. bis 30.06.2007). Mehr lesenREpower sieht sich für vier Jahre größtenteils ausgebucht
Donnerstag, 14.8.2008 - 17:17 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World gibt nach – Vestas verlieren nach Analysten-Downgrade knapp fünf Prozent
Donnerstag, 14.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World gibt im Verlaufe des gestrigen Handels um 0,7 Prozent (-10,17 Punkte) nach, Schlusskurs 1424,31 Punkte. Mehr lesenMit Wasserkraft gegen Wassermangel
Donnerstag, 14.8.2008 - 1:20 (Ökonews)
Wissenschaftlern des Karlsruher Instituts für Technologie gelingt auf Java der weltweit erste Volleinstau einer Karsthöhle Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Stromsparen für Deutsche immer wichtiger
Donnerstag, 14.8.2008 - 17:06 (Verivox)
Mehr lesenStromerzeuger: Keine Sofortwirkung für die Verbraucher
Donnerstag, 14.8.2008 - 17:04 (Verivox)
Mehr lesenNaturschutzbund fordert "Gefahrenzulage" der Atomkraftbetreiber
Donnerstag, 14.8.2008 - 13:49 (Verivox)
Mehr lesenBaunatal fördert und fordert erfolgreich
Donnerstag, 14.8.2008 - 13:12 (Solarthemen)
Solarthemen 285: Die Stadt Baunatal hat im Zuge des Bebauungsplans für ein Wohngebiet ein energetisches Bonussystem entwickelt. ?Wir wollen keine restriktiven Maßnahmen vorschreiben, die die Leute nicht verstehen, sondern wir wollen die Baufamilien überzeugen und ihnen zusätzliche Anreize bieten?, erläutert der städtische Energiebeauftragte Markus Mannsbarth die Devise. Obligatorisch ist im Neubaugebiet ?Am oberen Heimbach? die [...] Mehr lesenBGH: Vattenfall muss 50 Millionen Euro an Konkurrenten zurückzahlen
Donnerstag, 14.8.2008 - 10:42 (Verivox)
Mehr lesenMassive Sicherheitsmängel bei finnischem Atomreaktor-Bau
Donnerstag, 14.8.2008 - 9:20 (Bund der Energieverbraucher)
Die zunächst für 2009 geplante Fertigstellung ist zunächst bis Mitte 2011 ausgesetzt worden. Ein weiteres Jahr Verspätung gilt als denkbar. ...mehr Mehr lesenBenzinpreiskrise als Chance für nachhaltige Energie-Investitionen
Donnerstag, 14.8.2008 - 9:12 (Verivox)
Mehr lesenÖffentliche Anhörung der EU-Kommission: Was kommt nach "Kyoto"?
Donnerstag, 14.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Im Jahr 2012 wird das Kyoto-Protokoll zum Klimaschutz auslaufen. Die EU-Kommission hat vor diesem Hintergrund eine öffentliche Anhörung gestartet. Damit soll die Position der EU zu einem weltweiten Klimaschutzübereinkommen für die Zeit bis und nach 2012 diskutiert werden. Interessengruppen und die breite Öffentlichkeit sind aufgefordert, ihre Meinung zu einer Reihe von entscheidenden Fragen zu äußern. Dazu gehören die mittelfristigen Ziele für die Emissionsreduktion in Industrieländern und Maßnahmen für die Emissionsverringerung in Entwicklungsländern, sowie die Anpassung an den Klimawandel mithilfe von Technik und Finanzmitteln. Die Ergebnisse sollen in die Festlegung der Mehr lesenErneuerbare Energie leistet soviel wie 10 AKW´s
Donnerstag, 14.8.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erneuerbare Energie wird zukünftig locker Atommeiler ersetzen. Mehr lesenErneuerbare Energie leistet soviel wie 10 AKWs
Donnerstag, 14.8.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erneuerbare Energie wird zukünftig locker Atommeiler ersetzen. Mehr lesenInfoservice zur Solarenergie bereits von zwei Millionen Bürgern genutzt
Donnerstag, 14.8.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kosten und CO2 einsparen mittels Solartechnik - Rekordzugriffe. Mehr lesen: Neue Professur „Ökonomie des Klimawandels“ an der TU Berlin
Donnerstag, 14.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)
An der Technischen Universität Berlin wurde eine Professur „Ökonomie des Klimawandels“ eingerichtet. Die Professur ist weltweit die erste dieser Art und wird von der Michael Otto Stiftung mit rund 520.000 Euro kofinanziert. Ein Schwerpunkt der aktuellen ökonomischen Forschung zum Klimawandel ist, wie der internationale Handel mit Emissionsrechten geregelt werden kann, sodass Länder mit geringem Ausstoß profitieren und die Belastung anteilsgerecht auf Industrie- und Schwellenländer mit höherem Ausstoß verteilt wird. Mehr lesen"Heißes Eisen" Energie in "inno"
Donnerstag, 14.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Mikrotechnik-Experten präsentieren neue Energie- und Effizienztechnologien Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.