News und Nachrichten von 2008

Datum: 11.08.2008



SCHOTT Solar verlegt Verwaltung nach Mainz und schafft Raum für weiteres Wachstum

Montag, 11.8.2008 - 14:20 (Solarserver)

Die SCHOTT Solar GmbH plant einen umfangreichen Ausbau der Produktionskapazitäten für Solarzellen am Standort Alzenau. Die Verwaltung soll künftig am neuen Unternehmenssitz in Mainz konzentriert werden. "Wir schaffen mit dieser Maßnahme den notwendigen Raum für unser weiteres Wachstum", erläuterte Dr. Martin Heming, Chief Executive Officer, die Hintergründe. Der Photovoltaik-Standort Alzenau soll nach derzeitigem Planungstand bis zum 30. September 2011 die Solarzellenproduktion mehr als verdoppeln. Mehr lesen

SolarWorld und Evonik starten industrielle Produktion von Solar-Silizium

Montag, 11.8.2008 - 11:20 (Solarserver)

Die SolarWorld AG hat am 08.08.2008 zusammen mit der Evonik Industries AG den Startschuss für die industrielle Herstellung von Solar-Silizium gegeben und die erste Produktionsanlage ihres Gemeinschaftsunternehmens Joint Solar Silicon GmbH & Co. KG (JSSI) im badischen Rheinfelden eingeweiht. Nach einem neuartigen Verfahren stellt das Gemeinschaftsunternehmen Solar-Silizium her, das als Rohstoff für die Photovoltaik-Industrie dient. Das weltweit einzigartige Produktionsverfahren zeichne sich durch hohe Effizienz aus, heißt es in der Pressemitteilung der SolarWorld AG. Die JSSI-Technologie könne im Vergleich zur herkömmlichen Siliziumherstellung bis zu 90 Prozent der eingesetzten Mehr lesen

Spaniens Solarbranche droht der Politik

Montag, 11.8.2008 - 9:42 (Solarthemen)

Solarthemen 285: Nachdem das spanische Industrieministerium seine Vorschläge zur drastischen Reduzierung der Solarstromförderung vorgelegt hat, drohen Anbieter mit dem Abzug ins Ausland. Der spanische Modulhersteller Siliken kündigte an, alle geplanten Ausbaumaßnahmen für seine vier Modulfabriken in Spanien zu stoppen, sofern die Pläne des Industrieministeriums umgesetzt würden, die nach Auskunft der Branche eine Kürzung der Einspeisevergütung um [...] Mehr lesen

DuPont präsentiert neue Metallisierungspaste für Solarzellen: bis zu 0,5 % höherer Wirkungsgrad möglich

Montag, 11.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

DuPont Microcircuit Materials (MCM; Bristol, Großbritannien), ein Unternehmensbereich von DuPont Electronic Technologies, stellt mit DuPont "Solamet PV159" eine Dickfilm-Paste für die Vorderseiten-Metallisierung von Photovoltaik-Solarzellen (PV) vor. Wie Versuche von Kunden aus aller Welt zeigten, biete dieses neue, fortschrittliche Material in unterschiedlichsten Prozessen eine deutlich bessere Leistung als andere vergleichbare Metallisierungspasten, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Millionenförderung für Photovoltaik-Forschung an der Universität Konstanz

Montag, 11.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Solarbranche boomt wie nie zuvor. Nicht nur mehr und mehr private Haushalte rüsten Dächer mit Solarzellen aus. Auch in Gebieten ohne Stromnetzzugang, in Elektrogeräten und bei Raumflugkörpern oder auf Booten wird die Photovoltaik sehr erfolgreich genutzt. Der Physiker und Privatdozent Dr. Giso Hahn von der Universität Konstanz hat sich mit seinem rund 30-köpfigen Team auf die Forschung rund um die Photovoltaik spezialisiert. Seine Abteilung kooperiert mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE). Für seine Arbeit bekommt der Wissenschaftler nun Fördermittel in Höhe von 2,5 Millionen Euro vom Bundesumweltministerium. Der Bund investiert damit in eines der Mehr lesen

Manz Automation AG kooperiert mit Basler AG: optimierte Testsysteme für die Silizium-Solarzellen-Produktion

Montag, 11.8.2008 - 3:20 (Solarserver)

Die Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter von Systemen und Komponenten zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik sowie für die Photovoltaik-Industrie hat eine Kooperation mit der Basler AG (Ahrensburg) vereinbart. Basler, Spezialist auf dem Gebiet der optischen Qualitätssicherung, hat ein Elektrolumineszenz-Messverfahren entwickelt, welches exklusiv in Manz-Zelltestern integriert wird, einem System, das am Ende von vollautomatischen Produktionslinien für kristalline Silizium-Solarzellen eingesetzt wird. Basler habe dieses Verfahren so optimiert, dass es für die Inline-Produktion von kristallinen Silizium-Solarzellen einsetzbar ist, berichtet Mehr lesen

: Fotovoltaik: Einspeiseverträge genau prüfen

Montag, 11.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Viele Energieversorger legen den Besitzerinnen und Besitzern von Fotovoltaik-Anlagen vor dem Anschluss einen Einspeisevertrag vor. Diesen müssen Anlagebetreiber jedoch nicht unterschreiben, da er sie oftmals schlechter stellt als im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) vorgesehen. Die jüngst verabschiedete EEG-Novelle, die zum 1. Januar 2009 in Kraft tritt, schließt solche Einspeiseverträge sogar explizit aus. Darauf weist das unabhängige Verbraucherportal verivox hin. Wie Anlagenbesitzer dennoch von ihrem Netzbetreiber schikaniert werden, wenn sie die entsprechenden Verträge nicht unterzeichnen, berichtet die „photovoltaik“ in ihrem aktuellen Heft (8/2008). Mehr lesen

: Fotovoltaik: Anlagenpreise innerhalb von zwei Jahren um 15 Prozent gesunken

Montag, 11.8.2008 - 1:20 (Solarportal24)

In den vergangenen zwei Jahren sanken die Preise von Solarstromanlagen in Deutschland um 15 Prozent. Während ein Fotovoltaik-System 2006 noch rund 5.000 Euro kostete, verringerte sich der Preis für fertig installierte Solaranlagen bis ins zweite Quartal 2008 auf durchschnittlich 4.275 Euro je Kilowatt zuzüglich Umsatzsteuer. Zu diesem Ergebnis kommt der durch den Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) quartalsweise erhobene Fotovoltaik-Preisindex. Nach Einschätzung des Verbands wird Solarstrom in Deutschland bereits Mitte des kommenden Jahrzehnts so teuer sein wie Haushaltsstrom aus der Steckdose. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 





Weltweit größte Wasserkraftschnecke in Kindberg errichtet

Montag, 11.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Die Wasserkraftschnecke Kindberg liefert 500.000 kWh pro Jahr Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



IEA bekräftigt Forderung nach Ausbau von Öl-Förderkapazitäten

Montag, 11.8.2008 - 16:52 (Verivox)

Mehr lesen

Feuer an Baku-Ceyhan-Ölpipeline gelöscht - Reparatur in der Türkei

Montag, 11.8.2008 - 16:38 (Verivox)

Mehr lesen

Franko-chinesisches Unternehmen baut zwei EPR-Atomreaktoren in China

Montag, 11.8.2008 - 14:47 (Verivox)

Mehr lesen

China will Ölfeld im Irak erschließen

Montag, 11.8.2008 - 14:45 (Verivox)

Mehr lesen

Ministerium: Hohe Sicherheit bei Stromversorgung in Deutschland

Montag, 11.8.2008 - 14:39 (Verivox)

Mehr lesen

Konflikt in Georgien lässt Ölpreis wieder deutlich steigen

Montag, 11.8.2008 - 9:45 (Verivox)

Mehr lesen

Zeitung: Kartellamt will gegen Gasversorger einschreiten

Montag, 11.8.2008 - 9:34 (Verivox)

Mehr lesen

Westerwelle fordert ermäßigte Mehrwertsteuer für Energie

Montag, 11.8.2008 - 9:29 (Verivox)

Mehr lesen

Niederländische Gasunie an RWE-Gasnetz interessiert

Montag, 11.8.2008 - 9:28 (Verivox)

Mehr lesen

Jede fünfte Pflanze vom Klimawandel bedroht

Montag, 11.8.2008 - 2:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erwärmung schädigt Flora und verteilt Arten neu. Mehr lesen

China steigert Treibhausgase auf Rekordniveau

Montag, 11.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Wahrscheinlich bereits heuer auf Platz 1 der Treibhausgas-Emittenten Mehr lesen

Klimawandel: EU-Kommission startet öffentliche Anhörung zu Klimaschutzübereinkommen nach 2012

Montag, 11.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Interessengruppen und die breite Öffentlichkeit werden aufgefordert, per Online-Fragebogen ihre Meinung zu äußern Mehr lesen

9. Internationales Symposium für thermische Solarenergienutzung

Montag, 11.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Gleisdorf Solar mit großer internationaler Beteiligung- rund 400 Teilnehmer werden erwartet Mehr lesen

Klimawandel bedroht jede fünfte Pflanzenart

Montag, 11.8.2008 - 0:20 (Ökonews)

Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen in vielen Regionen der Welt - Wie sich die globale Erwärmung auf die Flora in Deutschland auswirken könnte, haben Forscher nun mit Computermodellen simuliert Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich