News und Nachrichten von 2008

Datum: 8.07.2008



S.A.G. Solarstrom AG auf der Intersolar North America: stärkeres Engagement in den USA geplant

Dienstag, 8.7.2008 - 16:20 (Solarserver)

Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) wird vom 15. bis 17. Juli 2008 ihr Leistungsportfolio am Stand 9800J auf der Intersolar North America in San Francisco präsentieren. Mit mehr als 200 internationalen Ausstellern aus der Solarbranche und insgesamt 1.400 Ausstellern gemeinsam mit der Messe SEMICON West. positioniert sich die Intersolar North America bereits im ersten Veranstaltungsjahr als die führende solare Messe in den USA. Für die S.A.G. Solarstrom AG sei die Messe im Moscone Center eine wichtiger Schritt, um das Engagement der Gruppe in den USA zu verstärken und die Internationalisierung voranzutreiben, heißt es in der Pressemitteilung. "Die USA zählen mit einem Marktwachstum Mehr lesen

08.07.2008: systaic AG: Geschäftsfeld Solarkraftwerke wächst plangemäß

Dienstag, 8.7.2008 - 13:20 (Solarportal24)

Ein Bericht im „Handelsblatt“ von Anfang Juli, wonach in Spanien die Förderung für Fotovoltaik ab Oktober schwächer ausfallen werde, sorge derzeit für negative Stimmung in der Branche, so die systaic AG (Büttelborn) in einer Pressemitteilung. Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG: „Davon sind unsere im Bau befindlichen Kraftwerke in Spanien in keiner Weise betroffen. Wir werden definitiv pünktlich liefern und haben weitere Projekte in der Pipeline. Aktuell stehen wir kurz vor Abschluss eines Solarkraftwerk-Vertrages für Italien.“ Mehr lesen

08.07.2008: SolarWorld: Spatenstich für Produktionsausbau auf 1 Gigawatt in Freiberg

Dienstag, 8.7.2008 - 12:23 (Solarportal24)

Auch angesichts fortschreitender Globalisierung in der Solarindustrie bekenne sich die SolarWorld AG klar zum Standort Deutschland: Mit dem Spatenstich für das neue Industriegebiet Ost in Freiberg (Sachsen) leitet der Fotovoltaik-Konzern eines seiner bisher größten Expansionsprojekte ein. Auf einem 200.000 Quadratmeter großen Gelände entsteht eine moderne Waferfertigung, mit der die Kapazitäten bis Ende 2010 um 500 MW auf dann ein GW (1.000 MW) erhöht werden soll. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich auf 350 Millionen Euro. Mehr als 500 neue Arbeitsplätze sollen entstehen. Mehr lesen

08.07.2008 - IBC SOLAR gehört erneut zu den 50 wachstumsstärksten Unternehmen in Bayern

Dienstag, 8.7.2008 - 12:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bad Staffelstein – Das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR ist vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie mit dem Bayerns Best 50 Award ausgezeichnet. Mehr lesen

04.07.2008 - Solarfun: Langzeitliefervertrag mit GCL Technology unterzeichnet

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Shanghai - Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd., ein vertikal integrierter Hersteller von Siliziumblöcken und Photovoltaik-Zellen und -Modulen aus China, hat mehrere Hauptgeschäftsveränderungen bekannt gegeben. Mehr lesen

07.07.2008 - Solarworld: Spatenstich für Produktionsausbau auf 1 Gigawatt in Freiberg

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Mit dem Spatenstich für das neue Industriegebiet Ost in Freiberg/Sachsen leitet der SolarWorld-Konzern in Anwesenheit von Bundesminister Wolfgang Tiefensee eines seiner bisher größten Expansionsprojekte ein. Mehr lesen

07.07.2008 - Fraunhofer ISE: europäischer Rekordwirkungsgrad für Solarzellen von 37,6 Prozent

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Mit einem Wirkungsgrad von 37,6 Prozent haben Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE Sonnenlicht in elektrischen Strom umgewandelt. Mehr lesen

07.07.2008 - Erstes spanisches Großprojekt von Sunline AG am Netz

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Madrid / Fürth - Seit dem 10. Juni 2008 ist das erste von der Fürther Sunline AG als Generalunternehmer schlüsselfertig errichtete Megawatt-Photovoltaik-Projekt in Spanien am öffentlichen Stromnetz. Mehr lesen

Ernesto Macias ist neuer Präsident des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes

Dienstag, 8.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) hat am 26.06.2008 seine Generalversammlung in Aix les Bains (Frankreich) durchgeführt, einen Tag vor einer Tagung mit dem Titel "Auf den Weg zum Ausbau der Photovoltaik in Frankreich". Die EPIA-Generalversammlung wählte Ernesto Macias als neuen Präsidenten. Der Spanier Macias wird das Amt bis 2010 innehaben, er folgt auf den Deutschen Dr. Winfried Hoffmann. In diesem Jahr nahmen mehr als 170 Vertreter der europäischen Photovoltaikindustrie an der Generalversammlung teil. Mehr lesen

08.07.2008: Intico-Solar will bei Halle (Saale) investieren

Dienstag, 8.7.2008 - 1:23 (Solarportal24)

Das österreichische StartUp-Unternehmen Intico Solar aus Wien will 585 Millionen Euro in eine neue Produktionsstätte zur Herstellung von Dünnschicht-Modulen in Queis bei Halle investieren. Dadurch sollen 1.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze entstehen. Die Europäische Kommission genehmigte staatliche Beihilfen in Höhe von 73 Millionen Euro, bestätigte Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU) der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Mehr lesen


Solare Wärme zur Stromerzeugung nutzen

Dienstag, 8.7.2008 - 13:20 (BINE Informationsdienst)

Weltweit wächst die Zahl der solarthermischen Kraftwerke Mehr lesen

Heizkosten: Kein Geld für Solarwärme

Dienstag, 8.7.2008 - 9:38 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Am 18. Juni hat die Bundesregierung die Heizkostenverordnung novelliert. Dies betrifft auch den Betrieb von Solarwärmeanlagen. Neu aufgenommen in die Heizkostenverordnung wurde folgende Regelung: ?Tragen Solaranlagen zur Warmwasserversorgung bei, ist nur der Anteil, der nicht solar erzeugt wird, bei der Aufteilung der Kosten zu berücksichtigen.Wird dieser nicht direkt gemessen, ist der Wärmeeintrag der [...] Mehr lesen


Neue Förderprogramme des BMU

Dienstag, 8.7.2008 - 13:42 (Solarthemen)

Solarthemen 283: Vier neue Programme für Energieeffizienz und erneuerbareEnergien hat das Bundesumweltministerium aufgelegt. Ein Programm richtet sich speziell an Kommunen und öffentliche Einrichtungen. Ein zweites Zuschussprogramm soll kleine KWK-Anlagen fördern. Das dritte zielt auf Kälteanlagen; dabei können auch solarthermische Anlagen zum Konzept gehören. Und ein vierter Baustein der nationalen Klimaschutzinitiative ist für die Biomasse bestimmt: [...] Mehr lesen

04.07.2008 - CropEnergies: Ausbau Bioethanolanlage Zeitz abgeschlossen

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mannheim - Die CropEnergies AG, Mannheim, hat den Ausbau der Kapazitäten ihrer Bioethanolanlage in Zeitz, Sachsen-Anhalt, planmäßig abgeschlossen. Mehr lesen

07.07.2008 - Neu im Wirtschafts-Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft: UTS Biogastechnik GmbH

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die UTS Biogastechnik GmbH ist der neueste Teilnehmer im länderübergreifenden Wirtschafts- und Technologie-Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft. Mehr lesen

07.07.2008 - Verband: Zweifel an Weltbank-Studie zu Biokraftstoffen - EU-Klimaziel soll jetzt mit Elektroautos erreicht werden

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin/Münster - Kritiker von Biokraftstoffen werfen den Produzenten vor, Getreide und andere natürliche Rohstoffe trotz ansteigender Nachfrage nach Lebensmitteln und Viehfutter zur Biosprit-Herstellung zu verwenden. Mehr lesen

04.07.2008 - Vattenfall stellt neue Projekte zu Algen, Wind und Biomasse vor

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mit einer Biogasanlage bei Grießen und Windkraftanlagen auf Jänschwalder Rekultivierungsflächen wird Vattenfall sein Engagement im Bereich erneuerbarer Energien in der Lausitz ausbauen. Mehr lesen

04.07.2008 - Koalition: Neue Schwerpunkte bei Biomasse-Forschung setzen

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesregierung soll eine ressortübergreifende Strategie für die stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe entwickeln. Vor allem die Grundlagenforschung in diesem Bereich soll unterstützt werden, fordern CDU/CSU und SPD in einem Antrag (16/9757). Mehr lesen

Pelletspreise auf dem Tiefpunkt

Dienstag, 8.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Zu den zukunftsfähigen Energiealternativen zählt neben kostenloser Sonnenenergie auch der CO2-neutrale Brennstoff Holzpellets. Laut dem Magazin "Brennstoffspiegel" entwickelten sich die Preise für Holzpellets im Jahr 2007 rückläufig. Dank erhöhter staatlicher Förderung, moderner Technik und der Möglichkeit einer Kopplung mit Solar sowie vergleichsweise günstiger Brennstoffkosten entwickle sich die Holzpelletsheizung zu einer langfristigen Alternative, heißt es im Brennstoffspiegel. Derzeit habe der Pelletspreis mit durchschnittlich 180 Euro pro Tonne einen Tiefpunkt erreicht. Bei gleichem Heizwert kosten Pellets aktuell im Bundesdurchschnitt somit nur noch halb so viel als Mehr lesen


08.07.2008 - Siemens testet Windenergieanlagen mit getriebeloser Antriebstechnik

Dienstag, 8.7.2008 - 12:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen - Siemens Energy wird zwei getriebelose Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 3,6 MW über einen Zeitraum von zwei Jahren an einem Standort in West-Dänemark testen. Mehr lesen

07.07.2008 - Bundesregierung will Windenergie stark ausbauen

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Bundesregierung will vor dem Hintergrund der stark steigenden Energiepreise die Windkraft im eigenen Land stärker ausbauen. Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD) hat dazu in einem neuen Raumordnungsplan die Rahmenbedingungen für den Bau von bis zu 30 Offshore-Windparks gelegt. Mehr lesen

08.07.2008 - RENIXX World fester - Ausbaupläne von Tiefensee geben Windenergie-Aktien Auftrieb

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat den gestrigen Handelstag mit einem Plus von 1,6 Prozent fester geschlossen, Schlusskurs 1435,63 Punkte. Mehr lesen


CO2-arme Energiequellen - Von Atom- bis Wasserkraft

Dienstag, 8.7.2008 - 17:42 (Verivox)

Mehr lesen

Wasserkraft-Strom von Strombörse-Preis entkoppeln

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Frais: "Geringe Kosten des Wasserkraft-Stroms lässt ‚Windfall-Profits’ explodieren" Mehr lesen


08.07.2008 - TOTAL: Gutachten zu Rahmenbedingungen für den Einsatz von Wasserstoff

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und das Mineralölunternehmen TOTAL Deutschland haben gemeinsam geschlossen, eine Machbarkeitsstudie zur nachhaltigen Produktion und Logistik von Wasserstoff zu erstellen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Juschtschenko: Trotz Tschernobyl neue Atomkraftwerke geplant

Dienstag, 8.7.2008 - 17:26 (Verivox)

Mehr lesen

EU legt Ölreserven offen - Deutschland gibt Widerstand auf

Dienstag, 8.7.2008 - 17:22 (Verivox)

Mehr lesen

BGH verhandelt im Streit um Netzentgelte von Vattenfall

Dienstag, 8.7.2008 - 15:52 (Verivox)

Mehr lesen

Lichtenecker stellt Antrag auf Rückverweisung des Ökostromgesetzes an den Ausschuss

Dienstag, 8.7.2008 - 15:20 (Ökonews)

Grüne: Gesetz darf in dieser Form nicht beschlossen werden Mehr lesen

Klima- und Energiefonds: Die "Förderaktion Holzheizungen" wird bis 31. 12. 2008 verlängert

Dienstag, 8.7.2008 - 15:20 (Ökonews)

Das Präsidium des Klima- und Energiefonds hat in seiner Sitzung vom 1. Juli 2008, die "Förderaktion Holzheizungen" um einen Monat zu verlängert. Mehr lesen

08.07.2008 - General Motors rüstet Autofabrik mit Solargroßanlage aus

Dienstag, 8.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Saragossa, Spanien - Der Autohersteller General Motors setzt für die Energieversorgung seines Produktionswerks in Saragossa, Spanien, auf Solartechnik. Mehr lesen

G8 kündigen Halbierung der Treibhausgasemissionen an

Dienstag, 8.7.2008 - 15:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die acht wichtigsten Industriestaaten der Erde (G8) haben angekündigt, die Treibhausgasemissionen bis 2050 zu halbieren. Mehr lesen

G8-Gipfel für mehr CO2-Ausstoß und Erhöhung der Terrorgefahr

Dienstag, 8.7.2008 - 13:45 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Staats- und Regierungschefs der G-8 wiederholen in der Energiepolitik die Fehler der Vergangenheit. Mehr lesen

Jakob von Uexküll, Gründer des World Future Council, übt scharfe Kritik an Atomenergie-Vorstoß beim G8-Gipfel

Dienstag, 8.7.2008 - 13:20 (Solarserver)

Der G8-Gipfel in Toyako wird zum Krisengipfel - der steigende Ölpreis zwingt die G8-Teilnehmer zu schnellem Handeln: Kohle und Kernkraft werden in Japan zu Top-Themen. In Hamburg warnte Jakob von Uexküll, Gründer des World Future Council (WFC), unterdessen vor einem Rückfall in das Atomzeitalter. "Die Staatschefs der G8-Staaten erwecken offenbar gezielt den Eindruck, als gäbe es bei der Lösung der weltweiten Energiekrise nur die Wahl zwischen Pest und Cholera. Dabei ist die Kernenergie als Maßnahme gegen den Klimawandel völlig untauglich, " erklärte von Uexküll. Mehr lesen

Reisefieber erwärmt Klima

Dienstag, 8.7.2008 - 13:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

WWF: Klima-Fußabdruck deutscher Reisen zu hoch. "Klima-Transparenz" gefordert. Mehr lesen

Moderne Heizungspumpe kann Stromkosten senken

Dienstag, 8.7.2008 - 12:39 (Verivox)

Mehr lesen

Wirtschaft will wegen hoher Energiekosten an Preisschraube drehen

Dienstag, 8.7.2008 - 12:37 (Verivox)

Mehr lesen

Neuer Solarrekord: 37,6%

Dienstag, 8.7.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)

Mit 37,6% Wirkungsgrad wandelten Forscher des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE), Freiburg, Sonnenlicht in elektrischen Strom um und schufen damit einen neuen Europarekord. ...mehr Mehr lesen

Netzrenditen überhöht

Dienstag, 8.7.2008 - 11:20 (Bund der Energieverbraucher)

Der Bund der Energieverbraucher e.V. hat die Festlegung der Eigenkapitalzinssätze als überhöht kritisiert. ...mehr Mehr lesen

Web 2.0 für die Energiebranche: energie.de

Dienstag, 8.7.2008 - 11:05 (Verivox)

Mehr lesen

04.07.2008 - Klimaschutzpaket passiert Bundesrat - Stärkung der erneuerbaren Energien im Strom- und Wärmesektor

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Bundesrat hat am heutigen Freitag für einen Großteil des Klimapakets der Bundesregierung gestimmt. Mehr lesen

07.07.2008 - Umweltministerium weist WWF-Studie zurück: Atomkraft ist kein Mittel gegen den Klimawandel

Dienstag, 8.7.2008 - 10:23 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Umweltschutzorganisation WWF und der Versicherungskonzern Allianz haben am 3. Juli eine gemeinsam in Auftrag gegebene Studie zum Vergleich der Klimapolitik in den G8-Staaten vorgestellt. Mehr lesen

G8 wollen Energieforum abhalten

Dienstag, 8.7.2008 - 9:32 (Verivox)

Mehr lesen

Störfall im ungarischen AKW Paks nach unsachgemäßer Wartung

Dienstag, 8.7.2008 - 9:24 (Verivox)

Mehr lesen

Handelsblatt: Längere AKW-Laufzeiten bringen Versorgern Milliardenplus

Dienstag, 8.7.2008 - 9:18 (Verivox)

Mehr lesen

US-Ölpreis steigt wieder leicht

Dienstag, 8.7.2008 - 9:11 (Verivox)

Mehr lesen

Neue VDE-Studie eröffnet wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom ins Netz

Dienstag, 8.7.2008 - 5:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine sichere, zukunftsfähige und effiziente Stromversorgung ist mit der Aufrüstung konventioneller Netze allein langfristig nicht zu bewältigen. Mehr lesen

US-Landverwaltungsamt will weitere Solar-Projekte akzeptieren

Dienstag, 8.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Das Landverwaltungsamt der USA (Bureau of Land Management, BLM) will auch in Zukunft Solarenergie-Vorhaben akzeptieren, kündigte die Behörde am 02.07.2008 an. "Obwohl wir diese Ankündigung begrüßen, müssen wir feststellen, dass das BLM nur die Hälfte des Problems gelöst hat", kommentierte Rhone Resch, Präsident der Solar Energy Industries Association (SEIA). "Den Genehmigungsprozess auszudehnen, ist zwar der nächste Schritt, um Solar-Projekte auf staatlichem Land weiterzuentwickeln, und wir würdigen, dass das BLM wieder Lizenzen für Solarkraftwerke auf staatlichem Land erteilt und ermutigen die Behörde, dies verstärkt zu tun. Doch wir waren zugleich enttäuscht, dass das BLM Mehr lesen

Energieausweis mobil?

Dienstag, 8.7.2008 - 3:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Energieausweis ist ein viel besprochenes Thema und wird es auch zukünftig bleiben. Mehr lesen

08.07.2008: Energiesparen zum vergnüglichen Volkssport machen

Dienstag, 8.7.2008 - 1:23 (Solarportal24)

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg koordiniert seit Februar das dreijährige Kooperationsprojekt „intelliekon“, in dem in vier Teilprojekten untersucht wird, wie intelligente Mess- und Feedbacksysteme für Haushalte so gestaltet werden können, dass diese ihren Energieverbrauch sparsamer gestalten können und ein nachhaltiger Effizienzeffekt entsteht. „Wir wollen, dass Energiesparen Spaß macht“, so Diplompsychologe und Projektleiter Sebastian Gölz. Mehr lesen

GLOBAL 2000 zu LKW-Protest: Hoher Ölpreis ist Chance, Schwerverkehr auf die Schiene zu bringen

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Klimaschutz muss auch beim Schwerverkehr ansetzen! Mehr lesen

Energiewende statt Temelinausbau

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Treffen der Menschen von Temelín - erstmals mit österreichischer Beteiligung Mehr lesen

Grillfest für erfolgreiche Energie-Weltrekordler in Altach

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

LH Sausgruber: Menschen weiter für den sorgsamen Umgang mit Energie sensibilisieren Mehr lesen

Förderung erneuerbarer Energie wichtiger denn je

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

EU fördert Atom- und fossile Energie mit EUR 33 Mrd. und Erneuerbare nur mit EUR 5 Mrd. Mehr lesen

Gründung des Ökosozialen Forums Deutschland

Dienstag, 8.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

In der Aula des Wuppertaler Institutes für Klima, Umwelt und Energie soll am 19. Juli das Ökosoziale Forum Deutschland gegründet werden Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich