News und Nachrichten von 2008

Datum: 30.07.2008



"Weiß-blaue" Energie-Projekte

Mittwoch, 30.7.2008 - 16:20 (BINE Informationsdienst)

BINE-Internetportal präsentiert ausgewählte Projekte des Bayerischen Energiepreises 2008 Mehr lesen

Beck Energy und Renewagy A/S schließen Vertrag über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Gesamtleistung von 8,5 Megawatt

Mittwoch, 30.7.2008 - 12:20 (Solarserver)

Die dänische Renewagy A/S und die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) unterzeichneten einen Generalunternehmervertrag über die Errichtung eines Solarkraftwerks in Eckolstädt nahe Jena. Die Anlage werde mit einer Leistung von mehr als 8,5 Megawatt (MWp) eine der größten ihrer Art in Deutschland und sei der Grundstein für eine weitere strategische Partnerschaft beider Unternehmen, berichtet Beck Energy in einer Pressemitteilung. Ein entsprechender Rahmenvertrag für die nächsten Projekte sei bereits in Vorbereitung. Die Renewagy 7. Solarprojektgesellschaft ist ein Unternehmen der börsennotierten Renewagy A/S und auf langfristige Investitionen im Sektor der erneuerbaren Energien spezialisiert. Mehr lesen

: Phoenix Solar AG festigt Position im italienischen Fotovoltaik-Markt

Mittwoch, 30.7.2008 - 11:20 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat durch die Übernahme der verbleibenden 51 Prozent am italienischen Systemintegrator RED 2002 Srl ihren Anteil auf 100 Prozent der Gesellschaftsanteile aufgestockt. „Italien ist der Wachstumsmarkt der nächsten Jahre in Europa. Die Strompreise sind hoch und damit hat Italien das Potenzial als einer der ersten Märkte in Europa Netzparität zu erreichen. Dann wird der Strom aus einer Fotovoltaik-Anlage zum gleichen Preis wie Strom aus der Steckdose erzeugt werden können“, so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG. Mehr lesen

Kampf gegen Raubbau

Mittwoch, 30.7.2008 - 9:43 (Solarthemen)

Solarthemen 284: Ein Fischerstädchen auf Madagaskar wird zu einem Modellprojekt der solaren Elektrifizierung der Insel. Über die Association pour le Développement de l?Energie Solaire (ADES) werden im madegassischen Fischerstädchen St. Augustin, 30 Kilometer südlich von Tuléar, verschiedene Solarstromprojekte realisiert. So werden bei acht Haushalten solare Tankstellen eingerichtet, an denen Batterien aufgeladen werden können. Außerdem erhält das [...] Mehr lesen

Kyocera mit neuem Photovoltaik-Modulrahmen auf der EU PVSEC 2008 in Valencia

Mittwoch, 30.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Vom 1. bis 4. September stellt Kyocera in der begleitenden Ausstellung zur 23. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2008) einen neuen Photovoltaik-Modulrahmen vor. Das diesjährige Messehighlight des japanischen Herstellers übertreffe mit einer maximalen Flächenbelastung von 5.400 N/m² die geforderte Mindestnorm, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weitere Innovationen finden die Besucher des weltgrößten Solarstromkongresses am Kyocera-Stand 1/C4 in Halle 1. Mehr lesen

Solar-Studiengang in Jena erfolgreich akkreditiert

Mittwoch, 30.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Wenn im kommenden Herbst das neue Studienjahr beginnt, startet an der Fachhochschule Jena ein in Deutschland bisher einmaliger Studiengang: Photovoltaik und Halbleitertechnologie. Der Bachelorstudiengang wurde nun ohne jegliche Auflagen akkreditiert, berichtet die FH Jena in einer Pressemitteilung. Das neue Studienangebot bereichert das Spektrum der Fachhochschule um ein hochaktuelles Wissenschaftsgebiet. Bei der Einrichtung des neuen Schwerpunktes wird die Hochschule von der Carl Zeiss Stiftung durch eine Stiftungsprofessur unterstützt. Der neue Studiengang bereitet auf eine spätere Tätigkeit in einer der zukunftsträchtigsten Hochtechnologien vor: Fertigungstechnologien Mehr lesen

Zur glasstec 2008 geht die Sonne auf: Neue Impulse für Photovoltaik und Solarthermie

Mittwoch, 30.7.2008 - 3:20 (Solarserver)

Rund vier Monate vor Messebeginn bricht die glasstec 2008 bereits alle Rekorde: Mit mehr als 1.000 Ausstellern auf über 65.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentiert sich die Leitmesse der Glasbranche schon jetzt größer denn je. Zu den wichtigsten Themen auf der diesjährigen glasstec zählen Photovoltaik und Solarthermie. "Wir sind hochzufrieden mit der starken Nachfrage. Täglich gehen bei uns neue Anfragen von Unternehmen aus aller Welt ein", freut sich Projektleiterin Marianne Ingenhoven. Vor allem das Interesse der internationalen Glashersteller sei im Vergleich zur Vorveranstaltung noch einmal gestiegen. Bis zur Messe-Laufzeit der glasstec vom 21. bis 25. Oktober Mehr lesen

: Neuer Modulrahmen von Kyocera weit über Norm belastbar

Mittwoch, 30.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Vom 1. bis 4. September stellt sich Kyocera in der begleitenden Ausstellung zur 23. Europäischen Solarenergiekonferenz (EU PVSEC 2008) mit einem neuen Modulrahmen vor. Das diesjährige Highlight des japanischen Fotovoltaik-Herstellers auf dem weltgrößten Solarstrom-Kongress übertreffe mit einer maximalen Flächenbelastung von 5.400 N/m² die geforderte Mindestnorm, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik für "ENERGYbase" in Wien fertiggestelllt

Mittwoch, 30.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

Innovatives Fassadensystem mit Modultestfeld für ein "Haus der Zukunft" Mehr lesen


: Solarthermie & Co. rechnen sich immer mehr

Mittwoch, 30.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)

Durch neue Heizungs- und Klimaanlagen, Wärmedämmung und Wärmerückgewinnung lassen sich hierzulande im Immobiliensektor rund 50 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr einsparen. Insgesamt schätzt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) die Investitionskosten allein für die Wohnungswirtschaft auf über 200 Milliarden Euro. Die angepeilten Maßnahmen rechnen sich jedoch langfristig, wenn die Energiepreise um weitere 40 bis 50 Prozent steigen, was derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, so das IW in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Meinungsumfrage zu kleinen Windenergieanlagen für die Eigenversorgung

Mittwoch, 30.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Halle (Saale) - Die Einschätzung zukünftiger Nutzungspotenziale von Kleinwindkraftanlagen ist das Anliegen eines neuen interdisziplinären Forschungsvorhabens. Mehr lesen

Clipper Windpower und BP Alternative Energy bilden Joint Venture für 5.000 MW-Projekt

Mittwoch, 30.7.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Carpinteria, USA - Der US-Windkraftanlagenbauer Clipper Windpower hat mit BP Alternative Energy ein gleichberechtigtes Joint Venture zur Projektierung des "Titan-Windprojekts" in Süd-Dakota gegründet. Mehr lesen

RENIXX World dreht nach anfänglichen Verlusten ins Plus – Aktien des Index-Schwergewichtes Vestas legen knapp 5 Prozent zu

Mittwoch, 30.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World verbuchte gestern nach Verlusten am Morgen noch ein Tagesplus von 1,51 Prozent (+21,12 Punkte) auf 1423,99 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



BUND warnt vor Stillstand in Klimapolitik - Keine neue Kohlekraft

Mittwoch, 30.7.2008 - 18:07 (Verivox)

Mehr lesen

Abwärme aus Mineralölraffinerie versorgt Karlsruhe energieeffizient mit Fernwärme

Mittwoch, 30.7.2008 - 17:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat insgesamt über 5 Millionen Euro aus dem Umweltinnovationsprogramm für ein Pilotprojekt der Stadtwerke Karlsruhe (Baden-Württemberg) zur Verfügung gestellt. Mehr lesen

Rudolf Schulten wechselt von MVV Energie AG zu EnBW

Mittwoch, 30.7.2008 - 16:28 (Verivox)

Mehr lesen

Versorger Gas Natural plant Übernahme von Unión Fenosa

Mittwoch, 30.7.2008 - 15:58 (Verivox)

Mehr lesen

Spanier bekommen 50 Millionen Energiesparlampen geschenkt

Mittwoch, 30.7.2008 - 12:15 (Verivox)

Mehr lesen

Energiekonzern Vattenfall legt trotz deutscher Einbußen operativ zu

Mittwoch, 30.7.2008 - 11:29 (Verivox)

Mehr lesen

AKW Biblis: Stromproduktion nach Zwischenfall unterbrochen

Mittwoch, 30.7.2008 - 9:25 (Verivox)

Mehr lesen

Ölpreise nach kräftigen Vortagesverlusten weiter gefallen

Mittwoch, 30.7.2008 - 9:21 (Verivox)

Mehr lesen

Initiative in Bayern: Fast 60 Prozent mehr Erdgasautos bestellt

Mittwoch, 30.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Im April und Mai 2008 wurden jeweils fast 60 Prozent mehr Erdgasautos bestellt als in den jeweiligen Vorjahresmonaten, teilt der Initiativkreis Erdgas als Kraftstoff in Bayern ("IEK Bayern gibt Gas") mit. Mehr lesen

Könnte sich das Klima drastisch und abrupt ändern?

Mittwoch, 30.7.2008 - 2:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

UBA-Papier zu möglichen ?Kipp-Punkten? im Klimasystem. Mehr lesen

Österreich zahlt für die europäische Atomlobby 40 Millionen Euro - JÄHRLICH!

Mittwoch, 30.7.2008 - 2:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

71% der Österreicher haben negative Einstellung zu Zahlungen an EURATOM! Mehr lesen

atomstopp: Österreich zahlt für die europäische Atomlobby 40 Millionen Euro - jährlich!

Mittwoch, 30.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

71% der Österreicher haben negative Einstellung zu Zahlungen an EURATOM! Mehr lesen

GLOBAL 2000: Klimawandel bedroht Naturraum Alpen

Mittwoch, 30.7.2008 - 0:20 (Ökonews)

In Tirol wird es immer heißer und die Gletscher schmelzen - Konkrete Schritte für Anpassung an den Klimawandel müssen dringend gesetzt werden. Mehr lesen

EUROSOLAR- Aufruf "Die Zeit drängt"

Mittwoch, 30.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Wechsel zu Erneuerbaren Energien kann und muss beschleunigt werden?Wir brauchen keine ?Brücken? zu Erneuerbaren Energien in Form einer Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken oder neuen fossilen Großkraftwerken. Nichts ist schneller realisierbar als Investitionen für eine dezentrale Energieversorgung aus Erneuerbaren Energien durch eine Vielzahl von Investoren in breiter Eigentumsstreuung.? Hermann Scheer, Träger des Alternativen Nobelpreises Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich