News und Nachrichten von 2008
Datum: 3.07.2008
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
03.07.2008: centrotherm photovoltaics startet Aktienrückkauf-Programm
Donnerstag, 3.7.2008 - 16:20 (Solarportal24)
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat die Durchführung eines Aktienrückkaufs von bis zu 156.000 Aktien beschlossen. Das entspreche einem Anteil von knapp einem Prozent des derzeitigen Aktienkapitals des Anbieters von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium, so das Unternehmen in einer Adhoc-Meldung. Mehr lesenAusstellerbefragung Intersolar 2008: Leitmesse steht hoch im Kurs
Donnerstag, 3.7.2008 - 16:20 (Solarserver)
Die Intersolar 2008, weltweit bedeutendste Fachmesse für Photovoltaik, Solarthermie und solares Bauen, ist mit großem Erfolg und Rekordzahlen bei Besuchern und Ausstellern zu Ende gegangen. Kurz zuvor hat die Solar Promotion GmbH, Veranstalter der Intersolar, die Gelegenheit genutzt, die Aussteller der Messe in Zusammenarbeit mit dem Online-Befragungsportal GlobalPark zu Unternehmenstrends, Branchenentwicklung und Messebedeutung zu befragen. In die Umfrage einbezogen wurden deutsche und internationale Unternehmen, die an der Intersolar 2007 als Aussteller teilgenommen oder sich bereits für die Intersolar 2008 angemeldet hatten. Insgesamt wurden 255 Fragebögen von deutschen Mehr lesen03.07.2008 - centrotherm photovoltaics startet Aktienrückkauf-Programm
Donnerstag, 3.7.2008 - 15:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Blaubeuren – Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG, Blaubeuren, hat die Durchführung eines Aktienrückkaufs von bis zu 156.000 Aktien beschlossen. Mehr lesenEU-Kommission genehmigt Beihilfe in Höhe von 73 Millionen Euro für Dünnschicht-Solarmodulhersteller Intico Solar
Donnerstag, 3.7.2008 - 13:20 (Solarserver)
Die Europäische Kommission hat nach den Beihilfevorschriften des EG-Vertrags eine Beihilfe von 73 Millionen Euro genehmigt, die Deutschland dem Unternehmen Intico Solar AG (Wien) für die Herstellung von Dünnschichtsolarmodulen in Sachsen-Anhalt gewähren will. Durch das Vorhaben mit einem Investitionsvolumen von insgesamt 585 Millionen Euro sollen mehr als 1.000 direkte beziehungsweise indirekte Arbeitsplätze geschaffen werden, heißt es in der Pressemittelung der EU-Kommission. Die Kommission hatte zuvor festgestellt, dass die Maßnahme mit den Leitlinien für Regionalbeihilfen für den Zeitraum 2007-2013 und insbesondere mit den Bestimmungen über große Investitionsvorhaben im Mehr lesenAktienindex für erneuerbare Energien im 1. Halbjahr enttäuschend - trotz des hohen Ölpreises
Donnerstag, 3.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Der RENIXX World, weltweiter Aktienindex für erneuerbare Energien, hat im ersten Halbjahr 2008 trotz steigender Ölpreise rund 22 Prozent eingebüßt (Stand 30. Juni 2008: 1496 Punkte). Insbesondere die amerikanischen Bioethanol-Aktien sowie der überwiegende Teil der Solarwerte entwickelten sich in den ersten sechs Monaten schwach, teilte das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) in Münster mit. "Nach dem rasanten Anstieg des RENIXX um über 100 Prozent im Jahr 2007 sollte die aktuelle Konsolidierung auch mit Blick auf das gesamte internationale Börsenumfeld allerdings nicht überbewertet werden", sagte IWR-Direktor Dr. Norbert Allnoch. Mehr lesenNational Semiconductor steigt mit neuer Technologie in den Photovoltaik-Markt ein
Donnerstag, 3.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Aufbauend auf ihrer führenden Stellung im Bereich des Power-Managements und der energieeffizienten Halbleiter-Produkte gibt die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) ihren Einstieg in den Photovoltaik-Markt bekannt. National habe dazu eine neue Technologie entwickelt, mit der sich die Energiegewinnung aus Sonnenlicht mittels Solar-Systemen erhöhen lässt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die "SolarMagic"-Technologie schöpfe die Energieeffizienz eines jeden Photovoltaik-Moduls optimal aus, selbst wenn einige Module des PV-Generators durch Abschattung, Verunreinigungen oder unvermeidliche Streuungen von einem Modul zum anderen beeinträchtigt Mehr lesen03.07.2008: systaic AG wird Premiumsponsor der Solarbundesliga
Donnerstag, 3.7.2008 - 1:20 (Solarportal24)
In der Solarbundesliga wetteifern über 1.200 Kommunen und zusätzlich 650 Ortsteile um die höchste Nutzung von Solarstrom und Sonnenwärme pro Kopf der Bevölkerung. Jetzt wird die Düsseldorfer systaic AG Premiumsponsor dieses sportlichen Solar-Wettstreits. Das Solarunternehmen und die Zeitschrift Solarthemen als Veranstalter der Solarbundesliga haben einen Vertrag unterzeichnet, der einen wesentlichen Teil der Finanzierung des Kommunalwettbewerbs für die kommenden zwei Jahre sicherstellt. Mehr lesenWiener Umweltanwaltschaft: Checkliste für Photovoltaikanlagen aktualisiert
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Wer in Wien eine Photovoltaikanlage realisieren will, findet alle Schritte dazu im Internet Mehr lesenFrankreich soll Photovoltaikbereich weiter ausbauen
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Erste Schritte sind gemacht- weitere sind notwendig - Empfehlungen von französischen Fachleuten zum Ausbau des nationalen Marktes Mehr lesenTinox und Almeco gehen Alu gemeinsam an
Donnerstag, 3.7.2008 - 13:25 (Solarthemen)
Solarthemen 282: Der Mage-Konzern als Muttergesellschaft des Solarblechbeschichters Tinox und die italienischeAlmeco-Gruppe gaben auf der Intersolar die Zusammenlegung ihrer Solarthermie-Aktivitäten bekannt. In der gemeinsamen Almeco-Tinox GmbH mit Sitz in München sind sämtliche Produktions- und und Vertriebsaktivitäten zusammengefasst.Damit entsteht ein Unternehmen von ähnlichem Zuschnitt wie Alanod.Neben der ursprünglichen Tinox-Produktion in München, die hauptsächlich mit Kupferbändern ausgelastet [...] Mehr lesenEröffnung des AGRANA-Bioethanolwerks in Pischelsdorf
Donnerstag, 3.7.2008 - 15:00 (Ökonews)
Heimische Produktion von Biokraftstoffen Mehr lesen03.07.2008 - Schmack Biogas schließt Rahmenvertrag in Italien mit Fri-El ab
Donnerstag, 3.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG hat mit der Fri-El Green Power, ein italienischer Betreiber von Kraftwerken auf Basis erneuerbarer Energien, einen Rahmenvertrag über rund 60 Mio. Euro bis 2011 abgeschlossen.
03.07.2008 - AGRANA eröffnet Bioethanolwerk in Niederösterreich
Donnerstag, 3.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Pischelsdorf, Österreich - Nach einer mehrwöchigen Vorlaufphase ist in Pischelsdorf, Niederösterreich, ein AGRANA-Bioethanolwerk offiziell eröffnet worden. Mehr lesen03.07.2008 - REpower gibt Angebot zur Übernahme des Betriebsvermögens der Schaumann GmbH & Co KG ab
Donnerstag, 3.7.2008 - 14:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Die REpower Systems AG hat ihrem langjährigen Logistikpartner Schaumann GmbH & Co KG ein Angebot zum Erwerb des Fuhrparks und des sonstigen Betriebsvermögens sowie zur Übernahme sämtlicher Mitarbeiter unterbreitet.
03.07.2008 - RWE macht sich fit für die Windenergie - Startschuss für weiträumigen Ausbau des Übertragungsnetzes
Donnerstag, 3.7.2008 - 12:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen - Die RWE Transportnetz Strom GmbH hat mit einem Investitionsplan über 2,2 Mrd. Euro den Startschuss für einen weiträumigen Ausbau des Übertragungsnetzes gegeben. Mehr lesenStrompreisexplosion verbläst Wind-Förderkosten
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Der Marktpreis liegt mit 8,5 ct/kWh erstmals über den Einspeisetarifen für bestehende Windkraftanlagen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Leuchtender Sparstrumpf
Donnerstag, 3.7.2008 - 23:20 (Bund der Energieverbraucher)
Leuchtender Sparstrumpf"Energiesparlampen sind die zeitgemäße Alternative zu den technisch überholten Glühlampen". Zu diesem Fazit gelangt die Stiftung Warentest nach ihrem letzten Check von Stromsparlampen (test ...mehr Mehr lesenUnfaire Preisentwicklung
Donnerstag, 3.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)
Unfaire Preisentwicklung (3. Juli 2008) - Erneut mussten die Verbraucher einen Preisanstieg beim Strom verkraften, während die Großhandelspreise für Strom im Jahr 2007 deutlich unter den Preisen von 2006 lagen. So lag der ...mehr Mehr lesenSo klappt der Wechsel
Donnerstag, 3.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)
So klappt der WechselViele Verbraucher scheitern bei dem Versuch, den Stromanbieter zu wechseln. Besonders die Billiganbieter stellen sich oft völlig taub, wenn ihre Kunden reklamieren. Strom beziehungsweise Gas fließen weiter durchs Netz ...mehr Mehr lesenGünstiger tanken – mit Haken
Donnerstag, 3.7.2008 - 22:20 (Bund der Energieverbraucher)
Günstiger tanken – mit HakenIm Vertragstext von Flüssiggas-Verträgen lauern viele Fallstricke für Verbraucher. Die Energiedepesche klärt auf, welche Rechte Verbraucher haben. (3. Juli 2008) - Mein Flüssiggas-Vertrag ...mehr Mehr lesenFrankreich übernimmt Ratspräsidentschaft
Donnerstag, 3.7.2008 - 21:20 (Ökonews)
Energie- und Klimapaket Priorität Mehr lesenSteinbrück schließt Energiehilfen für sehr Bedürftige nicht aus
Donnerstag, 3.7.2008 - 17:38 (Verivox)
Mehr lesenGazprom-Chef kündigt weitere Gaspreis-Steigerungen für Europa an
Donnerstag, 3.7.2008 - 17:29 (Verivox)
Mehr lesenRekordjagd beim Öl verschärft sich - Nordsee-Ölpreis auf Höchststand
Donnerstag, 3.7.2008 - 17:25 (Verivox)
Mehr lesenG8-Staaten sind zu langsam im Wettlauf gegen den Klimawandel
Donnerstag, 3.7.2008 - 16:20 (Ökonews)
Untersuchung analysiert Klimapolitik Mehr lesenStartschuss zur Ökostaffel 2008
Donnerstag, 3.7.2008 - 15:20 (Ökonews)
30 Gemeinden setzen Zeichen für Klimaschutz und fairen Handel Mehr lesenGrünbuch Energieffizienz: Die nicht verbrauchte Kilowattstunde ist die effizienteste
Donnerstag, 3.7.2008 - 15:20 (Ökonews)
Entwurf für "Grünbuch Energieeffizienz" wurde vorgestellt - Klimaschutz und Energieeffizienz als zentrale Herausforderung - alle Möglichkeiten müssen genützt werden Mehr lesenGratis-Öffis für Alle - ein Vorschlag der E-Control
Donnerstag, 3.7.2008 - 14:20 (Ökonews)
Ein überraschender Diskussionsansatz des (normalerweise sehr kontraproduktiven) Energieregulators. Eine Ansichtssache von Lukas Pawek Mehr lesenDänischer Energiekonzern Dong drängt auf deutschen Strommarkt
Donnerstag, 3.7.2008 - 14:07 (Verivox)
Mehr lesenNeue VDE-Studie will wirtschaftliche Einbindung von Ökostrom in das Netz ermöglichen
Donnerstag, 3.7.2008 - 13:20 (Solarserver)
In seiner neuen Studie "Smart Distribution 2020" hat der Verband der Elektrotechnik Elektronik (VDE) Szenarien entwickelt, wie sich Anlagen zur Stromproduktion aus regenerativen Quellen und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) wirtschaftlich und technisch effizient in das Stromnetz integrieren lassen. Der VDE schlägt vor, die Vergütung von Strom aus diesen Anlagen an den Marktpreisen der Leipziger Strombörse auszurichten und durch Zuschläge so zu erhöhen, dass die Produzenten im Durchschnitt die gleichen Renditen erreichen wie bei den heutigen fixen Preisen. Im dem VDE-Modell beträgt die Höhe der Zuschläge für EEG- und KWK-Strom in Deutschland 7,4 Milliarden Euro - zum Vergleich: 2007 Mehr lesen03.07.2008 - EEX-Handelsergebnisse im Juni - Handel für CO2-Emissionsberechtigungen gestiegen
Donnerstag, 3.7.2008 - 11:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Leipzig - Im Juni 2008 wurde an der European Energy Exchange (EEX) im Stromhandel insgesamt ein Volumen von 127,6 TWh (Vorjahresmonat: 96,1 TWh) umgesetzt. Mehr lesenBTD: Solarspeicher für 100-Prozent-Häuser
Donnerstag, 3.7.2008 - 10:03 (Solarthemen)
Solarthemen 282: Erst im April ist die BTD Behältertechnik Heiz und Trinwassersysteme GmbH & Co. KG so richtig ins Solargeschäft eingestiegen. Jetzt will sie sich mit ihren Speichern auch im Markt für allein mit Sonnenenergie versorgte Häuser positionieren. Wie Stefanie Haug von BTD gegenüber den Solarthemen erläuterte, baue das Unternehmen schon seit einigen Jahren Stahlspeicher, [...] Mehr lesen03.07.2008 - RENIXX World gibt nach neuem Ölpreisrekord weiter nach - Solarwerte von Solon und LDK enttäuschen
Donnerstag, 3.7.2008 - 9:20 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien, RENIXX World, hat im Sog der schwachen internationalen Börsen weiter an Boden verloren und notiert um -2,84 Prozent niedriger, Schlusskurs 1414,02 Punkte. Mehr lesenUS-Ölpreis steigt abermals auf Rekordhoch
Donnerstag, 3.7.2008 - 9:19 (Verivox)
Mehr lesenSarkozy will zweiten EPR-Atomreaktor bauen lassen
Donnerstag, 3.7.2008 - 9:17 (Verivox)
Mehr lesenNach Pannen im Atomlager Asse Vorermittlungen der Staatsanwaltschaft
Donnerstag, 3.7.2008 - 9:11 (Verivox)
Mehr lesenRWE baut Stromnetz für 2,2 Milliarden Euro aus
Donnerstag, 3.7.2008 - 9:05 (Verivox)
Mehr lesenVerbraucher offen für Ökostrom
Donnerstag, 3.7.2008 - 6:30 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie eine Blitzumfrage des Energieverbraucherportals ergab, stehen über 60 % der Bundesbürger dem Thema "Grüner Strom" offen gegenüber. Mehr lesenSchlechte Zeugnisse für Stromanbieter
Donnerstag, 3.7.2008 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine repräsentative Umfrage des Energieverbraucherportals zeigt, dass die steigenden Strom- und Gaspreise auch hohe Kosten für bei den Energieversorgern verursachen. Mehr lesenWorkshop zur Gründung der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien: Übereinstimmung zu den grundsätzlichen Strukturen der IRENA
Donnerstag, 3.7.2008 - 3:20 (Solarserver)
Steigende Energiepreise, Klimawandel und Armutsbekämpfung stellen die Welt vor Herausforderungen, die sich nur auf internationaler Ebene lösen lassen. Erneuerbare Energien können dazu einen großen Beitrag leisten. Bislang fehle jedoch eine internationale Organisation, deren Hauptziel es ist, Industrie- und Entwicklungsländer beim Ausbau Erneuerbarer Energien konkret zu beraten, zu unterstützen und zu besseren ordnungspolitischen Rahmenbedingungen beizutragen, so das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Die Bundesregierung beabsichtigt daher zusammen mit anderen interessierten Staaten eine Internationale Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) zu gründen. Sie Mehr lesenArbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Salzburg gegründet
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Gründungsversammlung der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie Salzburg Mehr lesenVCÖ-Untersuchung: Österreich beim Klimaschutz Nachzügler in der EU
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Bundesklimaschutzgesetz ist Schritt in richtige Richtung - Verkehr ist Österreichs größtes Sorgenkind beim Klimaschutz Mehr lesenMarizzi/Rada plädieren für mehr Forschung im Energiesektor
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Verstärkte Zusammenarbeit mit Universitäten und österreichischen Betrieben Mehr lesenFür sinnvolle Stromzukunft von Zürich
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Allianz Stopp Atom begrüsst Zürichs Ausstieg aus der Atomenergie Mehr lesenÖkostromgesetz: "Marktpreis" +33% in nur 3 Monaten!
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:20 (Ökonews)
Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesenCO2, der Nachthimmel und die Atomkraft
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wie viel Einfluss hat Radioaktivität auf die Klimaveränderung? Essay zum Klimawandel von Bernhard Schaeffer, Physiker. Mehr lesenErneuerbare Energien: Sonne und Wind 1/3
Donnerstag, 3.7.2008 - 0:00 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Geschenke des Himmels: Wir haben kein Energieproblem - aber die falschen Energiequellen. HÖRZU-Autor Franz Alt weist in einer dreiteiligen Serie Wege in die Zukunft. Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.