News und Nachrichten von 2008
Datum: 1.08.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
ersol-Modulvertriebstochter aimex-solar GmbH heißt nun ersol Crystalline Modules GmbH
Freitag, 1.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Erfurt - Die aimex-solar GmbH , eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG, hat zum 1. August 2008 ihren Unternehmensnamen in „ersol Crystalline Modules GmbH“ geändert. Mehr lesenersols Modulvertriebstochter aimex-solar heißt ab sofort ersol Crystalline Modules GmbH
Freitag, 1.8.2008 - 14:20 (Solarserver)
Die aimex-solar GmbH (aimex), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), hat zum 1. August 2008 ihren Unternehmensnamen in "ersol Crystalline Modules GmbH" geändert. Die ersol Konzerntochter agiere nun unter einer den dort vertriebenen Produkten entsprechenden Namensgebung, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. So handle die ersol Tochter mit kristallinen Photovoltaik-Modulen, die von externen Modulproduzenten mit hocheffizienten mono- und multikristallinen ersol Solarzellen gefertigt werden. Ab dem 1. August 2008 ergänzt zudem Dr. Peter Rudakoff das Geschäftsführerteam der ersol Crystalline Modules GmbH. Mehr lesenPhotovoltaik-Produzent Suntech bezieht 260 MW Wafer von Silizium-Hersteller PV Crystalox Solar
Freitag, 1.8.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und -modulen, und PV Crystalox Solar PLC ("Crystalox"), ein auf die Fertigung multikristalliner Solarwafer spezialisiertes britisches Unternehmen berichten, sie hätten am 31.07.2008 einen über fünf Jahre laufenden Liefervertrag mit vorgegebenen Preisen und Mengen geschlossen. Demnach soll PV Crystalox Solar Suntech von 2008 bis 2013 Solarwafer mit einem Gesamtvolumen von 260 Megawatt liefern. PV Crystalox Solar mit Sitz in Oxfordshire ist Lieferant für die führenden Solarzellenhersteller weltweit. Die Unternehmensgruppe zählte zu den ersten, die Technologie für multikristalline Wafer im industriellen Mehr lesenISE: Wirkungsgrad 37,6
Freitag, 1.8.2008 - 10:54 (Solarthemen)
Solarthemen 284: Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) haben mit 37,6 Prozent einen neuen Europarekord beim Wirkungsgrad von Solarzellen erzielt. Bei den Zellen handelt es sich um Mehrfachsolarzellen aus Gallium-Indium-Phosphid, Gallium-Indium-Arsenid und Germanium. Bei diesen Zellen wird das Sonnenspektrum in drei Wellenlängenbereiche aufgeteilt, um es effizient in Strom umwandeln zu können. Mehr lesenEuropäischer Photovoltaik-Industrieverband EPIA wählt Michael Harre zum neuen Mitglied des Vorstandes
Freitag, 1.8.2008 - 10:20 (Solarserver)
Die Mitglieder des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA (European Photovoltaic Industry Association) haben SCHOTT Solar-Geschäftsführer Michael Harre in den Vorstand berufen. Auf der Generalversammlung im französischen Aix les Bains wurde Harre Ende Juni als eines von zwei neuen Vorstandsmitgliedern gewählt. Der EPIA-Vorstand hat die Aufgabe, die Solar-Branche auf politischer Ebene zu vertreten und die technische Harmonisierung der globalen Photovoltaikindustrie durch den Einsatz internationaler Standards weiter voranzutreiben. Der Photovoltaikverband wählt seinen Vorstand jeweils für zwei Jahre. "Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir entgegen gebracht Mehr lesenSunworx GmbH unterzeichnete Modulliefervertrag mit der ersol Thin Film GmbH
Freitag, 1.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Lauf a. d. Pegnitz - Die Sunworx GmbH hat mit dem Thüringer Photovoltaikhersteller ersol Thin Film GmbH, Konzerntochter der ersol Solar Energy AG, einen Modulliefervertrag über 73,5 MWp unterzeichnet. Mehr lesenFreiburger Photovoltaik-Ausrüster SolarMarkt AG baut Vertriebsaktivität aus: Günter Elbrecht ist neues Vorstandsmitglied
Freitag, 1.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Günter Elbrecht ist neuer Vorstand der SolarMarkt AG. Der 55-jährige Vertriebsspezialist ist für das operative Geschäft zuständig. Für das Freiburger Solarunternehmen will der neue Chief Operating Officer (COO) zusätzliche Märkte und Kundengruppen erschließen. Das bisherige Vorstandsmitglied Martin Siebert zieht sich aus dem Gremium zurück und kümmert sich verstärkt um die Geschäftsleitung der Creotecc GmbH, die Photovoltaik-Montagesysteme herstellt und Projektentwickler bei Planung und Anlagenbau unterstützt. Der Vorstandsvorsitzende, Walter Leithold, konzentriert sich künftig auf das Ressort Finanzen, während Urs Kessler als dritter Vorstand weiterhin die Auslandsgeschäfte Mehr lesenPhotovoltaik-Systemhaus SUNWORX bezieht 73,5 MW Photovoltaik-Dünnschichtmodule von der ersol Thin Film GmbH
Freitag, 1.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Die SUNWORX GmbH (Lauf a. d. Pegnitz) hat mit dem Thüringer Photovoltaikhersteller ersol Thin Film GmbH, Konzerntochter der ersol Solar Energy AG, einen Modulliefervertrag über 73,5 MWp unterzeichnet. Die Lieferung von amorphen Dünnschichtmodulen erfolge ab sofort bis zum Jahr 2012, berichtet SUNWORX in einer Pressemitteilung. Die langjährige Zusammenarbeit bei kristallinen Modulen mit der ersol-Tochter aimex-solar GmbH werde nun auch in der Dünnschicht-Photovoltaik mit der ersol Thin Film GmbH ausgebaut. Entscheidend seien die hervorragende Produktqualität der Dünnschichtmodule, die langjährige Erfahrung und Technologieführerschaft der ersol AG in der Siliziumverarbeitung. Mehr lesenÖkonomische Anreize durch intelligentes Energiemanagement
Freitag, 1.8.2008 - 3:20 (Solarserver)
Mit Hilfe innovativer Kommunikationssysteme und flexibler Tarifsysteme können sich Energieverbraucher und dezentrale Erzeuger als Kunden und Händler am Energiemarkt beteiligen. Dies spart Stromkosten und senkt die Spitzenlast im Stromnetz. In einem Verbundprojekt unter Koordination des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme ISE wird der Einsatz intelligenter Kommunikations- und Energiemanagementsysteme demonstriert. Denn: die Teilnahme dezentraler Erzeuger und Lasten am Energiemarkt birgt große Potenziale. Im Rahmen des Verbundprojekts DEMAX (Dezentrales Energie- und NetzMAnagement mit fleXiblen Stromtarifen) wird ein neuartiges Energiemanagement- und Kommunikationssystem Mehr lesen: Erfolgreiches Debüt für die Intersolar North America
Freitag, 1.8.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Nach Angaben des Veranstalters endete auch die erste Intersolar North America mit einem großen internationalen Erfolg: 210 Unternehmen präsentierten sich in San Francisco auf der ersten Intersolar für den nordamerikanischen Raum und verhalfen der Fachmesse für Solartechnik damit zu einem ausgezeichneten Start. Zum Auftakt konnte die Intersolar North America mehr als 13.000 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Mehr lesen: FH Jena: Noch freie Plätze im Solarstudiengang
Freitag, 1.8.2008 - 0:20 (Solarportal24)
Wenn im kommenden Herbst das neue Studienjahr beginnt, startet an der Fachhochschule Jena ein in Deutschland bisher einmaliger Studiengang: Fotovoltaik und Halbleitertechnologie. Der Bachelorstudiengang wurde nun ohne jegliche Auflagen akkreditiert und soll auf eine spätere Tätigkeit in einer der zukunftsträchtigsten Hochtechnologien vorbereiten. 45 Einschreibungen gibt es bereits für den Solarstudiengang, bis zum 15. August sind noch weitere Bewerbungen möglich. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas aus Zuckerrohr-Abfällen: GE Jenbacher liefert Ausrüstung für Projekt in Pakistan
Freitag, 1.8.2008 - 13:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Jenbach, Österreich - Im Osten Pakistans ist eine neue Biogasanlage in Betrieb genommen worden, die mit sechs Biogas-Motoren der Firma GE Jenbacher ausgerüstet ist. Mehr lesenMVV Energie: Spatenstich für Biomasse-Heizkraftwerk in Mertingen
Freitag, 1.8.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mertingen - Der bayerische Forstminister und Aufsichtsratsvorsitzende der Bayerischen Staatsforsten (BaySF), Josef Miller, hat mit Vertretern der Investoren MVV Energiedienstleistungen und Verantwortlichen der BaySF den ersten Spatenstich für das neue gemeinsame Biomasseheizkraftwerk auf dem Gelände der Molkerei Zott GmbH & Co. KG gesetzt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Wissenschaftler entwickeln Speichermethode für Solarstrom auf Brennstoffzellen-Basis
Freitag, 1.8.2008 - 16:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cambridge, USA - Wissenschaftler am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben eine Möglichkeit gefunden, günstig Solarstrom zwischenzuspeichern. Mehr lesenKeine News gefunden.
Investitionen in Gasspeicher steigen
Freitag, 1.8.2008 - 14:33 (Verivox)
Mehr lesenSlowakei will Atomkraft statt Alternativenergien ausbauen
Freitag, 1.8.2008 - 14:31 (Verivox)
Mehr lesenGekürzte Gebühren für Stromnetz drücken auf EnBW-Bilanz
Freitag, 1.8.2008 - 10:07 (Verivox)
Mehr lesenGekürzte Gebühren für Gasnetze drücken auf EnBW-Bilanz
Freitag, 1.8.2008 - 10:07 (Verivox)
Mehr lesenMineralölkonzerne fahren dank hohen Ölpreisen satte Gewinne ein
Freitag, 1.8.2008 - 9:32 (Verivox)
Mehr lesenRENIXX World wieder über 1500 Punkte – Q-Cells gewinnen 6 Prozent nach Sicherung der Siliziumversorgung
Freitag, 1.8.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World schließt erstmals seit Ende Juni wieder über der Marke von 1500 Punkten. Mehr lesenRussland und Libyen wollen engere Zusammenarbeit bei Atomenergie
Freitag, 1.8.2008 - 9:20 (Verivox)
Mehr lesenRegierung weist Kritik an Gasanlagen-Lieferung in den Iran zurück
Freitag, 1.8.2008 - 9:13 (Verivox)
Mehr lesenUS-Ölpreis fällt unter 124 US-Dollar
Freitag, 1.8.2008 - 9:08 (Verivox)
Mehr lesenKlimawandel bedroht Naturraum Alpen
Freitag, 1.8.2008 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In Tirol wird es immer heißer und die Gletscher schmelzen - Konkrete Schritte für Anpassung an den Klimawandel müssen dringend gesetzt werden. Mehr lesenWenn Kohlendioxid unterirdisch deponiert wird
Freitag, 1.8.2008 - 1:20 (BINE Informationsdienst)
Wuppertal Institut legt Projektbericht zur gesellschaftlichen Akzeptanz von CCS vor Mehr lesenErneuerbare Energien immer wichtiger
Freitag, 1.8.2008 - 1:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland ist eine Erfolgsgeschichte. Datensammlung zu erneuerbaren Energien aktualisiert. Mehr lesen"Flensburger" Energieexperten tagten in Ghana und Nepal
Freitag, 1.8.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wissenschaftler sind sich weitgehend einig darüber, dass der Klimawandel begonnen hat Mehr lesenLasst uns aus Fehlern lernen: Du sollst den Kern nicht spalten!
Freitag, 1.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch Atombefürworter gestehen: Es gibt nach 50 Jahren Forschung und Suchen kein einziges atomares Endlager auf der Welt. Das höchste US-Gericht hat festgelegt, dass ein Endlager nur genehmigt wird, wenn der Betreiber eine Sicherheit für eine Million Jahre garantieren kann. Wer aber könnte das? Mehr lesenStreit übers Atom: Lasst uns aus Fehlern lernen: Du sollst den Kern nicht spalten!
Freitag, 1.8.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auch Atombefürworter gestehen: Es gibt nach 50 Jahren Forschung und Suchen kein einziges atomares Endlager auf der Welt. Das höchste US-Gericht hat festgelegt, dass ein Endlager nur genehmigt wird, wenn der Betreiber eine Sicherheit für eine Million Jahre garantieren kann. Wer aber könnte das? Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.